Gabriele Schillinger - Vertrauensbruch mit Folgen

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele Schillinger - Vertrauensbruch mit Folgen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vertrauensbruch mit Folgen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vertrauensbruch mit Folgen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Manchmal ist besser sich an einiges nicht mehr zu erinnern …
Maria schaffte es gerade noch dem Tod zu entkommen. Bemühungen den Tag des Geschehens zu rekonstruieren scheiterten. In psychiatrischer Behandlung begann sie den Arzt von ihrer Kindheit zu erzählen und wie sie mit ihrer Schwester dem gewalttätigen Vater entkamen. Da man ihre exakte Identität nicht kannte und ihre Schwester Rosi nicht auffindbar war, tappte man lange im Dunklen.
Schließlich entschied Maria was sie aus ihren wiederkehrenden Erinnerungen erzählte und was davon sie vorerst besser verschwieg.
Denn sie offenbarten furchtbares.

Vertrauensbruch mit Folgen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vertrauensbruch mit Folgen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gabriele Schillinger

Vertrauensbruch mit Folgen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Gabriele Schillinger Vertrauensbruch mit Folgen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Gabriele Schillinger Vertrauensbruch mit Folgen Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Vertrauensbruch mit Folgen Thriller/Krimi von Gabriele Schillinger Autorin: Gabriele Schillinger Lektorin: Lisa Grötzl Cover: Gabriele Schillinger Bilder: Gabriele Schillinger www.kunst-galerie-schillinger.at Vertrauensbruch mit Folgen Gabriele Schillinger 2020 Das Zimmer erhellte sich, kurz danach ertönte ein dumpfes Donnergrollen. Regen peitschte gegen die Fensterscheibe. Maria mochte Gewitter, allerdings klang dieses eher bedrohlich als beruhigend. Einer der Pfleger betrat den Raum und hielt ihr eine Schlaftablette hin. Eigentlich bekam sie schon vor Stunden eine davon, doch sie zeigte keinerlei Wirkung. Widerwillig steckte sie das Medikament in den Mund und trank einen Schluck Wasser nach. Als sich die Türe hinter dem Pfleger schloss, holte sie die Tablette schnell wieder aus dem Mund. Maria wollte überhaupt nicht schlafen. Dieses Medikament trübte bloß ihre Gedanken. Ein Umstand, den sie im Moment überhaupt nicht brauchen konnte. Sie musste sich erinnern, was mit einem betäubten Kopf wahrhaftig nicht funktionieren würde. Jedes Mal, wenn Maria am Morgen erwachte, dauerte es Stunden, bis sie wieder klar sehen, oder sich konzentrieren konnte. Die Realität war dann vernebelt, in der sie sich aber jetzt wieder befand. Das aggressive Gewitter zog weiter. Nur der Regen blieb und klopfte nun leise auf das Fensterbrett. Die Nacht brach über Schottland ein. Schließlich schlief sie auch ohne Tablette.

Das erste Gespräch

Besuch im Zimmer

Das Badezimmer

Neue Therapie

Ludwig

Die Schwester

Eine eisige Erfahrung

Der Plan

Rudis Ende

Der Überfall

Unangenehme Überraschung

Die Erlösung

Dr. Schuh

Der Kommissar

Die Wahrheit

Brain

Die Vorbereitung

Die Chance

Impressum neobooks

Einleitung

Vertrauensbruch

mit Folgen

Thriller/Krimi

von Gabriele Schillinger

Autorin: Gabriele Schillinger

Lektorin: Lisa Grötzl

Cover: Gabriele Schillinger

Bilder: Gabriele Schillinger

www.kunst-galerie-schillinger.at

Vertrauensbruch mit Folgen

Gabriele Schillinger

2020

Das Zimmer erhellte sich, kurz danach ertönte ein dumpfes Donnergrollen. Regen peitschte gegen die Fensterscheibe. Maria mochte Gewitter, allerdings klang dieses eher bedrohlich als beruhigend.

Einer der Pfleger betrat den Raum und hielt ihr eine Schlaftablette hin. Eigentlich bekam sie schon vor Stunden eine davon, doch sie zeigte keinerlei Wirkung. Widerwillig steckte sie das Medikament in den Mund und trank einen Schluck Wasser nach. Als sich die Türe hinter dem Pfleger schloss, holte sie die Tablette schnell wieder aus dem Mund. Maria wollte überhaupt nicht schlafen. Dieses Medikament trübte bloß ihre Gedanken. Ein Umstand, den sie im Moment überhaupt nicht brauchen konnte. Sie musste sich erinnern, was mit einem betäubten Kopf wahrhaftig nicht funktionieren würde.

Jedes Mal, wenn Maria am Morgen erwachte, dauerte es Stunden, bis sie wieder klar sehen, oder sich konzentrieren konnte. Die Realität war dann vernebelt, in der sie sich aber jetzt wieder befand.

Das aggressive Gewitter zog weiter. Nur der Regen blieb und klopfte nun leise auf das Fensterbrett. Die Nacht brach über Schottland ein.

Schließlich schlief sie auch ohne Tablette.

Das erste Gespräch

Am Morgen wurde es laut am Gang. Die Patienten wurden der Reihe nach geweckt. Pfleger teilten erneut Tabletten aus. Maria durfte zum ersten Mal ihr Frühstück im Speisesaal zu sich nehmen. Nachdem sie sich gewaschen hatte, brachte man sie dort hin. Es war unangenehm, denn jeder Patient wurde begleitet. Keiner von ihnen durfte sich alleine im Gang aufhalten.

