Robert Hanke - Jalta 2.0

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Hanke - Jalta 2.0» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jalta 2.0: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jalta 2.0»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Europäische Union steht bekanntermaßen vor großen inneren und äußeren Herausforderungen. Diese sind zum Teil, siehe Islamismus, Schuldenkrise, Terrorgefahr und Zuwanderung, miteinander verknüpft. Hinzu kommen komplizierte Beziehungen zu zwei großen Nachbarn, zu Russland und zur Türkei. Die Neuordnung dieser Beziehungen sind das Leitthema dieses Buches.
Außenpolitisch haben gegenseitige Fehlwahrnehmungen, blinde Flecken in der Wahrnehmung des anderen, überhöhte Erwartungen sowie von EU-Seite das Primat einer werte-geleiteten anstatt einer maßvollen interessengeleiteten Außenpolitik zu dieser Situation beigetragen. Eine Politik klarer Abgrenzung und des gegenseitigen «In-Ruhe-Lassens» kann künftig zur Beruhigung und Befriedung der Situation beitragen.
Der äußeren Form nach erfolgt diese Neuordnung auf dem Wege eines Grundsatzabkommens, welches die Erfahrungen des Abkommens von Jalta und seiner Folgen nutzbringend berücksichtigt. Dies inkludiert politische Spielräume punktueller Zusammenarbeit, bei der keine der beiden Seiten sich zu etwas gedrängt fühlen muss. Ein solches Abkommen hätte gerade für die EU stabilisierende und legitimierende Wirkung nach innen.

Jalta 2.0 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jalta 2.0», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bereits direkt nach dem Start dürfen wir Sie auf die ersten vier Sehenswürdigkeiten aufmerksam machen. Zu Ihrer Linken sehen Sie eine Windhose, die einen 450 Millionen Bruttoregistertonnen schweren Ozeandampfer aus dem Meer gehoben hat und ihn in mehreren hundert Metern Höhe immer schneller um sich selber drehen lässt, bis die ersten Passagiere, aufgrund der Fliehkräfte über Bord geschleudert werden. Die 28 Mann starke Besatzung auf der Brücke der MS Europa tut alles, um ein Auseinanderbrechen des Rumpfs, in dem Sie bereits die ersten Haarrisse erkennen können, zu vermeiden. Und da, ja ist es denn zu fassen, verliert einer der Brückenoffiziere den Halt und wird mitsamt Schirm, Charme und Melone elegant und formvollendet über Bord aufs offene Meer geschleudert. Dabei bleibt er mit seinem Kilt an der Reling hängen und verliert ihn. Die anderen bergen das Schottenröckchen und bringen es auf die Brücke. Wenigstens der Kilt darf an Bord bleiben. Ob es der verbleibenden Mannschaft gelungen ist, den Dampfer auf Kurs zu halten, können Sie überprüfen, wenn sie die Reise mit diesem Buch in der kommenden Saison erneut buchen.

Wir möchten Sie bitten, angeschnallt zu bleiben, bis wir diese Windhose passiert haben. Bitte lassen Sie solange auch die Fenster geschlossen und strecken Sie nicht die Hände raus. Vor drei Jahren hat der kleine Kyprios genau das gemacht. Er versuchte, seine Hand in die Windhose zu stecken und verlor dabei innerhalb einer Sekunde seine leckere, 17 Milliarden Euro teure, Eistüte.

Direkt dahinter, aber bereits in etlichen Seemeilen Entfernung – aber was ist das? Ist das denn zu glauben, die USS Great-again fährt tatsächlich davon? Ja, so ist das, weil der neue Kapitän, eine Landratte mit wilder Frisur und noch wilderer Ausdrucksweise, so kleinmütig ist, dass ihm nichts besseres einfällt, als auf möglichst großen Abstand zur Windhose zu gehen. Bald ist sie nur noch ein kleiner Punkt am Horizont, nur den Kapitän hört man immer noch genau so laut fluchen.

Zur Ihrer Rechten sehen sie den pechschwarzen, blitzblank polierten und bis an die Zähne bewaffneten Panzerkreuzer Putjomkin. Es ist nicht oft möglich, ein so modernes Stück Militärtechnik aus so geringer Entfernung zu betrachten. Sie dürfen so viele Fotos machen, wie Sie wollen, aber bitte, kein Blitzlicht! Das Schiff hat extrem empfindliche Sensoren und einen besonnenen, aber sehr nervösen Kapitän, und wir wollen doch nicht versehentlich einen Torpedo auslösen, oder? Vor zwei Jahren ist das dem kleinen Arsenij passiert, er hat seinen Schulkameraden, den kleinen Wiktor, von Bord geschubst, damit sogar zwei Torpedos ausgelöst und seitdem läuft die kleine Arsenija hinten ohne Donbass und vorne ohne Krim melchen herum.

Direkt dahinter, und in ihrem Zustand überhaupt nicht mit der Putjomkin vergleichbar, dümpelt die kleine TCG Anadolu, ein zum Zerstörer umgerüsteter Fischkutter, der in der letzten Saison noch ein rostiger Seelenverkäufer war, nun aber mit einer nagelneuen Goldlackierung, die etwa 6 Milliarden Euro, gekostet haben soll, funkelt und glänzt. Wenn allerdings an den technischen Komponenten nichts gemacht worden ist, dann kann es sein, dass dieses lackierte Wrack bereits in der kommenden Saison sang und klanglos abgesoffen ist.

