Martin Cordemann - DER MULTIVERSALE KRIEG

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - DER MULTIVERSALE KRIEG» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DER MULTIVERSALE KRIEG: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DER MULTIVERSALE KRIEG»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie gerne erinnern wir uns daran, wie es vor vielen Jahren zum ersten Kontakt mit einem außerirdischen Volk kam. Aber kann es sein, dass wir die ganze Sache ein wenig verklären? Dass es nicht so einfach und leicht war, wie wir uns zu erinnern glauben? Wer Zweifel daran, oder auch an der offiziellen Darstellung in den Geschichtsbüchern hat, der kann sich in diesem Band noch einmal mit den gesamten Geschehnissen vertraut machen. Denn die Geschichte kann unheimlich spannend sein, wenn sie wie eine Geschichte erzählt wird. Wenn Sie also noch einmal erleben möchten, wie es wirklich war – und was dazu beigetragen hat, einen Krieg auszulösen, dessen Auswirkungen wir noch immer erleben, dem sei dieses Buch ans Herz – oder ein anderes Organ seiner Wahl – gelegt.
Dies nun ist der zweite Band einer Geschichte, die sich erst in einigen Jahren ereignet haben wird. Der intergalaktische Konflikt, der als DER MULTIVERSALE KRIEG in die Geschichtsbücher eingegangen sein wird, steht kurz bevor… oder kann man ihn nachträglich noch verhindern?
Altmodische Science Fiction mit einem Schlag Sahne, ein paar Waffeln und jeder Menge Schokostückchen.

DER MULTIVERSALE KRIEG — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DER MULTIVERSALE KRIEG», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

...der Ravel lauscht man dem „Bolero“, während sich das Schiff langsam aus dem heimischen Sonnensystem entfernt.

Man hatte gelernt, zu „springen“. Was in der Science Fiction schon fast ein Klischee geworden war, hatte seinen Einzug in die Wirklichkeit gefunden, auch wenn sich das in der Fiktion ein wenig anders gestaltete als im täglichen Alltag eines Raumschiffs. In den erfundenen Welten sprang man nämlich in eine Art weiteren Raum, den man dann durchquerte, anstatt im leeren wenn auch nicht ganz so leer wie erhofftem Weltraum zu bleiben... obwohl man zugeben musste, dass das in vielen Fällen auch nicht weiter ausdefiniert wurde. Hyperraum, ein Raum der denn wohl wahrscheinlich „über“ unserem lag, sowie „Subraum“, dementsprechend „unter“ unserem...

Zu gegebener Zeit, und das wissen wir alle, werden wir uns diesem Thema ein wenig intensiver stellen müssen, da diese irreführenden wenn nicht gar falschen Bezeichnungen Forscher natürlich auf Ideen gebracht haben, doch noch ist der Zeitpunkt dafür nicht gekommen, noch betrachten wir die ersten Schritte über den Tellerrand unseres Sonnensystems hinaus in die Tiefen des Alls, in denen sich Dinge verbargen... von denen man zu dieser Zeit nur hoffen konnte, dass sie existierten.

„Heißt das, niemand wusste, ob es außerirdisches Leben gab?“

„Nicht ganz... aber größtenteils.“

„Womit Sie sagen wollen?“

„Dass es zu diesem Zeitpunkt keinerlei Kontakt mit außerirdischen Lebewesen gegeben hatte, zumindest nicht mit... lebenden?!“

„Oh, Sie spielen auf den Rotzwell-Zwischenfall an.“

„Den was?“

„Rotzwell? Ein Ort, wo eine außerirdische Invasion stattgefunden hat, nachdem man ein paar Aliens auseinandergeschnitten hat?“

Ich musste mir ein Grinsen verkneifen... tat es aber nicht.

„Sie meinen Roswell, denke ich, und... das könnte ein Mythos sein. Eine Geschichte, die in einer Zeit entstand, als viele Menschen von UFOs sprachen, Unbekannte Fliegende Objekte, gern in der Form von Fliegenden Untertassen, was ihnen auch diesen Beinamen eingebracht hat, und irgendwann tauchte dann das Gerücht auf, dass eins dieser Dinger abgestürzt wäre und man seine Besatzung obduziert hätte.“

„Und das stimmt nicht?“

„Ich habe nie Beweise dafür gesehen, die mich überzeugt hätten, aber Sie dürfen natürlich glauben, was Sie wollen.“

Ich musste nachdenken, da war irgendwas... dann hatte ich es wieder.

„Oh, und das war nicht das, worauf ich angespielt habe.“

„War es nicht?“

„Nein.“

„Worauf haben Sie denn angespielt?“

„Sehen Sie“, grinste ich, „wenn Sie mich eben nicht unterbrochen hätten, wären wir irgendwann schon genau dahin gekommen.“

„Wann?“

„Naja, das hätte eine Weile gedauert...“

„Und wo haben wir Sie unterbrochen?“

„Am Anfang. Als auf dem Mars plötzlich Krater entstanden.“

„Ich erinnere mich undeutlich.“

„War n großes Ereignis damals. Und noch immer weitgehend ungeklärt. Aber : Der ermittelnde Colonel, eine höchst beeindruckende Frau, die kennenzulernen ich einmal die Ehre hatte, ist irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass diese Krater Beweise für außerirdisches Leben sind!“

„Und warum das?“

„Das müssen Sie schon selber nachlesen, ich kann Ihnen hier nicht alles vorkauen!“

