Peter Jonalik - Ausbildungsberuf Detektiv
Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Jonalik - Ausbildungsberuf Detektiv» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ausbildungsberuf Detektiv
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ausbildungsberuf Detektiv: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ausbildungsberuf Detektiv»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Ausbildungsberuf Detektiv — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ausbildungsberuf Detektiv», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Inhaltsverzeichnis
Leben[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]
Seine Schulzeit verbrachte von Däniken in Schaffhausenund Freiburg im Üechtland. Dort besuchte er seit dem dreizehnten Lebensjahr ein Internat des Jesuitenordens. [4]Dabei interessierte er sich besonders für Bücher über Philosophie, Theologie und Archäologie. Anschließend absolvierte er eine Lehre als Koch. [5]Während er als Hotelfachlehrling im Berner Schweizerhof arbeitete, machte er eine erste Ägyptenreise. Es folgten Anstellungen in verschiedenen Hotels. Seit 1960 ist Erich von Däniken mit Elisabeth Skaja (* 1937) verheiratet, die er als Kellner im Hotel Ascot in Zürichkennenlernte. Nach einem Abstecher in die Suppenfabrik Knorrwurde von Däniken Geschäftsführer des Restaurants Mirabeau in Bern. 1964 übernahm er das Hotel Rosenhügel in Davos. In den 1960er Jahren veröffentlichte von Däniken erstmals präastronautische Überlegungen in Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und arbeitete an seinem ersten Buch.
Anfang 1968 erschien sein Buch Erinnerungen an die Zukunft , nachdem es zuvor 20 Verlage abgelehnt hatten. Der Econ Verlaghatte sich bereit erklärt, es nach Überarbeitung durch Wilhelm Roggersdorf (Pseudonym von Utz Utermann [6]) zu veröffentlichen. Es wurde ein unerwarteter Erfolg. Die Verkaufszahlen schnellten in die Höhe, innerhalb kurzer Zeit war von Däniken Auflagenmillionär. Ende 1968 wurde von Däniken festgenommen, angeklagt und am 13. Februar 1970 wegen Betrugsund Urkundenfälschungzu dreieinhalb Jahren Zuchthausverurteilt. Über den langwierigen Prozess gegen den Bestsellerautor wurde auch in den Medien außerhalb der Schweiz berichtet; das Gerichtsverfahren, insbesondere die Vorgehensweise des psychiatrischen Gutachters Erich Weber, wurde dabei Gegenstand von Kritik. [7] [8]
Mit dem Erfolg des ersten Buches kam der Vorwurf des Plagiatsauf, von Däniken habe abgeschrieben [9]und sich ausgiebig der Ideen anderer Autoren, zum Beispiel Robert Charroux, bedient. [10]Von Däniken wurde ausserdem vorgeworfen, seine Thesen durch manipulierte Interpretationen wissenschaftlicher Quellen und verfälschte Abbildungen zu untermauern. [11]
Während von Dänikens Inhaftierung wurde Erinnerungen an die Zukunft von Harald Reinlverfilmt. Der Film erhielt eine Oscar-Nominierung. [12]1976 folgte ein zweiter Film. Von Däniken gab das Hotel auf und widmete sich ganz der Präastronautik. Er veröffentlichte bis heute über 20 weitere Bücher, unternahm Forschungsreisen und hielt Vorträge auf mehreren Kontinenten. Ein Anhänger seiner Spekulationen, der US-amerikanische Rechtsanwalt Gene Phillips, gründete 1973 in den USA die Ancient Astronaut Society (AAS), die mehrere internationale Kongresse ausrichtete.
1983 erschien erstmals eine Sammlung von Kurzgeschichten und Reiseerlebnissen. Später folgten Romane und weitere Kurzgeschichten; dennoch blieb der Autor hauptsächlich auf dem Gebiet der Sachliteratur aktiv. In den 1990er Jahren produzierte von Däniken eine 25-teilige Fernsehserie Auf den Spuren der All-Mächtigen für Sat.1sowie drei TV-Dokumentationen in Zusammenarbeit mit RTL Televisionund der American Broadcasting Company. Nach mehrjähriger Planung öffnete 2003 der Mystery Parkin Interlaken seine Tore. [13]Der präastronautische Freizeitpark musste Ende 2006 wegen finanzieller Probleme schließen, hatte in dieser Zeit aber eine Million Besucher. In der Sommersaison 2009 war der Park nochmals geöffnet, bevor er von den neuen Besitzern umgestaltet und 2010 als JungfrauParkneu eröffnet wurde. 2005 veröffentlichte von Däniken zusammen mit dem Musiker Norbert Reichartdie CD World of Mysteries , die es bis auf Platz vier der Schweizer Hitparadeschaffte.
