Saskia Françoise Elvers - Künstlerseelen

Здесь есть возможность читать онлайн «Saskia Françoise Elvers - Künstlerseelen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Künstlerseelen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Künstlerseelen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

MARCUS CHRISTLIEB, ein Bundesminister für besondere Aufgaben, wird vom Bundeskanzler persönlich beauftragt eine neue Regierungsform zu testen.
In einem Interview hat sich der berühmte Schauspieler EDGAR BRANDIG zu den Kritiken seines neuen Films geäußert und vertritt dabei die Meinung, der Gesellschaft auf Probe die Kunst zu entziehen – die Menschen sollen lernen die eigene Kultur wertzuschätzen.
Die Regierung nimmt sich Edgars Idee an, um ihre neue Regierungsart daran zu erproben. In ihren Augen beinhaltet dieser Testlauf nur einen geringen Anteil an Konsequenzen, falls es zum Scheitern verurteilt ist.
Mit Begeisterung nimmt das Volk das Projekt an, obwohl der Kunstentzug neue Gesetze mich sich bringt, die nach einer dafür erbauten Mauer ebenfalls für Unruhe sorgen. Während Demonstrationen auszuarten drohen, muss sich die Regierung entscheiden, ob sie den Testverlauf abbrechen oder fortfahren will.

Künstlerseelen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Künstlerseelen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erneut ruft sie sich die Posen und die Worte ihrer Tochter in Erinnerung: „Immer schön lächeln und am besten von rechts nach links alle Fotografen abarbeiten. Sobald du links angekommen bist, winkst du kurz und gehst dann weiter zum nächsten Punkt.“

Julia atmet einmal tief ein und arbeitet sich dann über den roten Teppich.

Laura Herz

„Laura Herz, ich bin von der Schnack, könnte ich bitte mal durch?“ Eine Frage, die Laura heute bereits unzählige Male stellen musste, dennoch selten ohne weitere Diskussionen durch kam. Mittlerweile hält Laura ihren Presseausweis so vors Gesicht, das ihr Gegenüber nicht in ihre echten Augen, sondern in die auf dem Foto schauen muss.

Als sie am Geländer mit der Aufschrift Presseabteilung Schnack steht, ist sie kurz überrascht darüber, dass sie den besten Platz erhalten hat - mittig zum Filmplakat, vor dem, im Laufe der Premiere, die komplette Filmbesetzung stehen wird.

Die Zeit, in der Kinomitarbeiter, Moderatoren und Agenten an ihr vorbeilaufen und sich auf die Stars vorbereiten, nutzt Laura für die ersten Probefotos, um den ISO-Wert und die Blende perfekt zur Belichtungszeit einzustellen. Böse Überraschungen kann sie sich nicht leisten, denn solche Fehltritte sind noch Tage später Gesprächsthema beim Chef.

Obwohl sie Fotografin aus Leidenschaft ist, hasst sie ihren Job. Der ganze Konkurrenzkampf, wer das beste Foto macht, ist gegen ihre Natur. Der einzige Grund, weswegen sie dennoch Prominente auf dem roten Teppich anschreit, ist Geld. Es stellt ein kleineres Übel da, wenn man trotzdem fotografieren darf, als wenn man gar nichts Kreatives machen kann.

Den Traum, eines Tages Ausstellungen mit ihren Bildern zu füllen, gibt sie nicht auf. Das Talent dafür hat sie, aber noch fehlen ihr die Ideen und der unverkennbare Stil. Solange dies so ist, wird sich Laura keinen Namen in der Kunstszene machen können, denn es wird immer schwerer aus der Masse herauszustechen.

Glücklicherweise hat sie Eltern, die sie bei allem unterstützen. Besonders bei der Entscheidung, für eine Klatsch- und Tratschzeitschrift zu arbeiten, die sich Schnack nennt, haben sie ihr Mut gemacht.

Die Schnack ist ein Schundblatt, so bezeichnet Laura ihren Arbeitgeber, wenn sie von jemanden auf die Zeitschrift angesprochen wird, der vorher noch nicht davon gehört hat. Ihre Meinung ist nicht ganz unberechtigt, denn die meisten Gerüchte der Promiszene stammen von Redakteuren der Schnack. Lena Herz, ist die Topfotografin, wenn es um peinliche Promibilder geht.

Dann ist es endlich soweit - Edgar Brandig ist der Erste der über den roten Teppich läuft. Seine Filme werden jedes Mal zu Kassenschlagern, bleiben aber gleichzeitig auch die meist kritisiertesten. Jeder noch so kleine Ausschnitt aus jedem seiner neuen Filme wird von der Presse sofort zerrissen.

Edgar Brandig wird von allen Seiten belagert und fotografiert. Laura wendet sich ab, denn sie hat genügend Fotos von ihm und wartet nun gespannt auf ihr nächstes Opfer. Ehe sie sich versieht, fährt ein schwarzer Mercedes vor. Das rote Kleid, welches kurz darauf erscheint, funkelt und glitzert im Scheinwerferlicht. Etwas verschüchtert torkelt die Dame zum Filmplakat. Es scheint fast, als wäre sie betrunken.

„Frau Horsch, schauen Sie bitte mal hierher?“, ruft Laura, freundlich wie immer.

Damit tritt sie eine Lawine ihrer Pressekonkurrenten los. Die gesamte Meute stürzt sich auf die Theaterberühmtheit und lässt Edgar Brandig links liegen.

