Helge Hanerth - MPU Protokolle

Здесь есть возможность читать онлайн «Helge Hanerth - MPU Protokolle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MPU Protokolle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MPU Protokolle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Anläufe brauchte ich nach einer Trunkenheitsfahrt, um würdig zu sein, wieder einen Führerschein zu bekommen. Das hat mich überrascht, schließlich war ich nicht ein jahrelanger Trinker und ich hatte meine Trunkenheitsfahrt abgebrochen als ich erkannte, dass das so nicht weiter geht. Nur ich konnte mein Verhalten nicht beweisen und Statistiken machten ein anderes Verhalten plausibel. So wurde es mir zu einer wichtigen Erkenntnis, dass eine MPU nicht auf Wahrheit baut, weil Wahrheit schwer zu beweisen ist. Die relativen Wahrheiten von Statistiken finden Gutachter viel attraktiver und plausibler. Die sind ihnen vertrauenswürdiger, weil sie wenig wissen und oft von Klienten belogen werden, denen die Tragweite ihres Fehlverhaltens nicht vollumfänglich bewusst ist. Gerade das gutachterliche Nichtwissen und die Beweispflicht durch den Klienten machen den intuitiven Entscheidungsrahmen des Psychologen so bedeutend. Das schafft für die MPU ganz eigene Gesetze, die mit Erkenntnistheorie und evidenzbasierter Argumentation nichts zu tun haben. Der Gutachter hat mit seinem erfahrenen Empfinden immer recht. Widerspruch wird schnell als Widerstand persönlich genommen. Die daraus folgende Befindlichkeit ist unbedingt zu berücksichtigen. Glaubwürdigkeit steht im Mittelpunkt. Geben sie von sich preis was man glauben will. Ein solches Verhalten ist neben einer Therapie und Techniken zur Trinkdruckkontrolle unbedingt einzuüben. Letztlich zählen alle Techniken zur Abstinenz nur in Verbindung mit dem Gefühl, das der Experte für Sie empfindet. Die Sympathie, die dem Gutachter Ihnen gegenüber möglich ist, ist das zentrale Element für eine erfolgreiche MPU. Was individuell in Ihnen vorgeht, können oder wollen die Experten oft nicht verstehen, wenn sie sich früh festlegen oder wie im Falle meiner vierten MPU gar nicht um den Anlass zur MPU wussten. Die fand nämlich nicht wegen einer Trunkenheitsfahrt statt. Suchen Sie immer Verständnis und Konsens. Nur das schafft Wohlwollen.

MPU Protokolle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MPU Protokolle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Meine nächste Station musste der Arzt sein. Im verkehrsmedizinischen Part sollte die verkehrsrechtlich, relevante Krankheitsgeschichte abgefragt werden. Weiterhin stand eine körperliche Untersuchung an. Dazu gehörten unter anderem eine Blutdruckmessung und das Ablaufen einer geraden Linie. Unbedingt musste der Alkoholiker hier die lückenlose Labordiagnostik vom Hausarzt präsentieren, zum Nachweis der Abstinenzzeit. Genaueres zu diesem Teil beschreibe ich, nachdem ich mit dem Gesamtüberblick fertig bin im nächsten Kapitel.

Im wichtigsten Teil, dem verkehrspsychologischen Gespräch, muss der Kandidat zeigen, dass er sein Fehlverhalten erkannt hat. Die Ursachen dafür muss er aufzählen und begründen können. Welche Konsequenzen wurden daraus gezogen und praktisch umgesetzt. Wie lange sind diesbezügliche neue Verhaltensmuster eingeübt. Sind sie so stabil, dass sie neue Verkehrsauffälligkeiten verhindern können? Sechs Monate gelten als Minimum um Verhaltensänderungen zu festigen.

