Stefan Mitrenga - Goschamarie Der letzte Abend

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Mitrenga - Goschamarie Der letzte Abend» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Goschamarie Der letzte Abend: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Goschamarie Der letzte Abend»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei Baggerarbeiten zum Bau des neuen Musikheims in Taldorf werden menschliche Knochen gefunden. Schnell wird klar, dass die Überreste dort schon mehrere Jahre im Boden lagen. Doch: niemand wird vermisst und die Identifizierung der Leiche scheint unmöglich. Zeitungsausträger Walter und seine Freunde von der Polizei brauchen viel Geduld um den Mord aufzuklären.
Auch bei der Goschamarie läuft nicht alles rund: die Behörden bemängeln ihre Sanitären Anlagen im Lokal. Findet sie nicht schnell eine Lösung droht die Schließung. Doch bis es soweit kommt trifft sich das ganze Dorf weiterhin in der verrauchten Gaststube und feiert mit viel Bier, Schnaps aus Sprudelgläsern und der legendären Vesperplatte.
Auch der dritte Taldorfkrimi bietet viele Schmunzelmomente und neue Anekdoten von der Goschamarie. Außerdem geht es auf eine Zeitreise in die Frühzeit des Dorfes.

Goschamarie Der letzte Abend — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Goschamarie Der letzte Abend», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Du hast dich also wieder mal überreden lassen“, grinste Liesl und biss von ihrem Honig-Toast ab. Sie war kurz zuvor heruntergekommen und saß Walter im Morgenmantel gegenüber.

„Wird schon nicht so schlimm werden. Kuse ist kein schlechter Kerl … nur ein bisschen durchgeknallt. Möchtest du vielleicht mit? Wäre ein schöner Spaziergang da hoch …“

Liesl schüttelte den Kopf. „Nein danke! Ich kann mir für einen Sonntag etwas Schöneres vorstellen. Außerdem hab ich noch einen Berg Wäsche, der in die Maschine muss. Bist du zum Mittagessen wieder da?“

Walter warf einen flüchtigen Blick auf die Uhr. „Auf jeden Fall. Was gibt’s denn?“

Liesl grinste. Sie wusste, wie sie Walter eine Freude machen konnte.

„Och nichts Besonderes. Nur ein Schweinehalsbraten mit Spätzle.“

Walter beugte sich vor und gab ihr einen Kuss. „Du bist die Beste!“

Er räumte sein Geschirr ab und ging nach oben, um sich umzuziehen. Er beeilte sich, denn er wollte das Mittagessen auf keinen Fall verpassen.

4

Kuses Hof sah so aus, wie Walter ihn Erinnerung hatte. Als er begonnen hatte, die Zeitungen auszutragen, hatte Kuse noch ein Abo gehabt und Walter musste jeden Morgen den Weg zu ihm hinauflaufen. Das hatte ihn über eine halbe Stunde gekostet, darum war er auch froh gewesen, als Kuse das Abo gekündigt hatte.

Vor dem Haus parkten drei Traktoren. Alle in die Jahre gekommen, aber Walter war sich sicher, dass sie noch liefen. Wenn Kuse eines hatte, dann ein Gespür für Maschinen. Er konnte alles reparieren. Meist funktionierten die Geräte dann sogar besser als zuvor.

Auf den letzten Metern wurde Walter unsicher. Was sollte er denn jetzt sagen? Er schaute zu Balu, der brav neben ihm lief, ihm aber auch nicht helfen konnte.

„Na dann …“, seufzte Walter und drückte auf den Klingelknopf.

Es dauerte lange, bis er Geräusche vernahm und die Tür geöffnet wurde.

„Ja bitte?“, fragte eine Frauenstimme durch den schmalen Türspalt. Die Sicherungskette war noch eingehängt.

„Hallo Somlue, ich bin’s. Walter.“

Wenn Walter eine Reaktion erwartet hatte, wurde er enttäuscht. Die zierliche Asiatin blinzelte ihn nur fragend an. Sie war noch genauso hübsch wie Walter sie in Erinnerung hatte. Sogar noch hübscher. Die schiefstehenden Zähne hatten offensichtlich Kontakt mit einem kieferorthopädischen Genie gehabt und strahlten nun in Reihe und Glied.

„Du kennst mich ja hoffentlich noch … Walter … der Mann von Anita …“, setzte Walter erneut an.

Stummes Blinzeln.

„Also, ich würde gerne mit Kuse reden. Geht das?“

„Kuse nix da!“, kam die Antwort im typischen Singsang schlecht deutschsprechender Asiaten.

„Wann kommt er denn wieder? Kann ich auf ihn warten?“

„Kuse nix da!“

Prima, dachte Walter. Die hat immer noch den gleichen Wortschatz wie vor ein paar Jahren. War er etwa den ganzen Weg umsonst hergelaufen?

„Wann-Kuse-wieder-da?“, fragte Walter und unterstützte seine Worte instinktiv mit einfachen Gebärden.

„Kuse nix da!“, war die erneute Antwort.

Walter raufte sich die Haare. „Ja Scheißndreckn. Wo Kuse? Nix hier? Wo ist?“

„Kuse nix da!“

Anscheinend hatte Kuses Frau nun keine Lust mehr auf die monotone Konversation und schloss die Tür.

