Inge Elsing-Fitzinger - Perlen vor die Säue…

Здесь есть возможность читать онлайн «Inge Elsing-Fitzinger - Perlen vor die Säue…» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Perlen vor die Säue…: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Perlen vor die Säue…»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein egozentrischer, sexbesessener Macho bringt durch intrigante Spiele zwei gänzlich unterschiedliche Frauen fast zum Wahnsinn. Besessen von Selbstherrlichkeit geht er über Leichen, treibt sein diabolisches Spiel genussvoll ad absurdum. Mit frenetischer Leidenschaft bricht er Schwüre, treibt Menschen ins Verderben, lässt die beiden Rivalinnen mit geheuchelter Liebe und satanischen Ränkespielen in den Abgrund schlittern. … verliert sich in aufsteigender Lust, ein gebrochenes Herz, ein gebrochener Schwur, ein gebrochener Mensch, Mord, das Böse triumphiert…

Perlen vor die Säue… — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Perlen vor die Säue…», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wenn ein wohlsituierter Mann es schafft, mich vor Lachen unter dem Tisch zu kugeln, kann er mich auf der Stelle ins Bett schleifen.“ Kurzfristig helles Entsetzen. Dann platzten die Gören vor Lachen. Die überraschte Professorin verzog die Lippen zu einem triumphierenden Lächeln. Absolute Überzeugung. Der Lehrplan, die ausgeklügelten Theorien waren auf fruchtbare Erde gefallen.

„Schönheit kann Sicherheit verleihen, wenn sie naturgegeben ist. Vermessen wärs, alles auf die Schönheit zu setzen. Sie vergeht. Wichtig ist Selbstvertrauen, den Menschen ohne Angst in die Augen schauen können.“ Claudia meint, was sie sagt.

Verträumt lächelnd erinnert sie sich an ihr erstes Liebesabenteuer. Ein schlanker Jüngling, Marcel. Nie würde sie seinen Namen vergessen. Sie hatte damals Mühe zu atmen. Herzklopfen bis zum Hals. Hilflos stand sie vor ihm, fühlte seine warmen Hände auf ihren Wangen.

„Was hast du denn?“ Marcels Worte klangen liebvoll, berauschend. Eine Hand glitt zaghaft vom Hals über ihre Schultern, blieb auf ihrem zarten Busen liegen. Mit der anderen hielt er sie innig umschlungen. Ihr wurde schwindelig, die Knie gaben nach. Sein Gesicht, ganz nahe bei ihrem. Sie fühlte seinen Atem. Seine Lippen liebkosten ihre Augen, streiften über die Wimpern ihrer geschlossenen Lider, ihre Mundwinkel. Eine liebevolle, berauschende Berührung. Sie aber begann sinnloses Zeug zu quasseln, riss die Augen auf, wollte sich aus seiner Umarmung lösen und blieb regungslos.

„Sei still“, hatte er mit heiserer Stimme geflüstert und ihren Hals geküsst. Dann presste er behutsam seine Lippen auf die ihren. Alles war wunderbar still. Mit seiner Zunge versuchte er zaghaft ihre Lippen zu öffnen, dabei streichelte er zärtlich ihren Nacken. Sie hielt den Atem an vor Entzücken.

Endlich, nach unendlich langer Zeit haben die beiden engagierten Mädchen ihre Reifeprüfung geschafft. Claudia mit sensiblem Idealismus, Alexa als unbezähmbarer Freigeist und der Trophäe Verlobungsring.

„Könntest du nicht versuchen einen Gang zurückzuschalten?“ Claudias vergebliche Versuche, das Temperament der Freundin etwas zu zähmen, missglückten kläglich.

„Wenn ich noch weiter zurückschalte, bleibe ich stehen! Ich werde heiraten und ich bin im Gegensatz zu dir glücklich, du Langweilerin.“

Wie lange ist das schon her? Wie viele Tragödien sind seither geschehen, und immer noch sehnt sie sich nach ihren unerfüllten Träumen. Sie ist eine hoffnungslose Romantikerin, die leichtfüßig durchs Leben geht. Ein seelisches Punching- Band bewahrt sie davor, von Überforderung und Stress auf den Boden geschleudert zu werden. Ein Paradies bürgerlichen Alltagsrituals.

Irgendwann einmal ist sie aus dem Frust ins Surreale gekippt, stellte dadurch die bourgeoise Scheinheiligkeit an den Pranger. Ein menschlicher Prozess, der zum Positiven mutiert, hofft sie innig.

Der Traummann, ein Naturereignis

Jürgen Sandmann ist einundzwanzig. Seine Lehre als begabter Goldschmied hat er mit reichlicher Verzögerung abgeschlossen. Jetzt ist er auf dem Weg in ein neues Leben. Erstes Ziel, eine Reise in den Süden. Ein Traum seit Kindertagen. Höchste Zeit von zu Hause auszubrechen. Die Mutter, eine frustrierte, vom Ehemann verlassene Künstlerin, ist seit er denken kann auf der Suche nach neuen Vätern für ihren Sohn. Der leibliche Vater war schon vor seiner Geburt entsorgt worden, nachdem er versucht hatte seine schwangere Freundin kurzerhand vom Balkon des Mietpunkers zu stoßen. Wie durch ein Wunder überlebten beide. Mutters einziger Wunsch war, ihr Sohn sollte es einmal besser haben als sie.

Doch wie das Leben so spielt, Jürgen hat die Gene seines Vaters geerbt. Anstatt brav zu Hause zu büffeln, schwänzt er häufig die Schule. Später hängt er mit falschen Freunden ab. Dann und wann kifft er ein Tütchen, um die Scheiße zu ertragen, die ihm allerorts entgegen stinkt.

