Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Meer

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Meer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lust auf Meer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lust auf Meer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich reise gerne und viel. In meinem neuesten Werk «Lust auf Meer» finden Sie nur einige meiner Erlebnisse auf immerhin vier Kontinenten. Begleiten Sie mich auf einigen meiner Wege.
Europa: Italien, Jersey (Kanalinseln) und Dänemark
Asien: Thailand und Indien
Amerika: Florida und Kuba
Afrika: Marokko, Südafrika und Ägypten

Lust auf Meer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lust auf Meer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sabine Gräfin von Rothenfels

Lust auf Meer

- meine Reisen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sabine Gräfin von Rothenfels Lust auf Meer meine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sabine Gräfin von Rothenfels Lust auf Meer - meine Reisen Dieses ebook wurde erstellt bei

Jersey - Britische Franzosen oder französische Briten?

Indien - Chai für Madame!

Florida - Karibische USA

Bahamas -Karibik Light

Das Märchen von Marrakesch

Pizza und Basta!

Thailand – Dschungel und Meer

Ägypten– Zurück in die Vergangenheit!

Dänemark – ein Frühsommermärchen

Kuba - Die beschwipste Frau und das Meer

Weitere Werke der Autorin

Impressum

Impressum neobooks

Jersey - Britische Franzosen oder französische Briten?

Eine Inselgruppe im Ärmelkanal Guernsey Jersey Sark Alderney und Herm - фото 2

Eine Inselgruppe im Ärmelkanal. Guernsey, Jersey, Sark, Alderney und Herm. Zwischen Frankreich und England gelegen. Eine mystische Welt, die sich fernab unseres Alltags zu bewegen scheint. Politisch gehören die Inseln zu Großbritannien. Flair haben sie aber zweifelsohne wie die französische Riviera. Räumlich gesehen sind sie der Normandie am nächsten.

Die Inseln Sark, Alderney und Herm sind nur per Boot als Tagesausflug von Guernsey oder Jersey aus erreichbar. Ich hätte diese Naturparadiese gern selbst gesehen, doch die meist schwere See hat dies leider verhindert. So musste ich mich auf Jersey konzentrieren.

J ersey Eine Insel im Atlantik Küsten in allen Variationen dramatische - фото 3ersey. Eine Insel im Atlantik. Küsten in allen Variationen, dramatische Klippen, Dünenlandschaften, feinsandige Badestrände und bunte Natursteinstrände, romantische Buchten. Ruhe von der Festlandshektik.

Eine langgehegte Sehnsucht, die endlich gestillt werden soll.

Ohne hier Werbung machen zu wollen, gibt es die eine oder andere Reisegesellschaft, die eine Möglichkeit bietet, die Kanalinseln relativ preisgünstig und bequem zu erreichen. Ab Hannover oder Frankfurt geht es per Charterflug direkt nach Guernsey und weiter nach Jersey. Weitaus schneller, als über drei Ecken durch halb Europa! Die gleichen Reisegesellschaften bieten auch Unterkünfte (Übernachtung mit Frühstück ca. 550,00 bis 800,00 Euro inklusive Flug für eine Woche) und sogar organisierte Rundreisen an. Letzteres kann man sich meiner Ansicht nach jedoch sparen.

Die Insel mit dem gut ausgebauten Busnetz zu entdecken ist nicht nur ein günstiges (Tages- oder Wochentickets), sondern vor allem ein schönes Erlebnis. Jersey hat eine Fläche von 118 Quadratkilometern. Das Straßennetz erschließt immerhin eine Strecke von 570 Kilometern. Besonders sehenswert sind die sogenannten „Green Lanes“, kleine verkehrsberuhigte Straßen, auf denen Wanderer, Fahrradfahrer und Reiter Vorrang haben. Hier gibt es so manchen Garten, Leuchtturm, Burg oder altertümliche Monumente zu entdecken. Doch dazu später noch mehr.

Wer etwas von der Insel sehen möchte (und das lohnt sich!), sucht sich am besten ein Hotel in der Hauptstadt St. Helier. Ob man dazu lieber eine Unterkunft in den ruhigeren Gegenden etwas außerhalb, oder das quirlige Stadtleben bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich liebe das Meer, die frische Luft und die Geräusche an der See. Die kleinen Hotels und Pensionen sind meist historische Gebäude. Erbaut für die Sommerfrischler der gut betuchten Londoner Gesellschaft.

Als Beispiel hierfür sei das „Ommaroo Hotel“ genannt. Eines der ältesten Häuser auf der Insel. Man kommt sich ein bisschen ins alte England zurück versetzt vor. Die Atmosphäre und die freundliche Bedienung, ist einzigartig. Freilich, modernen Luxus darf man hier nicht erwarten, doch ich war durchaus zufrieden und habe im ruhigen Zimmer, zum Garten liegend, hervorragend geschlafen.

