Til Erwig - DIE ROLLEN MEINES LEBENS

Здесь есть возможность читать онлайн «Til Erwig - DIE ROLLEN MEINES LEBENS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE ROLLEN MEINES LEBENS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE ROLLEN MEINES LEBENS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was bleibt am Ende des Weges? Schauspieler, Drehbuchautor, TV-Produzent, Ehemann und Familienvater Til Erwig stellt sich in seinem Buch DIE ROLLEN MEINES LEBENS die Frage: «War ich wirklich immer ich? Oder spielte ich das nur?» Um Antwort wird gebeten.

DIE ROLLEN MEINES LEBENS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE ROLLEN MEINES LEBENS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dass es die Karriere befördert hat, wage ich zu bezweifeln.

Noch mal zurück zur Mama. Welcher Sohn kann an der eigenen Mutter vorbeigehen, vorbeischreiben? Ich muss ihr gedenken.

Klingt geschwollen.

Das gehört dazu. Familie ist geschwollen.

*

16 Mama

„Jetzt wetzt der Letzt gehetzt entsetzt des Messers flitz´ge Spitz.“

Mamas Sprechtechnik mithilfe des „Kleinen Hey“. Danach schrill und kräftig schreien, hasserfüllt schimpfen, herzerweichend weinen. Rollenstudium.

Und wenn alles perfekt beherrscht wird: Auf die Bühne! Einen Ausbruch hinlegen, den Publikumsjubel einkassieren: Das sind „Die Bretter, die die Welt bedeuten“! Die Regel lautet, je größer der Schauspieler auf der Bühne, umso mehr bringt er Theater und Privatleben durcheinander.

Es gibt Mimen, die im Kreis der Familie absolut glaubwürdige Ausbrüche hinlegen, auf der Bühne hingegen eher bescheiden „rüberkommen“ und von gehässigen Kollegen als Garderobenclowns bezeichnet werden.

Mama gehörte nicht in diese Kategorie.

Ein anderer wichtiger Punkt in Mamas Leben: Disziplin. Die hatte sie selbst in Kindheit und Jugend erfahren müssen. Insbesondere da sie aus gutem Hause war. Aus gutem Hotel, sozusagen. Dem Hotel Fürstenhof in Leipzig.

Neben der Schule, dem Klavierspiel, dem Näh-, Stick- und Strickunterricht gab es nur selten die Möglichkeit, mit anderen Kindern zu spielen. Keine Zeit zum Lachen und fröhlich sein, so etwas Undiszipliniertes war nicht vorgesehen. Disziplin bedeutete zum Abendessen fein angezogen und frisiert am für den Hotelier ständig reservierten Tisch im „Serpentinsaal“ Platz zu nehmen und artig auf Komplimente der Gäste zu antworten, die gerne ein Wort über die beiden guterzogenen hübschen Mädchen verloren.

Aber Disziplin bedeutete auch Stärke Die bekam Großvater Erwig später von - фото 4Aber Disziplin bedeutete auch Stärke

Die bekam Großvater Erwig später von seiner jüngsten Tochter zu spüren, als sie ihm eröffnete,

17

dass sie vorhabe, Schauspielerin zu werden und deshalb beabsichtige, eine dafür geeignete Schule in Berlin zu besuchen.

Energischer Widerstand des Vaters – schließlich gebrochen von einer disziplinierten, emanzipierten, engagierten jungen Frau, die sich fortan nicht mehr Rosa, sondern Lola nannte. Nach Abschluss der Berliner Schauspielschule trat sie ihr erstes Theaterengagement im österreichischen Brünn an; Würzburg, Stuttgart und Karlsruhe folgten.

Die Frage des Laien, der am Abend die Vorstellung besuchte: „Was machen Sie eigentlich tagsüber, Fräulein Erwig?“

Bei ihr löste sie inzwischen kein Kopfschütteln mehr aus. Dass für eine einmalige Darstellung viele anstrengende Proben nötig waren über Wochen und Monate hinweg, wollte vielen Besuchern nicht in den Kopf.

Wer war der Kollege, der mit fliegenden Rockschößen während einer Doppel-

Vorstellung im Karlsruher Hoftheater zur Probebühne rannte und nach kurzer Zeit wieder zurück? Mama war immer schon neugierig. Auf das Leben. Auf neue Rollen. Auf die Menschen hinter den Rollen.

Der rennende Mensch mit den fliegenden Rockschößen war Alfons, der jüngste der Staatsschauspieler, der famose Macki Messer in der Karlsruher Uraufführung der Dreigroschenoper, der charmante Leopold im Weißen Rössl, der hinterlistige Jago bei Shakespeare und natürlich der Faust. Es gab ja noch kein Fernsehen und Kinofilme wurden nur in Berlin gedreht – ein Schauspieler mit dieser breiten Palette galt als der Publikumsliebling, geliebt von allen in Karlsruhe.

