Sonja Reineke - Der lange Weg nach Däne-Mark

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Reineke - Der lange Weg nach Däne-Mark» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der lange Weg nach Däne-Mark: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der lange Weg nach Däne-Mark»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Frauen in Dänemark: Marly hat Eheprobleme, weil ihr Mann zum Sexmuffel mutiert ist, Svenja wird von ihrem Ex gestalkt und Diana hat schon lange nichts mehr von dem Mann gehört, der angeblich eine Beziehung mit ihr will. Dafür klammert sich aber ihre Mutter an sie …
Ein Urlaub auf der malerischen Insel Tristø soll ihnen die nötige Erholung bieten. Doch Probleme tauchen schon bald auf:
Diana nimmt ihren Hund mit, den Svenja nicht leiden kann, Marly ihren Laptop, was Diana nicht leiden kann und Svenja ihren Stalker, was niemand leiden kann.
Dann entbrennt auch noch ein Konkurrenzkampf um den attraktiven Handwerker der Ferienhausvermittlung … Auch Sabine und Sascha aus «Ein Urlaub in Dänemark» haben einen Gastauftritt. Bodil Madsen spielt auch wieder eine wichtige Rolle in dieser Geschichte…

Der lange Weg nach Däne-Mark — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der lange Weg nach Däne-Mark», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Negligé war alles, was ich noch trug. Es saß um den Schmullebauch herum etwas eng, aber im Liegen war es sicher nicht so schlimm. Ich schlich über den Flur ins Schlafzimmer, aber leider erhaschte ich noch einen Blick auf das entsetzte Gesicht meines Sohnes, der den Kopf zur Tür rausgestreckt hatte, ihn aber so schnell wieder einzog wie eine Schildkröte, die das Hackebeil sah. Noch ein Kindheitstrauma, das er eines Tages seinem Psychiater enthüllen musste: der Abend, an dem ich meine dicke Mutter im Negligé sah.

Im Schlafzimmer holte ich die versteckten Kerzen hervor und verteilte sie sorgsam. Es waren Teelichter aus rotem Wachs in Herzform. Ich zündete sie an, legte die CD ein, startete sie, und schmiss mich hastig ins Bett, denn ich hörte Marks Schritte. Kein Wunder, der CD Player war nämlich sehr laut eingestellt gewesen, bevor ich mich verschreckt auf ihn werfen konnte.

Neugierig öffnete mein Mann die Tür. Leider hielt er auch eine Bierflasche in der Hand. Ich schluckte, als er überrascht blinzelte. Ich hatte zumindest auf ein Lächeln gehofft.

„Marly? Was ist denn hier los?“

„Ich wollte doch einen romantischen Abend.“

„Aha ...“

„Komm doch rein, Mark. Und mach die Tür zu.“

Zögernd kam er herein, und das tat mir weh. Sein Blick, mit dem er die Kerzen musterte, tat mir fast noch mehr weh. Es war offensichtlich, dass weder die Musik, die Kerzen, noch das Negligé und Make-up ihn auf irgendwelche Gedanken brachten. Er sah aus wie jemand, der sich panisch einen Fluchtweg aus einer Grube voller Schlangen überlegte.

Auch die Tür schloss er ungern. Denn nun war er allein mit der Sex-Bestie.

Er setzte sich aufs Bett und stellte die Bierflasche auf dem Nachttisch ab. Er ließ seinen Blick kurz über meinen Aufzug wandern, aber komischerweise sah sein Gesicht dabei gehetzt aus.

„Mark ... komm, ich massiere dir den Rücken.“ Ich dachte damals, ich müsste ihm die Nervosität nehmen oder diese merkwürdige Spannung, unter der er zu stehen schien. Ich hätte schon da mit ihm reden sollen, anstatt zu versuchen, ihn zu verführen. Es war ja deutlich sichtbar, dass er dafür nicht in Stimmung war.

„Du bist ja ganz verkrampft ...“ Ich küsste ihn zärtlich auf den Nacken.

