Jürgen Ruhr - Iska - Die Flucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Ruhr - Iska - Die Flucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Iska - Die Flucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Iska - Die Flucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Germania Inferior (Niedergermanien) im Jahre 120 n.C.: Ein kleines Dorf in der Nähe der Stadt Novaesium (dem heutigen Neuss) wird durch den neuen Präfekten zerstört, als die Bewohner nicht in der Lage sind, erhöhte Abgaben zu entrichten.
Im Affekt tötet Iska den Mörder ihres Vaters, einen römischen Soldaten. Ihr bleibt nur die Flucht, die ihr schließlich mit Hilfe eines jungen Kriegers knapp gelingt. Ihr Bruder, sowie die anderen Bewohner des Dorfes, werden von den Römern verschleppt und versklavt.
Iska findet Unterschlupf und Freunde beim Stamm der Sugambrer. Jedoch wird sie dort in Intrigen verstrickt und aus dem Dorf verbannt. Als eines Tages die Römer das Dorf angreifen und dem Erdboden gleichmachen, muss Iska erneut fliehen. Mit drei Freundinnen gelingt es ihr, sich zu den befreundeten Brukterern durchzuschlagen.
Doch der Gedanke an ihren Bruder lässt Iska keine Ruhe und alsbald eröffnet sich ihr eine Möglichkeit, über den Rhenus und hinter den Limes zurückzukehren. Der Plan, ihren Bruder wiederzusehen und vielleicht sogar zu befreien, nimmt Gestalt an.
Nach einem Umweg über die Insel Britannia gelangt Iska schließlich unter römischer Obhut in die Colonia Ulpia Traiana (beim heutigen Xanten). Wird sie dort ihren Bruder wiedersehen?

Iska - Die Flucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Iska - Die Flucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jürgen Ruhr

Iska - Die Flucht

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jürgen Ruhr Iska Die Flucht Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jürgen Ruhr Iska - Die Flucht Dieses ebook wurde erstellt bei

- - Iska - Die Flucht Roman © by Jürgen H. Ruhr Mönchengladbach ruhr-autor@online.de

Vorwort Vorwort Im Jahr 122 a.D. weilte der Kaiser Publius Aelius Hadrianus (Hadrian) in der römischen Provinz Niedergermanien und in der Stadt Colonia Ulpia Traiana. Die folgende Geschichte ist frei erfunden, basiert aber auf diesem realen geschichtlichen Hintergrund.

Prolog

I. Das Geheimnis

II. Das Versprechen

III. Der Mord

IV. Das Versteck

V. Die Flucht

VI. Die erste Liebe

VII. Der römische Soldat

VIII. Über den Rhenus

IX. Eingeschlossen

X. Die Patrouille

XI. Das Dorf

XII. Die weise Frau

XIII. Die Entscheidung

XIV. Alltagsleben

XV. Schwertübungen

XVI. Der Magister

XVII. Verbannung

XVIII. Nerkus Geheimnis

XIX. Die Wölfe

XX. Omko

XXI. Der Traum

XXII. Wibke

XXIII. Germar

XXIV. Der Angriff

XXV. Die Höhle

XXVI. Der Fiebertraum

XXVII. Der Einsiedler

XXVIII. Das verlassene Dorf

XXIX. Die Brukterer

XXX. Die Räuber

XXXI. Der Plan

XXXII. Die Friesen

XXXIII. Die Überfahrt

XXXIV. Britannien

XXXV. In Gefangenschaft

XXXVI. Die Befreiung

XXXVII. Der Centurio

XXXVIII. Marius Satius

XXXIX. Die Geschichte

XXXX. Die List

XXXXI. Die Abreise

XXXXII. Colonia Ulpia Traiana

XXXXIII. Antonius Lucus Plorilior

XXXXIV. Hadrian

Epilog

Erläuterungen

Über den Autor

Impressum neobooks

-

Iska - Die Flucht

Roman

© by Jürgen H. Ruhr

Mönchengladbach

ruhr-autor@online.de

Vorwort

Im Jahr 122 a.D. weilte der Kaiser Publius Aelius Hadrianus (Hadrian) in der römischen Provinz Niedergermanien und in der Stadt Colonia Ulpia Traiana.

Die folgende Geschichte ist frei erfunden, basiert aber auf diesem realen geschichtlichen Hintergrund.

Prolog

Freundlich schien das Sonnenlicht auf die kleine Lichtung. Bunte Sommerblumen bildeten einen duftenden Teppich und schmiegten sich an die Körper eines Jungen und eines Mädchens. Der süße Duft des Sommers lag in der Luft und betäubte die Sinne.

Träge drehte sich der Junge zur Seite und stützte seinen Kopf in die Hand. „Was hast du da?“ Er sprach die Worte unter mühsam unterdrücktem Gähnen aus. Langsam ließ er den Blick von dem Mädchen über die sonnendurchflutete Lichtung bis zum Waldrand schweifen. Ein leichter Wind spielte in den Baumwipfeln. Sanftes Rauschen hüllte die beiden jungen Menschen ein. Am Himmel segelten kleine weiße Wölkchen langsam dahin. Ein Hase hoppelte durch das dichte Gras, blickte neugierig auf die beiden Personen und setzte seinen Weg dann fort. Der Junge beobachtete das Tier versonnen und ein Lächeln stahl sich auf sein Gesicht. Ihrer Aufgabe, Beeren im Wald zu sammeln, waren sie rasch nachgekommen. Die kleinen Weidenkörbe waren voll reifer, lecker riechender Früchte und es blieb ihnen sogar noch Zeit für ausreichend Müßiggang. Der Junge dachte an die vielen Beeren, die sie direkt gegessen hatten. Jetzt genossen sie satt und zufrieden die warmen Strahlen Sunnas. Erneut schaute er zu dem Mädchen. „Iska, komm sag schon, was hast du gefunden?“