Laura leidet mit der Schauspielerin, die offenbar mit der Situation überfordert ist und plötzlich stocknüchtern wirkt. Julia Horsch gehört zur obersten Elite der Schauspielszene, obwohl sie nur am Theater arbeitet. Eine Prominente die sich so selten in der Öffentlichkeit präsentiert, dass sie sich auf dem roten Teppich unwohl fühlt.

Laura plagt ein schlechtes Gewissen, weswegen sie kräftig winkt, in der Hoffnung die Aufmerksamkeit von Julia Horsch auf sich zu ziehen - doch sie wird nicht beachtet. Stattdessen sieht Julia zu Edgar hinüber, der bereits bei Lauras Schnack-Kollegin steht und ein Interview gibt.

Laura bleibt nichts anders übrig, als auf den nächsten Schauspieler zu warten, auf den sie die Aufmerksamkeit lenken kann. Kurz darauf geht ihr Plan auf. Laura tritt eine zweite Lawine frei und erlöst Julia Horsch, womit ihr schlechtes Gewissen ebenfalls verschwindet.

Nachrichten

„Hallo, ich bin Lena Nöthe und das sind unsere Themen heute.“

Während die kleinen Einspieler erscheinen, zu denen Lena am Nachmittag ein Voice Over eingelesen hat, räuspert sie sich.

Der Schleim ihrer letzten Grippe sitzt noch immer im Hals fest, doch die heutigen Nachrichten wollte sie unbedingt selber sprechen.

Das ganze Wochenende hat sie damit zugebracht sich mit Antibiotika, Tee und Hustenbonbons vollzupumpen, um wieder fit zu sein. Nichts wollte sie zwischen sich und der Meldung zur Brandig Premiere kommen lassen. Ihr Chef verwehrt ihr noch immer, vor Ort von Premieren zu berichten. Stattdessen werden ihre Kollegen hingeschickt. Dabei wünscht sich Lena nichts sehnlicher, als im direkten Kontakt mit den Stars zu sein - besonders mit Edgar Brandig, schließlich ist er einer der gefragtesten Schauspieler und Regisseure im ganzen Land. Niemand polarisiert mehr als er und dennoch bleibt er unheimlich gelassen. Brandig ist ein Arbeitstier und was er anpackt wird zu Gold. Ein Mann der sich nicht den Mund verbieten lässt, der aber weiß, wann er zu schweigen hat. Trotzdem besitzt er ein Temperament was ihn unberechenbar macht, denn er kann verdammt wütend werden.

Ein Treffen mit ihm ist wie ein Freilauf im Löwengehege. Man weiß nie, wann er genug hat oder wo sein Schwachpunkt an diesem Tag ist, aber man kann gewiss sein, dass man sich wünscht das Gehege nicht betreten zu haben, sobald man diesen gefunden hat.

Lena hat bereits viele Berichte über ihn gesehen und mit Kollegen sprechen dürfen, die ins Gehege gegangen sind. Sie fühlt sich bereit für ihren Auftritt, doch bislang blieb er ihr verwehrt.

Da der heutige Tag wieder nicht zu ihrem Glückstag gehört, versucht sie sich wenigstens bei den Nachrichten von den anderen Sendern abzuheben, was keineswegs mit ihrem Chef abgesprochen ist.

Der Tag ist, abgesehen von der Filmpremiere, nicht besonders. Nur alltägliche Diebstähle und Staumeldungen liegen vor, so dass Lena zu viel Energie für die Premieren-Meldung hat, für die Edgar Brandig eine perfekte Vorlage lieferte.

„Unsere Hauptstadt war im Brandig-Fieber. Zur Premiere seines neuen Films Leichen küsst man bei Tageslicht, kam Edgar Brandig wie gewohnt pünktlich und begeisterte Fans und Presse.

Obwohl sein Streifen bereits seit Wochen Kritiken kassiert, wirkt der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor gelassen wie nie.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Film.“

Der Trailer wird eingespielt und obwohl Lena ihn bereits mitsprechen kann, genießt sie den erneuten Anblick auf ihrem Monitor. Kurz bevor Edgars Frau Julia Horsch auf der Bildfläche erscheint, schaltet ihr Team den nächsten Text zu, damit sie sich kurz vorbereiten kann.

Auf die Sekunde genau setzt Lena ein: „Haufenweise Fragen hat Edgar Brandig heute über seinen neuen Film beantwortet und obwohl die Frage so nahe lag, haben nur wenige sie ausgesprochen.

Unsere Reporterin Ursula Hennings hat sich getraut und die Fragen aller Fragen gestellt.“

Ein weiterer Ausschnitt wird eingespielt, diesmal von der Premiere. Ursula ist nicht zu sehen, nur ihre zittrige Hand, die Edgar das Mikrophon entgegenhält, nachdem sie ihre Frage gestellt hat: „Sie sehen so entspannt aus. Haben Sie die Kritiken der letzten Wochen zu Ihrem Film nicht gelesen oder sind sie Ihnen egal?“

Edgar lacht kurz auf, dreht sich um und schaut zu dem roten Teppich hinter sich. Nachdem er kurz seine Frau gemustert hat, blickt er zu Ursula und antwortet gelassen: „Wissen Sie, ich habe gewusst das diese Frage kommen wird und lange überlegt was ich darauf antworten könnte. Ich mache meine Arbeit genauso gut wie Sie, daher weiß ich, was in Ihren Köpfen vor sich geht, bevor Sie überhaupt wissen, dass es zu dieser Situation kommt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Künstlerseelen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Künstlerseelen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Künstlerseelen»

Обсуждение, отзывы о книге «Künstlerseelen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x