„Marcel ist doch noch wach“, protestierte er. Er schien verlegen, als meine Hände unter sein Hemd fuhren.

Als mir schließlich aufging, dass er meine Zärtlichkeiten nicht erwiderte, zog ich mich verwirrt zurück. Verwirrt und entsetzt. War es tatsächlich schon so weit mit uns gekommen? Ich dachte, er wäre immer müde von der vielen Arbeit und seinen Hobbys, aber dass er im Grunde seines Herzen nicht mal mehr wollte, das war mir nicht klar gewesen.

Mark sah mich nicht an, als er aufstand und das Schlafzimmer verließ. Ich lag wie erstarrt in unserem keuschen Bett und hörte, wie er mit Marcel diskutierte, der nicht ins Bett gehen wollte. Erst nachdem unser Sohn schmollend verschwunden war, stand ich auf und ging ins Bad. Ich riss mir das lächerliche Negligé vom Leib und warf es in den kleinen Mülleimer. Dann wusch ich mir das lächerliche Make-up vom Gesicht. Es war lächerlich, ich war lächerlich. Da hatte ich doch tatsächlich gedacht, mein Mann würde mich begehren, so wie am Anfang. Er sah aber wohl keine begehrenswerte Frau mehr, wenn sein Blick auf mich fiel. Das tat weh.

Ich tat in dieser Nacht kein Auge zu und weinte. Ich hatte Zeit genug dafür, denn Mark kam erst gegen drei ins Bett. Wahrscheinlich war er da erst sicher, dass ich schlafen würde und er einer Debatte aus dem Weg gehen konnte.

Am nächsten Morgen war er vor mir aufgestanden und hatte Frühstück gemacht, Brötchen geholt, Kaffee gekocht und den Tisch liebevoll gedeckt. Er sah immer noch ganz verlegen aus, aber auch schuldbewusst. Er wusste, wie gedemütigt ich mich fühlte. Ich wusste hingegen nicht, wie ich mich ihm gegenüber verhalten sollte. Ich tat, als wäre nichts gewesen, schon wegen Marcel. Aber irgendwann ging der wieder in sein Zimmer, und ich hätte ihm am liebsten zurückgehalten. Ich wollte im Moment nicht mit Mark und seinen beinahe mitleidigen Augen alleine sein.

Mitleid hatte er also nur noch für mich übrig, war es das?

Ich wusste nicht, wie ich mit ihm darüber reden sollte, und setzte mich an unseren großen PC im Schlafzimmer. Bald hörte ich die Wohnungstür klappen. Mein Herz setzte einen Schlag aus – sagte Mark jetzt nicht mal Bescheid, wenn er ging? In der Küche klebte ein Zettel am Kühlschrank: Bin bei Justus . Na toll, sollte er sich doch da ausweinen! Sollte er doch mit Justus kuscheln! Diese Gesellschaft schien Mark ja ohnehin zu bevorzugen!

Ich nahm das Telefon, ging wieder ins Schlafzimmer, legte mich aufs Bett und rief Svenja an.

Svenja

Niemand gewinnt je im Lotto. Das war immer meine Überzeugung. Wenn ich dann doch mal gespielt habe, war es mehr aus Langeweile oder weil der Jackpot so hoch war. Immer wählte ich dann die billigste Variante ohne diesen Spiel Siebenundsiebzig-Schnickschnack.

Einmal jedoch kreuzte ich irrtümlich doch Spiel Siebenundsiebzig an. An der Kasse wunderte ich mich zwar, dass die Teilnahme auf einmal so teuer war, aber trotzdem sagte ich nichts. So spielte ich dann diesen unnützen und teuren Kram und gewann eine Sofortrente. Siebentausendfünfhundert Euro.

Zuerst konnte ich es nicht glauben. Andererseits, irgendwer muss ja gewinnen. Warum also nicht ich? Es war Glück, nichts weiter.

