Jürgen H. Ruhr - Reise - Begleitung

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen H. Ruhr - Reise - Begleitung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise - Begleitung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise - Begleitung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das neue Abenteuer Jonathan Lärpers führt den beliebten Privatdetektiv in die Karibik. Nach zwei kleineren Aufträgen in Mönchengladbach, die er seiner Meinung nach mit Bravour löst, muss er mit seiner Kollegin Birgit Zickler eine ältliche Gräfin als Reisebegleitung auf einem Kreuzfahrtschiff betreuen.
Dass Jonathan dabei lediglich im Hintergrund agieren soll und er seinen Aufenthalt an Bord als Barkeeper tarnen muss, kommt dem Detektiv und Bodyguard sehr entgegen. Leider verpasst er bei einem Zwischenstopp auf Gibraltar die Abfahrt des Schiffes und muss sich anschließend über Marokko nach Teneriffa durchschlagen.
Bei herrlichem Wetter, ruhiger See und entspannter Atmosphäre an Bord verspricht dieser Job das zu werden, was Jonathan sich erhofft hat: Ein kostenloser Karibikurlaub auf einem der schönsten Kreuzfahrtschiffe Europas. Wären da nur nicht die Piraten, die sich plötzlich an Bord befinden und den Traum von einem ruhigen Urlaub jäh platzen lassen …

Reise - Begleitung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise - Begleitung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Warum grinsen sie so? Haben sie denn wirklich schon einmal unsere ‚sehr scharfe’ Wurst gegessen?

Ich winkte ab. Was sollte dieses Herumgerede; war ich der Kunde oder nicht? „Nun machen sie schon, bevor ich verhungere.“

Sie nickte: „Pommes oder Brot dazu?“ - „Nein, danke, nur die Wurst.“ - „Ich würde aber Brot empfehlen.“

Bald reichte es mir. Bekam ich nun endlich meine Wurst oder nicht? Aber die Verkäuferin schien nun verstanden zu haben und würzte. Ziemlich zurückhaltend, wie mir schien; Curry - Erwin war da großzügiger. Aber ich hielt mich mit Kritik zurück, sonst würde ich am Ende vielleicht nie meine Wurst bekommen. Endlich nahm ich die kleine Schale entgegen.

„Wirklich kein Brot?“

Ich hielt es nicht für notwendig, darauf zu antworten.

Die ersten zwei Wurststücke schlang ich heißhungrig hinunter, beim dritten Stück lief es siedend heiß durch meinen Körper. Mein Mund brannte, mein Hals brannte. Der Magen rebellierte und vor Tränen erkannte ich alles nur noch verschwommen. Was war mit mir geschehen? Brannte die Wurst vielleicht? Hatte man mir brennendes Öl in den Rachen geschüttet?

Lächelnd sah mich die Verkäuferin an: „Gut nicht? Und auch wirklich scharf. Aber das ist ja noch gar nichts. Wir verkaufen hier die Würste bis Schärfegrad vier, also so fünfzigtausend bis hunderttausend Scoville. In unserer Niederlassung in Berlin können sie Currywürste sogar mit bis über zwei Millionen Scoville kaufen.“ Sie lachte. „Aber die dürfen sie dann nur ab Achtzehn und auf eigene Gefahr essen.“ Sie blickte mich besorgt an. Es schien mir, als würden meine Augen aus dem Gesicht quellen.

„Ist ihnen nicht gut? Sie haben doch gesagt, dass sie scharfes Essen gewohnt sind.“

„Wasser“, krächzte ich, „Wasser.“

Sie kramte eine Flasche mit Drehverschluss hervor. „Kalt oder warm?“, fragte sie dann und hielt die Flasche in für mich unerreichbare Ferne.

„Egal, egal. Nur schnell“, meine Worte klangen wie ein einziges Hauchen. Die Schale mit der Wurst lag mittlerweile vor meinen Füßen am Boden. Beide Schuhe waren mit roter Currysoße bekleckert. Ich fächelte mir Luft zu und atmete hechelnd.

„Wasser bitte.“ - „Also ich würde ja an ihrer Stelle lieber etwas Brot essen. Das lindert den Schmerz besser!“

Ich schüttelte den Kopf: „Wasser, schnell.“

Die Verkäuferin nickte: „Gut, wie sie wollen. Macht vierfuffzig.“

Ich kramte einen fünf Euro Schein hervor und reichte ihn ihr. Dankbar nahm ich die Flasche entgegen. Ein Stück seitlich sah ich einen abgestellten Brunnen und ächzend ließ ich mich auf dessen Rand nieder. Meine Knie zitterten heftig. Dann setzte ich die Flasche an den Hals und trank in kleinen Schlucken. Das Wasser war kalt und durchfloss meine Kehle wie ein Strom von spitzen Nadeln. Ich verschluckte mich, hustete und übergab mich schließlich in den trockenen Brunnen.

Ein älteres Ehepaar ging kopfschüttelnd an mir vorbei. Ich hörte nur wie sie zu ihm sagte: „Dass diese Penner schon mittags betrunken in der Stadt herumlungern.“ Worauf er antwortete: „Dat is dat Genussfest, Luise, dat Genussfest!“

Das Wasser brachte nicht wirklich Linderung und ich brauchte noch eine geraume Weile, bis ich wieder einigermaßen normal atmen konnte. Nie und nimmer ging es bei dieser Currywurst mit rechten Dingen zu! Ich beschloss, um den kleinen Verkaufswagen einen großen Bogen zu schlagen. Sobald ich wieder gehen konnte.

