Durch die Schulung, Glückseligkeit umzuwandeln, indem wir eine visualisierte Göttin anschauen, sehen wie sie lächelt, sie bei der Hand halten und sie umarmen, werden wir schließlich die Glückseligkeit des eigentlichen Geschlechtsverkehrs in den Pfad umwandeln können. Ohne Schulung in Meditation ist es aber unmöglich, sexuelle Handlungen in den spirituellen Pfad umzuwandeln. Indem sie Tantra missverstehen, geben sich manche Menschen, die keine Erfahrung in Meditation haben, sexuellem Fehlverhalten hin und behaupten große tantrische Praktizierende zu sein. Diese Menschen zerstören den Buddhadharma und säen die Ursache, in der Hölle wiedergeboren zu werden.
Wir müssen deshalb unsere eigene Kapazität beurteilen und entsprechend üben. Zuerst sollten wir, innerhalb des göttlichen Stolzes der Gottheit, versuchen die Glückseligkeit umzuwandeln, die durch das bloße Anschauen einer visualisierten männlichen oder weiblichen Gottheit entsteht. Haben wir damit einige Erfahrung gemacht, dann versuchen wir die Glückseligkeit umzuwandeln, die entsteht, wenn wir einen tatsächlichen Mann oder eine Frau anschauen. Von diesem praktischen Standpunkt aus betrachtet sind wir dann ein Übender des Handlungstantra. Danach stellen wir uns vor, dass die Gottheit uns anlächelt, und nutzen die Glückseligkeit, die entsteht, um über Leerheit zu meditieren. Gelingt uns dies, dann können wir versuchen die Glückseligkeit umzuwandeln, die entsteht, wenn wir unseren Partner anschauen, während er uns anlächelt. Schließlich können wir uns mit dem starken göttlichen Stolz einer Gottheit des Höchsten Yoga Tantra, wie Heruka oder Vajrayogini, in sexueller Umarmung mit unserem Gefährten visualisieren. Wenn wir uns als Heruka erzeugen, visualisieren wir uns unabhängig davon, ob wir ein Mann oder eine Frau sind, in Umarmung mit Vajrayogini, und wenn wir uns als Vajrayogini erzeugen, visualisieren wir uns in Umarmung mit Heruka. Können wir die Glückseligkeit beim Umarmen einer visualisierten Gefährtin umwandeln, dann können wir versuchen die Glückseligkeit des eigentlichen Geschlechtsverkehrs in den schnellen Pfad zur Buddhaschaft umzuwandeln.
Unsere Motivation für diese Übung muss Mitgefühl und Bodhichitta sein. Und erlangen wir durch irgendeine der oben genannten Methoden eine Erfahrung der Glückseligkeit, dann sollten wir sofort versuchen diese Glückseligkeit mit Leerheit zu mischen und in einsgerichteter Meditation in der Vereinigung von Glückseligkeit und Leerheit zu verweilen. Das ist die Methode, um sich im Umwandeln sinnlicher Vergnügen in den spirituellen Pfad zu schulen, was die eigentliche Essenz der Vajrayanapraxis ist. Der Erfolg in dieser Praxis hängt von der Kraft unseres Verständnisses der Leerheit und unserer Erfahrung von Glückseligkeit ab.
Das Ziel, Glückseligkeit in den Pfad umzuwandeln, wird ausführlicher im Abschnitt über das Höchste Yoga Tantra erläutert. Die Essenz der Praxis des Höchsten Yoga Tantra ist die Vereinigung von Glückseligkeit und Leerheit. Sind wir geschickt darin, Glückseligkeit in den Pfad umzuwandeln, wird es uns gelingen, unser Vergnügen an allen fünf Objekten des Begehrens in kraftvolle Ursachen für die Buddhaschaft umzuwandeln.
Es ist wichtig, dass wir die niederen Tantras nicht vernachlässigen. Je Tsongkhapa sagte, dass jemand, der die niederen Tantras nicht studiert hat, nicht behaupten kann, dass das Höchste Yoga Tantra erhaben ist. Die niederen Tantras sind eine Vorbereitung für das Höchste Yoga Tantra. Nur indem wir die drei niederen Tantras verstehen, können wir die Tiefgründigkeit des Höchsten Yoga Tantra in vollem Umfang würdigen.
