R. J. Simon - Richie am Leben gescheitert

Здесь есть возможность читать онлайн «R. J. Simon - Richie am Leben gescheitert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Richie am Leben gescheitert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Richie am Leben gescheitert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte handelt Anfang der 80ger Jahre. Die Hauptperson, Richard Lang, sitzt im Gefängnis und lässt noch einmal sein bisheriges Leben und seine Erlebnisse Revue passieren und erinnert sich dabei an all die verrückten Dinge, die er mit seinen Freunden durchlebt hat. Mit seiner Clique trieb er unzählige Späße und lustigen Unsinn. Bis zu dem Tag, der das Leben von Richie grundlegend veränderte …
Die gesprochenen Sätze sind als kleine Besonderheit in Mannheimer/Vorderpfälzer Dialekt gehalten.
Das Buch spielt überwiegend in Mannheim, bis auf die Urlaubsausflüge, die von der Gruppe nach Spanien, Frankreich und Italien unternommen werden. Es findet sogar eine Jagd jener sagenhaften Tierchen statt, die kaum jemand außerhalb der Rhein-Neckar Region kennt. Nämlich die Elwedritsche.

Richie am Leben gescheitert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Richie am Leben gescheitert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

R. J. Simon

Richie am Leben gescheitert

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel R J Simon Richie am Leben gescheitert Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel R. J. Simon Richie am Leben gescheitert Dieses ebook wurde erstellt bei

Erweitertes Impressum Erweitertes Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. © 2008 R. J. simon Satz, Umschlagdesign, Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

Weitere Titel des Autors

Impressum neobooks

Erweitertes Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

abrufbar.

© 2008 R. J. simon

Satz, Umschlagdesign, Herstellung und Verlag:

Books on Demand GmbH, Norderstedt

1.

Wenn Richie, so, wie jetzt wieder, in seiner Zelle sitzt und grübelt, kommt ihm alles, was er in seinem verkorksten Leben angefangen und getan hat, total falsch vor. Er verhielt sich immer gegen den Strich und ordnete sich nie ein. Keinesfalls ließ er sich den Willen anderer aufzwingen, möglichst von niemandem manipulieren oder gar in vorgegebene Zwänge stecken. Richie war und ist ein Draufgänger, der sich durchzuboxen wusste. Meist geschah das buchstäblich mit den Fäusten. Ob das nun richtig oder falsch war, das kümmerte ihn in den entscheidenden Momenten nicht. Richie hatte sich noch nie gebeugt, in der Schule nicht, beim Militärdienst mit seinen groben Methoden nicht, im Berufsleben nicht und im Privatleben auch nicht. Er war immer derjenige, der Prügel austeilte, und nicht der, der welche einstecken musste. So versuchte er stets, seinen Willen durchzusetzen, was ihm auch fast immer gelang, egal, was es kostete. Bisher hatte er noch vor niemandem kapituliert und er würde es auch weiterhin nicht tun. Nur das Gesetz mit seinen Hütern und ausführenden Organen war bis jetzt stärker als er. Aber Richie musste auch zugeben, dass sie ihn mit Recht hier hineinsteckten. Das, was er getan hatte, war Unrecht, so weit ging seine Einsicht schon. Aber auch hier drinnen würden sie es nicht schaffen, ihn zu beugen, so dass er klein beigab. Sie konnten lange versuchen, ihn gefügig zu machen. Mit dieser jetzt verordneten Einzelhaft bekamen sie ihn auch nicht dahin, wo sie ihn gerne gehabt hätten. Das würde er schon durchstehen und allen zeigen, wie hart er war.

Richie heißt mit richtigem Namen Richard Lang und ist 28 Jahre alt. Er hat schwarze glatte Haare mit Mittelscheitel und ist 1,93 Meter groß. Auf der rechten Kinnseite hat er ein linsengroßes Muttermal. Seine Augen sind dunkelbraun. Er ist von der Erscheinung her ein toller Mann, nach welchem so manche Frau sich auch mal umdrehen würde. Geboren und aufgewachsen ist er in der schönen in der Rheinebene liegenden Stadt Mannheim, der so genannten „Quadratestadt“, weil ihr Zentrum wie die Felder eines Schachbrettes durchnummeriert ist. Somit spricht Richie auch den kurpfälzer Dialekt dieser Region.

Dem Richter missfiel diese Ausdrucksweise bei seiner Verhandlung. Er wollte den Dialekt nicht hören und ermahnte Richie, er solle gefälligst nach der Schrift reden. Richies Kommentar dazu: „S dut ma leid, Herr Richter, isch bin awer kän Studierder, des kann isch nät.“ Das war absolut typisch für ihn! Selbst wenn Richie damit den Richter verärgerte und dadurch Antipathien gegen sich aufbaute, wodurch er bewusst eine höhere Strafe riskierte, er hätte sich dem Drängen des Richters nach sauberem Deutsch nie aufzwängen lassen.

