Jack Founders - Die Zukunft unserer Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Founders - Die Zukunft unserer Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Zukunft unserer Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Zukunft unserer Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Zukunft unserer Welt
Es gibt hochentwickelte intelligente Zivilisationen, ich bin mir ganz sicher und Artis, mein ausserirdischer Kontakt, könnte eines Tages real werden; oder ist er das vielleicht schon?
Die Informationen sind verblüffend, genau so verblüffend wie der Weg, der den Kontakt einleitete und mich in eine fremde Welt blicken liess. Die Wesen sind uns weit überlegen und dennoch friedlich. Sie leben in Kooperation mit der Natur ein paradiesisches Leben. So werden wir bestimmt auch einmal leben … Bis dahin dauert es wirklich nicht mehr sehr lange, vielleicht 100 Sternenjahre …
Lernen Sie schon heute die Zukunft unseres Planeten kennen. Fantastische schöne neue Welten warten auf ihre Erkundung. Sie warten auf Menschen, die sich nicht täuschen lassen.
Außergewöhnlicher Lesestoff. Nichts alltägliches, kein Roman, keine Geschichte …
Fantasie oder Fiktion? Realität oder Vorhersehung. Eines von beidem ist richtig.
Finden Sie es heraus …

Die Zukunft unserer Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Zukunft unserer Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um es auf den Punkt zu bringen und dies ohne viel Worte: Die Sonne entsteht und damit auch unser Sonnensystem mit unserer Erde. Eine gigantische Wolke aus Gas und Staub formt den Grundkörper unserer Erde. Sie wächst ständig, weil immer wieder Kollisionen mit Gesteinsbrocken aus dem All erfolgen, die auf die junge Erde einschlagen. Ein Zusammenstoß mit einem anderen Planeten bringt die Erde in die richtige Bahn und verschafft ihr die richtige Größe, formt den Mond, verhilft zum richtigen Abstand zur Sonne und sorgt für die günstige chemische Zusammensetzung unserer Atmosphäre. Die Astronomen glauben an eine Verkettung unglaublicher Zufälle, die letztendlich dazu geführt hat, dass sich auf einst lebensfeindlichen Planeten Leben entwickeln konnte. Man muss bedenken, dass die Neuzeit weiß, dass, wenn die Erde nur etwa fünf Prozent näher an der Sonne wäre, unser Wasser einfach verdampfen würde. Ohne Wasser kann sich kein Leben, wie wir es kennen, entwickeln. Damit nicht genug. Die Erde hat genau die richtige Größe, sodass sich Leben entwickeln konnte. Viele Faktoren sprechen dafür, dass unsere Wissenschaftler auf dem richtigen Weg sind, aber sind sie dies wirklich? Ist die Wissenschaft so clever und kann die zurückliegenden Milliarden Jahre einfach so erklären, wie sie das derzeit macht und daran festhalten, dass es auch so war und nicht etwas anders? Ich meine, dass der eingeschlagene Weg nur der richtige Weg der aktuellen Zeit ist, so wie sich Zeit heute orientiert, nämlich nach festen mathematischen Grundsätzen. In wenigen hundert Jahren wird die Zeit die tatsächliche Wahrheit abstrakt verändern und vervollständigen und für mehr Klarheit sorgen, dies ist sicher.

Warum der Erdenmensch einzigartig ist

Sie und ich, wir sind einzigartig. Uns gibt es kein zweites Mal auf dieser blauen Erde. Uns wird es auch kein zweites Mal geben, jedenfalls nicht in der momentanen Gestalt und in der Wesensform, welche gerade jetzt in uns wohnt. Oft wird dies bedauerlicherweise verkannt. Das Leben wird einfach angenommen, so wie es gekommen ist. Vieles bleibt auf der Strecke. Alles, was man immer einmal tun wollte gerät in Vergessenheit. Wir sind ein Zahlsystem geworden, wir leben und bestimmen unseren Lebensstandard mit simplem, sogar brennbarem Papiergeld.