Ein besonderes Schauspiel bietet sich dem Reisenden in Bezug auf die Gezeiten. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt etwa zwölf Meter!

Wo am Morgen noch weite Strände sind ist am Nachmittag nur noch tiefe See zu - фото 4

Wo am Morgen noch weite Strände sind, ist am Nachmittag nur noch tiefe See zu sehen.

A ls Kellner findet man interessanter Weise nicht nur in den Hotels sondern - фото 5ls Kellner, findet man interessanter Weise, nicht nur in den Hotels, sondern auch in den Restaurants, oft „Gastarbeiter“ aus südlicheren Gefilden. Dieses „multikulti“ der charmanten Bedienung erhöht noch den Reiz der hervorragenden Küche der Kanalinseln.

Dass die britische Küche, entgegen ihrem schlechten Ruf, durchaus schmackhaft sein kann (wenn man auch meistens nachwürzen muss, aber besser als versalzen...), habe ich bei früheren Reisen schon mit Vergnügen festgestellt. Aber jetzt die Mischung mit eindeutig französischen Einflüssen, gepaart mit frischen Fischen und Meeresfrüchten, dafür gibt es nur ein Wort – LECKER! Wenn man dann sein Dinner noch in einem urigen Lokal mit Meerblick und einer feschen „Boyband“ (vier hübsche Kerle in blond und dunkelhaarig, verschiedene Altersstufen) als Kellner hat, kann Frau nicht anders, als begeistert sein. Allein für das Essen und die spezielle Atmosphäre, würde ich jederzeit wieder auf die Inseln fliegen!

Ich liebe die Mischung aus französischer Lebensart und britischem Stil. Schätze die wunderschöne, gegensätzliche Landschaft.

Üppige, artenreiche Flora zum einen und raue, spektakuläre Klippen zum anderen.

V on St Helier aus kann man problemlos die ganze Insel erkunden Vom Busbahnhof - фото 6on St. Helier aus kann man problemlos die ganze Insel erkunden. Vom Busbahnhof aus, gehen die Linien in alle Richtungen. Es gibt auch zahlreiche Fahrradverleiher für die nähere Umgebung. Wer sich vom Linksverkehr nicht abschrecken lässt, kann sich auch ein Auto mieten. Doch das wäre fast eine Schande. Denn nur auf Inselart (zu Fuß, mit dem Rad oder per Kutsche/Pferd), lassen sich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten würdig und mit der angemessenen Ruhe entdecken.

Die geschichtsträchtigen Gebäude, mystische Stätten oder sauber angelegte Landwirtschaften und Gärten verdienen es.

Fahrradfahren macht bestimmt Spaß auf Jersey. Im Inselinneren sind die schmalen Wege sehr kurvenreich und das Gelände ist vielfach hügelig. Flach und meist gerade, sind die Straßen an der Süd- und Westküste. Man kann, zum Beispiel die sechs Kilometer lange Promenade von St. Helier nach St. Aubin, gut radeln.

Auch die Strecke auf der ehemaligen Bahntrasse zum Leuchtturm im äußersten Westen und hier an der langen Sandküste entlang, beschert Radelvergnügen. Die meisten Radwege führen über bestehende Straßen, es gibt aber auch eine Offroad-Variante, die jenseits der Asphaltwege, entlang der gesamten Südküste bis nach La Corbière verläuft.

Per Pedes kann man diese Strecken natürlich auch erwandern. Ich, für mein Teil, gehe lieber zu Fuß, als dass ich mich aufs Rad schwinge.

Es gibt bei der Touristeninformation eine ganz gute Wander-Broschüre, mit der man sich leicht orientieren kann, um seinen Weg zu finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lust auf Meer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lust auf Meer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sabine von der Wellen - Auf ihren Spuren
Sabine von der Wellen
Sabine Gräfin von Rothenfels - Schattenangst
Sabine Gräfin von Rothenfels
Tanja Gräfin von Jade Gräfin von Marck Gräfin von - Großmutters Handgeschriebene Rezepte von Anno 1900 ins Jahr 2017
Tanja Gräfin von Jade Gräfin von Marck Gräfin von
Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Fluss
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Die Schlacht von Terria
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Frau über Bord!
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Sieben Tage im Märchen
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Ein ehrenwerter Gentleman
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine, Gräfin von Rothenfels - Das Märchen von Marrakesch
Sabine, Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Indiana Jane und das tanzende Krokodil
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Der Schrei des Phönix
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Pizza und Basta!
Sabine Gräfin von Rothenfels
Отзывы о книге «Lust auf Meer»

Обсуждение, отзывы о книге «Lust auf Meer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x