Eigentlich war der Saal nicht sonderlich groß. Es befanden sich lediglich knapp zehn Leute darin, die bereits auf ihr Essen warteten. Jeder von ihnen saß allein auf einem der Tische. Wahrscheinlich wollte man so Auseinandersetzungen verhindern. Maria saß auf ihrem Platz und schaute sich ein wenig um.

Ein Patient klopfte ständig mit seinen Fingerknöcheln auf die Tischplatte, ein anderer sang mit falschen Tönen immerfort das gleiche Lied. Eine Frau am Fenster starrte regungslos in die Luft und wirkte fast wie eine zerrupfte Puppe. Am Tisch gleich neben ihr schaute ein Mann in ihre Richtung. Er zwinkerte Maria unentwegt zu, als wollte er auf absurde Art mit ihr flirten. Der Speisesaal war alles andere als ein Geschenk, es war unheimlich.

Das Frühstück umfasste einen Orangensaft in einem Plastikbecher und eine Schüssel mit Müsli. Der Kunststofflöffel bog sich beim Anheben des klebrigen Breies. Kaffee gab es nur koffeinfrei, sofern man sich zu benehmen wusste. Ein älterer Herr warf seinen Orangensaft vom Tisch und bekam daher keinen mehr.

Eigentlich dachte Maria, nach dem Frühstück wieder ins Zimmer geführt zu werden, doch dem war nicht so. Das Geschirr wurde abgeräumt und der Saal in einen Aufenthaltsraum umfunktioniert. Entsetzt von dieser Erkenntnis blieb sie vorerst einmal ängstlich auf ihrem Platz sitzen.

Der Lärmpegel stieg an. Einer der Patienten begann unwillkürlich zu schimpfen. Irritiert schaute Maria zu einem der Pfleger, der kurz darauf zu ihr kam. Er meinte, dies wäre Eduard und er hätte eine Krankheit, die ihn zu diesen Worten zwang. Dennoch war er harmlos, eher liebenswert als gefährlich. Auf die Frage, wann sie wieder in ihr Zimmer durfte, lächelte er nur, dann ging er erneut an seinen Platz, von dem aus er alles, was im Raum passierte, beobachten konnte.

Der Vormittag fühlte sich unendlich lange an. Es war seitdem sie hier war die erste Begegnung mit anderen Patienten, was sich in ihren Vorstellungen allerdings anders angefühlt hatte.

Plötzlich setzte sich ein Mann an ihren Tisch. Maria erschrak. Er lächelte und stellte sich mit dem Namen Thomas vor. Eigentlich schien er ganz normal zu sein, aber abwarten. Zur Sicherheit rückte sie mit ihrem Stuhl ein wenig von ihm weg.

Zu ihrer Überraschung entwickelte sich ein harmloses Gespräch. Er fragte, wie lange Maria schon in der Einrichtung war, ob sie zum ersten Mal im Aufenthaltsraum war und an welcher Krankheit sie litt. Ja, das war eine gute Frage. An was litt Maria eigentlich?

Zum Mittagessen gab es Gemüse und Fleisch, welches bereits in Stücke geschnitten war. Danach durften die Patienten wieder in ihre Zimmer. Einer nach dem anderen wurde von einem Wachebeamten abgeholt. Thomas winkte Maria zu, als er den Saal verließ.

Da ein Mittagsschlaf gehalten werden musste, legte sie sich gleich ins Bett. Das Gesicht vergrub sich in dem Polster und begann zu weinen. Warum und wie war sie blos hier gelandet?

Erneut öffnete sich die Türe, welche nur von außen geöffnet werden konnte. Erneut wurden Medikamente gebracht. Auf die Frage, um welche es sich hierbei handelte, bekam sie lediglich die Antwort, dass sie ihr guttun würden.

Als sie brav ihre Tabletten geschluckt hatte, stand sie auf und ging zum Fenster. Die Landschaft war zum Greifen nah, wäre da nicht das Gitter, welches verhinderte die Glasscheiben zu berühren. Zudem war das Fenster mit einem dicken Schloss versehen, falls man es doch schaffte, das Gitter zu zerstörten, was ohne Werkzeug sowieso nicht möglich war. Hier gab es kein Entkommen.

Am nächsten Nachmittag wurde Maria abgeholt. Sie lag im Bett, weil sie dachte, einen Mittagsschlaf abhalten zu müssen. Der Wärter forderte Maria auf, ihn zu folgen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vertrauensbruch mit Folgen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vertrauensbruch mit Folgen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gabriele Schillinger - Spuren im Nebel
Gabriele Schillinger
Gabriele Schillinger - Eine unberechenbare Zeugin
Gabriele Schillinger
Victoria Trenton - Korsett-Anprobe mit Folgen
Victoria Trenton
Gabriele Schillinger - Reisic
Gabriele Schillinger
Gabriele Schillinger - Der geheimnisvolle Brandstifter
Gabriele Schillinger
Gabriele Schillinger - Eine mysteriöse Entführung
Gabriele Schillinger
Ursula Schmid-Spreer - Geständnis mit Folgen
Ursula Schmid-Spreer
Отзывы о книге «Vertrauensbruch mit Folgen»

Обсуждение, отзывы о книге «Vertrauensbruch mit Folgen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x