Kurt-Achim Köweker - Der Mann, der sich selbst überholte

Здесь есть возможность читать онлайн «Kurt-Achim Köweker - Der Mann, der sich selbst überholte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Mann, der sich selbst überholte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Mann, der sich selbst überholte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Liebhaber mit Hexenschuss, Jesus in der Kneipe, ein falscher Sarg im Grab; eine Ehefrau, der im Wald ein Mann zuläuft – das und 16 weitere Geschichten über Menschen wie du und ich: nur, dass du vielleicht noch nicht bemerkt hast, dass alles das auch dir oder deinen Bekannten geschehen könnte. Oder schon geschehen ist?
Skurrile Geschichten, liebevoll und mit Humor erzählt.

Der Mann, der sich selbst überholte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Mann, der sich selbst überholte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Karin und Elke bemerkt hatte, dass das Schiff mit ihren Ehemännern an Bord in zwanzig Minuten in See stechen würde, stürzten sie zum Fahrstuhl, vor dem sich eine lange Warteschlange staute. „Wir müssen hinunter, unser Schiff legt gleich ab!“ - „Das sagt jeder, der sich nach vorne mogeln will.“ Es dauerte eine Viertelstunde, bis sie unten angelangt waren. Und nun ein Taxi, schnell! „Wo Taxi?!“ Am Ende der Mall, wurde ihnen bedeutet, und dann zwei Etagen nach unten, dort befinde sich die Taxi-Sammelstation. Sie hasteten los. Unten wieder eine Schlange. „We are eilig!“, bettelten die beiden und versuchten, sich vorzudrängen. „Everybody is eilig“, schmunzelte ein Herr vor ihnen und stellte sich als Herr Müller vor, „aber meine Frau und ich können Sie in unserem Taxi mitnehmen. Wohin soll's denn hingehen?“ - „Zu unserem Kreuzfahrtschiff, wir hoffen, dass es wartet!“

Ob er ihnen behilflich sein könne, fragte ein Kellner die beiden unschlüssigen Herren am Restauranteingang. Sie suchten nur ihre Frauen, erklärte Hans-Peter. „Rufen Sie sie doch einfach an“, schlug er vor und ging. „So einfach ist das, siehst du“, sagte Knut.

So einfach war es nicht. „Ich habe Elkes Telefon“, sagte Knut. Karins Handy müsse wohl in der Kabine liegen, schimpfte Hans-Peter und rüttelte an der verschlossenen Tür, denn er hatte in der Eile seines Aufbruchs die Bordkarte in der Kabine vergessen und ohne die ging nichts auf dem Schiff. Also zur Rezeption, die Gesichte erzählen und außerdem fragen, ob es möglich sei, dass das Schiff ohne seine Frau und die seines Freundes abgelegt haben könne. Sie werde das überprüfen, lächelte die Uniformierte hinter dem Tresen. Hans-Peter fühlte, wie ihm allmählich die Beine schwach wurden; er wusste nicht, ob die nachmittäglichen Drinks oder der mögliche Verlust seiner Gattin der Grund dafür waren. - Karin Krell und Elke Reimer hätten nicht wieder eingecheckt, sagte die Managerin und blickte von ihrem Computer auf. - „Wir müssen umkehren! Ich bestehe darauf!“ Hans-Peter war außer sich. - „Das geht leider nicht.“ - „Dann will ich sofort den Kapitän sprechen!“ - „Morgen ab 9.00 Uhr wieder. Ich schicke Ihnen jetzt jemanden, der Ihnen die Kabinentür öffnet.“ Hans-Peter scheiterte mir weiteren Beschwerden. Er ließ sich die Tür öffnen, fand Bordkarte und Telefon. „Und wo rufen wir jetzt an?“ - „Ach Gott“, stöhnte Knut.

Sie stiegen auf das nächtliche Sonnendeck, lehnten sich an einen Stehtisch und starrten über das dunkle Meer. „Die sind doch verloren ohne uns,“ seufzte Hans-Peter und kam sich selber sehr verloren vor. „Wir wollten immer ein Abenteuer erleben – nun haben wir's!“ Auch Knuts Stimme klang nicht zuversichtlich. - „Na, so nachdenklich?“ fragte eine Dame und schob ihren Cocktail zu ihnen auf den Tisch. - “Wir haben unsere Frauen in Dubai zurückgelassen“, sagte Knut. - „Wie schön! Und wie viele Kamele haben Sie dafür bekommen?“, lachte sie und hob ihr Glas.

