Kiara Borini - Weihnachten mit Kiara Borini

Здесь есть возможность читать онлайн «Kiara Borini - Weihnachten mit Kiara Borini» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weihnachten mit Kiara Borini: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weihnachten mit Kiara Borini»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwölf Geschichten, zum Teil bebildert, die zur Weihnachtszeit handeln. Zum Vorlesen und Selberlesen.
Natürlich spielen Katzen eine tragende Rolle.
Einige Geschichten sind bereits bekannt:
Clarence, der letzte Weihnachtskater,
Kleopatra, mein kleiner bunter Elefant,
Nellchen, der (beinahe) Bernhardiner,
PuschelHasen an Heiligabend,
Cata Shi'an.
Andere sind bisher unveröffentlicht:
Meredith & Jonathan,
Samweis, der Kirchen-Kater,
Die Krippe,
Zwei Katzen,
Doofe Weihnachten!,
Stille Nacht,
Eine gebrauchte Katze…

Weihnachten mit Kiara Borini — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weihnachten mit Kiara Borini», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Die Zeit im Winter die wie für Nellchen gemacht schien war die - фото 5

Die Zeit im Winter, die wie für Nellchen gemacht schien, war die Weihnachtszeit. Es war warm und gemütlich im Haus.

Die Musik war beruhigend und überall duftete es so gut. Und auf dem Sofa lag eine warme, weiche Wolldecke. Sie war rot und passte hervorragend zu der übrigen Dekoration, mit der in dieser Zeit das Wohnzimmer geschmückt war. Auf dem Tisch stand ein hölzerner Adventskranz mit vier Kerzen. Er war in einer Werkstatt für betreutes Arbeiten gefertigt worden und jemand dort hatte mit ganz viel Hingabe das Holz in vielen Arbeitsschritten so wunderbar glatt geschliffen, dass es auch ohne Lack schon gefunkelt hätte. Es war ein schönes, helles Holz, und die roten Kerzen passten sehr gut zu dieser Weihnachtsdekoration.

Nellchen liebte die Adventszeit! Und ganz besonders den Heiligen Abend. Denn seine Menschen, seine Dosenöffner, bereiteten nicht nur für sich selbst, sondern auch ihm und den anderen Katzen im Haushalt ein ganz besonders leckeres Essen. Aber auch sonst war der Abend immer gemütlich. Es wurden kleine Kistchen mit buntem Papier drumherum hin- und hergereicht. Nellchen liebte Kisten in jeder Größe, besonders welche, in die man sich hineinsetzen konnte. Und das Papier, das am Ende des Abends überall im Zimmer verteilt lag, raschelte schön, wenn man darin herumtobte.

Aber eigentlich war der ganze Heilige Abend eher so dass man auf der warmen - фото 6

Aber eigentlich war der ganze Heilige Abend eher so, dass man auf der warmen Decke auf dem Sofa liegen wollte, um die Musik und die leckeren Düfte zu genießen. Nellchen tat das ausgiebig.

Er döste ein und träumte, dass er ein richtiger Bernhardiner sei, der im tiefen Schnee Menschen rettete.

Als er wieder aufwachte, war der Heilige Abend bereits Heilige Nacht, und seine Menschen bereiteten sich schon darauf vor, ins Bett zu gehen. Er stand auf und signalisierte, dass er noch einmal für kleine Hauskatzen hinaus müsste, und sie öffneten ihm die Terrassentür. Es hatte geschneit. Brrrr! Er beschloss, nach Verrichtung seiner Geschäfte gleich wieder durch die Katzenklappe zurückzukehren. Die Terrassentür wurde nämlich gleich nach ihm wieder geschlossen, so kalt war es inzwischen draußen.

Als er zurückkam, sah er noch, wie seine Menschen, die sich inzwischen Bett fertig gemacht hatten und das Einwickelpapier sorgfältig auf dem Tisch zusammengefaltet hatten, nun die Kerzen auspusteten und ihn dann im Wohnzimmer allein ließen. Er setzte sich wieder auf das Sofa und überlegte.

Sollte er mit ins Schlafzimmer hinaufgehen? Er beschloss, auf dem Sofa zu bleiben. Es roch so gut in diesem Raum und ein wenig der tollen Stimmung hing noch immer in der Luft. Er rollte sich auf der warmen Decke zusammen.

Dann klappte die Tür zu.

Nellchen überlegte Er war gerade erst draußen gewesen da bestand also kein - фото 7

Nellchen überlegte: Er war gerade erst draußen gewesen, da bestand also kein unmittelbares Problem. Und wenn er Durst bekäme, auf der Fensterbank war ein Napf mit Wasser. Er konnte also gut bis zum Morgen hier ausharren. Und obwohl er es nicht durfte: Im Notfall stand noch eine Schale mit Keksen auf dem Tisch. Er beschloss zu schlafen.