Seine Schwester antwortete nicht. Verträumt hielt sie ihren Fund gegen die Sonne und war ganz vertieft in den Anblick. Sie schien dieser Welt vollkommen entrückt zu sein. Jetzt wurde der Junge erst recht neugierig. Er setzte sich auf. „Iska, wenn du mir nicht sofort sagst, was du da in der Hand hältst, dann komme ich zu dir herüber!“ Angesichts seiner augenblicklichen Trägheit waren das mutige Worte, denn er beabsichtigte jetzt bestimmt nicht, sich mehr als unbedingt notwendig zu bewegen.

Doch die Drohung schien Wirkung zu zeigen. Seine Schwester wandte den Blick von ihrem Fund ab und sah den Jungen an. „Ich weiß nicht, was es ist. Aber nachdem ich den Dreck abgekratzt habe, erschien ein Bild darauf und wenn ich es in die Sonne halte, leuchtet es gelb.“

Schließlich siegte die Neugier des Jungen doch und langsam erhob er sich. „Zeig doch mal.“

Iska hielt ihm den kleinen Gegenstand hin. „Hier, Wiborg, aber mache es nicht kaputt!“

„Keine Sorge, ich bin doch kein kleines Kind.“ Wiborg nahm seiner ein Jahr jüngeren Schwester den Gegenstand vorsichtig aus der Hand. „Hmm, das ist das Bild einer Frau mit einer Ähre; vielleicht eine Göttin?“

„Eine Göttin? Ich kenne keine solche Göttin. Könnte es eine Göttin der Römer sein?“ Iska hielt bittend die Hand auf.

Wiborg überlegte. „Vielleicht. Auf jeden Fall muss es jemand um den Hals getragen haben. Siehst du das kleine Loch dort? Da lässt sich bestimmt eine Schnur durchziehen.“ Er gab es Iska zurück.

Die schaute ihren Bruder fragend an: „Was für ein Material könnte das sein? Ich habe so etwas noch nie gesehen.“

Wiborg legte die Stirn in Falten. Mit seinen siebzehn Jahren war er zwar fast schon ein Mann, doch auch er fand nicht auf alle Fragen eine Antwort. „Also, ein Metall ist es nicht, dafür ist es zu leicht. Und Holz ist es auch nicht. Und die Sonne scheint hindurch.“ Dann kam ihm eine Idee. „Wir sollten es Thoralf, dem Dorfältesten, zeigen. Der kann uns bestimmt sagen, um was es sich handelt!“

Langsam nickte Iska. „Ob ich es behalten darf?“

„Bestimmt, wir machen ein Band dran und du kannst es um den Hals tragen. Vater wird sicherlich nichts dagegen einzuwenden haben.“

Beide Kinder saßen jetzt nebeneinander im Gras und schauten gedankenverloren auf das Fundstück in Iskas Hand. „Wer mag so etwas hier verloren haben?“ Das Mädchen war schon immer ein wenig träumerisch veranlagt gewesen und in ihrer Phantasie sah sie eine hochgewachsene Römerin über die Lichtung schweben, das Medaillon um den Hals. Lachend folgte ihr ein festlich gekleideter Mann und als er die schöne Römerin einholte und die Arme um sie schlang, zerriss das Band, das das Medaillon hielt. Aber weder der Römer, noch die Frau bemerkten es, sondern fanden jetzt im innigen Kuss zueinander.

Wiborg bemerkte, dass Iska wieder einmal in ihre Phantasiewelt entrückt war und mit einem Schmunzeln auf den Lippen hauchte er seiner Schwester einen Kuss auf die Wange. „Komm in die Realität zurück, Schwesterchen! Wer weiß, wie das Ding hier hingekommen ist.“ Iska gab ihm einen Stups in die Seite. „Lass das, du gemeiner, gemeiner ...“ Ihr Satz ging im Lachen ihres Bruders unter. Dann musste sie plötzlich auch lachen und übermütig ließen sie sich nebeneinander in das weiche Gras plumpsen.

I. Das Geheimnis

So lagen sie dort eine ganze Weile, schon nachdem sie sich lange beruhigt hatten, und schauten in den blauen Himmel. Hin und wieder verdunkelte eine weiße Wolke ein wenig die Sonne und wenn Iska jetzt nicht plötzlich aufgesprungen wäre, hätte der Schlaf zumindest Wiborg übermannt. „Was ist jetzt los? Warum springst du auf?“, murmelte er träge und ein wenig mürrisch. Seine Gedanken wanderten eben noch durch ihr kleines Dorf und verweilten bei einem Mädchen namens Elfrun. Und dieser Name passte auch wirklich zu ihr. Immer wenn Wiborg an sie dachte, wurde ihm ganz warm ums Herz. Und jetzt störte seine kleine Schwester schon wieder seine Träume ...

„Hast du vergessen, was du mir versprochen hast?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Iska - Die Flucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Iska - Die Flucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jürgen Ruhr - Austausch - Programm
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Personen - Schutz
Jürgen H. Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Das RFID Komplott
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Gefahren - Abwehr
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Undercover - Auftrag
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Final - Tanz
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Reise - Begleitung
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Crystal Fire
Jürgen Ruhr
Отзывы о книге «Iska - Die Flucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Iska - Die Flucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x