Mario Worm - Der Junge aus der Vorstadt

Здесь есть возможность читать онлайн «Mario Worm - Der Junge aus der Vorstadt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Junge aus der Vorstadt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Junge aus der Vorstadt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er war der Beste seines Studienjahrgangs. Doch gleich bei seinem ersten Fall muss der junge Anwalt aus der Strausberger Vorstadt feststellen, dass Uni und anwaltliche Praxis weit auseinanderliegen können. Bei der Verteidigung seiner ehemaligen Lebenspartnerin, die des Mordes an einem Flüchtling aus Syrien beschuldigt wird, stößt er recht schnell an seine Grenzen. Und an die des deutschen Rechtssystems.
Ein Buch gegen Vorurteile – schonungslos, provokant, spannend.

Der Junge aus der Vorstadt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Junge aus der Vorstadt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das erste Aufeinandertreffen war damals in der Uni. Er ackerte im Jurastudium, sie war im Fach BWL eingeschrieben - und erst im zweiten Semester. Eigentlich wäre man sich nie begegnet, wenn da nicht die Mensa gewesen wäre. Er wartete mit einem Tablett in der Schlange, das er in Richtung Kasse schob. Nichtsahnend, dass sie hinter ihm steht. Warum sollte er auch hinter sich schauen? Nach zehn Minuten gab die Kassiererin die fälligen neunzig Cent für seinen Pudding ein. Er wühlte seine Taschen durch, stellte fest, dass er sein Portemonnaie oben im Hörsaal vergessen hatte. Eine Hand von hinten legte einen Euro auf sein Tablett und eine zarte Stimme forderte ihn ungeduldig auf: „Nun mach schon! Ich würde gerne auch noch was essen, bevor die Vorlesung wieder anfängt.“ Er erinnert sich an seinen roten Kopf. Da stand sie vor ihm – er sah sie zum ersten Mal. Er blickte in ihre blauen Augen, bewundert ihre bis zum Busen reichenden, gewellten, hellbraunen Haare, die einem Werbefilm hätten entsprungen sein können. Und ihr bezauberndes Lächeln. Sie lächelte fast immer, wie er später feststellen sollte. Ihm, dem ansonsten so sprachgewandten Falk Koch, fehlten die Worte, so begeistert war er von dem Anblick seiner Mittagsbekanntschaft. Nur mühevoll brachte er wenigstens ein bemühtes Danke zustande. „Bitte. Nun mach schon, ich habe Hunger!“, forderte sie leicht genervt. Und zahlte. Sie schob sich mit ihrem Essen an ihm vorbei und verschwindet langsam aus seinem Blickwinkel. Fasziniert hatte er ihr hinterher gesehen. Von diesem Zeitpunkt an rannte er fast zwei Monate lang, immer zur gleichen Zeit, in die Mensa, hoffnungsvoll und dennoch vergeblich, um sie wiederzusehen. Schließlich traf er sie, kurz vor den Semesterferien, an der Bushaltestelle. „Hallo. Ich schulde dir noch einen Euro“, sprach er sie von hinten an und hielt ihr das Geldstück entgegen. Irritiert schaute sie sich um, dann fiel es ihr wieder ein: „Jetzt weiß ich endlich, warum ich mir die ganze Zeit nichts zu essen leisten konnte ...“ Und wieder beschlich ihn dieses blöde peinliche Gefühl. Wie nun weiter? „Habe die ganze Zeit nach dir Ausschau gehalten.“ Das war alles, was er mit erneuter Schamesröte hervorbrachte. Sie lächelte. Oh Gott, dieses Lächeln! „Nun hast du mich ja gefunden. Gibst du mir den Euro nun wieder?“ Scheiße, er bemerkte, dass er, geblendet von ihrer Schönheit, das Geldstück immer noch krampfhaft in seiner Hand verbarg. „Sich davon zu trennen fällt schwer“, hatte er damals lachend erwidert und das „Corpus Delicti“ in ihre Hand gedrückt. Dann kam der Bus und stellte fest, dass man ein großes Stück gemeinsamen Weges hatte. Schließlich musste er sich verabschieden, aussteigen, nicht ohne ihr das Versprechen abgetrotzt zu haben, dass man sich morgen in der Mensa wiedersehen würde. Im Gehen schaute er noch einmal zurück. Sie lächelte ihm nach. Oh Gott, dieses einmalige, unvergessliche Lächeln …

Falk Koch drückt seine Zigarette im Aschenbecher aus, greift erneut zur Akte und liest die einzelnen Zeugenaussagen. Alles ist klar, nachvollziehbar und verständlich notiert. Kann eine Frau wie seine Sonja, dieser lebensbejahende Mensch, solch ein abscheuliches Verbrechen begangen haben? Für ihn unvorstellbar. Doch die Akte spricht eine andere Sprache.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Junge aus der Vorstadt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Junge aus der Vorstadt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Junge aus der Vorstadt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Junge aus der Vorstadt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x