Die psychologische Untersuchung ist streng verhaltenstherapeutisch ausgerichtet. Wiederkehrende Verhaltensmuster schleifen sich ein und sind prägend. Sie führen dazu, dass wir uns in unserem Verhalten nicht vom Verstand leiten lassen. Gerade Alkohol hat durch sein (das ist das biochemische Einbrennen von Suchtdruck in das Gehirn) eine starke Wirkung. Der Druck zu trinken nimmt mit der Dauer des Alkoholmissbrauchs zu. Wie geht der trockene Alkoholiker in Zukunft mit diesem Druck um? Die Psychologen sehen das als eine lebenslange Herausforderung. Welche sinnvollen Methoden werden vom Kandidaten erfolgreich praktiziert?

Das Urteilsvermögen und die Willensfähigkeit werden ebenso durch den Missbrauch zunehmend eingeschränkt. Der beste Beweis ist die häufige Unfähigkeit, wenn Alkoholiker nicht erkennen können, dass sie von der Krankheit betroffen sind. Die Vehemenz, mit der die Einsicht verweigert wird, ist bei erdrückenden Beweisen ein Indiz für einen manifesten Alkoholismus.

Leider gibt es hierfür unzählige Beispiele. Mir lag ein Fall vor, wo ein beamteter Hauptschullehrer mangels Einsicht es geschafft hatte, dass ihm als nahezu unkündbarem Beamten gekündigt wurde. Nun lebt er bis zum Erreichen des Rentenalters von Sozialhilfe. Es wäre so einfach gewesen für seinen Dienstherrn, die bereitstehenden Optionen für eine anerkannte Krankheit anzuwenden. Schlimmstenfalls wäre das auf eine Frühverrentung nach 32 Dienstjahren hinausgelaufen. Nur - ohne das uneingeschränkte Ja zum Problem ging nichts. Die Einsicht muss glaubwürdig und nachvollziehbar sein.

Im Internet finde ich noch den Hinweis, dass Gutachter oft um widerspruchsfreie Ausführungen bitten. Solche Bitten sind diskrete Hinweise darauf, dass die Gutachter dem Klienten nicht glauben mögen. Deutlicher ausgedrückt heißt das: Der Gutachter glaubt, Sie lügen ihn an. In diesem Zusammenhang las ich weiter Im Internet, dass wer glaubt Kritik üben zu müssen, sich das gründlich überlegen sollte. Nur glaubhafte Kritik macht es möglich, dass Kritik vielleicht nicht als ein Symptom der Krankheit bewertet wird von Ursachen abzulenken. So muss man sorgfältig darauf achten, dass keine Missverständnisse entstehen zwischen ernstem Widerspruch und dem Leugnen eines Defizits. Alleingänge sind dabei zu vermeiden, denn das Urteilsvermögen von Alkoholikern ist bedingt durch die Krankheit eingeschränkt. Besprechen sie sich mit einer Person deren Urteilsvermögen unzweifelhaft ist. Idealerweise ist das Ihr Therapeut, nicht aber nur die Mitglieder ihrer Selbsthilfegruppe.

MPU – der erste Versuch. Die Suche nach der Trinkhistorie

Im Untersuchungszimmer empfing mich ein älterer Herr mit graumeliertem Haar. Von seinem Stuhl hinter dem Schreibtisch grüßte er korrekt und zeigte auf den Stuhl vor mir. Die Geste war eindeutig. Also setze ich mich und lege meine Arme auf den Schoss. So deutete ich an, dass ich bereit war und auf ihn wartete. Nach den Fragen nach Name, dokumentierter Labordiagnostik, Gewicht, Größe und Medikamenten, die dauerhaft genommen wurden, stand er auf, um mir die Manschette zum Messen des Blutdrucks anzulegen.

„124 zu 66, Herzfrequenz 78“, las er das Ergebnis vor: „Das ist doch ein guter Anfang. Sie sind entspannt.“

Ich nickte freundlich und dachte dabei, dass das Ergebnis nicht auf Entspannung hinwies. Ich fühlte mich deutlich angespannt. Die gleichen Werte maß ich auch kurze Zeit nach dem Joggen. Ich benutzte einen Herzfrequenzmesser und ein Blutdruckmeßgerät zur Leistungskontrolle. Meine Trainingsziele legte ich damit fest. Zu jeder Strecke und Geschwindigkeit gehörte immer ein passender Frequenzbereich. Meine im Ruhezustand gemessenen Werte lagen normalerweise so bei 105 zu 55.