Die niederen Tantras
HANDLUNGSTANTRA
Buddha enthüllt die Stufen des Pfades des Handlungstantra in unterschiedlichen Schriften, vor allem in Allgemeines Geheimes Tantra, Ausgezeichnetes Gründungstantra, Das von Subahu erbetene Tantra und Tantra des Konzentrationskontinuums. Diese vier Schriften sind die Wurzeltantras des Handlungstantra. In Allgemeines Geheimes Tantra erläutert Buddha dreitausendachhundert Arten von Mandalas des Handlungstantra. In Ausgezeichnetes Gründungstantra erläutert er, wie über die zornvolle Gottheit Susiddhi meditiert wird. In Von Subahu erbetenes Tantra erläutert er, wie Annäherungsretreats im Handlungstantra durchgeführt und wie befriedende, vermehrende, kontrollierende und zornvolle Handlungen vollendet werden. Und im Tantra des Konzentrationskontinuums erläutert er die vier Arten von Konzentration des Handlungstantra. Zusätzlich zu diesen vier Wurzeltantras gibt es viele Zweigtantras und tantrische Kommentare.
Togdän Jampäl Gyatso
In Große Darlegung der Stufen des Geheimen Mantra stellt Je Tsongkhapa die Stufen des Pfades des Handlungstantra in vier Teilen vor: Ermächtigungen, Gelübde und Verpflichtungen, Annäherungsretreats sowie allgemeine und außergewöhnliche Erlangungen. Obwohl die Übungen des Handlungstantra sehr umfangreich sind, fasst Je Tsongkhapa sie in diese vier Teile zusammen und macht sie dadurch leicht verständlich. Da Je Tsongkhapas Darlegung so klar und praktisch ist, stützt sich mein Kommentar hauptsächlich auf seine Gliederung.
Das Handlungstantra wird nun in sechs Teilen erklärt:
1. Ermächtigungen erhalten, die Methode, mit der wir unser geistiges Kontinuum zur Reife bringen
2. Die Gelübde und Verpflichtungen einhalten
3. Ein Annäherungsretreat durchführen, die Methode, um Verwirklichungen zu erlangen
4. Wie die allgemeinen und außerwöhnlichen Erlangungen vollendet werden, nachdem wir Erfahrung in den vier Konzentrationen haben
5. Wie wir in Abhängigkeit vom Handlungstantra durch die Ebenen und Pfade fortschreiten
6. Die Familien der Gottheiten des Handlungstantra
ERMÄCHTIGUNGEN ERHALTEN, DIE METHODE, MIT DER WIR UNSER GEISTIGES KONTINUUM ZUR REIFE BRINGEN
Wir müssen eine Ermächtigung erhalten, um das Handlungstantra zu üben. Die Ermächtigungen des Handlungstantra sind viel einfacher als die Ermächtigungen des Höchsten Yoga Tantra und bestehen hauptsächlich aus einer Wasser-Ermächtigung und einer Kronen-Ermächtigung. In diesen Ermächtigungen gewährt der Vajrameister dem Körper und Geist der Schüler besondere Segnungen mit heiligem Wasser aus einer Vase und mit einer Krone, um ihre Samen der Stufen des Pfades des Handlungstantra reifen zu lassen.
DIE GELÜBDE UND VERPFLICHTUNGEN EINHALTEN
Da es im Handlungstantra keine Ermächtigung des spirituellen Meisters des Vajrayana gibt, ist keine Grundlage vorhanden, um tantrische Gelübde zu gewähren. Die Bodhisattva Gelübde werden aber gewährt. Auch gibt es in den Ermächtigungen einige Verpflichtungen, die sich jeweils in Abhängigkeit von der Familie der Gottheit unterscheiden.
EIN ANNÄHERUNGSRETREAT DURCHFÜHREN, DIE METHODE, UM VERWIRKLICHUNGEN ZU ERLANGEN
Ein Annäherungsretreat ist eine Methode, unserem Yidam oder unserer persönlichen Gottheit näher zu kommen, zum einen, indem wir unseren Geist einer äußeren, vor uns visualisierten Gottheit annähern, und zum anderen, indem wir selbst durch Schulung in Selbsterzeugung so werden wie diese Gottheit. Das endgültige Ergebnis des Annäherungsretreats ist, dass wir selbst eine Gottheit werden. Eine Gottheit oder ein Yidam ist ein tantrisches erleuchtetes Wesen. Es gibt vier Arten von Gottheiten: Gottheiten des Handlungstantra wie Muni Trisamaya Guhyaraja, Avalokiteshvara, Weiße Tara, Grüne Tara und Amitayus; Gottheiten des Ausführungstantra wie die einhundertsiebzehn Gottheiten des Mandalas von Buddha Munivairochana; Gottheiten des Yoga Tantra wie Sarvavid und die anderen sechsundneunzig Gottheiten; und Gottheiten des Höchsten Yoga Tantra wie die zweiundsechzig Gottheiten des Heruka Mandalas und die siebenunddreißig Gottheiten des Vajrayogini Körpermandalas sowie die zweiunddreißig Gottheiten des Guhyasamaja Mandalas.
Читать дальше