Erich von Däniken behauptet seit 2006, er habe 1987 Kontakt mit einem Ausserirdischengehabt. Er hat diese Behauptung zunächst im Roman Tomy und der Planet der Lüge veröffentlicht und später in Interviews bekräftigt. [14]
Im November 2008 war von Däniken bei der von ProSiebenproduzierten Fernsehshow Uri Geller Live: Ufos und Aliens – Das unglaubliche TV-Experiment zu Gast. Aufgrund enormer Kritik an der Sendung und zahlreicher Briefe an ihn distanzierte er sich Anfang 2009 in dem Magazin Sagenhafte Zeiten im Namen seiner Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (A.A.S.) von der Show und legte darin seinen Standpunkt dar.
Von Däniken hat eine Tochter und wohnt in Beatenbergbei Interlaken.
Hypothesen[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]
Erich von Däniken ist der bekannteste Vertreter des pseudowissenschaftlichenZweiges der Prä-Astronautik. In seinem 1977 veröffentlichten Buch Beweise. Lokaltermin in fünf Kontinenten behauptete er, Außerirdische hätten vor langer Zeit die Erde gelegentlich besucht und die Menschenaffenveredelt. [15]Die menschliche Intelligenzhabe sich nicht durch die Evolutiongebildet, sondern durch häufigen Geschlechtsverkehr, den die von fremden Planeten angereisten Astronauten mit den weiblichen Menschenaffen der Erde solange betrieben hätten, bis dadurch Wesen gezeugt worden seien, die man mit gesellschaftlichen Gepflogenheiten vertraut machen konnte. Mit der Rassenzucht der in Höhlen wohnenden Menschen sei es schließlich aufwärtsgegangen, weil die Raumfahrer alle Missgeburten umbrachten. [16]
Wegen ihrer hohen technischen Überlegenheit seien diese Astronauten von den Urmenschen für Götter gehalten worden. Vor dem Hintergrund dieser Annahme deutet von Däniken die unterschiedlichsten Hinterlassenschaften (Bauwerke, Legendenusw.) alter Kulturenals Beweise für außerirdische Besucher. Beispielsweise ist er der Ansicht, dass Menschen der fernen Vergangenheit nicht ohne fremde Hilfe in der Lage gewesen sein konnten, kulturelle Leistungen wie den Bau der Pyramiden von Gizeh, die Steinmonumente auf der Osterinsel, Stonehengeoder die Karte des Piri Reiszu erbringen. Einige der in Religionenund Mystiküberlieferten Götterhält er für Außerirdische.
Das erste Kapitel des Buches Ezechiel ( Hesekiel1 EU) in der Bibel interpretiert von Däniken als die Beschreibung der Landung eines Raumschiffes. Anhand der biblischen Beschreibung konstruierte der NASA-Ingenieur Josef F. Blumrich (1913–2002) ein Modell von diesem „Hesekiel-Raumschiff“. [17]
Organisationen[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]
Die von Erich von Däniken geleitete „A.A.S. – Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (1973 gegründet unter dem Namen Ancient Astronaut Society und 1998 als Schweizer GmbH neugegründet) bringt Menschen zusammen, die Besuche von Außerirdischen nachweisen wollen. Die Abkürzung SETIsteht hierbei für Search for Extraterrestrial Intelligence („Suche nach außerirdischer Intelligenz“). Die A.A.S. gibt eine zweimonatliche Zeitschrift heraus und organisiert jährliche Tagungen.
1996 wurde die „Erich-von-Däniken-Stiftung“ gegründet. Von Däniken hat der Stiftung einen Teil seines umfangreichen Archives gewidmet. Dazu gehören Bücher, Dias, Filme, Manuskripte, Bilder und mehr. Zweck der Stiftung ist die Erforschung der großen Rätsel der Welt, insbesondere rätselhafter Relikte vergangener Kulturen. Die Stiftung soll Forschungen fördern, die bisher unmöglich schienen: Forschungen, die sich an die Grundregeln des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns halten und von Wissenschaftlern durchgeführt werden, sich jedoch nicht von bestehenden Paradigmen eingrenzen lassen.
Von Dänikens Ansichten und Haltung[ Bearbeiten| Quelltext bearbeiten]
Erich von Däniken fordert die Geschichtswissenschaftler auf, sich nicht nur auf ein Fachgebiet (wie zum Beispiel Ägyptologie) zu beschränken, sondern interdisziplinärdie Gemeinsamkeiten zwischen den uralten Hochkulturen zu erkennen (zum Beispiel der Pyramidenbau in Afrikaund Südamerika; siehe aber zum Beispiel Thor Heyerdahl), die Gemeinsamkeiten anzuerkennen und detaillierter zu erforschen. Er kritisiert die katholische Kirchesowie Regierungen und Behörden diverser Länder (unter anderem Ägypten) dahingehend, dass wichtige Beweisstücke zurückgehalten würden, die seine Hypothesen stützten.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ausbildungsberuf Detektiv»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ausbildungsberuf Detektiv» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ausbildungsberuf Detektiv» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.