Und später auch von Mama.

Und noch später ebenso von mir.

18

Schon vor meiner Geburt textete Mutter ein Wiegenlied für mich und Paps komponierte die Musik dazu, denn wie schon erwähnt war Mama sehr darum besorgt, dass mich möglichst schon im Mutterleib die Muse küsste.

Schlaf nun bald

Schlaf nun bald

Kleiner Wiegenschatz

In der Hütt‘

Auf dem Herd

Schläft schon Hund

und Katz.

Fuchs und Has‘, Maus und Reh, schlafen auch im Wald.

Silbermond blickt herein

Schlaf mein Kind nun bald.

Morgens wenn die

Sonne lacht, lacht auch

unser Kind. Einen lichten Wiegentraum, schickt der Abendwind.

Schlaf nun bald, schlaf nun bald,

kleiner Wiegenschatz Mutters Brust, Vaters Herz, sind dein warmer Platz.

Daneben sollte das Rezitieren von Gedichten Benns Heines und Hölderlins mir - фото 5

Daneben sollte das Rezitieren von Gedichten Benns, Heines und Hölderlins mir helfen, leichten Fußes in die Welt der Künste einzutreten.

In guter Erinnerung ist mir mein erster Theaterbesuch im alten Hoftheater am Schlossplatz. Man gab „Peterchens Mondfahrt“ und ich ging an der Hand der Sonne (Mama spielte dieses leuchtende Gestirn mit der goldenen vielzackigen Sonnenkrone aus Pappmaché) hinter die geheimnisvoll dunkle Bühne, durfte dort dem angsteinflößenden Mondmann und dem liebenswerten, tapferen Maikäfer Sumsemann Guten Tag sagen.

19

Unvergesslich der Geruch von Schminke und Mastix, dem Klebemittel für Perücken und Bärte. Die Hitze der Scheinwerfer, die das Bühnenbild vom Mann im Mond in verschiedenen Farben aufleuchten ließen, besonders wenn der Donnermann tätig wurde – ein großes, in Verbindung mit einer Pauke von Bühnenarbeitern eingesetztes Blechteil. Dazu blitzten die Beleuchter auf der Brücke mit ihren Scheinwerfern – ein bedrohliches Unwetter!

Auch im Weltgeschehen gab es bedrohliche „Unwetter“. Der GröFaZ siegte an allen Fronten.

Im Anmarsch bei Erwigs: ein Bruder. Wieder unehelich! Das ging gar nicht bei den Nazis: Alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern! Mama heiratete also ihren Alfons. Das hatte Folgen für mich. Bezeugen, dass ich der Sohn von Alfons Kloeble und Lola Erwig war, musste an Eides statt Hans Stalling, ein guter Freund der Familie und erster Geiger im Orchester des Staatstheaters Karlsruhe. Als ob der Onkel Hans bei meiner Zeugung dabei gewesen wäre. Aber das interessierte die braunen Standesamt-Bürokraten nicht. Mutter wollte den zu erwartenden Neuankömmling Tom nennen.

Das sei doch nett: Til und Tom! Vater erhob Einspruch. Man würde ihn dann Tommie rufen, genau wie die englischen Kriegsgegner, die Feinde, die Tommies. Das würde Probleme geben im Tausendjährigen Reich. Mutter war einsichtig, gab nach, setzte sich einmal nicht durch. So wurde mein Bruder Rainer getauft. „Kein Mädchen?“, fragte Mama gleich nach der Geburt. „Nö“, sagte Paps und lachte. „Der hat da ´ne Mordssache hängen.“

Wörtliches Zitat?

Hat mir meine Mutter erzählt. Immer wieder. Sie war hoch in den Achtzig, da wiederholt man sich manchmal.

20

Kommt dir bekannt vor, was?

Ich bin fünfundsiebzig!

Na, dann aber schnell voran mit deinen „Ermittlungen“!

Nach der Kurzvisite bei „Peterchens Mondfahrt“ mein zweiter Besuch im noch unzerstörten Hoftheater am Schlossplatz in Karlsruhe: „Der gestiefelte Kater“. Wieder der intensive Geruch von Puder und Schminke und Mastix.

Der größte Moment: In langen Schaftstiefeln, mit Schnurrbart und kessem Musketierhut, einen Degen an der Seite, trat mir der gestiefelte Kater höchst persönlich entgegen. Eine Schauspielerin in Maske.

Mein Herz klopfte wie rasend, ich rettete mich hinter Mama, die sich über mein atemloses Staunen nicht genug freuen konnte. Der Kater reichte mir die Hand und schüttelte sie ganz erwachsen... ich war gerade einmal 4 Jahre alt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE ROLLEN MEINES LEBENS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE ROLLEN MEINES LEBENS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE ROLLEN MEINES LEBENS»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE ROLLEN MEINES LEBENS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x