M.P. Anderfeldt - Das Messias Casting

Здесь есть возможность читать онлайн «M.P. Anderfeldt - Das Messias Casting» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Messias Casting: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Messias Casting»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine rätselhafte Serie von Selbstmorden erschüttert die Welt. Plötzlich und anscheinend ohne Grund bringen junge Menschen sich einfach um.
Fieberhaft sucht die rasch gegründete, internationale Taskforce nach einer Lösung für das Problem. Da kommt ein Lösungsvorschlag aus einer ganz unwahrscheinlichen Ecke: Wir brauchen wieder einen Messias – es muss ja kein echter sein.
Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten führt die Gruppe um die ganze Welt. Sie bemerken nicht, dass sie längst selbst zu Gejagten geworden sind. Denn mit ihrer Idee haben sie sich mächtige Feinde gemacht …

Das Messias Casting — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Messias Casting», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die nächsten Wochen erlebte ich wie in einem verwirrenden Traum – es schien mir, als ob ich die ganze Welt nur durch die getönten Scheiben von Limousinen wahrnahm. Wir waren in Ländern und Gegenden unterwegs, die ich oft nicht mal mit Namen kannte und überall wurden wir mit größter Aufmerksamkeit behandelt. Wir stiegen in den besten Hotels ab und wo es keine gab, bewirtete uns eine hochgestellte Persönlichkeit als persönliche Gäste. Stets war dafür gesorgt, dass es uns an nichts fehlte. Und das, obwohl niemand wusste – niemand wissen durfte – warum wir da waren. Ich fühlte mich wie in einem Film. Wir rauschten in Konvois von Limousinen oder Geländewagen über staubige Landstraßen und durch enge Gassen historischer Altstädte, die eigens für uns abgesperrt waren. Oft begleiteten uns Polizisten auf Motorrädern und machten uns den Weg frei. Ich fragte mich, für wen uns die Menschen hielten, die verwundert am Straßenrand standen und die wir in einer Staubwolke zurückließen. Vermutlich dachten sie, wir sind Politiker oder reiche Investoren oder so etwas.

Meine Begleiter und ich sprachen mit dutzenden potenzieller Kandidaten, meist jungen Männern. Die »Zentrale«, wie sie unseren Auftraggeber nannten, hatte einen Test entwickelt, der uns bei der Suche helfen sollte, aber ich verließ mich lieber auf mein Gefühl. Was auch immer das bedeutete, denn immer wieder plagten mich Zweifel an meiner Idee. War sie wirklich durchführbar? Konnte sie funktionieren? Würden uns die Leute nicht sofort durchschauen? Und gab es überhaupt so etwas wie ein »universelles« Charisma? Selbst der größte Megastar hatte ja Gegner. Während die Fans ihren Star anbeteten und fasziniert an seinen Lippen hingen, fanden andere ihn regelmäßig doof und arrogant. Aber das musste man wohl in Kauf nehmen, selbst Jesus hatte ja offensichtlich nicht nur Fans gehabt, sonst hätten sie ihn kaum gekreuzigt.

Mir war nicht klar, wie wir verhindern konnten, dass uns die Leute auf die Schliche kämen. Das wäre fatal gewesen. Vermutlich würden nach Abschluss des Projekts alle daran Beteiligten getötet; so wie die Pharaonen die Bauarbeiter umbringen ließen, die wussten, wo sich der Geheimgang in ihre Grabkammer befand. Je länger ich darüber nachdachte, desto weniger gefiel mir dieser Gedanke.

Am Besten wäre es natürlich gewesen, eine ganz neue Persönlichkeit mit komplett von uns erdachter bzw. gefakter Vorgeschichte zu schaffen – und ich bilde mir ein, in einem Nebensatz gehört zu haben, dass ein anderes Team an einem derartigen Projekt arbeitete. Angesichts unserer vernetzten Welt konnte ich mir aber kaum vorstellen, dass dieser Ansatz von Erfolg gekrönt sein würde. Kein Mensch war ein unbeschriebenes Blatt und früher oder später würde jemand dem »Falschen Fuffziger« auf die Schliche kommen und dann wäre die Kacke so richtig am Dampfen. Es gibt für eine Marke nichts Schlimmeres, als ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren. Das gäbe mit Sicherheit einen riesigen Skandal und wir könnten einpacken. Ach ja, und das Ende der Menschheit wäre es wahrscheinlich auch, wie Anderson so nett gesagt hatte.

Es galt also, eine Person zu finden, die zum einen eine gewisse Authentizität mitbrachte – und zum andern die Inhalte kommunizieren würde, die wir uns vorstellten. Welche auch immer das waren. Ich denke, auch damit beschäftigte sich eine andere Gruppe.

Naja, dachte ich, so schwer kann es doch nicht sein, etwas Passendes zu finden. Ich erinnere mich genau an einen jungen Mann, unheimlich gutaussehend, charismatisch bis in die Haarspitzen und mit einem Blick wie Feuer und Eis, so intensiv, dass Frauen sich Luft zufächelten und Männer sich erst einmal hinsetzten, wenn er sie ansah. Die Luft knisterte geradezu, wenn er einen Raum betrat. Der ist es, dachte ich. Ich ließ mir ein Foto von ihm geben und hielt es prüfend neben Satsukis Bild, überzeugt, dass der junge Mann das Mädchen locker ausstechen würde.

