Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Essenz des Vajrayana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Essenz des Vajrayana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Buch erläutert der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit Klarheit und Genauigkeit, wie wir die erhabenen Meditationen des Heruka Körpermandalas üben können und dadurch allmählich unsere gewöhnliche Welt und unsere gewöhnlichen Erfahrungen in die eines Buddha, eines vollerleuchteten Wesens, verwandeln. Dem folgen definitive Anleitungen zu den Vollendungsstufenübungen, die uns direkt zum höchsten Glück der vollen Erleuchtung in diesem einen Leben führen können. Ein Schatz praktischer Anleitungen für diejenigen, die ernsthaft daran interessiert sind, dem tantrischen Pfad zu folgen. Die erste vollständige Erklärung der Höchsten Yoga Tantra Praxis des Heruka Körpermandalas auf Deutsch. Erhabene Methoden, um unseren gewöhnlichen Geist zu verwandeln und reine, selbstlose Freude zu erlangen. Die eigentliche Methode, um das höchste Glück der vollen Erleuchtung in diesem Leben zu vollenden. «Im Allgemeinen ist Vajrayana der eigentliche schnelle Pfad zur Erleuchtung, doch ob wir durch die Praxis des Vajrayana schnell Erleuchtung erlangen oder nicht, hängt davon ab, dass wir starkes Vertrauen in die Anleitungen haben sowie ein klares Verständnis ihrer Bedeutung. Und ob wir die Verwirklichungen des Heruka Körpermandalas, die eigentliche Essenz des Vajrayana, erlangen, hängt von unserem starken Vertrauen in die Anleitungen ab und dem klaren Verständnis ihrer Bedeutung. Dann sollten wir mit einer reinen Motivation, frei von selbstsüchtiger Absicht, diese Anleitungen aufrichtig und kontinuierlich üben, bis wir unser letztendliches Ziel erreichen.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Essenz des Vajrayana — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Essenz des Vajrayana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun setzen wir acht kleine Reishaufen, die die acht Subkontinente symbolisieren. Wir beginnen beim östlichen Kontinent, fahren im Uhrzeigersinn fort und setzen jeweils ein Häufchen links und rechts neben jeden Kontinent.

Dann setzen wir vier kleine Reishaufen auf den östlichen, südlichen, westlichen und nördlichen Kontinent, die der Reihe nach den Berg aus Juwelen, den wunscherfüllenden Baum, die wunscherfüllende Kuh und die ungesäte Ernte symbolisieren. Wir stellen uns vor, dass es zahllose Kontinente und Subkontinente gibt, von denen jeder besondere Schätze und Reichtümer hat.

Nun legen wir den zweiten Ring auf den Reis und setzen im Uhrzeigersinn in jeder der Hauptrichtungen einen Reishaufen – Osten, Süden, Westen und Norden –, die der Reihe nach das kostbare Rad, das kostbare Juwel, die kostbare Königin und den kostbaren Minister symbolisieren. Dann setzen wir einen Reishaufen in jede der Zwischenrichtungen – Südosten, Südwesten, Nordwesten und Nordosten –, die der Reihe nach den kostbaren Elefanten, das kostbare erhabene Pferd, den kostbaren General und die große Schatzvase symbolisieren. Wir stellen uns vor, dass zahllose dieser Gaben den ganzen Raum füllen. Wieder setzen wir im Uhrzeigersinn Reishaufen in jeder der Hauptrichtungen – Osten, Süden, Westen und Norden –, die die Göttin der Schönheit, die Göttin der Girlanden, die Göttin des Gesangs und die Göttin des Tanzes symbolisieren, sowie im Uhrzeigersinn in jeder der Zwischenrichtungen – Südosten, Südwesten, Nordwesten und Nordosten –, die die Göttin der Blumen, die Göttin des Weihrauches, die Göttin des Lichts und die Göttin des Duftes symbolisieren. Wir stellen uns vor, dass es zahllose Darbringungsgötter und -göttinnen gibt, die den Raum füllen.

Nun legen wir den dritten Ring auf den Reis und setzen einen Reishaufen in den Osten für die Sonne, einen in den Westen für den Mond, einen in den Süden für den kostbaren Schirm und einen in den Norden für das Siegesbanner. Wir stellen uns vor, dass der ganze Raum mit unzähligen Kostbarkeiten gefüllt ist.

Wenn wir zuletzt das Juwel auf die Spitze des Mandalas setzen, stellen wir uns eine Fülle von weiteren kostbaren Juwelen und Schätzen vor, an denen sich Menschen und Götter erfreuen. Im Raum über dem Berg Meru sind die Lebenswelten der Götter des Begierdebereichs und darüber sind die Formbereiche. Diese Götterbereiche verwandeln sich in Reine Länder und die Vergnügen der Götter werden zu reinen Vergnügen.

Nachdem wir das Mandala aufgebaut haben, nehmen wir etwas Reis in die rechte Hand und halten die Grundfläche mit beiden Händen. Wir stellen uns vor, dass sich all die unzähligen Weltsysteme mit allem, was darin enthalten ist, vollständig in Reine Länder und reine Vergnügen umgewandelt haben. Wir stellen uns vor, dass all dies auf der Grundfläche ist, die wir in Händen halten, und dass die Grundfläche dennoch nicht größer wird und das Universum nicht kleiner. So wie ein Spiegel riesige Berge reflektieren oder ein kleiner Bildschirm die Bilder ganzer Städte zeigen kann, so stellen wir uns vor, dass das Mandala in unseren Händen das ganze Universum enthält. Wir konzentrieren uns einsgerichtet auf diese zahllosen reinen Welten, Vergnügen und Wesen und bringen all dies mit starkem Vertrauen allen unseren Gurus und den Buddhas dar.

