Malcom Brady - Händler des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Malcom Brady - Händler des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Händler des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Händler des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Lima wird ein deutscher Diplomat tot aufgefunden.
Die Umstände deuten auf einen Ritualmord hin. Der Schriftsteller Claudio Guerrero soll im Auftrag des Auswärtigen Amtes die peruanischen Polizeibehörden bei den Ermittlungen unterstützen. Er taucht tief in die Unterwelt eines Landes ein, welches im Spannungsfeld zwischen Kultur und Realität tief gespalten ist
Im peruanischen Dschungel stößt er auf Verbindungen zwischen einem Konzern und einer schrecklichen, antiken Legende des Landes. Verbissen folgt er einer alten Horror- Mythologie und lässt alle weiteren Indizien außer Acht – bis im Umfeld des Diplomaten weitere Morde geschehen und er selbst zur Zielscheibe von Anschlägen wird. Erst jetzt begreift er, dass hinter den Morden etwas ganz anderes steckt.

Händler des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Händler des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich will ganz ehrlich zu dir sein, mein lieber Baumann. Wie du weißt, stehen in diesem Jahr Bundestagswahlen an. Da können wir keine Negativpresse gebrauchen. Du verstehst doch sicher, was ich meine?“

Das tat er allerdings. Man brauchte auch nur eins und eins zusammen zu zählen. Die Regierungskoalition hing an einem seidenen Faden und die Umfragewerte lagen im Keller. Robert Werner war ein Vertrauter des Bundeskanzlers. Die Nachricht von seiner Ermordung würde wie eine Bombe einschlagen. Besonders dann, wenn wie in diesem Fall Prostitution und zweifelhafte Sexpraktiken mit im Spiel waren. Baumann verstand jedoch noch nicht, welchen Part man ihm in dieser Angelegenheit zugedacht hatte. Doch das sollte sich sogleich ändern.

Staatssekretär Von Sanden räusperte sich. „Also dann Peter, jetzt weißt du im Großen und Ganzen worum es geht. Was wir jetzt am dringendsten benötigen, ist jemanden vor Ort, der diesen Fall für uns ins rechte Licht rückt.“

Baumann sah seinen Vorgesetzten verdutzt an.

„Sie wollen den Vorfall verschleiern “, dachte er.

„Selbstverständlich wollen auch wir, dass der Fall untersucht und der Mörder von Robert Werner gefasst und bestraft wird. Nur möchten wir verhindern, dass gewisse Einzelheiten ans Licht der Öffentlichkeit geraten. Sind wir da einer Meinung?“

Die anwesenden Herren stimmten ihm zu. Nur Baumann hielt sich etwas zurück.

„Selbstverständlich werde ich sofort eine Gruppe von Spezialisten zusammenstellen und nach Peru schicken“, sagte Rolf Meier. Von Sanden blickte ihn scharf an, dann donnerte er los.

„ Das ist genau das, was ich befürchte Rolf! Um Gotteswillen kein ganzes Team! Hier geht es um Geheimhaltung verdammt noch mal und außerdem müssen wir die Souveränität eines fremden Landes respektieren. Die Peruaner werden wenig begeistert sein, wenn wir eine ganze Horde von Spürnasen nach Lima schicken. Nein, wir brauchen nur einen einzigen Mann. Doch der muss sich in dem südamerikanischen Land bestens auskennen, gewisse ermittlungstechnische Fähigkeiten mitbringen und vor allem Spanisch sprechen. Und hier kommst du ins Spiel, Peter. Ich erwarte von dir, dass du mir diesen passenden Mann bringst, hast du verstanden?“

Peter Baumann zuckte zusammen. Unsicher betrachtete er die kleine Runde. Er wusste, hier ging es um Macht, Politik und Einfluss. Damit kannte er sich nur wenig aus. Und trotzdem begriff er, was für ihn auf dem Spiel stand. Der Staatssekretär hat sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, als er nur von einem Mann gesprochen hatte. Und wo soll ich diesen Spezialisten jetzt bitte schön auf die Schnelle her bekommen?“

Er hob den Blich und starrte auf das Gemälde mit dem lächerlichen Stilleben, welches genau über Big Daddys Kopf an der Wand hing.

„Claudio Guerrero“, hörte er sich auf einmal leise sagen.“

Staatsekretär Von Sanden blickt ihn erstaunt an.

„Ach du hast schon jemanden im Auge? Na das ist ja prima. Eigentlich wollte ich dir noch mit auf den Weg geben, dass die Sache eilt. Wer ist denn dieser Claudio Guerrero?“

„Ein Schriftsteller aus der Eifel.“

Von Sanden verdrehte die Augen.

„Wie bitte? Ein Journalist und dann auch noch aus der Eifel? Genau aus jener Gegend, wo man nichts aber auch gar nicht geheim halten kann?“

Baumann zuckte mit den Schultern, ließ sich jedoch nicht beirren.