So verfrachtet er eines Tages seine dürftigen Habseligkeiten in einen klapprigen geliehenen Ford, fährt los. Eigentliches Ziel noch unbekannt. Nur die Richtung weiß er. Der sonnige Süden. Angenehmes Wetter. Fort aus dem frostigen Deutschland, wo es dauernd regnet und die Preise für Heizmaterial unerschwinglich sind.

Eine turbulente Reise mit jeder Menge Hindernissen. Erst verschwindet die hintere Stoßstange, in Folge sein Reisepass, den ein andere sichtlich dringender benötigte. Schließlich verliert er seine Hemmungen. Zu guter Letzt auch noch sein Herz an eine feurige Schöne, die ihn mit lasziven Schmeicheleien um sein kärglich Erspartes bringt. Der Notgroschen. Gerade mal genug, Benzin für die Rückfahrt zu tanken. Nach Hause will er nicht mehr, dazu ist er zu stolz. Doch eines weiß er mit Sicherheit. Er muss raus aus der Provinz, hinein in die pulsierende Großstadt.

Da steht er nun, mitten in Berlin, läppische zweihundert Mark in der Tasche, die er Gottlob noch auf seinem Sparbuch findet. Ein Nichts, unter Tausenden anderen Nobodys. Eine Adresse im Beutel, hochtrabende Pläne und ein tolles Aussehen. Eine Mischung von Präsens und Power.

Erscheint ihm auch zu Beginn Vieles unübersichtlich, eines steht fest: Er muss Fuß fassen. Und das tut er, schneller als er es sich je erträumt hat. Seine von Natur aus satanische Ader zieht die faulen Motten scharenweise an. Dank zwielichtiger Freunde findet er rasch Anschluss. Man feiert, kifft, besäuft sich solange die Moneten reichen.

Nach einigen wüsten Escarpaden lernt er sogar ein nettes Mädchen kennen. Das erste Date. Desaster pur. Er schleppt die zierliche Blondine auf die hinteste Bank eines Kinosaals, fackelt nicht lange, geht ihr brutal an die Wäsche. Mit gierigen, gefühllosen Händen packt er zu. Aus seinem Blick spricht Lüsternheit und Begierde. Sein unberechenbares Temperament. Brodelnder Zorn. Die plötzliche Explosion eines Vulkans in seinem Schädel. Er fühlt sich stark. Hysterisches Kreischen der völlig überrumpelten Kleinen hetzt ihm mehrere Kinobesucher an den Hals. Der kurzsichtigen Billeteuse entkommt er mit einem gewagten Sprung über drei Sitzreihen. Im letzten Augenblick entwischt er der Polizei.

Schweißtriefend hockt er reichlich angeschlagen wenig später im Hinterhof eines abgewrackten Hauses. Verfluchter Idiot. Glück hatte er bei all dem Missgeschick dennoch. In seinen Taschen schleppt er einige Tütchen Heroin mit sich herum, die das sichere Gelingen des Abends garantieren sollten.

„Das ist nun wirklich nicht der Beginn einer großen Karriere“, flucht er verzagt. Er will mehr, viel mehr. Die Welt aus den Angeln heben, Macht, Frauen, Geld.

Der Zufall kommt ihm zu Hilfe. Ein Veranstaltungskalender der Stadt. Zielstrebig sucht er nach passenden Namen in der Schmuckbranche, erscheint in einen viel zu engen, geliehenen Abendanzug gezwängt, auf einer der nächsten Partys. Eine ultra konservative Krawatte als Krönung. Dennoch, der Grundstein für seine reichlich zweifelhafte Karriere ist gelegt.

Seit sich der Mensch vom Nasentier, das noch schnüffelnd auf Partnersuche war, auf zwei Beine erhob, zum Augentier wurde, fassen Männer ganz instinktiv Frauen ins Auge. Primärer Grund: kommt sie als Geschlechtspartnerin in Frage? Wäre das nicht so, gäbe es unsere Spezies wohl nicht mehr.

Berühmt war er nie, berüchtigt auf jeden Fall: Der männliche Blick. Jürgen hatte ihn. Zielsicher und kritisch zog er seine Gespielinnen mit leidenschaftlichen Blicken erst einmal aus.

Jetzt hat Jürgen eine ganz bestimmte Person ins Auge gefasst. Alexa von Breest, Tochter eines bekannten Juweliers aus Wien, millionenschwer, verwöhnt, selbstherrlich, egoistisch. Sie stellt diese Theorie in Frage, als sie den Traummann zum ersten Mal erblickt. Außergewöhnlich, impulsiv, drängend, voll Übermut und Lebensfreude. Pure Laszivität. Sie ist erregt. Der Körper pulsiert. Der Bauch zieht sich zusammen. Funken sprühen aus jeder Pore. Geil, maßlos geil. Das Zielobjekt, geballte Sinnlichkeit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Perlen vor die Säue…»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Perlen vor die Säue…» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Inge Elsing-Fitzinger - Dein Schutzengel
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Teufelsspuk
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Bittere Wahrheit…
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Wichtelmännchens Abenteuer
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Erkämpfte Träume
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Ein Leben für den Wein
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Geister und Feen
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - ENGELSGESCHICHTEN
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Nikolaus und Christkind
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Tumult am Himmel
Inge Elsing-Fitzinger
Отзывы о книге «Perlen vor die Säue…»

Обсуждение, отзывы о книге «Perlen vor die Säue…» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x