Während wir dieses Mandala aufbauen, rezitieren wir das Darbringungsgebet aus der Sadhana. Wenn wir das lange Mandala Darbringungsgebet rezitiert haben, können wir damit weitermachen, das Dreiundzwanzig-Punkte-Mandala darzubringen, während wir die Grundfläche weiterhin halten. Wir müssen kein neues Mandala aufbauen, da die dreiundzwanzig kostbaren Objekte in den kostbaren Objekten des Siebenunddreißig-Punkte-Mandalas enthalten sind. Die dreiundzwanzig kostbaren Objekte sind: der Berg Meru, die vier Kontinente, die acht Subkontinente, die sieben kostbaren Objekte (vom kostbaren Rad bis zum kostbaren General), die Schatzvase, die Sonne und der Mond.

Um das Dreiundzwanzig-Punkte-Mandala darzubringen, rezitieren wir den Vers aus der Sadhana:

O Schatz des Mitgefühls, meine Zuflucht, mein Beschützer,

Dir bringe ich den Berg, Kontinente, Kostbarkeiten, Schatzvase, Sonne und Mond dar,

Entstanden aus meinen Anhäufungen, Quellen und Elementen,

Als Aspekte der erhabenen Weisheit spontaner Glückseligkeit und Leerheit.

Mit diesem Vers bringen wir das äußere, innere, geheime und Dasheitsmandala dar. Wir bringen das äußere Mandala dar, indem wir Berg, Kontinente, kostbare Objekte, Schatzvase, Sonne und Mond visualisieren. Wir bringen das innere Mandala dar, indem wir unsere Anhäufungen und Elemente geistig in die Form des äußeren Mandalas umwandeln. Wir bringen das geheime und das Dasheitsmandala dar, indem wir uns vorstellen, dass sich unser Geist der unteilbaren Glückseligkeit und Leerheit in das Mandala umwandelt. Da es die Natur großer Glückseligkeit hat, ist das Mandala das geheime Mandala und da es eine Manifestation der Leerheit ist, ist es das Dasheitsmandala. Möchten wir die Dreiundzwanzig-Punkte-Mandalas als eine der großen hinführenden Vorbereitungen ansammeln, so können wir sie aufbauen, indem wir die Grundfläche mit oder ohne Ringe benutzen und diesen Vers rezitieren.

Das Mandala darzubringen ist die beste Methode, um uns von zukünftiger Armut zu befreien und um die Ursache zu erschaffen, in einem Reinen Buddhaland wiedergeboren zu werden. Indem wir Mandalas darbringen, verringern wir unsere Anhaftung an weltliche Vergnügen und Besitz und häufen eine große Ansammlung von Verdiensten an. Infolgedessen erleben wir, wie unsere Vergnügen, unser Reichtum und unsere guten Bedingungen allmählich zunehmen. Wir können unsere vorübergehenden Wünsche erfüllen und schließlich unser endgültiges Ziel erreichen, die volle Erleuchtung. Wenn wir diese Vorteile erfahren möchten, sollten wir uns mit der Praxis der Mandala Darbringung vertraut machen.

Je Tsongkhapa war ein erleuchtetes Wesen und musste keine Verdienste mehr ansammeln, doch um für andere Praktizierende ein gutes Vorbild zu sein, brachte er während eines seiner langen Retreats im Süden Zentraltibets in einer Höhle namens Ölga Chölung eine Million Mandalas dar. Als Grundfläche benutzte er einen flachen Stein und da er so viele Mandalas darbrachte, rieb er die Innenseite seines Handgelenks, bis sie wund wurde und blutete.

Wenn wir starke Anhaftung an jemanden oder etwas haben, können wir uns das Objekt unserer Anhaftung auf dem Boden des Mandalas vorstellen, es in ein reines Objekt umwandeln und es dann mit diesem Gebet darbringen: «Möge ich von jeder Anhaftung befreit sein.» In ähnlicher Weise können wir alle unsere Objekte der Unwissenheit, Wut, Eifersucht, des Stolzes und so weiter darbringen. Während wir den Vers aus der Sadhana rezitieren, können wir alle unsere Objekte der Verblendungen darbringen und dafür beten, von diesen Verblendungen frei zu sein.

Um das Mandala als eine der großen hinführenden Vorbereitungen darzubringen, sammeln wir hunderttausend Mandala Darbringungen an. Zu Beginn jeder Sitzung bringen wir ein Siebenunddreißig-Punkte-Mandala dar und dann sammeln wir Sieben-Punkte-Mandalas an. Um ein Sieben-Punkte-Mandala aufzubauen und zu zählen, legen wir eine locker aufgezogene Mala über die Finger unserer linken Hand, nehmen etwas Reis in diese Hand und halten damit die Grundfläche des Mandalas. Dann nehmen wir etwas Reis in unsere rechte Hand und rezitieren Zufluchts- und Bodhichitta Gebete, während wir das Mandala aufbauen. Wir tun dies, indem wir etwas Reis auf die Grundfläche streuen und sie mit der Innenseite des rechten Handgelenks dreimal im Uhrzeigersinn und dreimal im Gegenuhrzeigersinn reiben. Dann setzen wir einen Reishaufen in die Mitte der Grundfläche und danach je einen in den Osten, Süden, Westen und Norden, die den Berg Meru und die vier Kontinente symbolisieren. Nun setzen wir einen Reishaufen in den Osten für die Sonne und einen in den Westen für den Mond. Danach nehmen wir etwas Reis in unsere rechte Hand und halten die Grundfläche mit beiden Händen, während wir das folgende Mandala Darbringungsgebet rezitieren:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Essenz des Vajrayana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Essenz des Vajrayana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Essenz des Vajrayana»

Обсуждение, отзывы о книге «Essenz des Vajrayana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x