„Ja geht’s noch“, schimpfte Walter. „Das kann doch jetzt nicht wahr sein …“

In diesem Moment hörte er das Motorengeräusch eines Traktors. Balu kam seiner Pflicht nach und bellte zweimal.

Der Traktor fuhr auf den Hof und hielt neben den anderen. Jetzt waren es vier.

„Kuse jetzt doch da“, murmelte Walter grimmig und ging über den Hof.

Kuse kletterte vom Fahrersitz des Traktors und sprang herunter. Er trug einen ölverschmierten Overall, der mindestens eine Nummer zu klein war.

„Hallo Walter“, knurrte er. „Kann mir schon denken, warum du da bist.“

Kuse zog einen Schraubenschlüssel aus einer Tasche des Overalls und machte sich an der Fronthydraulik des Traktors zu schaffen. Wie bei den meisten Landwirten war auch bei Kuse der Sonntag ein normaler Arbeitstag.

„Das war ne ordentliche Show, die du da gestern abgezogen hast“, sagte Walter vorsichtig. Er hatte nicht vor ihn zu provozieren.

„Pfff … für nichts und wieder nichts“, knurrte Kuse. „Die machen doch eh was sie wollen. Und unsereiner hat das Nachsehen.“

„Sind es die paar Hochstämme wirklich wert?“

Kuse hielt inne und sah Walter an. Er wirkte müde und niedergeschlagen.

„Es geht doch gar nicht um die Bäume, sondern um die Art, wie sie mit mir umspringen. Die Wiese habe ich seit Ewigkeiten gepachtet und von heute auf morgen heißt es: verschwinde! Ich hatte die Bäume erst ein paar Tage davor geschnitten und jetzt kommen sie alle weg, dabei hätte ich dieses Jahr zum ersten Mal ernten können. Eine Schande!“

Walter spürte, dass Kuse es ernst meinte. Er konnte seinen Frust verstehen, doch solche Dinge passieren eben.

„Das mit dem Pavillon gestern …“, Walter überlegte was er sagen sollte, „… also … der Vorstand vom Musikverein konnte den Landrat überzeugen, nicht die Polizei zu holen, aber du sollst den Schaden bezahlen.“

„Ach ja? Und wer kümmert sich um meinen Schaden?“, blaffte Kuse zurück.

„Kuse … bitte“, beschwichtigte Walter, „sie wollen ja nur das Geld für den Pavillon.“

Kuse legte den Schraubenschlüssel auf das Vorderrad des Traktors und wischte seine ölverschmierten Hände an einem Lumpen ab.

„Und was soll das Ding gekostet haben?“

„Zweihundertfünfzig.“

Kuse wühlte in den Taschen seines Overalls und zog ein Bündel Geldscheine hervor.

„Hier“, er hielt Walter drei Hunderteuroscheine hin, „liefer das beim Vorstand ab. Für die übrigen fünfzig Euro sollen sie sich zwei Kästen Bier holen.“

Walter steckte die Scheine in die Hosentasche.

„Das ist sehr großzügig von dir.“

„Mmmmh …“, brummte Kuse. „Aber es ist noch nicht vorbei.“

„Dann kann der Musikverein nichts tun, was dich friedlich stimmen würde?“, startete Walter einen letzten Versuch.

„Doch, natürlich. Die sollen woanders bauen! Dann bin ich zufrieden!“

„Na, dann gehe ich mal das Geld abliefern“, sagte Walter und sah sich nach Balu um. Hier kämpfte er auf verlorenem Posten. Warum noch länger bleiben.

„Sag Somlue liebe Grüße von mir!“

Kuse brummelte etwas Unverständliches, hob aber kurz die Hand zum Gruß, bevor er sich wieder ganz seinem Traktor widmete.

„Ach halt“, Walter schlug sich die Hand an die Stirn, „da fehlt noch was!“

„Was denn noch?“, grummelte Kuse ohne aufzuschauen.

„Der Spaten!“

Mit dem Spaten in der Hand machte sich Walter auf den Heimweg. Er hatte die Befürchtung, dass Kuse nicht klein beigeben würde. Außerdem hatte ihn irgendetwas bei diesem Besuch gestört. Es war nur ein Gefühl, das tief in seinem Unterbewusstsein nagte, doch er kam nicht darauf.

5

Das Orakel hatte einen guten Tag prophezeit. Für Walter war der erste Song des Tages, der um zwei Uhr dreißig aus seinem Radiowecker erklang, entscheidend für dessen Verlauf. Gefiel ihm der Song, würde es ein guter Tag werden, wenn nicht, dann ein schlechter. Heute hatte S4 Bodenseeradio eine alte Nummer von Truckstop aufgelegt: „Ich möcht so gern Dave Dudley hörn“, eine leichte deutsche Country-Nummer, die durchaus Ohrwurmqualitäten hatte.

Balu bellte zwei Mal, als Walter gerade den Kaffee abpresste. Er öffnete die Tür und stellte die beiden dampfenden Tassen auf den Tisch.

„Morgen, Walter“, grüßte Jussuf fröhlich und knuddelte Balu, der aufgeregt um ihn herumsprang.

„Heute geht es mit der Baustelle los“, wusste Jussuf. „Bist du aufgeregt?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Goschamarie Der letzte Abend»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Goschamarie Der letzte Abend» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Goschamarie Der letzte Abend»

Обсуждение, отзывы о книге «Goschamarie Der letzte Abend» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x