Simon Peng-Keller - Geistbestimmtes Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Simon Peng-Keller - Geistbestimmtes Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geistbestimmtes Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geistbestimmtes Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Band lässt sich ein auf die Quellen und Grundgestalten christlicher Spiritualität. Im Zentrum steht dabei die Erfahrung, dass sich Gottes Geist auf überraschende Weise vergegenwärtigt und menschliches Leben heilsam bestimmt.
An exemplarischen Lebensbildern von der Bibel bis in die heutige Zeit erkundet das Buch auf anschauliche Weise im ersten Teil die verschiedenen Dimensionen dieser Erfahrung. Der zweite Teil widmet sich spirituellen Lebensformen und der realen Spannung zwischen spiritueller Gottunmittelbarkeit, kirchlicher Verortung und weltlichem Auftrag. Im dritten Teil kommen spirituelle Grundvollzüge zur Sprache: geistliche Lesung, Meditation, Gebet und Kontemplation. Die Reflexion auf das klassische Modell des dreifachen Weges schärft den Blick für die lebensgeschichtliche Dimension spiritueller Praxis.

Geistbestimmtes Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geistbestimmtes Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Studiengang Theologie

Herausgegeben von theologiekurse.ch

Redaktion:

Sabine Bieberstein, Dr. theol.,

Professorin für Exegese des Neuen Testaments und Didaktik an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

Stephan Leimgruber, Dr. theol.,

Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und Rektor bei theologiekurse.ch

Felix Senn, Dr. theol., Studienleiter

bei theologiekurse.ch in Zürich

theologiekurse.chvermittelt als katholische Bildungsinstitution seit über einem halben Jahrhundert in ökumenischer Offenheit theologische Grundkenntnisse an interessierte Frauen und Männer in der deutschsprachigen Schweiz. Ihre Lehrgänge eröffnen den Zugang zu verschiedenen kirchlichen Funktionen und Berufen. Die kontinuierlich erneuerten Lehrunterlagen des vierjährigen berufsbegleitenden Studiengangs Theologie STh bilden die Grundlagen dieser Reihe.

Simon Peng-Keller

Geistbestimmtes Leben

Band XI

Spiritualität

Geistbestimmtes Leben - изображение 1

Theologischer Verlag Zürich

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar.

Umschlaggestaltung: Simone Ackermann, Zürich

ISBN 978-3-290-20080-0 (Buch)

ISBN 978-3-290-20094-7 (E-Book)

|XX| Seitenzahlen des E-Books verweisen auf die gedruckte Ausgabe.

© 2012 Theologischer Verlag Zürich

www.tvz-verlag.ch

Alle Rechte vorbehalten

|5| Geleitwort zur Reihe

Mit diesem Buch zur christlichen Spiritualität erscheint bereits der sechste Band der Reihe Studiengang Theologie. Das Echo auf die bisherigen Bände zeigt, dass die Reihe mit ihrem spezifischen Profil einem Bedürfnis nach elementarer, zeitgemässer und gut verständlicher theologischer Basisinformation zu entsprechen vermag.

Entlang der wichtigsten Fächer des Theologiestudiums führt die Reihe ein in den aktuellen Stand theologischen Nachdenkens über Sinn- und Gottesfragen, über die Bibel und deren Deutung, über Jesus von Nazaret und seine Reich-Gottes-Verkündigung, über Glaubenspraxis und Spiritualität, über die Entwicklung des Christentums und dessen Verhältnis zu anderen Religionen, über Kirche und Kirchen, Tradition und Innovation, über das Leben im Hier und Jetzt – und über den Tod hinaus.

Hervorgegangen ist die Reihe aus dem vierjährigen berufsbegleitenden Studiengang Theologie STh, den die katholische Bildungsinstitution theologiekurse.ch seit über fünf Jahrzehnten für theologisch interessierte Frauen und Männer in der deutschsprachigen Schweiz anbietet. Die kontinuierlich erneuerten Lehrunterlagen bilden die Grundlage dieser Veröffentlichung. Gründlich überarbeitet sollen sie hiermit allen Interessierten im deutschen Sprachraum zugänglich gemacht werden.

Obwohl in den letzten Jahren der Stellenwert der christlichen Kirchen im öffentlichen Bewusstsein abnimmt, ist dennoch das Interesse an elementarer Glaubensinformation und Theologie nach wie vor gross. Aber heute lassen sich manche interessierte Frauen und Männer besser über theologisch aktuelle und gehaltvolle Bücher erreichen als über zeitintensive Studienangebote. Voraussetzung ist freilich, dass der theologische Stoff interessant und gut lesbar vermittelt wird und in ökumenischer Offenheit einen verlässlichen Einblick in die Fragen, Problemstellungen und Antwortrichtungen heutiger Theologie gibt.

|6| Theologisch interessierte Laien, Theologiestudierende an Hochschulen und Fakultäten sowie Lehramtsstudierende sollen sich nicht im Labyrinth der wissenschaftlichen Detaildiskussionen verirren, sondern zunächst mit den grossen Linien, den elementaren Methoden, den biblischen, systematischen und praktischen Grundfragen und den existenziellen Herausforderungen theologischen Fragens vertraut werden. Kurz: Es geht um einen fundierten und zugleich gut verständlichen Einblick in den aktuellen Stand der Theologie in ihren einzelnen Fachdisziplinen.

