Peter Jonalik - Ausbildungsberuf Detektiv

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Jonalik - Ausbildungsberuf Detektiv» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ausbildungsberuf Detektiv: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ausbildungsberuf Detektiv»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Endlich wir aus Pfrivatdetektiv ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Detektei Computer Kid und Co fängt damit an. Jeder ab 18 hatte bisher das Recht sich so als Privatdetektiv zu bezeichenen. Die Detektei Computer Kid & Co wird das jetzt ab sofort ändern. Bitte bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie wirklich ein seriöser Privatdetektiv werden wollen. Peter & Monah

Ausbildungsberuf Detektiv — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ausbildungsberuf Detektiv», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Voltzen[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

In den von ihm geschaffenen Figuren kam häufig seine zutiefst humanistische Einstellung zum Ausdruck. Sein Metier waren die stillen Helden, die ohne Pathos ihrer Aufgabe nachgingen und sie zum Wohle Aller erfüllten. Allerdings wurden diese Figuren am Ende eines seiner Perry-Rhodan-Romane häufig „gevoltzt“.

Unter „voltzen“ verstand man, dass er einen Handlungsträger, den er vom Beginn des Romans an liebevoll aufbaute und charakterisierte, so dass der Leser das Gefühl hatte, diese Figur in- und auswendig zu kennen, am Ende des Romanes sterben ließ. Der Tod erfolgte dann meist selbstlos bei einer Handlung, die andere schützen sollte, und stand im Einklang mit dem geschaffenen Charakter der Figur.

Exposétätigkeit[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Ab Band 674 (1975) beerbte William Voltz K. H. Scheer als Exposéautor und bestimmte bis zu seinem Tod 1984 maßgeblich den Kurs von Perry Rhodan . Unter seiner Leitung änderte sich der Grundton der Serie. Waren die Romane der 60er Jahre mit ihren vorwiegend militärischen Konflikten noch stark vom Geist des Kalten Kriegsgeprägt, so kam nun immer stärker eine humanistische Richtung ins Spiel. Geheimnisse des Kosmos, die Frage nach Ursprung und Sinn des Lebens im All oder die geistige Entwicklung der Menschheit und ihre Rolle im Universum traten in den Vordergrund. Nach Einschätzung des STERNhielt damit der Geist der 68erEinzug bei Perry Rhodan : „Bis dahin wurde geschossen, von nun an wurde gegrübelt.“ [3]In dieser Zeit wurden viele Richtungen der Serie festgelegt und ein Hintergrund und Überbau geschaffen, der Perry Rhodan bis heute noch durchdringt und prägt. Manchmal auch nicht sehr zur Freude der derzeitigen Autoren, die bisweilen mit der Beliebtheit von William Voltz bei den Fans kämpfen mussten und so manches Mal erlebten, dass eine Veränderung seiner Konzeption Widerstand in der Gemeinde hervorrief.

Silberbände[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Für die Bearbeitung der einzelnen Heftromane und deren Transferierung in die Silberbände erstellte William Voltz eine Konzeption, mit deren Hilfe die Tendenzen der frühen sechziger Jahre umgangen wurden. Um den globalen gesellschaftlichen und weltanschaulichen Veränderungen seit der Hochzeit des Kalten Krieges Rechnung zu tragen, wurden alle übertriebenen, einseitig glorifizierenden Darstellungen der Terraner, übertriebene Schwarz-Weiß-Schematisierungen anderer Völker (insbesondere des Feindbildes), allzu drastische militärische Darstellungen und anderes entschärft. Die Romane wurden entweder umgeschrieben oder fanden keinen Einzug in die Bücher.

Atlan, Dragon und Mythor[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Auch bei der Atlan -Serie war William Voltz von Anfang an mit dabei. Später übernahm er auch dort die Exposés. 1973 startete er mit Dragon die erste Fantasy-Serie Deutschlands. Anfang der 1980er Jahre initiierte er mit Mythor noch einmal eine neue Serie als Exposé-Autor, bevor diese Aufgabe Ernst Vlcekübertragen wurde.

Krankheit[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

William Voltz erkrankte Anfang der achtziger Jahre schwer an Krebsund verbrachte seine letzten Jahre damit, die Serie bis weit in die 1200er Bände hinein zu konzipieren. Mit Thomas Zieglerversuchte er, einen Nachfolger aufzubauen, der aber nicht dabeiblieb. Als er am 24. März 1984 starb, erschütterte das nicht nur das Fandom nachhaltig.

Bezeichnenderweise hieß sein letzter Perry-Rhodan-Roman Einsteins Tränen .

Ehrungen[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Eine frühe „Ehrung“ zu Lebzeiten liegt in der Schaffung der Spezies der Matten-Willys , die als willige arbeitseifrige Wesen frühe Romane der Serie bevölkerten. Der Name deutete auf William Voltz und dessen seinerzeit etwas längere Haartracht hin.

Zu William Voltz’ Ehren wurde 1984 ein William-Voltz-Gedächtnisband veröffentlicht. In diesem gaben alle damaligen Autoren ihren Erinnerungen an William Voltz in kleinen AnekdotenAusdruck. Zudem enthielt er seine wichtigsten Lebensstationen und einige teilweise noch unveröffentlichte Storys.