Aber Glück im Spiel, Pech in der Liebe, so heißt es. Rainer, mit dem ich damals zusammen war, wurde auf einmal unausstehlich. Erst wollte er unbedingt ein Haus bauen, dann einen Mercedes haben. Ich sollte das alles mit Krediten finanzieren. Er meinte, ich könnte doch locker zweitausend Euro im Monat dafür abdrücken, vom Rest sollten wir dann leben. Und zwar, wie ich schnell merkte, wie die Fürsten.

Okay, ich war zuerst auch etwas ausgeflippt. Wenn man plötzlich alles kaufen kann, statt wie sonst traurig vor dem Schaufenster zu stehen, dann verfällt man etwas dem Shopping-Wahn.

Schuhe, ein ganzes Dutzend neue Schuhe habe ich mir in den Monaten danach gekauft. Teure Schuhe von Designern, von denen ich vorher noch nie gehört hatte. Ziemlich doof, zugegebenermaßen. Aber mit der Zeit wurde ich vernünftig. Rainer jedoch wollte auf einmal eine Kreditkarte. Nachdem er sie dann zum dritten Mal in zwei Monaten an ihr Limit gebracht hatte, und ich auf einmal sechzehntausend Euro abstottern musste, war Ende.

Ich warf ihn raus, und er wurde zum Monster. Zuerst verschickte er in meinem Namen fiese E-Mails an Freunde und Bekannte, woraufhin ich mehrere von ihnen verlor. Dann bestellte er online Bücher, Filme und Geschirr, ließ aber alles an seine neue Adresse liefern. Ich änderte mein Passwort, erstattete Anzeige und es wurde noch schlimmer. Nächtliche Anrufe von irgendwelchen Widerlingen, die in irgendeinem Bahnhofsklo an einer der Wände gekritzelt gesehen hatten, dass ich es auf jede erdenkliche Art machte (das ist die nette Form es auszudrücken), wurden zur Routine. Hundekot (hoffte ich jedenfalls) lag in meinem Postkasten. Briefe erreichten mich nicht mehr und die Nachbarn sahen mich komisch an.

Zum Glück konnte ich es mir leisten, hier wegzuziehen und war auch dabei, das zu tun. Rainers Klage auf Unterhalt wurde ebenfalls abgewiesen. Er hatte zum Glück einen Job gehabt, als ich gewann, und seine Aussage, ich hätte ihn depressiv gemacht und er könne nun nicht mehr arbeiten, nahm ihm nicht mal der eigene Anwalt ab.

Ich musste umziehen, und das schnell. Als ich gewann, machte ich gerade ein Fernstudium zum Übersetzer für Englisch. Das musste ich jetzt zwar nicht mehr zu Ende bringen, aber ich hatte schon so lange dafür bezahlt.

Das Glück kam mir damals sehr zupass, denn ich hatte einen echt langweiligen Job als Bürokauffrau in einer kleinen Gas-Wasser-Scheiße Firma, die den Bach herunterging. Meine Kündigung war schon in der Post, und mein Boss erklärte damals mit echtem Bedauern, dass er mich nicht mehr bezahlen könne. Ich stand so gut wie auf der Straße, und nur das Studium hielt mich etwas aufrecht. Dann kam der Gewinn und rettete mich davor, zu einem von allen gehasster Hartz Vier Empfänger zu werden. Denn trotz guter Zeugnisse fand ich keinen neuen Job, und die Sachbearbeiter vom Arbeitsamt drängelten schon richtig, da ich ihnen bald auf der Tasche liegen würde. Zum Glück blieb mir das dann erspart. Genauso wie diese Bewerbungsseminare. Ich brauchte kein Bewerbungsseminar. Ich hatte vorher ja auch ohne so ein Seminar Arbeit gefunden und war auch noch keine zwanzig Jahre aus meinem Job raus. Daran hatte es nicht gelegen, dass ich nichts fand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der lange Weg nach Däne-Mark»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der lange Weg nach Däne-Mark» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der lange Weg nach Däne-Mark»

Обсуждение, отзывы о книге «Der lange Weg nach Däne-Mark» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x