Carina Zinkeisen - Königinnen fürchten sich nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Carina Zinkeisen - Königinnen fürchten sich nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Königinnen fürchten sich nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Königinnen fürchten sich nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder hat ab und zu mal das Gefühl, nicht gut genug zu sein…
Das ist ganz normal und auch in Ordnung, da es im Leben nun mal Menschen gibt, die eine Sache besser können als wir. Die uns ein Vorbild sein können, sich an ihnen zu orientieren, besser zu werden und zu wachsen. Positive Vorbilder oder Idole.
Denken Sie jedoch ständig «Ich fühle mich wertlos, nutzlos, ungeliebt und zu nichts zu gebrauchen oder ich kann das nicht, ich schaff das nicht» – dann kann dies einengend und belastend sein.
Ich möchte Ihnen gerne helfen, aus diesem Teufelskreislauf auszubrechen.
Da ich Heilpraktikerin bin, werde ich Ihnen viele Werkzeuge aus der Psychotherapie an die Hand legen. Sie werden aber in diesem Buch auch Heilpflanzen, ätherische Öle, homöopathische Mittel und Bachblüten kennenlernen, mit denen Sie unterstützend zu der Behandlung durch Ihren Psychotherapeuten arbeiten können.

Königinnen fürchten sich nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Königinnen fürchten sich nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carina Zinkeisen

Königinnen fürchten sich nicht

Ein Selbthilfebuch bei Ängsten und Depressionen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Carina Zinkeisen Königinnen fürchten sich nicht Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Carina Zinkeisen Königinnen fürchten sich nicht Ein Selbthilfebuch bei Ängsten und Depressionen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Königinnen fürchten sich nicht. Das Mutmachbuch für Frauen Warum ich dieses Buch schreibe? Weil ich eine von euch bin und es sehr gut kenne: Selbstzweifel, Angst, nicht gut genug zu sein, nicht schön genug, nicht erfolgreich genug, nicht mutig genug… Jeder hat ab und zu mal das Gefühl, nicht gut genug zu sein… Das ist ganz normal und auch in Ordnung, da es im Leben nun mal Menschen gibt, die eine Sache besser können als wir. Die uns ein Vorbild sein können, sich an ihnen zu orientieren, besser zu werden und zu wachsen. Positive Vorbilder oder Idole. Denken Sie jedoch ständig „Ich fühle mich wertlos, nutzlos, ungeliebt und zu nichts zu gebrauchen oder ich kann das nicht, ich schaff das nicht“ – dann kann dies einengend und belastend sein. Ich möchte Ihnen gerne helfen, aus diesem Teufelskreislauf auszubrechen, denn ich kenne diese Gefühle nur zu gut und habe es nach vielen Jahren intensiver Arbeit geschafft an mir zu arbeiten, und mich meinen Ängsten, Unsicherheiten, Komplexen und „depressiven“ Anteilen in mir zu stellen. Da ich Heilpraktikerin bin, werde ich Ihnen viele Werkzeuge aus der Psychotherapie an die Hand legen. Sie werden aber in diesem Buch auch Heilpflanzen, ätherische Öle, homöopathische Mittel und Bachblüten kennenlernen, mit denen Sie unterstützend zu der Behandlung durch Ihren Psychotherapeuten arbeiten können.

Kapitel 1- Königinnen sind gerne draußen

Kapitel 2 – Königinnen nehmen Vitamine und Mineralien

Kapitel 3 – Königinnen essen omega3 reich

Kapitel 4 – Königinnen machen Pausen und entspannen sich

Kapitel 5 - Königinnen machen Sport

Kapitel 6 - Königinnen schlafen gut

Kapitel 7 – Königinnen gönnen sich Nahrungsergänzungsmittel und „besondere“ Pflanzen

Kapitel 8 – Königinnen gönnen sich eine Duftlampe

Kapitel 9 - Königinnen nehmen Homöopathie

Kapitel 10 – Königinnen lieben Bachblüten

Kapitel 11 – Königinnen lieben Massagen

Kapitel 13 – Therapiehinweise

Verwendete Literaturquellen – auch für Sie zum Lesen

Zu meiner Person – Autorenvita

Impressum neobooks

Vorwort

Königinnen fürchten sich nicht.

Das Mutmachbuch

für Frauen

Warum ich dieses Buch schreibe?

Weil ich eine von euch bin und es sehr gut kenne: Selbstzweifel, Angst, nicht gut genug zu sein, nicht schön genug, nicht erfolgreich genug, nicht mutig genug…

Jeder hat ab und zu mal das Gefühl, nicht gut genug zu sein…

Das ist ganz normal und auch in Ordnung, da es im Leben nun mal Menschen gibt, die eine Sache besser können als wir. Die uns ein Vorbild sein können, sich an ihnen zu orientieren, besser zu werden und zu wachsen. Positive Vorbilder oder Idole.

Denken Sie jedoch ständig „Ich fühle mich wertlos, nutzlos, ungeliebt und zu nichts zu gebrauchen oder ich kann das nicht, ich schaff das nicht“ – dann kann dies einengend und belastend sein.