Zum Gedenken an seinen 20. Todestag wurde 2004 erstmals der William Voltz Award [4]verliehen. Die drei besten eingesandten Kurzgeschichtenwurden auf der Frankfurter Buchmesseprämiert.

2005 wurde die beste SF-Kurzgeschichte zum festgelegten Thema „ Roboter“ prämiert, im Jahr 2006 zum Thema „Geschichten, die im 22. Jahrhunderthandeln“. Der Wettbewerb 2007 beschäftigte sich mit Geschichten, „die sich auf einer fremden Welt [ereignen]“.

Bibliografie[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]Perry-Rhodan-Heftromane (1963–1983)[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Perry-Rhodan-Taschenbücher/Planetenromane (1965–1976)[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Atlan-Heftromane (1969–1981)[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Dragon-Heftromane (1973–1975)[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Einzelromane[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Kurzgeschichtensammlungen[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Collected SF-stories

Literatur[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Weblinks[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Horst Hoffmann (Schriftsteller)[Bearbeiten] Zur Navigation springen Zur Suche springen

Horst Hoffmann(* 21. März 1950in Bergheim) ist ein deutscher Schriftsteller, der u. a. unter dem Pseudonym Neil Kenwoodveröffentlicht.

Leben[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Er studierte zunächst Kunstgeschichteund anschließend Volkswirtschaft. Danach fasste er den Entschluss, Schriftsteller zu werden. 1976 wurde sein erster Roman veröffentlicht. 1982 erschien sein erster Perry-Rhodan -Heftroman (#1076); vorher hatte er bereits vier Jahre bei der Atlan -Serie mitgeschrieben. Seine Perry-Rhodan -Romane haben oft satirischen Charakter (zum Beispiel #1111 Die Macht der Elf , #2222 Rendezvous mit der Ewigkeit , Taschenbuch #380 Als die Kröten kamen ). Ab Folge 7 schrieb er die Hörspieldrehbücher für Jan Tenner .

Im September 2009 gab er seinen Abschied aus dem Autorenteam der Perry-Rhodan -Serie bekannt.

Weblinks[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Arndt Ellmer[Bearbeiten] Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arndt Ellmer(* 26. Februar 1954in Lörrach; eigentlich Wolfgang Kehl ) ist ein deutscher Science-Fiction- Schriftsteller.

Der Autor ist seit 1983 im Perry-Rhodan-Team. Neben dem Schreiben der Romane war er von Juni 1989 bis Mai 2014 für die Betreuung der Leserkontaktseite verantwortlich, die er ab Band 1450 von Ernst Vlcekübernahm. [1] [2]Aufgrund dessen steht er in sehr engem Kontakt mit dem Fandom.

Arndt Ellmer hat seinen ersten Roman Die Welt der Homunkeln unter dem Gemeinschaftspseudonym K. U. Hansen im Jahre 1980 beim Zauberkreis Verlagpubliziert. Neben Perry Rhodan schrieb er auch für Serien wie Atlan , UFO-Akten und Grusel Schocker . Die beiden letzteren sind bei Basteierschienen. Innerhalb der Perry-Rhodan-Serie hat er inzwischen über 200 Romane beigesteuert und darüber hinaus auch über 20 Taschenbücher verfasst. Außerdem hat er mit dem Band Im Netz der Nonggo die Perry-Rhodan- Autorenbibliothek eröffnet.

Einzelnachweise[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Weblinks[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]

Arndt Ellmer[Bearbeiten] Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arndt Ellmer(* 26. Februar 1954in Lörrach; eigentlich Wolfgang Kehl ) ist ein deutscher Science-Fiction- Schriftsteller.

Der Autor ist seit 1983 im Perry-Rhodan-Team. Neben dem Schreiben der Romane war er von Juni 1989 bis Mai 2014 für die Betreuung der Leserkontaktseite verantwortlich, die er ab Band 1450 von Ernst Vlcekübernahm. [1] [2]Aufgrund dessen steht er in sehr engem Kontakt mit dem Fandom.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ausbildungsberuf Detektiv»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ausbildungsberuf Detektiv» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


СтаВл Зосимов Премудрословски - Dəli Detektiv. Funny detektiv
СтаВл Зосимов Премудрословски
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Šílený detektiv. Legrační detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovsky
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Detektiv i çmendur. Detektiv qesharak
StaVl Zosimov Premudroslovsky
StaVl Zosimov Premudroslovskiy - Jinni detektiv. Kulgili detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovskiy
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Noro detektiv. Smešen detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovsky
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Ludi detektiv. Smiješan detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovsky
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Verrückter Detektiv. Witziger Detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovsky
StaVl Zosimov Premudroslovsky - Skøre detektiv. Sjov detektiv
StaVl Zosimov Premudroslovsky
Отзывы о книге «Ausbildungsberuf Detektiv»

Обсуждение, отзывы о книге «Ausbildungsberuf Detektiv» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x