Dann bemerkte er, dass es im Raum merkwürdig roch. Es qualmte. Durch den Luftzug, den die zuklappende Tür verursacht hatte, war etwas von dem Einwickelpapier gegen den noch glimmenden Docht gekommen und kokelte langsam vor sich hin. Nellchen schaute sich das mit halb geöffneten Lidern an. Der schöne Duft in diesem Raum!

Dann sah er auf ein Mal kleine Flammen Aber sie waren nicht da wo sie - фото 8

Dann sah er auf ein Mal kleine Flammen. Aber sie waren nicht da, wo sie hingehörten, sondern überall auf dem Tisch. Da wo sie nicht hingehörten. Und dann fing auch das restliche Papier bereits an zu brennen.

‘Auspusten’, überlegte Nellchen. Die Menschen hatten das Feuer ausgepustet. Also sprang er auf den Tisch, obwohl er wusste, dass er das eigentlich gar nicht durfte. Er überlegte einen Moment, ob er bei dieser Gelegenheit die Kekse...

Aber er hatte Dringenderes zu erledigen. Er stellte sich vor das Feuer und pustete. Das Feuer wurde nur noch größer. Er pustete kräftiger und dann ging er sogar noch einen Schritt dichter an die Flammen heran. Der einzige Effekt, den er damit erzielte, war, dass die Schnurrbarthaare auf der linken Seite angeschmort waren und sich nun kräuselten. Es stank zudem noch schlimmer.

Er sprang wieder auf das Sofa und überlegte. Er hatte ja im Fernsehprogramm nicht nur einen Bericht über Bernhardiner gesehen. Er hatte das gesamte Bildungsprogramm genossen. Als Kater hat man nämlich viel Zeit, wenn die Dosenöffner zur Arbeit sind.

Und plötzlich hatte er eine Idee. In einer Sendung hatte er einmal einen Mann mit einem großen schwarzen Hut gesehen, der ein weißes Kaninchen hatte, über das er ein Tuch legte, und dann war es verschwunden. Das hatte er immer schon mal vorgehabt, ebenfalls auszuprobieren. Nur gab es in diesem Haus kein Kaninchen. Und wenn er es mit den anderen Katzen versucht hätte, und der Trick nur in die eine Richtung geklappt hätte, dann hätte er am Abend bestimmt eine Menge Ärger bekommen. Also beschloss er, es besser zu lassen.

Nur, würde der Trick eventuell auch mit Feuer funktionieren? Konnte er die Flammen vielleicht mit einem Tuch verschwinden lassen? Er musste bestimmt ein großes Tuch sein, wie er mit einem Blick auf den Tisch feststellte. Die Flammen waren inzwischen viel größer geworden. Und der schöne Adventskranz aus Holz, der so schön glänzte, brannte inzwischen ebenfalls an der einen Ecke.

‘Ein großes Tuch’, überlegte Nellchen. ‘Die Decke!’, schoss es ihm durch den Kopf. Er zögerte. Sie war warm und gemütlich! Was, wenn der Trick nicht funktionierte und sie dabei Schaden nahm? Doch er musste es riskieren, beschloss er.

Er stand auf, nahm einen Zipfel der Decke ins Maul und begab sich mit ihr in Richtung Wohnzimmertisch. Er hätte nicht gedacht, dass diese Decke so schwer wäre.

Aber er gab sich richtig Mühe, und dann klappte es auch. Dann überlegte er, wie er sie auf den Tisch bekommen sollte.

‘Als erstes’, überlegte er, ‘muss möglichst viel von der Decke neben dem Tisch liegen.’ Er zog also auch noch einen zweiten Zipfel in Richtung auf den Tisch. Den Rest der schweren Decke schob er mit seinem Kopf in die gewünschte Richtung. Nun lag neben dem Tisch ein kleiner Deckenberg.

Er suchte sich eine Ecke des Tisches aus, an der noch keine Flammen loderten, und sprang auf den Tisch. Dann beugte er sich nach unten und versuchte, einen Zipfel der Decke nach oben zu ziehen. Das war schwer! Aber nach einigen Versuchen schaffte er es.

‘Was nun?’ überlegte er. Er zog die Decke einmal über den Tisch und dann plumpste er auf der anderen Seite wieder herunter.

Mist dachte er Doch dann merkte er dass er von unten viel leichter ziehen - фото 9

‘Mist!’, dachte er. Doch dann merkte er, dass er von unten viel leichter ziehen konnte, und die Decke sich über den Tisch bewegte.

Er probierte das Gleiche mit einem anderen Zipfel, zog ihn hinauf auf den Tisch, zog ein Stück Decke über den Tisch und sprang mit dem Zipfel im Maul auf der anderen Seite des Tisches wieder herunter. Nun hatte er bereits einen großen Teil des Tisches mit der Decke zugedeckt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weihnachten mit Kiara Borini»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weihnachten mit Kiara Borini» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weihnachten mit Kiara Borini»

Обсуждение, отзывы о книге «Weihnachten mit Kiara Borini» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x