Ich möchte Ihnen gerne helfen, aus diesem Teufelskreislauf auszubrechen, denn ich kenne diese Gefühle nur zu gut und habe es nach vielen Jahren intensiver Arbeit geschafft an mir zu arbeiten, und mich meinen Ängsten, Unsicherheiten, Komplexen und „depressiven“ Anteilen in mir zu stellen.

Da ich Heilpraktikerin bin, werde ich Ihnen viele Werkzeuge aus der Psychotherapie an die Hand legen. Sie werden aber in diesem Buch auch Heilpflanzen, ätherische Öle, homöopathische Mittel und Bachblüten kennenlernen, mit denen Sie unterstützend zu der Behandlung durch Ihren Psychotherapeuten arbeiten können.

Kapitel 1- Königinnen sind gerne draußen

Bewegen Sie sich, tanken Sie Licht und natürliches Vitamin D und genießen Sie die Natur, speziell Spazierengehen im Wald wirkt stresslindernd und moderater Sport gilt als bestes Antidepressivum überhaupt .

Gehen Sie wie gesagt im Wald spazieren und atmen Sie die frische würzige Waldluft ein. Eine wahre Wohltat für Ihre Lunge und auch ihr Geist und Ihre Seele kommen zur Ruhe. Messen Sie mal vor und nach einem Waldspaziergang Puls und Blutdruck. Sie werden erstaunt sein, wie sehr ein Waldspaziergang Sie entspannt. Nicht umsonst baut man in Japan Kliniken an den Waldrand, denn das Waldklima wirkt sich positiv auf die Genesung aus.

Ich finde es immer spannend, wenn Empfehlungen mit Studien unterfüttert und belegt werden können.

Der österreichische Biologe und Buchautor Clemens Arvay sammelt internationale Forschungsergebnisse zur Wirkung des Waldes auf unsere Gesundheit.

Er ist überzeugt: "Der Wald hilft uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Aber er stärkt auch unser Immunsystem, kann uns vor ernsthaften chronischen Krankheiten schützen, sogar vor Herzinfarkt."

Eine der frühesten Studien zur gesundheitlichen Wirkung des Waldes erschien schon 1984 im Wissenschaftsmagazin "Science":

Allein der Anblick von Bäumen wirkt messbar positiv. Patienten, die nach einer OP aus dem Krankenhausfenster ins Grüne schauten, wurden schneller gesund als die, die nur auf eine Hausmauer sahen. Die Patienten mit Baumblick benötigten auch weniger Schmerzmittel.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine große Studie des Umweltpsychologen Marc Berman 2015 an der Universität Chicago: Je weniger Bäume in einer Wohngegend stehen, desto höher das Risiko für typische Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Schwäche, Bluthochdruck oder Diabetes.

Britische Forscher wiesen zudem nach, dass Bewegung im Wald auch die Stimmung hebt und Stress abbaut.

Die vielfältigen Sinneseindrücke, wie das Zwitschern der Vögel und der Geruch von Tannennadeln, stimulieren die Aktivität des Parasympathikus, so Clemens Arvay. "Das ist ein wichtiger Teil unseres Nervensystems, der für Erholung und Regeneration bis auf Zellebene verantwortlich ist." Es sei bekannt, dass im hektischen Stadtleben der Gegenspieler des Parasympathikus, der Sympathikus, sehr aktiv ist. "Und deswegen brauchen gerade wir modernen Menschen diesen Wald als Ausgleich."

In Japan sind Waldbesuche sogar seit Jahren Teil der Gesundheitsvorsorge. Der Begriff "Shinrin-yoku" bedeutet übersetzt "Waldbaden" und ist eine japanische Tradition. 2012 wurde an japanischen Universitäten sogar ein eigener Forschungszweig für "Waldmedizin" eingerichtet.

Quelle: www.ndr.de vom 01.04.2020

Es gibt eine Studie der Hochschule der Forstwirtschaft Rottenburg, der „Eberhard Karls Universität“ Tübingen und der Albert Ludwigs Universität Freiburg. Vom 08. Bis 15. Juli 2019 wurden in Bad Peterstal Grießbach Erhebungen durchgeführt, um die Erholungswirkung des Waldes zu analysieren.

Die Erhebungen fanden an vier Standorten (Mischwald, Nadelwald, unbedufteter und bedufteter Innenraum) statt.

Der Schwerpunkt lag auf der Analyse der pharmazeutisch wirksamen Terpene.

Hierfür wurde jede Versuchsperson mit einem Luftprobenentnahmesystem ausgestattet und die Luft in unmittelbarer Umgebung analysiert.

Wie erwartet war die Komposition der verschiedenen Terpene weitgehend charakteristisch für die jeweiligen Standorte.

Die bedufteten und unbedufteten Räume unterschieden sich deutlich untereinander und erwartungsgemäß ebenso von den Waldstandorten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Königinnen fürchten sich nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Königinnen fürchten sich nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Königinnen fürchten sich nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Königinnen fürchten sich nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x