Jack Founders - Die Zukunft unserer Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Founders - Die Zukunft unserer Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Zukunft unserer Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Zukunft unserer Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Zukunft unserer Welt
Es gibt hochentwickelte intelligente Zivilisationen, ich bin mir ganz sicher und Artis, mein ausserirdischer Kontakt, könnte eines Tages real werden; oder ist er das vielleicht schon?
Die Informationen sind verblüffend, genau so verblüffend wie der Weg, der den Kontakt einleitete und mich in eine fremde Welt blicken liess. Die Wesen sind uns weit überlegen und dennoch friedlich. Sie leben in Kooperation mit der Natur ein paradiesisches Leben. So werden wir bestimmt auch einmal leben … Bis dahin dauert es wirklich nicht mehr sehr lange, vielleicht 100 Sternenjahre …
Lernen Sie schon heute die Zukunft unseres Planeten kennen. Fantastische schöne neue Welten warten auf ihre Erkundung. Sie warten auf Menschen, die sich nicht täuschen lassen.
Außergewöhnlicher Lesestoff. Nichts alltägliches, kein Roman, keine Geschichte …
Fantasie oder Fiktion? Realität oder Vorhersehung. Eines von beidem ist richtig.
Finden Sie es heraus …

Die Zukunft unserer Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Zukunft unserer Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Beste wäre natürlich, wenn wir einen Planeten entdecken, wenn wir durch dessen Atmosphäre durchschauen könnten, und zwar so weit, dass wir feststellen würden, dass dort Leben existiert, weil es Lichtquellen oder andere mögliche Hinweise auf Leben gibt, die sogar auf intelligentes Leben hindeuten.

Derzeit ist die Suche nach außerirdischen intelligenten Lebensformen ein mühevolles Unterfangen, weil wir nur begrenzte Möglichkeiten haben und uns nicht weit genug in das Universum hinein bewegen können. Denn wenn wir das könnten, würden wir an Grenzen kommen, die immer wieder neue Universen sichtbar machen würden. Solche Universen, die mit intelligentem Leben gefüllt, in vielen Fällen auch deutlich höher entwickelt sind als wir es sind. Wir sind ganz bestimmt nicht allein in den Weiten des Universums. Einzigartig sind wir nicht, und das ist auch gut so. Wir müssen uns nur daran gewöhnen, dass das Leben sich in vielfältiger Form im Universum entwickelt hat. Stellen Sie sich nicht unbedingt ein Leben vor, das genau so wie unseres ist. Stellen Sie sich auf keinen Fall Menschen auf anderen Planeten vor, die exakt so sind wie wir. Schauen Sie einfach über unseren Planeten. Reisen Sie einmal um die gesamte Erde und Sie werden feststellen, dass wir Menschen uns auch optisch voneinander unterscheiden. Die einen sind größer, die anderen sind kleiner, andere haben eine hellere, andere eine dunkle Hautfarbe. Was uns alle gemeinsam verbindet, ist das Mensch-Sein, das Menschliche in uns. Egal, wie wir aussehen, egal, wer wir sind und woher wir stammen, wir sind Menschen! Das dürfen wir niemals vergessen. Die Artenvielfalt auf unserem Planeten ist sehr heterogen. Demnach gehen Sie also bitte davon aus, dass viele andere Artenvielfalten im Universum existieren, die genau so verschieden sind wie wir. Wenn Sie diese Wesen nicht mit den Augen vor sich sehen und analysieren können, dann lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Stellen Sie sich die Wesen so vor, wie Sie sie sehen. Betrachten Sie die Lebewesen als universelle Persönlichkeiten, von einem fremden Planeten stammend und denken Sie tiefer, denken Sie einfach daran, dass die Wesen anders aussehen als wir es tun. Auf der Erde gibt es keine Wesen mit grüner oder blauer Haut, wir sind meistens auch nicht komplett behaart, wie es früher vielleicht einmal gewesen sein könnte, als die ersten Lebewesen lernten aufrecht zu gehen. Wir haben keine von Schuppen oder Steinchen bedecke Haut, und wir betrachten uns in unseren Augen als normal, bis auf einige Ausnahmen, die zum Beispiel deutlich größer sind als der Durchschnitt. Andere Lebewesen sehen sich so wie sie sich sehen. Sie kennen nichts anderes und wir kennen auch noch nichts anderes. Wir müssen aber davon ausgehen, dass fremde Lebewesen sich vielleicht vorstellen können, wie wir Menschen aussehen. Zivilisationen, die uns weit voraus sind, können sich ganz sicher vorstellen, wie wir aussehen, weil sie es schon wissen.