Meine Damen und Herren, liebe Mitlesenden, wir haben die Windhose nun passiert, Sie dürfen die Gurte nun lösen, die Fenster öffnen und einen kleinen Snack zu sich nehmen, sowie sich im gesamten Buch frei bewegen. Im weiteren Verlauf der Reise, so ungefähr in Kapitel 9.2.1., werden Sie noch die Gelegenheit haben, zollfreie Waren zu erwerben. In den Auslagen führen wir zwar noch Waren aus Saudi-Arabien mit, aber wir müssen Ihnen dringend davon abraten, diese zu kaufen. Sie werden wirklich keine Freude daran haben. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit sowie für das Vertrauen, was Sie in uns gesetzt haben und wünschen Ihnen eine angenehme und aufschlussreiche Weiterreise.

1.2. Der verstörende Buchtitel

Wer von den älteren Lesern während dem Kalten Krieg in einem geteilten Europa aufwuchs, für den assoziiert der Buchtitel nichts gutes. Die Konferenz von Jalta Anfang 1945 schuf die Grundlagen für eine 44jährige Teilung des Kontinents, in deren einen Hälfte die zivilgesellschaftliche und wirtschaftliche Fortentwicklung für die Dauer mehr als einer Generation komplett eingefroren wurde, von der Abschaffung bürgerlicher Freiheiten ganz zu schweigen.

Der damalige Konferenzschauplatz liegt darüber hinaus derzeit in einem Gebiet (der Halbinsel Krim ), welches heute ein völkerrechtswidrig besetztes Gebiet ist, dessen zukünftiger Status einer abschließenden Klärung bedarf. Insgesamt steht der Begriff für den Beginn einer Periode der gegenseitigen Beschuldigungen, eines ständig drohenden Atomkriegs , weltweiter gegenseitiger Obstruktion, Stellvertreterkriegen in der Dritten Welt , geteilten Ländern ( Deutschland, Korea, Vietnam ), Wettrüsten zu Lasten der Entwicklungshilfe , sowie ausgeprägten Feindbildern auf beiden Seiten.

Doch diese Zeit hatte nicht nur ihr Schlechtes. Der Wettlauf ins All kann in dem Sinne als durchaus produktiv betrachtet werden, dass er auf beiden Seiten die größten wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Tugenden und Fortschritte hervor brachte, die in der damaligen Zeit möglich gewesen sind. Viele Errungenschaften aus diesem Bereich haben auch sehr schnell ihren Weg in die Zivile Nutzung gefunden. Gleiches kann in eingeschränktem Maße auch für die Waffentechnik gesagt werde, deren ziviler Sekundärnutzen zum Beispiel in Atomkraftwerken und Strahltriebwerken für Passagierflugzeugen bestand.

Darüber hinaus waren diese 44 Jahre, bei aller Unsicherheit, letztlich eine Periode des Friedens und der Stabilität, in der es zumindest in Westeuropa und den USA keine zerreißenden politischen und gesellschaftlichen Umbrüche gab. Der Ost-West-Dualismus zwang die Länder Westeuropas, die einzeln zu schwach gewesen wären, um nach dem Verlust der meisten Kolonien noch eine relevante Rolle zu spielen, zu einer immer engeren und immer weiter gehenden Kooperation, deren Ergebnis die Europäische Union ist, wie wir sie heute kennen.

Über allem steht die Erkenntnis, dass, bei weniger zementierten Verhältnissen, ein Atomkrieg, dessen Ausbruch nicht hätte verhindert werden können, alles, aber auch wirklich alles hinweggefegt hätte, worüber es sich noch zu schreiben gelohnt hätte. Wir müssen also feststellen, dass die Konferenz von Jalta die hässliche Großmutter der Europäischen Union ist. Und wie das bei Enkeln so oft der Fall ist, werden sie meist genau in dem Moment erwachsen, in dem die Großeltern sterben.

Was bedeutet das für die Zukunft? Ein neues Abkommen zwischen der Europäischen Union und ihren östlichen Nachbarn, namentlich Russland und der Türkei , wird ebenfalls wieder die Großmutter weiterer Veränderungen innerhalb der Europäischen Union werden. Ein solches Abkommen bietet die Chancen, nicht nur Fehlentwicklungen im Verhältnis zu Russland und der Türkei zu korrigieren, sondern auch Fehlentwicklungen innerhalb der Europäischen Union und möglicherweise auch im Verhältnis zu den USA, insbesondere nach der Wahl von Donald Trump im Jahre 2016.

Wir leben im postideologischen Zeitalter. Im Gegensatz zur damaligen Sowjetunion ist eine Verständigung mit Russland heute insofern einfacher, als dass Moskau heute nicht mehr versucht, eine ganz bestimmte Gesellschaftsform und Ideologie weltweit zu etablieren, sondern jetzt eher darauf bedacht ist,

1. International als gleichberechtigte Großmacht wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden.

2. In der eigenen „Sicherheitszone“ nicht von anderen Mächten bedrängt zu werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jalta 2.0»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jalta 2.0» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jalta 2.0»

Обсуждение, отзывы о книге «Jalta 2.0» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x