Schon in den frühen Anfängen der sich entwickelnden Menschheit kam eine Art Zahlsystem auf. Wer etwas haben wollte, musste dafür mit Werten bezahlen, wie Münzen, Kupfer, Gold oder Silber. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich ein dauerhaftes Zahlsystem, welches wir bis heute, in zeitgemäß geänderter Form, benutzen. Wir zahlen mit unseren Geldguthaben für Leistungen aller Art. Im Prinzip haben wir die Vergangenheit einfach nur etwas weiterentwickelt. Wenn Sie in die Vergangenheit reisen könnten, würden Sie feststellen, dass um uns herum eine neue Modernität existiert, wir aber noch sehr weit von einem freien, wirklich ungezwungen Leben entfernt sind. Menschen müssen funktionieren, sonst gehören sie zu den Verlierern auf der Erde. Entscheidend ist auch, wo sie leben. Nicht überall auf dieser Erde kann der Mensch ein einigermaßen friedliches Leben führen. In vielen Ländern wird ein friedfertiges Beisammensein der Völker immer noch überschattet durch Diktatur, Gewalt und Intoleranz gegenüber dem eigenen Volk. Dort, wo Frauen noch gesteinigt werden, wo Männer wegen ihrer eigenen Meinung in ein Zuchthaus gebracht werden, wo an Neugeborenen, die noch nicht über ihr Leben entscheiden können, veranlasst durch Dritte, einfach „herumgedoktert“ wird, sollte man sich fragen, ob dies dem menschlichen Lebensprinzip auf eigene und freie Entfaltung gerecht wird. Unsere Kinder sind und bleiben unsere Kinder, aber wir haben nicht das Recht sie zu unseren Marionetten zu machen. Unsere Kinder müssen sich in allen Belangen frei entwickeln können.

Die Erde ist in gewisser Weise ein Vielvölkerplanet, auf dem Menschen vieler Kulturen leben. Darüber hinaus stehen alle diese Kulturen noch ganz am Anfang ihrer eigenen Entwicklung. Ohne selbstgerecht zu urteilen oder nicht verstanden zu werden, ist eine gewisse Absicht erkennbar, die das Leben so verschieden gemixt hat. Die Kulturen könnten nicht verschiedener sein, sogar das Aussehen ist in ihnen vielfältig und sehr unterschiedlich. Wir benutzen viel zu viele Sprachen und haben Verständigungsschwierigkeiten. Wir leben quasi in einer wenig solidarischen Gemeinschaft und bekämpfen uns wegen Nichtigkeiten.

Wenn ich nicht von dieser Erde wäre, hier nicht das Licht der Welt erblickt hätte, würde mich die Ungerechtigkeit, die auf der Erde seit Generationen herrscht, einfach nur anwidern. Oft habe ich das Gefühl, dass es im 21. Jahrhundert nur um Geld geht, um Macht und abscheuliche Gier. Kriege und Gewalt sollten keinen Platz auf dieser Erde finden. Armut muss nicht sein. Kein Mensch darf an Hunger sterben, wenn anderswo auf der Welt Lebensmittel einfach weggeworfen werden. Kein Mensch sollte für die wenigen mächtigen Menschen auf der Erde für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Sklaverei in den Vereinigten Staaten gang und gäbe. Die Menschen schufteten – unter Zwang – für die sogenannten Weißen, oft bis zum Umfallen, wurden gequält, terrorisiert und ausgepeitscht, nur weil sie eine andere Hautfarbe hatten. Dieses Szenario stammt nicht aus längst vergangen Zeiten, es war eigentlich erst gestern.

Wo bleibt das Leben der glückseligen Gemeinsamkeit? Wann begreift die Menschheit, dass das Leben ein ureigenes Recht ist, welches den Wesen gehört? Wann leben alle Kulturen frei und zufrieden nebeneinander – und viel wichtiger – miteinander? Und genau an dieser Stelle weiß jeder Leser, dass noch viele Jahrzehnte vergehen werden müssen, bis es so weit ist. Die Menschheit ist nicht alt, sie ist noch so jung wie ein Baby und sie lernt ständig dazu, jeden Tag. Mit dem feinen Unterschied, dass sie keine Eltern hat, die den Weg ebnen. Es gibt sie, die großen Denker und Lenker auf Erden, doch man hört ihnen nicht wirklich zu. Andere Zivilisationen sind sehr viel weiter als wir es sind. Sie leben in Frieden und Harmonie miteinander und nicht gegeneinander. Von einer dieser Zivilisationen ist in diesen geheimen Aufzeichnungen die Rede, die ich, mit Bildern illustriert, spannend darstelle. In mir ruht die Hoffnung, dass wir uns anhand der authentischen Beispiele in naher Zukunft finden werden.

