Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Meer

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Meer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lust auf Meer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lust auf Meer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich reise gerne und viel. In meinem neuesten Werk «Lust auf Meer» finden Sie nur einige meiner Erlebnisse auf immerhin vier Kontinenten. Begleiten Sie mich auf einigen meiner Wege.
Europa: Italien, Jersey (Kanalinseln) und Dänemark
Asien: Thailand und Indien
Amerika: Florida und Kuba
Afrika: Marokko, Südafrika und Ägypten

Lust auf Meer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lust auf Meer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den Bogen zur Neuzeit schlagen dann der deutsche Bunker, in den ich selbstverständlich auch hinunterklettere, und die Gedenktafel für die Zwangsarbeiter der Nazis. Auch im großen Krieg war das Hügelgrab also Schauplatz. Den Bunker zu besichtigen ist beklemmend. Es passt nicht zu der idyllischen Umgebung.

Weiteres Zeugnis der Ereignisse auf Jersey im zweiten Weltkrieg findet man an der Erlebnisgedenkstätte „Jersey War Tunnels“.

Auch diese Sehenswürdigkeit wird direkt von den Linienbussen angefahren. Täglich werden hier hunderte von Besuchern entladen.

Als Deutsche hat man immer ein etwas bedrückendes Gefühl, solche Stätten zu besuchen. Doch ich muss sagen, ich fühlte mich dort durchaus freundlich aufgenommen. Immerhin haben die heutigen Besucher ja auch nicht das Geringste mit den damaligen Ereignissen zu tun.

Während der Besatzungszeit von 1940 bis 1945 ließen deutsche Truppen den kilometerlangen, unterirdischen Tunnelkomplex „H08“ von Zwangsarbeitern bauen. Gegen Kriegsende wurde die eindrucksvolle „Hohlgangsanlage“ dann zum Lazarett umgewandelt.

Es ist eine sehr große Anlage. Um die etwas gruselige Stimmung zu unterstreichen, ist viel moderne Technik verbaut. „Soundeffekte“ wie Sirenengeheul und Gewehrfeuer geben einen kleinen Eindruck von den Schrecken des Krieges.

Die Gänge sind eher spärlich möbliert Am Eingang ein paar Haubitzen Reste - фото 20Die Gänge sind eher spärlich „möbliert“. Am Eingang ein paar Haubitzen. Reste von Pritschen, ein paar Instrumente. Es ist kühl hier unten, so dass man echtes „Gänsehautgefühl“ hat.

Die Ausstellung „Captive Island“ zeigt, unterstützt von einer mehrsprachigen Multivisionsschau, wissenswertes über die politische Situation in Europa nach Adolf Hitlers Machtergreifung.

Ein Schwerpunkt der Ausstellung, ist die Darstellung des Alltags der Inselbewohner unter deutscher Herrschaft. War sicher nicht angenehm.

Nach einer solchen, zwar interessanten, aber eher bedrückenden Erfahrung, habe ich das Bedürfnis nach frischer Seeluft.

Aussichten

B esonders schöne An und Aussichten bietet das Städtchen Gorey Vor und hinter - фото 21esonders schöne An- und Aussichten bietet das Städtchen Gorey.

Vor und hinter der Burganlage „Mont Orgueil Castle“.

Die imposante mittelalterliche Festung thront über dem Hafenstädtchen an der Ostküste. Die Burg wurde im frühen 13. Jahrhundert, zu der Zeit von König John (bekannt aus „Robin Hood“ ), zur Verteidigung gegen französische Übergriffe erbaut.

Gorey ist ein kleiner friedlicher Ort mit einigen Lokalen und Läden. Der Kreisverkehr am Hafen ist mit einem blumengeschmückten blauen Boot dekoriert. Sehr hübsch. Bei Ebbe, liegen die Boote im Hafen vollkommen auf dem Trockenen.

Auch die Fischlokale sollen sehr gut sein Da ich mich beim Besuch aber auf - фото 22Auch die Fischlokale sollen sehr gut sein. Da ich mich beim Besuch aber auf „Fisch und Chips“ vom Kiosk beschränkt habe, kann dazu wenig sagen. Der kleine Imbiss war jedoch sehr schmackhaft.

Spektakulär ist der Aufstieg zur Festung. Die Burganlage ist erstaunlich gut erhalten. Die alten, bewachsenen Steine erzählen dem Besucher Geschichten aus dem Mittelalter. Romantische Torbögen, überwachsene Mauern.

Das Gefühl, von der Steilküste zur französischen Küste hinüber zu schauen, ist unbeschreiblich. Das satte Grün und der strahlend blaue Himmel, der sich im Meer spiegelt, beruhigen mein Herz und meine Seele.

Auch gut für die Seele und vor allem für den Magen, ist ein Besuch auf einem „offenen“ Weingut. Das „La Mare Wine Estate“ wurde 1972 von der Familie Blayney gegründet. Man kann hier richtig die Weintrauben anfassen. Ich bin erstaunt, dass es sich fast ausschließlich um Riesling-Trauben handelt.