„Ich denke, dass Guerrero der richtige Mann für uns ist. Er hat lange Zeit in Peru gelebt und kennt Land und Leute wie aus dem FF. Selbstverständlich spricht er die Landessprache und nicht nur das! Er versteht sich sogar in Quetschua, der alten Inkasprache, denn genau die sind im Übrigen sein Steckenpferd.“

Staatssekretär Von Sanden blickte ihn ziemlich ratlos an.

„Naja mein Freund, das ist ja alles gut und schön, aber was wir brauchen, ist ein Ermittler, einen richtigen Spürhund, sozusagen!“

„Eben, Claudio Guerrero! Das sagte ich doch bereits. Er hat sogar für peruanische Institutionen gearbeitet. Und warum soll ein Reisejournalist nicht auch ermitteln können? Das widerspricht sich doch keinesfalls.“

„Und im Moment macht er was?“

„Er sitzt in der Eifel und schreibt für irgend so ein Heimatblatt. Als ich ihn das letzte Mal traf, sah er nicht gerade glücklich aus. Vielleicht ist es genau so eine anspruchsvolle Aufgabe, die ihn wieder in die richtige Spur bringt.“

„Na dann sehen wir uns den Wunderknappen doch einfach einmal an“, schlug Von Sanden vor. Peter Baumann musste sich zusammenreißen, um nicht auf der Stelle laut loszubrüllen. Claudio Guerrero war alles, bloß kein Wunderknabe.

Kapitel 3

Sie trafen ihn im Onkel Nestor, einer urgemütlichen Eifel-Gaststätte, die es schon seit vielen Generationen gab. Baumann wusste, dass Claudio fast jede freie Minute in diesem Lokal verbrachte. Ursprünglich einmal hatte das Gebäude unter Denkmalschutz gestanden, allerdings war das Lokal seit seiner Entstehung durch unzählige Umbau- und Restaurationsarbeiten stetig verändert worden. Sein momentaner Besitzer war ein Kunstsammler aus dem Ruhrgebiet mit dem Namen Elias. Er hatte die Gaststätte kurzerhand in eine Art Galerie verwandelt. Überall standen antike Möbelstücke und Sitzgelegenheiten verschiedenster

Epochen herum und an den Wänden hingen antike Ölgemälde, Masken und Fotografien. Das einzige was heute noch unter den Denkmalschutz fiel, war die eigentümliche Kundschaft, die aus ausnahmslos aus wahrhaftigen Eifelanern bestand.

Claudio Guerrero saß auf einem zierlichen Luis XIV Stuhl hinter einem kleinen runden Ecktisch und trank einheimischen Rotwein. Elias stand hinter dem geräumigen Tresen und zapfte Bier. Auf einmal deutete er auf die Eingangstür, der sich gerade zwei vornehm gekleidete Herren näherten. Sie betraten den Schankraum und grüßten freundlich, aber niemand außer dem Wirt grüßte zurück. Die Einheimischen starrten die Neuankömmlinge an. Deren Kleidung war teuer, um nicht zu sagen luxuriös. Allein ihre Schuhe durften mehr gekostet haben, als all das, was die meisten Besucher am Leibe trugen. Und sie waren auf Hochglanz poliert, die Bügelfalten ihrer Hosen messerscharf, die dazu passenden Jacken aus hochwertigem Material und natürlich gänzlich ohne jedes Stäubchen. Gewohnt selbstsicher passierten sie die alte rote Telefonkabine aus England, die Elias zu Dekorationszwecken seitlich der Eingangstür aufgestellt hatte und näherte sich dem kleinen Ecktisch.

„Hallo Claudio.“, grüßte Peter Baumann freundlich und nahm auf einem der freien Stühle Platz. „Man hat uns gesagt, dass wir dich hier finden würden. Wenn ich kurz vorstellen darf: Das hier ist mein Kollege Bertram.“

„Angenehm!“

„Klaus und das hier ist Herr Guerrero, wie er leibt und lebt.“

Er lachte über seinen müden Scherz und sah zu, wie sein Kollege Claudio eine Hand entgegenstreckte. Klaus Bertram war etwa Anfang fünfzig und hatte volles, dunkles Haar. Nur sein Gesicht wurde von einer meißelartigen Nase dominiert, die man bei jeder anderen Person als charakteristisch bezeichnet hätte, bei Bertram aber einfach nur außergewöhnlich dick wirkte. Er besaß ein weiches Kinn und abgerundete Wangen, welche ihm wiederum eine offene und freundliche Ausstrahlung verliehen, jedoch als Claudio ihm die Hand schüttelte, bemerkte er die harten Augen hinter dessen ganz in Gold gefasster Sonnenbrille. Zugleich richtete sich sein Blick auf die ausgefallene Seidenkrawatte, die Baumanns Kollege trug. Sie war mit einer goldenen Spange versehen, die zusätzlich von einem großen Edelstein geziert wurde. Claudio war sich sicher, dass er echt war.

„Nun sagt schon, was treibt ausgerechnet euch hierher in die Eifel?“

„Staatssekretär Von Sanden möchte dich kennenlernen.“

Man sah Claudio nicht an, ob diese Aussage ihn sonderlich beeindruckte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Händler des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Händler des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Händler des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Händler des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x