Alexandre Dumas d.Ä. - Der Mann in der eisernen Maske

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas d.Ä. - Der Mann in der eisernen Maske» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Mann in der eisernen Maske: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Mann in der eisernen Maske»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch einmal sind 10 Jahre vergangen – die drei Freunde Athos, Aramis und Porthos sind alt geworden. Aber es wartet noch ein letztes Abenteuer auf sie. Ludwig XIV. ist inzwischen an der Macht und führt ein sinnloses, ausschweifendes Leben auf Kosten seiner Untertanen. D'Artagnan ist sein Hauptmann. Gleichzeitig liegt ein geheimnisvoller Mann mit einer eisernen Maske seit 18 Jahren in der Bastille gefangen. Nur wenige wissen um seine Identität. Als der König die Geliebte von Athos' Sohn zu seiner Mätresse macht, reift der verwegene Plan, Ludwig XIV. zu stürzen, und eine große Geschichte um Ehre, Liebe und Loyalität nimmt ihren Lauf. Neu übersetzt nach der englischen Ausgabe.

Der Mann in der eisernen Maske — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Mann in der eisernen Maske», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alexandre Dumas

Der Mann in der eisernen Maske

Der Mann in der eisernen Maske

Alexandre Dumas

Neu übersetzt nach der englischen Ausgabe

Impressum

Texte: © Copyright by Alexandre Dumas

Umschlag: © Copyright by Walter Brendel

Übersetzer: © Copyright by Walter Brendel

Verlag: Das historische Buch, 2021

Mail: walterbrendel@mail.de

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

Berlin

Inhalt

Kapitel I. Der Gefangene.

Kapitel II. Wie Mouston dicker geworden war, ohne Porthos davon in Kenntnis zu setzen, und die Schwierigkeiten, die sich daraus für den würdigen Gentleman ergaben.

Kapitel III. Wer Messire Jean Percerin war.

Kapitel IV. Die Muster.

Kapitel V. Woher Moliere wahrscheinlich seine erste Idee vom bürgerlichen Gentilhomme hatte.

Kapitel VI. Der Bienenstock, die Bienen und der Honig.

Kapitel VII. Ein weiteres Abendessen auf der Bastille.

Kapitel VIII. Der General des Ordens.

Kapitel IX. Der Verführer.

Kapitel X. Krone und Tiara.

Kapitel XI. Das Chateau de Vaux-le-Vicomte.

Kapitel XII. Der Wein von Melun.

Kapitel XIII. Nektar und Ambrosia.

Kapitel XIV. Ein Gascogner und ein halber Gascogner.

Kapitel XV. Colbert.

Kapitel XVI. Eifersucht.

Kapitel XVII. Hochverrat.

Kapitel XVIII. Eine Nacht auf der Bastille.

Kapitel XIX. Der Schatten von M. Fouquet.

Kapitel XX. Der Morgen.

Kapitel XXI. Der Freund des Königs.

Kapitel XXII. Wie das Gegenzeichen auf der Bastille respektiert wurde.

Kapitel XXIII. Die Dankbarkeit des Königs.

Kapitel XXIV. Der falsche König.

Kapitel XXV. In dem Porthos glaubt, dass er ein Herzogtum anstrebt.

Kapitel XXVI. Der letzte Abschiedsgruß.

Kapitel XXVII. Monsieur de Beaufort.

Kapitel XXVIII. Vorbereitungen für die Abreise.

Kapitel XXIX. Planchet's Inventur.

Kapitel XXX. Die Bestandsaufnahme von M. de Beaufort.

Kapitel XXXI. Die silberne Schale.

Kapitel XXXII. Gefangene und Kerkermeister.

Kapitel XXXIII. Versprechen.

Kapitel XXXIV. Unter Frauen.

Kapitel XXXV. Das letzte Abendmahl.

Kapitel XXXVI. In M. Colberts Kutsche.

Kapitel XXXVII. Die zwei Feuerzeuge.

Kapitel XXXVIII. Freundliche Ratschläge.

Kapitel XXXIX. Wie der König, Ludwig XIV., seine kleine Rolle spielte.

Kapitel XL: Das weiße Pferd und das schwarze.

Kapitel XLI. In dem das Eichhörnchen fällt und die Kreuzotter fliegt.

Kapitel XLII. Belle-Ile-en-Mer.

Kapitel XLIII. Erklärungen von Aramis.

Kapitel XLIV. Das Ergebnis der Ideen des Königs und der Ideen von D'Artagnan.

Kapitel XLV. Die Vorfahren von Porthos.

Kapitel XLVI. Der Sohn von Biscarrat.

Kapitel XLVII. Die Grotte von Locmaria.

Kapitel XLVIII. Die Grotte.

Kapitel XLIX. Ein homerisches Lied.

Kapitel L: Der Tod eines Titanen.

Kapitel LI. Porthos' Epitaph.

Kapitel LII. Die Runde von M. de Gesvres.

Kapitel LIII. König Ludwig XIV.

Kapitel LIV. M. Fouquets Freunde.

Kapitel LV. Porthos' Testament.

Kapitel LVI. Das hohe Alter von Athos.

Kapitel LVII. Athos' Vision.

Kapitel LVIII. Der Engel des Todes.

Kapitel LIX. Das Bulletin.

Kapitel LX. Der letzte Gesang des Gedichts.

Epilog.

Kapitel I. Der Gefangene.