Die Ravel machte ihren ersten Sprung. Alles lief perfekt. Das war die Art mit hohen Geschwindigkeiten zu reisen, zu der man inzwischen gefunden hatte. Man legte gigantische Distanzen zurück, aber nicht auf einen Rutsch, sondern in kleinen Sprüngen. Nicht zu schnell, nicht zu weit. Der Hauptnachteil war noch immer, dass, auch wenn es dort vor ihnen viel leeren Raum gab, man nicht wusste, welche wenigen Dinge sich dort drinnen dann vielleicht doch finden würden. Man hatte Aufzeichnungen, wo sich Sterne befanden und wie weit die wahrscheinlich von der Erde entfernt waren, man hatte jene vermerkt, bei denen man Planeten vermutete, aber es war ein bisschen so, als würde man in einen Wald hineinblicken, der in voller Blüte stand. Man sah Bäume, man sah Blätter, aber auf Entfernung genau zu bestimmen, was wo war, war eben schwierig.

Deshalb gehörte es zur Mission der Ravel , wie zu der jedes Schiffes dieser Zeit, so genaue Aufzeichnungen wie möglich zu machen. Die machten sie, während sie sich unnatürlich schnell bewegten, sie machten sie aber auch, wenn sie einen ihrer vielen Stopps einlegten.

Da die Computer an Bord dieser Schiffe letztlich auch nur eine begrenzte Kapazität hatten, hatte man auf diesen Reisen eine besondere Nutzlast dabei. Statt Bojen, die man aussetzte und deren Signale die Erde erst in Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten erreichen würden, hatte man kleine Sonden mit, die ebenfalls über einen Antigrav-Antrieb verfügten. Von denen würde man ab und an, wenn man soviele Daten gesammelt hatte, dass es sich lohnte, eine gen Heimat schicken, wo all diese Informationen in einen extra dafür konstruierten Rechner gespeist werden würden, der daraus ein dreidimensionales Modell der Galaxis erstellen sollte, das man dann für eine genaue Navigation benutzen konnte.

„Wenn man darauf jeden Asteroiden, Meteoriten und Kometen in der gesamten Galaxis verzeichnet hätte“, träumte Captain Rolnik, der Kapitän der Ravel , dann könnten wir doch wieder so schnell fliegen, wie wir wollen, weil uns dann alle Gefahren bekannt sind,“

Natürlich wären dafür so detaillierte Sensoraufzeichnungen nötig, dass man für deren Erstellung wahrscheinlich Jahrhunderte brauchen würde, da der Kollege Weltraum ja bekanntlich immens groß ist, aber die Grundidee an sich war gleichermaßen schön wie erstrebenswert.

Rolnik gab Befehl, den nächsten Sprung zu beginnen, doch dann...

2-09

„Doch dann?“

„Bitte?“ fragte ich.

„Sie sagten, Captain Ronlik gab den Befehl zum Sprung...“

„Wer?“

„Captain Ronlik?“

„Rolnik!“

„Ja“, mein Gegenüber sah in seine Unterlagen, „Rolnik, genau. Der Captain der Ravel .“

„Sehen Sie, da war ich mir grad nicht mehr so sicher. Deswegen bin ich ein wenig rausgekommen. War Rolnik der Captain der Ravel oder war er nur der erste Offizier und ich habe da was durcheinander gebracht?“

Ich dachte angestrengt nach.

Dann hatte ich es.

Die Ravel wurde zu einem besonderen Schiff. Es war bei ihrer Konstruktion nicht so gedacht, sie wurde dazu durch das, was sie leistete. Sie und ihre Mannschaft gingen in die Geschichte der Raumfahrt ein.

Wie die meisten Schiffe begann sie ihre Reise auf der Erde. In den Serling-Werften in New Mexiko hatte man sie zusammengebaut und vom Nielsen-Raumhafen startete sie hinauf in den Weltraum... oder hinaus in den Weltraum, je nachdem.

Kapitän Rolnik war ein erfahrener Offizier. Er war nicht kampferfahren, weil die Erde zu diesem Zeitpunkt in keinen kriegerischen Konflikt verstrickt war... der über den eigenen Planeten hinausging, sollte man ehrlicherweise hinzufügen. Aber im Weltall hatte man es noch nicht geschafft, Wesen zu finden, die man umbringen wollte, auch wenn das ja wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit war.

Mit Geschwindigkeiten, die auszurechnen manche um den Verstand bringen würde, raste die Ravel dahin, in wohlbedachten Sprüngen, aber schnell wie der Wind... obwohl, streng genommen natürlich weit schneller als der, selbst als Sonnenwinde, schneller als alles, was es in der Natur gab.

Rolnik war stolz auf sein kleines Schiff und seine kleine Crew, aber er war auch ein sehr vorsichtiger Mann. Vor jedem Sprung ließ er alle wichtigen Systeme überprüfen. Und dazu gehörten auch ein paar besondere Sicherheitsmaßnahmen, mit denen man den Antigravitationsgenerator versehen hatte. Der verfügte nämlich nicht nur über diverse Notgeneratoren, für den Fall, dass einer ausfallen sollte, auch er wurde von einem Schutzschild umgeben, so dass ein Steinchen, auf das man möglicherweise traf, an ihm abprallen sollte, ohne Schaden anzurichten...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DER MULTIVERSALE KRIEG»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DER MULTIVERSALE KRIEG» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DER MULTIVERSALE KRIEG»

Обсуждение, отзывы о книге «DER MULTIVERSALE KRIEG» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x