Sie könnten vielleicht eine Perspektive gefunden haben, um uns unbemerkt zu beleuchten. Wir können das noch nicht. Stellen Sie sich fremdartige Lebensform auch anders vor als die Form, die Sie gewöhnt sind. Objektiv betrachtet muss ein Wesen auch keine Augen haben, wenn es aus dem selbst heraus sieht. Es braucht auch keine Ohren, um zu hören, wenn es in sich hinein horchen kann. Theoretisch braucht das fremde Wesen auch keinen Mund um zu essen, wenn die Prinzipien, die es am Leben erhalten, anders sind als unsere. Es kann durchaus Lebensformen geben, die schwebend eine faszinierende Zivilisation geschaffen haben und sich auch so austauschen, als wenn sie nicht bodenständig wären. Auch sollten Sie von der Vorstellung wegkommen, dass die Wesen immer so aussehen, wie sie in vielen Medien beschrieben wurden und werden. Auch in Filmen erkennen wir – und zwar seit den Ursprüngen der Forschung und den Feststellungen, dass außerirdisches Leben in Betracht kommen könnte – immer Wesen, die irgendwie doch gleich aussehen. Sie haben einen größeren Kopf als wir. Ihre Augen sind größer, sie haben einen kleinen Mund und zwei kleine Löcher im Gesicht, die sie als Nase brauchen. Die Arme sind deutlich dünner, die Beine dünn und kurz. Der Körperaufbau ist ähnlich wie unser, aber doch anders und wirkt feiner und deutlich kleiner. Neben den längeren Armen und viel größeren Händen stehen die Wesen auf langen, watschligen Füßen. Haare haben sie auch nicht. Dies ist aber nur eine Vorstellung, wie die Außerirdischen optisch in Erscheinung treten könnten. Es ist ein Trick, den uns das Gehirn vorspielt und nur eine von unendlich vielen möglichen, relevanten Vorstellungen, nicht mehr und nicht weniger. Andere Wesen können auch körperlos sein und trotzdem existieren. Sie müssen nicht wie wir ins Kaufhaus gehen und für sich Bekleidung kaufen, auch müssen sie nicht in Autos fahren oder sich mit Reinigungsmitteln pflegen. Um zu erkennen, dass wir Menschen sind und direkt neben uns andere Zivilisationen existieren, müssen wir die Schöpfung des Universums anders betrachten. An völlig anderen Stellen, zum Beispiel in den unendlichen Weiten des Universums. Dort hat die Schöpfung auch etwas anderes schaffen können, nicht vergleichbar mit unserer Schöpfung.

Das sollten Sie nicht außer Acht lassen, wenn Sie an uns fremde Wesen denken, die nicht von dieser Erde sind. Genauso wie wir uns nicht sämtlich auf der Erde ähneln, unterscheiden sich auch andere Zivilisationen. Dies bedeutet aber auch nicht unbedingt, dass unsere Art vom Aussehen her nicht irgendwo in den Weiten des Universums bereits existiert.

Damit will ich sagen, dass das schöpferische Universum in seiner Unendlichkeit auch unendlich viele Lebensformen auf vielen Planeten geschaffen hat. Demnach ist es auch denkbar, dass wir eine Lebensform treffen könnten, die mit unserer vergleichbar ist, das bezweifle ich nicht. Es kann durchaus sein, dass die universelle Schöpfung eine Lebensform hervorgebracht hat, mit der wir uns direkt vergleichen können, nur können wir sie nicht finden, weil sie zu weit weg ist. Aber bedeutend näher kann auch eine Zivilisation existieren, die uns extrem weit voraus ist, völlig anders aussieht und auch andere Lebensprinzipien beinhaltet.

Das ist so …

Warum lässt der erste persönliche Kontakt mit außerirdischen Lebensformen auf sich warten?

Wir sind noch nicht bereit für einen ersten tatsächlichen irdischen Kontakt mit außerirdischen Lebensformen. Die Menschheit liefert sich pausen- und ruhelos würdelose Szenarien. Jeden Tag und jeden Tag aufs Neue dringen Hiobsbotschaften zu uns vor. Die Erde ist ein ruheloser blauer Planet geworden, welchen wir im Begriff sind langsam, aber beständig zu vernichten. Noch nie herrschte ein wirklicher Weltfriede. Die Menschheit hat sich schon immer bekämpft. Dies ist heute so, und vor zigtausenden von Jahren war es nicht anders. Das ist abschreckend für friedliebende, höher gestellte außerirdische Individuen und für die meisten Menschen ist es nicht anders, eben für die meisten und leider nicht für alle. Im Prinzip möchte ein Großteil der Menschheit nicht im ständigen Krieg leben.

Wenn Sie zum Beispiel in Europa und in einigen anderen Staaten der Welt leben, sind Sie nur indirekt von den Meldungen über globale Unruhen betroffen, die Sie meist über Nachrichten aus den Kommunikationssystemen erreichen. Mittendrin befindet sich Europa in einer beobachtenden und abwartenden Stellung. Hin und wieder werden aber auch Europa und andere Staaten von Anschlägen und unmittelbaren Kriegsereignissen betroffen, indem andersdenkende Individuen in das Lebensschicksal von unschuldigen Menschen eingreifen. Wie können wir das Leben gerechter, friedlicher und liebevoller gestalten? Eine an sich einfache Frage, ein an sich einfach zu erreichendes Ziel. Doch die Umsetzung in die Realität ist zweifellos etwas schwieriger. Der Reifeprozess der Menschen ist leider auch nach vielen Tausenden von Jahren immer noch nicht beendet. Wenn wir in dem Tempo weiter reifen, wie wir es jetzt tun, brauchen wir noch viele, viele Jahrhunderte, um friedliebende und fürsorgliche Wesen zu werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Zukunft unserer Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Zukunft unserer Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Zukunft unserer Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Zukunft unserer Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x