Und fluchte erst einmal. Verdammt, neben dem Mädchen sah er aus wie ein Idiot. Der abgrundtiefen Hoffnungslosigkeit, die aus Satsukis unscharfem Bild sprach, hatte er nichts entgegenzusetzen. Sein Glutblick wirkte auf einmal lächerlich und aufgesetzt. Er sah aus wie ein Vorstadt-Casanova. Welche goldenen Worte und tiefen Weisheiten wir ihm auch in den Mund legten, neben Satsukis stummer Botschaft würde es wirken wie Reklame für ein Waschmittel. Womöglich würde sich die Suche doch schwieriger gestalten als ich erwartet hatte.

Ich glaube, auch meine Mitreisenden hatten große Hoffnungen in den Mann gesetzt. Die Enttäuschung stand ihnen ins Gesicht geschrieben, als der Test eine nur geringe Eignung ergab.

Alle paar Tage unterrichtete unsere Führung uns von der aktuellen Entwicklung. Demnach stieg die Zahl der Selbstmorde immer noch an. Mitarbeiter der Zentrale hatten errechnet, dass ab einer gewissen Anzahl an »Vorfällen« eine kritische Masse erreicht sein würde, die dann jegliche Heimlichkeit überflüssig machen würde, weil es sich einfach nicht mehr geheimhalten ließ. Trotz aller Kontrolle würde sich die Wahrheit über die sozialen Netzwerke und von Mund zu Mund so rasch ausbreiten, dass wir das nicht mehr unterbinden könnten. »Wir« im Sinne der ›Zentrale‹ und der Organisationen, die mutmaßlich dahinterstanden. Dann würde es mit größter Wahrscheinlichkeit zu einer Massenpanik kommen. Je nach Statistik rechneten sie damit, dass dieser Zeitpunkt in schlimmstenfalls vier und bestenfalls 30 Wochen erreicht sein würde. Besonders fürchteten sie Selbstmorde Prominenter oder solche vor laufender Kamera, da sie sich nur schwer verheimlichen ließen. Auch mit der Aufgabe, solche Spezialfälle möglichst zu unterbinden, war offensichtlich eine Gruppe betraut.

Ich erinnerte mich an Mia und mein Versprechen, mich bald wieder bei ihr zu melden und bekam ein schlechtes Gewissen. Kurz entschlossen ging ich auf mein Zimmer, griff zum Telefon und wählte ihre Nummer.

Das Freizeichen klang weit entfernt und irgendwie fremd. Nach etwa einer halben Minute nahm Mias Mutter ab. Meine Schwägerin Claudia. »Oh, du bist es. Mia hat versucht, dich zu erreichen, aber du bist ja wohl incomunicado .« Der aggressive Ton in ihrer Stimme entging mir nicht, obwohl mir schleierhaft war, warum sie sauer auf mich war.

»Tut mir leid, ich habe da diesen Job …«

»Ja, ja, schon gut. Bevor ich sie dir gebe, solltest du wissen, dass sie völlig fertig ist. Mit ihrem Freund ist wohl Schluss oder so.« In diesem Augenblick fielen mir tausend Sachen gleichzeitig ein. Mia mit aufgeschlitzten Pulsadern. Mia, die sich vor einen Zug wirft. Mia, die sich auf dem Dachboden erhängt. Mia mit dem gleichen Blick wie Satsuki auf dem Poster. Oh, mein Gott. Sie durfte sich nichts antun. Das konnte ich nicht zulassen. Plötzlich hatte ich einen dicken Kloß im Hals.

»Hör mir gut zu, Claudia«, sagte ich und bemühte mich, dass meine Stimme nicht zitterte. »Passt gut auf Mia auf, ja? Ich will nicht, dass ihr etwas geschieht.«

Claudia schien völlig überrascht. »Ach, die fängt sich schon wieder. Der erste Liebeskummer im Leben, da mussten wir alle mal durch. Vielleicht erlebst du ja auch noch irgendwann deine erste Liebe.« Sie kicherte.

»Kümmert euch trotzdem gut um sie, ja?«

»Ja, ähm, … klar …« Claudia klang erstaunt. Ich war nicht einmal auf ihre kleine Stichelei eingegangen. So ernst kannte sie mich wohl nicht. »Ich geb sie dir mal, sie kommt gerade zur Tür rein.«

»Onkel Stefan,« hörte ich Claudias Stimme mit fragendem Tonfall, ›willst du mit ihm sprechen‹, sollte das heißen.

Ich vernahm Mias Stimme. »Ich geh auf mein Zimmer«, presste sie hervor. Schnelle, leichtfüßige Schritte auf der Treppe. Eine Tür knallte zu. Es raschelte. Ich stellte mir vor, dass sie auf ihrem Bett saß, an die Wand gelehnt und die Beine so hochgezogen, dass ihre Knie die Ohren fast berührten. Ob sie noch ihre »Schneekönigin«-Bettwäsche hatte? Nein, gewiss nicht mehr. Was gefiel einem Mädchen in ihrem Alter?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Messias Casting»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Messias Casting» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Messias Casting»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Messias Casting» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x