Richie verbüßt hier in der Vollzugsanstalt eine Strafe, weil ihm aus Unüberlegtheit und Unbeherrschtheit die Nerven durchgingen. Dadurch ergab sich ein unverzeihlicher Fehler, den er zwar bereut, was ihm aber im Nachhinein nichts nützt. Dieser Fehler hatte den Verlust eines Menschenlebens zur Folge.

Es tut Richie heute unendlich leid, aber das Geschehene ist nicht rückgängig zu machen. Der Mann wird davon nicht wieder lebendig. Mit dieser Schuld muss Richie nun leben.

Richie ist ansonsten recht gutmütig und gerne zu einem Spaß aufgelegt. Auch lässt er sich gerne Späße gefallen, ohne gleich böse deswegen zu werden, vorausgesetzt, er hat nicht das Gefühl, dabei als Trottel oder Dummkopf dargestellt zu werden. Er kann also durchaus auch über sich selbst lachen. Wenn Richie allerdings sagt, es ist genug, dann sollte auch Schluss sein, sonst kann er schon sehr unangenehm werden. Dasselbe gilt, wenn er schlecht gelaunt ist. Dann kann es schon mal schnell Streit geben, der meist in Prügel ausartet. Das ist sein Überdruckventil.

Richie besitzt eine niedrige Hemmschwelle für Reizbarkeit, die sich oft übergangslos in eine unüberlegte und übertriebene Handlungsweise wandelt. Schon bei geringen Anlässen kann seine aufpeitschende Art unversehens hervortreten, was dann eine überschnelle und unmäßige Reaktion zur Folge hat.

Hinterher, wieder mit klarem Kopf, heißt Richie sein Verhalten dann meist selbst nicht gut, denn in diesen Fällen weiß Richie leider kein anderes Mittel, um sich durchzusetzen oder auszudrücken, als zuzuschlagen. Danach, wenn es dann wieder geschehen ist, weiß Richie ganz klar, dass er hätte anders und beherrschter handeln müssen. Das bekommt er aber irgendwie nie richtig in den Griff – wie vor vier Tagen wieder, als Richie auch die Beherrschung verlor. Mit einem Mitinhaftierten geriet er wegen einer Lappalie in einen heftigen Streit, in den sich Richie so hineinsteigerte, dass er dem anderen schließlich mit der Faust mitten ins Gesicht schlug. Davon platzte dem Kontrahenten die Unterlippe auf, er musste genäht werden und Richie verpasste man diese Einzelhaft. In der hat Richie die Gelegenheit, über seine begangenen Fehler ungestört nachzudenken. Mehr, als darüber und über sein bisheriges Leben zu grübeln, hat er nun nicht zu tun.

Jetzt in seiner Isoliertheit ärgert er sich eigentlich schon wieder über seinen Jähzorn. Er hat niemanden, mit dem er reden könnte; keinen Menschen zum Unterhalten. Nicht einmal mit einem der Wärter, die morgens, mittags und abends kommentarlos das Essen bringen, ist wenigstens ein kurzes Gespräch anzufangen. Die schieben nur das Essen durch die dafür vorgesehene kleine Klappe, schlagen diese wieder zu und verriegeln sie und damit ist Richie wieder in der Stille mit sich allein. Ein wenig beruhigt er sich damit, dass ihn diese Idioten wenigstens nicht in eine Beruhigungszelle gesteckt haben. Dagegen ist die Einzelhaft schon angenehm.

Richie war zwar noch nie selbst in einer solchen Beruhigungszelle, aber man hört so einiges. Diese „Psychozellen“, wie die Inhaftierten sie nennen und was sie wohl auch darstellen sollen, sind angeblich rundherum mit gepolsterten Gummiwänden ausgestattet. Auch der Boden sei weich und gebe nach, heißt es. In diesen Gummizellen gebe es keinerlei Möbel. Nur eine Matratze mit Decke sei darin, sonst nichts. Dort könne man so richtig ausflippen und durchdrehen und seine Wut ablassen. Jegliches Toben und Brüllen habe dort allerdings keinen Sinn, weil es sowieso niemand höre. Angesichts der Polsterung und der fehlenden Einrichtung könne man sich dabei auch nicht verletzen, was einem die Chance nehme, auf die Krankenstation verlegt zu werden. Der größte Hammer dabei sei jedoch, dass man dahin ohne jegliche Klamotten komme. Nackt!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Richie am Leben gescheitert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Richie am Leben gescheitert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Richie am Leben gescheitert»

Обсуждение, отзывы о книге «Richie am Leben gescheitert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x