Dieses Beispiel gleich zu Anfang war symptomatisch für ein Prinzip, das sich durch alle MPU’s zog. Jedes Ereignis wurde in einen möglichst verbindlichen Zusammenhang gestellt, der den Absichten der Gutachter diente. Wahrscheinlich suchte der Arzt nur einen freundlichen Einstieg in die Untersuchung. Natürlich war seine Interpretation des Messergebnisses eine mögliche Erklärung. Sie war aber in diesem Fall falsch. Ich erlebe das häufig, wenn Ärzte einen leicht erhöhten Blutdruck als unbedenklich interpretierten aufgrund des . Das war eben eine wahrscheinliche Möglichkeit. Ohne Berücksichtigung meiner Trainingseffekte war die Aussage des Arztes aber voreilig. Meine Ruhefrequenz ist niedriger, das weiß ich auch von meinen Hausarzt.

Was hier zu Anfang der MPU so harmlos war, kann bei anderen Fragestellungen schnell zu falschen Diagnosen führen. Plausibilität im Rahmen einer gehegten Absicht ist noch kein Wissen in der Sache. Genau darin liegt der Anspruch des Verfahrens an die Gutachter, die geleitet von Routine, Bequemlichkeit und emotionalen Überzeugungen, das all zu gerne vergessen.

Es folgte die Trinkhistorie. Er machte eine Pause und betonte, dass die besonders wichtig sei. Kein Detail dürfe hier vergessen werden, sonst seien die anschließenden Berechnungen nicht exakt. Er wollte jetzt wissen, welche Mengen, welcher Sorte Alkohol wurden wie oft konsumiert. Die Angaben sollten chronologisch sein und mit dem allerersten Trinkerlebnis beginnen. Mit den Daten sollte die Entwicklung des Missbrauchs über den ganzen relevanten Zeitraum dokumentiert werden.

Ungenaue Angaben, Korrekturen und nachträgliche Ergänzungen ließen den Arzt jedes Mal mit Stirnrunzeln kurz aufblicken. Dann sah er wieder auf seine Unterlage mit dem wissenden Blick, dass seine Vorstellung von präzisen Angaben deutlich abwich von der seiner Untersuchungsperson. Bei achselzuckendem Nichtwissen auf eine Frage verkehrte sich sein Blick in Fassungslosigkeit. Er betonte dann, dass die Tragweite der Begutachtung verlange, dass der Klient sich sorgfältig mit der Genese seines Trinkverhaltens auseinandergesetzt habe.

Ich gab mir aufrichtige Mühe seiner Forderung gerecht zu werden und schilderte alles was mir einfiel so genau wie möglich. Ich fing also bei meinem ersten Bier als Wahlhelfer bei einer Landtagswahl an. Ich nannte zwei Pils zu je 0,3 l. Weitere Alkoholereignisse aus meiner Jugend gab es nicht. Der Arzt war überrascht und bat mich nochmals nachzudenken, denn das sei sehr ungewöhnlich. Mir fiel seine Art auf, wie er ungewöhnlich betonte. Es klang fast so wie, unglaubwürdig. Jedenfalls weckte die hilfsbereite Art, mit der er sprach, mein Bedürfnis mich zu rechtfertigen.

So erzählte ich von meinen Aktivitäten im Schwimmverein, im Ruderclub und auch im Tauchclub. Ich erwähnte die Klavierstunden in der Musikschule und das ich lange Kontrabass in einem Jazzquartett gespielt hatte. Ich vergaß natürlich nicht die Wochenenden anzuführen, die ich mit Kadertraining im Landesleistungszentrum und mit Wettkämpfen verbrachte. Da sei für andere Aktivitäten weder Zeit noch Interesse gewesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MPU Protokolle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MPU Protokolle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MPU Protokolle»

Обсуждение, отзывы о книге «MPU Protokolle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x