Als es mir endlich wieder etwas besser ging, wankte ich - im Bogen um den Currywurstwagen herum - zu einem Bierstand. Der Wirt in dem Stand blickte mir misstrauisch entgegen und schüttelte den Kopf, als ich mich schwer atmend auf den Tresen stützte.

„Nee, nee Männchen. Hier krisse kein Bier!“ - „Wasser“, bat ich, „bitte ein Wasser.“ Er sah mich an: „Naja, Wasser geht. Drei Euro aber im Voraus.“

Ich zählte das Geld ab und stürzte das lauwarme Getränk herunter. Nie war mir klares Wasser leckerer vorgekommen. Auch wenn dieses kaum noch über Kohlensäure verfügte und lauwarm war. „Noch eins.“ Wieder legte ich das passende Geld auf den Tresen. Dieser Tag kostete mich ein Vermögen. Nach dem vierten Glas ging es mir einigermaßen besser, einmal abgesehen von dem Wasserbauch und der damit verbundenen Übelkeit. Als ich an die Wurst von eben dachte, musste ich ein wenig würgen.

„Datte mir hier nich hinkotzt“, herrschte der Mann mich an und wischte demonstrativ mit einem feuchten Lappen über die Theke. „Sie’ ma zu, datte weiterkomms.“

Ich hatte ohnehin genug getrunken und meine Beine trugen mich wieder tadellos. Guten Mutes setzte ich meinen Weg durch die Stadt der Knospen und des Genusses fort. Schnurstracks auf einen Stand zu, der verschiedenste Accessoires feilbot. Mützen, Schals, Handschuhe und auch Hüte. Ich schaute mir die Auslagen an und musste schmunzeln. Jonathan Lärpers der Privatdetektiv mit Schlapphut. Das könnte mein Markenzeichen werden!

„Wat grinste denn so dämlich oder willste wat kaufen?“ Die Dame auf der anderen Seite des Verkaufstisches schien entschieden zu haben, dass ich weniger ein Kunde wäre. Sonst hätte sie sich doch wohl kaum so rüde geäußert.

Ich ließ meinen ganzen Charme spielen: „In der Tat gute Frau, ich habe vor eines ihrer Exponate zu erwerben.“ - „Wat willste? Wat kaufen - wat denn?“

„Was soll denn dieser Hut dort kosten?“, erkundigte ich mich zeigte auf einen mittelbraunen Schlapphut.

„Dat iss en Damenhut. Wollste den selbst tragen?“ - „Der Hut sieht mir aber mehr nach unisex aus“, entgegnete ich und griff nach dem guten Stück. Nach einigem Suchen fand ich einen Spiegel. Perfekt. Die Kopfbedeckung stand mir wirklich gut. Sie betonte richtig das Detektivische in mir.

„Neunundsechzich neunzich. Un dat is nen Damenhut!“

Nun, das war ein stolzer Preis aber schließlich wollte ich mich nicht lumpen lassen. Ich blätterte siebzig Euro in die ausgestreckte Hand der Frau. „Stimmt so“, beschied ich großzügig. „Für ihre freundliche Bedienung.“

„Na, dat is ja wirklich großzügich. Zehn Cent! Willste noch wat kaufen?“

Ich winkte dankend ab. Mein Barvermögen näherte sich drastisch dem Nullpunkt. Mehr konnte und wollte ich mir jetzt nicht leisten.

Den Hut ließ ich gleich auf und machte mich mit meiner Errungenschaft auf den Heimweg. Wohlweislich wählte ich einen Weg, der mich in einem weiten Bogen um den Currywurststand herumführte. Auch den trockenen Brunnen mied ich.

Auf dem Weg in meine Wohnung klingelte ich noch einmal probeweise bei Chrissi. Vielleicht war sie ja jetzt zu Hause. Aber niemand öffnete und bevor wieder die misstrauische Nachbarin auftauchte, stieg ich die Treppe zu meiner Wohnung hinauf. Nun, vielleicht sollte ich den Schlapphut ja morgen ins Büro anziehen. Ich hielt das für eine prima Idee.

III.

Überpünktlich, um fünfzehn Minuten vor neun Uhr, betrat ich unsere Detektei in Güdderath. Birgit saß schon hinter der Rezeption und blickte mir entgegen. „Guten Morgen, Johni. Schön, dass du auch schon da bist.“ - „Was soll das denn bedeuten?“ Wollte die Zicke schon am frühen Montagmorgen mit mir Streit anfangen? „Das Meeting beginnt doch erst um neun. Also spare dir deine Worte. Ich bin sogar noch zu früh dran.“

„Johni, du bist mal wieder der Letzte. Die anderen sind alle schon im Präsentationsraum. Bis auf Bernd natürlich.“ Dann schaute sie mich ausgiebig an. „Was trägst du denn da?“ - „Wo?“ - „Na, auf deinem Kopf!“

Ich lächelte. Ja, meine neue Kopfbedeckung machte Eindruck. Privatdetektiv Jonathan Lärpers - der Mann mit dem Schlapphut. „Klasse, nicht? Das gute Stück habe ich gestern auf dem Fest in Wickrath gekauft. Ein Schnäppchen quasi.“ Ich berührte die Krempe mit zwei Fingern und zog den Hut etwas weiter ins Gesicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise - Begleitung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise - Begleitung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jürgen Ruhr - Austausch - Programm
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Personen - Schutz
Jürgen H. Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Das RFID Komplott
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Gefahren - Abwehr
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Undercover - Auftrag
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Iska - Die Flucht
Jürgen Ruhr
Jürgen Ruhr - Crystal Fire
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Kokain - Hotel
Jürgen H. Ruhr
Отзывы о книге «Reise - Begleitung»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise - Begleitung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x