Robert Herman - Rosenblut

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Herman - Rosenblut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rosenblut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rosenblut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine junge Schauspielerin, der gerade aufgehende Stern, wird Tod auf dem Küchenfußboden ihres Hauses gefunden. Alles deutet auf eine Auseinandersetzung hin, eine Tat im Affekt. Lt. Laura Dunny aber sieht hinter die Oberfläche. Schnell wird klar das der dunkle Schatten des sexuellen Missbrauchs, zwischen dem Glänzen von Hollywoods Fassade heraus kommt. Wollte man verhindern, dass diese junge Frau über verbotene Dinge spricht oder war es etwas Persönliches. Dieser Fall wird der entscheidende Auslöser zur Gründung einer Task Force um sich mit den Verbrechen der Hollywood Industrie zu beschäftigen.

Rosenblut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rosenblut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das klingt fast so als würden sie das Alles bereuen“? Caroline schmunzelte wohlwollend zu Dunny herüber. Sie legte ihre Hände zusammen und in ihren Schoss. „Nein, bereuen ist etwas das einem am Ende völlig zerstört. Es wichtig zu akzeptieren sonst überlebt man diese Branche nicht. Sie müssen verstehen, meine Mutter hat mich als Kind sehr brutal in dieses Geschäft gestoßen und mein Vater war nicht stark genug dagegen zu halten. Was wohl auch letzten Endes zu deren Scheidung führte und ja es hat mich fast meine Seele und mein Leben gekostet. Wenn mein Ehemann nicht gewesen wäre, dann würde sie wahrscheinlich mit jemand anderen über mein Ableben sprechen“. Die versteckte Bitternis in ihren Worten erzeugte bei Laura ein Gefühl des Mitleides aber sie war nicht da um Händchen zu halten. Sie musste einen Mord aufklären. „Mrs. Helmstedt, sie sagten dass Mrs. Miller zu ihnen gewechselt hätte. Wusste Frank Clark davon“? Caroline lehnte zurück. „Er hat es wohl mitbekommen das Stefanie mit mir gesprochen hatte. Daraufhin wollte er unbedingt wissen was wir den so wichtiges zu besprechen hatte...“ Die Tür des Hauses öffnete sich. Mit einigen Schritten war auch der Grund zu sehen. Peter betrat das Wohnzimmer und Caroline stand auf um ihrem Mann zu begrüßen. Der sehr große dunkelhaarige Mann musterte die Polizisten sehr genau. Es war fast als wenn er sich innerlich auf Ärger einstellen würde. „Liebling, ich wusste gar nicht das wir so amtlichen Besuch haben. Haben wir vergessen Strafzettel zu bezahlen“? Seine Stimme war tief und ruhig. Er machte den Eindruck als gebe es nichts auf der Welt das ihn aus der Ruhe bringen könne. Sicherlich war dem auch so, bei einem Mann von fast zwei Meter Körpergröße. Laura streckte die Hand aus und begrüßte den Herrn des Hauses freundlich. „Ich bin Lt. Dunny und das ist Detektiv Freeman. Wir befragen gerade ihre Frau zu den Vorfällen des gestrigen Abends“. Peter kniff die Augen zusammen und fokussierte die Beiden ganz genau. „Peter Helmstedt, das heißt dann wohl das sie zwischen dem Theater von Mike und dem Tod von Stefanie einen Zusammenhang sehen oder“? Dunny nahm die schnelle Gedankenbrücke von Peter zur Kenntnis. „Wir gehen einfach jedem Hinweis nach. Das gehört zu Routine“. Peter blickte sehr argwöhnisch drein. Offensichtlich war er kein Freund der Polizei. Warum auch immer. Alle setzten sich wieder und Peter hielt seine Frau im Arm. Caroline kuschelte sich regelrecht an ihren Mann. Fast wie ein kleines Mädchen das beschützt werden wollte. Ihre Körperhaltung und ihre Art änderten sich mit Peters Anwesenheit. Von der taff wirkenden Frau mit klaren Blick und deutlichen Worten zu einer Schutzbedürftigen Kleine. Durchaus war zu merken wie Peter den Raum mit einem hohen Maß an Dominanz füllte aber dennoch war das ein interessanter Rollenwechsel. Da kam in Laura die Frage auf welche Caroline die echte war?