Rund um das alte Gutshaus liegen neben den Weinfeldern, auch saubere Obstplantagen. Die Früchte daraus, werden auch vor Ort verarbeitet.

Das alte Haus ist liebevoll restauriert. Die Brennerei lädt zu einer Führung ein. Hier wird ein hervorragender Weinbrand, der „Apple Brandy“ destilliert. Verkosten darf man die Erzeugnisse natürlich auch. Lecker!

Im Shop des Weingutes finden sich tolle Mitbringsel in Form von Marmeladen, Senf, natürlich Wein und Likör, auch Süßigkeiten wie die typische „Black Butter“, Fudge und feine Confiserie-Artikel.

Von der hervorragenden Küche, kann man sich dann im „Vineyards Restaurant“ (nicht ganz billig!), überzeugen. Hier zu essen, mit Blick auf das Weingut, ist ein besonderer Genuss.

Ein sehr schönes Fischerdörfchen ist Rozel, im Nordwesten der Insel. Es ist einfach wahnsinnig romantisch.

M an kann den Hügel erklimmen schreitet durch wunderbare Wälder und blühende - фото 23an kann den Hügel erklimmen, schreitet durch wunderbare Wälder und blühende Hecken. Tolle Ausblicke auf die Bucht belohnen die Anstrengung.

Auch der kleine Hafen lädt mich zu einem Rundgang ein. Wenn die Flut zurückgeht, lohnt ein Spaziergang am Sandstrand, auch schöne Muscheln finde ich hier.

B esonders gut gefallen haben mir aber die gemütlich aussehenden Natursteinhäuser - фото 24esonders gut gefallen haben mir aber die gemütlich aussehenden Natursteinhäuser von Rozel.

So ein Domizil wäre auch was für mich, da bin ich sicher.

Ein bisschen was von den Traditionen der Insel kann ich bei einer Landwirtschaftsausstellung entdecken. Ich hatte das große Glück, so einen ländlichen Jahrmarkt, in St. Peter besuchen zu können.

Im westlichen Inland stoße ich auf eine bezaubernde Gemeinde Das ist das alte - фото 25Im westlichen Inland stoße ich auf eine bezaubernde Gemeinde. Das ist das alte England pur! Erst recht, wenn eine Landwirtschaftsausstellung stattfindet, wo sich die Farmer aus der ganzen Umgebung versammeln, um ihre Erzeugnisse zu verkaufen und zu bewerben.

H ier erlebe ich landwirtschaftliche Exponate traditionelles Kunsthandwerk - фото 26ier erlebe ich landwirtschaftliche Exponate, traditionelles

Kunsthandwerk, Vorführungen und Verkostungen. Auch eine kleine Ausstellung mit Oldtimern und alten Traktoren wird geboten.

Frau darf anfassen!

Das Stricken ist ein Begriff, der schon seit vier Jahrhunderten mit Jersey in Verbindung gebracht wird. Im 16. Jahrhundert waren gestrickte Kleidungsstücke, vor allem Kniestrümpfe und Westen, der Exportschlager. Jersey belieferte vor allem die Nachbarn England und Frankreich. In dieser Zeit wurde auch der Begriff „ Jersey“, i m Englischen als Synonym für Strickwaren, ganz allgemein gebraucht.

Obwohl die Bauern auf der Insel die Schafzucht, heutzutage nicht mehr in erster Linie zur Wollgewinnung betreiben, werden hier auch heute noch die dicken, traditionellen Fischerpullis ( Fisherman’s Jersey ) hergestellt. Auch einen solchen kann ich auf dem Volksfest, das alle zwei Jahre in St. Peter stattfindet, erwerben. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Zu sehen sind natürlich auch die Nutztiere der Insel. Süße Lämmer, Kaninchen und verschiedenes Federvieh. Außerdem lerne ich hier die berühmteste Einwohnerin der Insel besser kennen – die schöne Jersey-Kuh. Von weitem habe ich natürlich schon einige Exemplare gesehen hier kann ich sie - фото 27Von weitem habe ich natürlich schon einige Exemplare gesehen, hier kann ich sie auch streicheln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lust auf Meer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lust auf Meer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sabine von der Wellen - Auf ihren Spuren
Sabine von der Wellen
Sabine Gräfin von Rothenfels - Schattenangst
Sabine Gräfin von Rothenfels
Tanja Gräfin von Jade Gräfin von Marck Gräfin von - Großmutters Handgeschriebene Rezepte von Anno 1900 ins Jahr 2017
Tanja Gräfin von Jade Gräfin von Marck Gräfin von
Sabine Gräfin von Rothenfels - Lust auf Fluss
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Die Schlacht von Terria
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Frau über Bord!
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Sieben Tage im Märchen
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Ein ehrenwerter Gentleman
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine, Gräfin von Rothenfels - Das Märchen von Marrakesch
Sabine, Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Indiana Jane und das tanzende Krokodil
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Der Schrei des Phönix
Sabine Gräfin von Rothenfels
Sabine Gräfin von Rothenfels - Pizza und Basta!
Sabine Gräfin von Rothenfels
Отзывы о книге «Lust auf Meer»

Обсуждение, отзывы о книге «Lust auf Meer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x