„Prosit“, sagten Herr und Frau Müller und stießen mit Karin und Elke an. Die beiden Freundinnen hatten Glück im Unglück: Müllers machten seit einer Woche Urlaub in Dubai. In dem Hotel, in dem sie wohnten, bezogen Karin und Elke ein Doppelzimmer. Außer ihren Bord- und Kreditkarten hatten wie weder Papiere noch Gepäck bei sich. Nun saßen sie mit Müllers auf der Hotelterrasse, der erste Schrecken war verflogen. Übermorgen würden sie im nahegelegenen Abu Dhabi ihr Schiff problemlos wieder erreichen können. Nur ihre Ehemänner blieben bis dahin im telefonischen Niemandsland. „Die werden sich Sorgen machen“, sagte Elke. - „Sie hätten ja mitkommen können“, entgegnete Karin.

Am nächsten Tag lag das Schiff vor Khasab, einem felsigen omanischen Schmugglernest in der Straße von Hormus. „Hier können ihre Gattinnen ohne Pass gar nicht einreisen“, sprach der Kapitän, den Hans-Peter und Knut in aller Frühe aufgesucht hatten. Aber morgen in Abu Dhabi sei das kein Problem – und außerdem liege der dortige Ankerplatz nur anderthalb Autostunden von Dubai entfernt. Er werde im deutschen Generalkonsulat anrufen und dafür sogen, dass die Damen zum Schiff gebracht würden. - „Entwarnung“, sagte Knut, „dann können wir ja unseren geplanten Landausflug wahrnehmen.“ Als das Schiff am Abend Richtung Abu Dhabi ausgelaufen war, melde sich der Erste Offizier bei den Strohwitwern: Man habe beim deutschen Generalkonsulat angerufen, aber dort hätten sich die Damen bis jetzt leider nicht gemeldet. „Und jetzt?“, fragte Hans-Peter. „Scheiße!“, stöhnte Knut.

Herr und Frau Müller hatte ein Auto gemietet, um nach Abu Dhabi zu fahren, wo sie die Große Moschee besichtigen wollten, und Karin und Elke angeboten, mitzufahren. Die Autobahn führte durch die Wüste. Unterwegs schlug Herr Müller einen kleinen Abstecher in die sandige Wildnis vor, ein solches Abenteuer dürfe man sich nicht entgehen lassen.

Gleich nach dem Frühstück hatten sich Knut und Hans-Peter vor dem Eingang zum Hafengelände von Abu Dhabi postiert. „Wenn sie kommen, müssen sie hier vorbei.“ Die Stunden verrannen. „Mir knurrt der Magen“, knurrte Knut, „wollen wir uns den ganzen Tag von Wasser ernähren? - „Ja“, sagte Hans-Peter, „bis sie kommen.“

Herr Müller hatte sich im Sand festgefahren. Alle Versuche, den Wagen wieder flott zu machen, scheiterten. „Du mit deinen Alleingängen!“, stöhnte Frau Müller, als die Vier unter glühender Sonne in Richtung Straße wankten. „Und wir haben kein Wasser dabei!“

Es wurde Nachmittag. Hans-Peter und Knut hatten von Abu Dhabi nichts außer dem tristen Hafengelände gesehen. Sie waren verzweifelt. Ein Taxi hielt, Karin und Elke stiegen aus; sie sahen mitgenommen aus. - „Durst!“, sagten sie und fielen ihren Männern in die Arme, „den Rest erzählen wir später. Und ihr?“ - „Hunger!“ Hans-Peter atmete erleichtert auf: „Wir haben nun genug von Abenteuern!“ - „Jetzt wissen wir endlich, was 'All inclusive' bedeutet,“ grinste Knut.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Mann, der sich selbst überholte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Mann, der sich selbst überholte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Mann, der sich selbst überholte»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Mann, der sich selbst überholte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x