„Wir sprachen gerade darüber dass Frank Clark sehr unglücklich darüber war das ihre Frau mit Mrs. Miller über einen Wechsel gesprochen hatte“. Peter schnaubte verächtlich und seine Nüstern plusterten sich einen Moment auf. Ganz offensichtlich war er nicht gut zu sprechen auf Frank Clark. Das konnte den Ermittlern nur zum Vorteil gereicht werden. Wenn ein Mensch eine anderen nicht leiden kann, dann plaudern diese meistens sehr interessante Dinge aus. „Sie sind wohl nicht gut auf ihn zu sprechen“? Peter hatte einen verächtlichen Gesichtsausdruck. „Ja, das ist richtig. Den Kerl habe ich gefressen. Als wir uns das erste Mal gegenüberstanden hatte der sich noch ganz schön aufgeblasen. Ich habe ihn mal rund gemacht wie ein Fußball und dann hatte er verstanden das er bei mir kleinlaut zu sein hat“. Karl konnte es sich nicht verkneifen. „Fußbälle sind aber nicht rund“? Peter und auch Caroline grinsten fröhlich auf diesen Einwurf von Karl. „Detektiv Freeman, in Europa schon“. Karl nickte übertrieben als wenn ein Licht aufgeht. „Ach ja, richtig sie haben sich ja in Europa kennen gelernt“. Peter lächelte glücklich. „Ja, das war der beste Spätsommer meines Lebens“. Peter küsste Caroline und die zwei waren einem Moment in ihrer eigenen Welt. Laura fand das zwar ganz süß aber es brachte sie nur vom Thema ab also hob sie den Spielball wieder auf. „Mr. Helmstedt, sie haben also mitbekommen was passiert ist. Was geschah dann? Was wissen sie noch von dem Abend“?