Seit Aramis' eigenartiger Verwandlung in einen Beichtvater des Ordens war Baisemeaux nicht mehr derselbe Mann. Bis dahin hatte Aramis in den Augen des würdigen Gouverneurs den Rang eines Prälaten, den er respektierte, und eines Freundes, dem er zu Dank verpflichtet war, innegehabt. Er selbst zündete eine Laterne an, rief einen Schlüssel und sagte, zu Aramis zurückkehrend: "Ich stehe zu Euren Diensten, Monseigneur." Aramis nickte nur mit dem Kopf, als wolle er sagen: "Sehr gut", und gab ihm ein Handzeichen, ihm den Weg zu weisen. Baisemeaux ging voran, und Aramis folgte ihm. Es war eine ruhige, sternenklare Nacht; die Schritte dreier Männer hallten auf den Fahnen der Terrassen wider, und das Klirren der Schlüssel, die am Gürtel des Kerkermeisters hingen, war bis in die Stockwerke der Türme zu hören, als wollte es die Gefangenen daran erinnern, dass die Freiheit der Erde ein unerreichbarer Luxus war. Man könnte sagen, dass sich die Veränderung in Baisemeaux auch auf die Gefangenen auswirkte. Der Schlüsselmann, der sich bei Aramis' erster Ankunft so neugierig und wissbegierig gezeigt hatte, war jetzt nicht nur still, sondern auch unbeweglich. Er hielt den Kopf gesenkt und schien Angst zu haben, seine Ohren offen zu halten. Auf diese Weise erreichten sie den Keller der Bertaudiere, dessen erste beiden Stockwerke sie leise und etwas langsam erklommen, denn Baisemeaux war weit davon entfernt, nicht zu gehorchen. Als Baisemeaux an der Tür ankam, wollte er die Kammer des Gefangenen betreten, aber Aramis hielt ihn auf der Schwelle auf und sagte: "Die Regeln erlauben es dem Gouverneur nicht, das Geständnis des Gefangenen zu hören."

Baisemeaux verbeugte sich und machte Aramis Platz, der die Laterne nahm und eintrat, bevor er den beiden bedeutete, die Tür hinter sich zu schließen. Einen Moment lang blieb er stehen und lauschte, ob Baisemeaux und der Schlüssel sich zurückgezogen hatten, aber als er sich durch das Geräusch ihrer Schritte vergewissert hatte, dass sie den Turm verlassen hatten, stellte er die Laterne auf den Tisch und sah sich um. Auf einem Bett aus grünem Serge, das in jeder Hinsicht den anderen Betten in der Bastille glich, nur dass es neuer war und unter halb zugezogenen Vorhängen lag, lag ein junger Mann, den wir Aramis schon einmal vorgestellt haben. Wie es üblich war, hatte der Gefangene kein Licht. Zur Sperrstunde war er verpflichtet, seine Lampe zu löschen, und man merkt, wie sehr es ihm vergönnt war, sie bis dahin brennen zu lassen. Neben dem Bett stand ein großer Ledersessel mit verdrehten Beinen, auf dem seine Kleidung lag. Ein kleiner Tisch - ohne Stifte, Bücher, Papier oder Tinte - stand vernachlässigt und traurig neben dem Fenster, und mehrere Teller, die noch nicht geleert waren, zeigten, dass der Gefangene sein Abendbrot kaum angerührt hatte. Aramis sah, dass der junge Mann auf seinem Bett lag und sein Gesicht halb von seinen Armen verdeckt war. Die Ankunft eines Besuchers hatte keine Veränderung der Position zur Folge; entweder wartete er in Erwartung oder er schlief. Aramis zündete die Kerze an der Laterne an, schob den Sessel zurück und näherte sich dem Bett mit einer offensichtlichen Mischung aus Interesse und Respekt. Der junge Mann hob den Kopf. "Was gibt es?", fragte er.

"Du wolltest einen Beichtvater?", antwortete Aramis.

"Ja."

"Weil du krank warst?"

"Ja."

"Sehr krank?"

Der junge Mann warf Aramis einen durchdringenden Blick zu und antwortete: "Ich danke dir." Nach einem Moment des Schweigens fuhr er fort: "Ich habe dich schon einmal gesehen", sagte er. Aramis verbeugte sich.

Der Blick, den der Gefangene gerade auf die kalte, verschlagene und gebieterische Art des Bischofs von Vannes geworfen hatte, war für jemanden in seiner Lage sicher wenig beruhigend, denn er fügte hinzu: "Es geht mir besser."

"Und?", sagte Aramis.

"Nun, da es mir besser geht, brauche ich auch keinen Beichtvater mehr, denke ich."

"Auch nicht für das Haartuch, von dem du durch den Zettel in deinem Brot erfahren hast?"

Der junge Mann zuckte zusammen, doch bevor er zustimmen oder verneinen konnte, fuhr Aramis fort: "Nicht einmal über den Geistlichen, von dem du eine wichtige Offenbarung hören solltest?"

"Wenn das so ist", sagte der junge Mann und ließ sich wieder auf sein Kissen sinken, "dann ist es anders; ich höre zu."

Aramis schaute ihn genauer an und war beeindruckt von seiner majestätischen Miene, die man sich nur aneignen kann, wenn der Himmel sie einem ins Blut oder ins Herz eingepflanzt hat. "Setzt Euch, Monsieur", sagte der Gefangene.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Mann in der eisernen Maske»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Mann in der eisernen Maske» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Schiffs-Capitain
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Geflügelschütze
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Wolfsführer
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Arzt auf Java
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Mann in der eisernen Maske»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Mann in der eisernen Maske» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x