Diesem Ziel ist die vorliegende Reihe verpflichtet. Sie erleichtert das Selbststudium wie die Vorbereitung auf Prüfungen im theologischen Grundstudium; sie richtet sich darüber hinaus auch an ausgebildete Theologinnen und Theologen, Lehrerinnen und Lehrer, die sich nach Jahren in der Praxis ein fachliches Update wünschen. Mit voraussichtlich zwei Bänden jährlich bietet sie so im Laufe der nächsten Jahre gleichsam einen Studiengang Theologie zwischen Buchdeckeln.

Wir danken der Edition NZN beim Theologischen Verlag Zürich (TVZ) für den Mut zu diesem Projekt und für die angenehme Zusammenarbeit. Wir hoffen, dass der vorliegende Band und die Buchreihe insgesamt – die auch zu attraktiven Subskriptionskonditionen abonniert werden kann – vielen theologisch Interessierten einen Dienst erweist und zu einem verantwortlichen Leben und Glauben in der heutigen pluralen Gesellschaft beiträgt.

Zürich, in der Karwoche 2012

Vorstand und Geschäftsstelle theologiekurse.ch

Redaktionsteam der Reihe Studiengang Theologie

|7| Inhaltsübersicht

Titelei

Geleitwort zur Reihe

Inhaltsübersicht

Vorwort

Einleitung

Grundlegung

1 Geistesgegenwart

1.1 Biblische Geisterfahrungen

1.2 Heutige Verstehensprobleme

1.3 Unterscheidung der Geister

2 Christwerden

2.1 Umkehr, Einkehr, Nachfolge

2.2 Taufe als Anfang und Grundgestalt

2.3 Leben in Gottes Gegenwart

3 Primat der Gnade

3.1 Gabe und Weitergabe des Glaubens

3.2 Gabe der Versöhnung

3.3 Persönliche Berufung und Begabung

Grunddimensionen

4 Geistbestimmtes Leben als neue Lebensform

4.1 Evangelische Armut

4.2 Enteignete Existenz

4.3 Intimität und Spiritualität

5 Spirituelle Lebensräume

5.1 Kirche: geteilte Spiritualität

5.2 Wüste: Einsamkeit vor Gott

5.3 Welt: Engagiert leben im Vorletzten

Grundvollzüge

6 Formen des Betens

6.1 Geistliche Lesung und Meditation

6.2 Gebet als Atem des Glaubens

6.3 Kontemplation und mystische Erfahrung

|8| 7 Verwandlungsweg

7.1 Via illuminativa: Erleuchtung

7.2 Via purgativa: Läuterung

7.3 Via unitiva: Einswerden

Ausklang

Literaturverzeichnis

Abkürzungen

Detailliertes Inhaltsverzeichnis

Fussnoten

Seitenverzeichnis

|9| Vorwort

Das vorliegende Buch ist über mehrere Jahre entstanden und in unterschiedlichen Kontexten praktisch erprobt worden. In seiner ersten Fassung entstand es 2005 als Skript für den Studiengang Theologie, für den es im darauffolgenden Jahr erstmals verwendet wurde. Ich konnte dabei auf Vorlagen zurückgreifen, die ich für die Vorlesung Einführung in die Theologie des geistlichen Lebens an der Theologischen Hochschule in Chur (THC) hatte. Auch in den darauffolgenden Jahren bot die Lehrtätigkeit an der THC die Gelegenheit, meine Gedanken weiterzuentwickeln und zu präzisieren. Als ich 2009 von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt den Auftrag erhielt, eine Einführung in die Theologie der Spiritualität zu verfassen, konzipierte ich dieses Buch komplementär zum Skript, das die Grundlage für den vorliegenden Band darstellt. Während die 2010 erschienene Einführung einen Diskussionsüberblick gibt und den Stand der Forschung zu Einzelfragen des Faches Theologie der Spiritualität resümiert, setzt das vorliegende Buch einen anderen Akzent. Im Rahmen einer kohärenten Darstellung der zentralen Aspekte christlicher Spiritualität kommt in vielen Einzelstimmen die gelebte Spiritualität direkt zur Sprache. Darin sind auch eigene Erfahrungen eingeflossen. Dass die kontemplative Dimension christlicher Spiritualität besonders gewichtet wird, hat sowohl mit meinem eigenen Weg zu tun als auch mit der Begleitung von Menschen auf einem kontemplativen Weg. Etwas Ähnliches gilt für den ausgiebigen Rückgriff auf klassische Texte christlicher Spiritualität. Die spirituelle Lesung solcher Texte gehört seit Langem zu meinem Alltag. Die Erfahrung, dass das Trinken an diesen alten Quellen zu heutiger spiritueller Praxis ermutigt und sie befruchtet, hat sich in Lektüreseminaren an der THC und der Universität Freiburg sowie im Rahmen des MAS-Lehrganges Christliche Spiritualität – Quellen, Geschichte und heutige Praxis vielfach bestätigt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geistbestimmtes Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geistbestimmtes Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geistbestimmtes Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Geistbestimmtes Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x