Peters Laune war nicht die beste. „Er hat sich sehr aufgeregt und ich habe das mitbekommen. Also bin ich meiner Frau zur Seite. Da hat er dann auch das Weite gesucht. Später hat er sich dann auch in den Streit zwischen Stefanie und Nicole eingemischt“. Das wurde jetzt interessant. Vielleicht würde Laura nun erfahren um was die Geschwister gestritten hatten. Die Worte des Managers allein waren, wie sich zeigte, nicht viel Wert. „Haben sie mitbekommen um was die zwei Frauen gestritten haben“? Peter schmunzelte. „Natürlich habe ich das. Es ging wohl darum das Stefanie sich nicht sagen lassen wollte das sie bei Clark bleiben soll und dann ging es auch um irgendein Manuskript. Wenn ich das richtig verstanden haben hatte Nicole ihre Schwester bestohlen“. Caroline sah ihren Mann, mit erstauntem Gesicht an. „Nicole hat ihr das Manuskript gestohlen? Das kann ich ja nicht glauben. Wieso sollte sie das Machen“? „Mrs. Helmstedt, sie wissen von was ihr Mann spricht“? „Ja, Lt. Das weiß ich. Sie hat mit ihrer Schwester zusammen ein Drehbuch geschrieben. Darin hatten die Beiden ihre Familiengeschichte und Stefanie ihren Weg nach Hollywood beschrieben. Sie müssen wissen, dass die Beiden es sehr schwer hatten. Der Vater ist schon früh gestorben und mit den vielen Männer die ihre Mutter dann angeschleppt hatte gab es Probleme. Die Schwestern haben nur überlebt, weil sie so stark zusammen gehalten hatten und letztes Jahr ist dann die Mutter gestorben. Das Manuskript war eine Art Verarbeitung des ganzen“. Laura bekam ganz schmale Augen. Sie presste die Zähne aufeinander. Viele Gedankenspiele gingen ihr durch den Kopf. Auch, wenn der Freund immer noch verdächtig war so wurde die Schwester immer interessanter als Verdächtige. „Was genau hatte Mrs. Miller mit dem Skript vor“? Caroline Gesichtsausdruck war ein was den wohl. „Sie wollte es verfilmen lassen und wir hatten auch schon Interessenten. Immerhin handelte es sich um eine wahre Begebenheit. Das sind Themen welche die Menschen Faszinieren und es hätte meiner Meinung nach vielen Frauen geholfen mit ihrer eigenen Geschichte fertig zu werden“. Es wurde interessant für Laura. „Wäre es um viel Geld gegangen“? Caroline lachte etwas und beantwortet schmunzelnd die Frage. „Lt. In Hollywood geht es immer um Geld, Image und Einfluss. Natürlich hätte dieser Film viel Geld eingebracht. Vor allem da derzeit echte Flaute ist. Es gibt kaum noch gute Ideen. Dazu kommt das es Stefanie einen enormen Karriereschub gegeben hätte. Die Menschen hätten sie für die Wahrheit geliebt und verehrt“. Karl legte seinen Notizblock beiseite. „Könnte es sein das Nicole nicht damit einverstanden war das die Welt von der Geschichte erfährt“? Caroline atmete durch und sah ihrem Mann fragend an. Peter überlegte ebenso einen Moment ehe er das Antworten übernahm. „Ich bin mir nicht sicher. Nein, ich glaube nicht. Immerhin war es zu großem Teil Nicole die ihre Schwester bei allem unterstützte. Ich meine die Beiden waren, mal abgesehen von typischen Streit unter Geschwistern, ein Herz und eine Seele“. Laura lächelte dem Paare zu, denn eine Frage brannte ihr noch nach. „Wissen sie wann Mrs. Nicole Miller die Veranstaltung verlassen hatte“? Das Ehepaar sah sich erneut an und dachte nach. Caroline wanke mit dem Kopf und brummte nachdenklich. „Ich weiß nicht recht, ich glaube sie ist kurz nach ihrer Schwester gegangen, so um kurz nach elf“. Dunny nickte zufrieden. Sie bedanke sich bei den Beiden und die Ermittler verabschiedeten sich in aller Höflichkeit. Peter brachte diese noch zur Tür. Vor dem Gartentor der Helmstedt blieb Laura stehen. Sie verschränkte ihre Armen ineinander und blickte nachdenkend zum Boden. Karl war schon ein Schritt weiter gegangen und musste zurück um neben ihr stehen zu bleiben. Die Sonne war schon dabei sich langsam hinter den Hills in Deckung zu begeben. Der Tag neigte sich seinem Ende. Es bleiben aber noch einige Fragen. Dunny dachte an das Ergebnis der Spurensicherung. Die Fingerabdrücke der Schwester waren am Tatort aber das konnte auch sein, weil sie am Abend zuvor mit Stefanie Millers zur Veranstaltung gefahren ist. Dann aber war da noch der Schlüssel des Ex-Freundes der in der Wohnung lag welcher den Verdacht nahelegt das er dort war und er hatte ein Motiv. Ein Motiv. Das hatte auch Frank Clark aber seine Anwesenheit am Tatort war nicht nachzuweisen und irgendwie hatte Dunny so das Gefühl das sein Alibi sich bestätigen würde. „Worüber denkst du nach Dunny“? Sie blickte zu Karl auf. „Drei Leute. Drei Motive. Zwei mit Nachweis der Anwesenheit am Tatort. Einer möglicherweise. Es scheint als wenn alle drei die Gelegenheit hatten. Ich weiß nicht. Wir brauchen diesen Mike Lambert und wir müssen Nicole Miller noch einmal verhören. Ich brauche mehr Antworten“. Wie auf das Stichwort klingelte Karls Telefon. Er ging an das Gerät während sich Laura und Karl zu ihrem Wagen zurückbewegten. Dunny hörte nicht richtig hin über was er sprach. Ihre Gedanken drehten sich einzig um den Fall. Es gab so viele Fragen. Der Besuch bei den Helmstedt hatte auf der einen Seite etwas Klarheit gegeben aber auch eine Menge neue Fragen heraufbeschworen. „Hey Dunny“. Sie hielt inne vor dem Einsteigen. „Was“'? Karls Miene passte zur guten Laune welche sich auf einmal breit machte. „Das wird dich Glücklich machen. Die Streifenkollegen haben Mike Lambert gefunden. Sie hatte ihn in einem Club auf dem Sunset Blvd in West Hollywood gefunden. Er hat dort eine Schlägerei angefangen. Jetzt musste auch Laura fröhlich glucksen. Das passte den Typen dort zu finden. „Na dann sollen die Kollegen ihn mal zu uns bringen und wir fragen ihn ob ihm die Show gefallen hat“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rosenblut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rosenblut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rosenblut»

Обсуждение, отзывы о книге «Rosenblut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x