Die Seele des Menschen und das Universum.

Die Menschheit rätselt schon seit langen Zeiten „um den heißen Brei“ der tatsächlichen Evolutionsgeschichte des Menschen herum, ohne verlässliche, und damit greifbare Informationen beisteuern zu können. Zumutbarer wäre es, stichhaltige Beweise vorzulegen, die wirklich etwas taugen, so dass wir an die These glauben können, dass wir tatsächlich unseren Ursprung aus dem Wasser heraus gefunden haben und uns in vielen Millionen Jahren vom Einzeller zum aufrecht gehenden Tier und dann zum Menschen entwickelt haben. Unzählige Bücher sind erschienen, die immer wieder neue Theorien aufgreifen, wie die Menschheit entstanden sein könnte. War es ein – ich schreibe – Schöpfer?

Vieles davon ist Phantasterei, auch wenn manche Wissenschaftler und Visionäre sich 100 % sicher sind, doch etwas Bedeutendes zu wissen, weil sie es nicht anders erklären können. Sich nur „sicher“ zu sein, bedeutet aber nicht, dass man etwas auch genau weiß, oder belegen kann, dass es sich in der menschlichen Evolution tatsächlich so zugetragen hat. Erst seit kurzem sind sich 95 % der Wissenschaftler sicher, dass der „Mensch“ schuld ist am Klimawandel. Mittlerweile weiß man auch, dass die Meeresspiegel dreimal schneller steigen als erwartet, man weiß von der Gefahr und tut, wie immer, nichts …

Die Einstellung: zuwarten, aussitzen, es wird schon wieder, ist definitiv der falsche Weg, der uns immer weiter in den ruinösen Abgrund treibt, eine Einstellung, die für viele Menschen, die an gefährlichen Orten leben, ein frühzeitiges und schreckliches Schicksal bedeuten könnte. Wir müssen handeln und den Planeten retten. Er musste in viel zu kurzer Zeit viel zu viel wegstecken, das schafft er nicht noch Tausende von Jahren. Auch wenn einige Menschen nicht wirklich daran glauben, dass sie selbst die Verursacher der Klimakatastrophe sind, müssen wir in der Allgemeinheit die Zweifelnden wachrütteln, bevor es zu spät ist. Unsere Zeit läuft ab, dies ist sicher, wenn wir nicht aktiv die vorhandenen Missstände beseitigen. Viele andere Zivilisationen haben sich so schon in das „planetarische Aus“ der Unendlichkeit des Universums katapultiert. Sie wollten nicht lernen, nichts ändern und waren so wie wir: maßlos, ignorant und kapitalistisch orientiert. Die Menschheit nimmt der Erde mehr weg, als diese imstande ist zu geben. Wir können doch rechnen, die Mathematik lügt nicht, und wir wissen, dass wir unsere Ressourcen zu schnell aufbrauchen. Die Entwicklung für umweltfreundliche Produkte dauert zu lange. Aktionäre sind nur dann in kapitalistischen Kaufrausch zu versetzen, wenn die Unternehmen noch bessere Zahlen schreiben, wenn die Gewinne steigen und steigen, auf Kosten anderer. Aktien eines bedeutenden Autobauers stiegen kräftig, weil die Abgaswerte für LKW angehoben wurden und Käufer – weil sich die LKW aus diesem Grund verteuerten – vom alten Angebot über Gebühr Gebrauch machten, dies nur um ein wenig Geld, in diesem Fall „Papier“, zu sparen; dies geht auf Kosten der Allgemeinheit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Zukunft unserer Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Zukunft unserer Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Zukunft unserer Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Zukunft unserer Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x