Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gärten des Jahres 2022: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gärten des Jahres 2022»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2022. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Gezeigt wird eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand inspirierender Farbabbildungen und aussagekräftiger Gartenpläne. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Ein unverzichtbares Werk für alle Gartenplaner und Gartenbesitzer!

Gärten des Jahres 2022 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gärten des Jahres 2022», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Brigitte Röde - Planungsbüro Garten und Freiraum

AUSFÜHRUNG

Jansen und Arens GmbH & Co. KG

FOTOGRAFIE

Sibylle Pietrek

Das Formen und Farbkonzept ist stimmig und harmonisch Die Wunschfarben der - фото 46

„Das Formen- und Farbkonzept ist stimmig und harmonisch. Die Wunschfarben der Auftraggeber erstrahlen zu allen Jahreszeiten von den ersten Frühjahrsblühern über die Sommerblumen und die Blattfärbung im Herbst bis zu den Gräsern im Winter.“

BRIGITTE RÖDE

PLAN 1Wohnhaus 2Holzdeck über Kellertreppe 3Gartenhäuschen 4Sitzplatz - фото 47

PLAN

1Wohnhaus

2Holzdeck über Kellertreppe

3Gartenhäuschen

4Sitzplatz am Feuerahorn mit Feuerstelle

5Wassertrog

Gartenkultur AG

Ein Garten für die ganze Familie

Alte Bäume wie die WeißBirke Betula pendula verleihen Gärten ungemein viel - фото 48

Alte Bäume wie die Weiß-Birke (Betula pendula) verleihen Gärten ungemein viel Charme und sorgen zudem für lichten Schatten.

Dies ist ein kleiner, lauschiger Familiengarten, gut gegliedert und abwechslungsreich gestaltet. Auf verschiedenen Höhenstufen stehen unterschiedliche Räume bereit. Und trotz der dichten Bebauung in dritter Reihe am Thuner See kann man hier unter dem grünen Baldachin der Pergola ganz für sich sein und auf der eigens entworfenen Hängeschaukel (Gartenkultur) vor sich hinträumen. Störendes und die allzu nahe Nachbarschaft sind mit Spalierbäumen ausgeblendet, weite Blicke auf die Berge frei gehalten.

Laudatio

Ein kleines Grundstück ohne Privatsphäre, ein wildes Durcheinander mit wenig Aufenthaltsqualität – das war der erste Eindruck des Gartenplaners Ben Uhlmann. Was er daraus machte, ist ein Familiengarten par excellence, in dem jeder seine Lieblingsecke findet.

Der umgestaltete Garten nutzt gekonnt die Aus- und Durchblicke auf die naheliegenden Berge im Berner Oberland. Störende Einblicke aus den Nachbarhäusern werden mit einer Hecke aus Birnbäumen in Spalierform abgeschirmt, die gleichzeitig Schallschutz bieten. Um mehr Platz zum Sitzen und Essen zu gewinnen, wurde der vorhandene Balkon mit einem Holzdeck vergrößert und zum darunterliegenden Gartenteil mit einer Hecke gesichert. Auf der Ostseite wurde mit einer Pergola ein zusätzlicher Raum geschaffen und auf der Westseite ein weiterer Raum mit Sitzmöglichkeiten unter einer bestehenden Eiche.

Überhaupt spielen Pflanzen eine wichtige Rolle. Zwei große Bäume aus dem Bestand – die erwähnte Eiche und eine Birke – wurden erhalten und gekonnt in die neue Gestaltung integriert. Sie sorgen für lichten Schatten und ermöglichen auch an heißen Tagen den Aufenthalt im Freien. Ein Aspekt, der angesichts der häufiger auftretenden Hitzetage immer wichtiger wird. Auch einem zweiten Erfordernis, das der Klimawandel mit sich bringt, wurde Sorge getragen. Größtenteils wurde auf versiegelte Flächen verzichtet. Rasen und, wo es für Rasengräser zu schattig und trocken ist, Kies, lassen jeden Gewitterguss schnell versickern und verhindern, dass Wasser zum Haus oder auf die benachbarten Grundstücke abfließt. Die leichten Möbel und eine extra für den Garten entworfene Schaukel an der Pergola verströmen mediterranes Flair.

Dies ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass ein moderner Garten auch zu einem alten Haus passt und alle Bedürfnisse einer Familie mit Kindern erfüllt – inklusive eines Brunnens mit Quellstein im Sandkasten für ausgiebige Matschspiele.

Folko Kullmann

Kleines ExtraGartenzimmer unter der alten StielEiche Quercus robur Die - фото 49

Kleines Extra-Gartenzimmer unter der alten Stiel-Eiche (Quercus robur) .

Die Nachbarschaft wird mit einem Spalier aus Chinesischen Wildbirnen Pyrus - фото 50

Die Nachbarschaft wird mit einem Spalier aus Chinesischen Wildbirnen (Pyrus calleryana 'Chanticleer') ausgeblendet.

Sitzplatz im Grünen unter der Pergola mit eigens dafür entworfener Schaukel - фото 51

Sitzplatz im Grünen unter der Pergola mit eigens dafür entworfener Schaukel, die an Stahlseilen befestigt ist.

Eine Felslandschaft mit QuellsteinBrunnen wird zum unkonventionellen - фото 52

Eine Felslandschaft mit Quellstein-Brunnen wird zum unkonventionellen Spielplatz.

Das Holzdeck wird mit einer eingebauten Bank begrenzt und mit einer Hecke aus - фото 53

Das Holzdeck wird mit einer eingebauten Bank begrenzt und mit einer Hecke aus immergrünen Frühlings-Duftblüten (Osmanthus burkwoodii) gesichert.

Große Bäume wie der Amberbaum Liquidambar styraciflua und die massiven Felsen - фото 54

Große Bäume wie der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) und die massiven Felsen helfen, die Räume zu schließen.

Vor der Umgestaltung gab es weder diese luftige Großzügigkeit noch eine räumliche Gliederung, geschweige denn Privatsphäre. „Es war eine totale Bastelei. Der Weg nach draußen war schmal und langweilig – ein häufig gemachter Fehler. Garten und Wohnfläche existierten nebeneinander ohne jegliche Verknüpfung“, erinnert sich Landschaftsarchitekt Ben Uhlmann. Das lag vor allem an den Höhenunterschieden, denn das Einfamilienhaus liegt ein Halbgeschoss (1 m hoch) über dem Gartenniveau. Dieses Halbgeschoss ist der Tatsache geschuldet, dass das Haus nur 100 m vom Thuner See entfernt liegt und das Quartier ab und an vom See überflutet wird. Dank des Halbgeschosses läuft das Seewasser in so einem Fall nicht in die Wohnung. Für den Garten war die Baumaßnahme allerdings ungünstig. „Das Gartenniveau musste näher an das Halbgeschoss bzw. an den Innenwohnraum gebracht werden. Also haben wir ca. 50 m 3Humus eingebracht und so die Höhenunterschiede abgestuft“, berichtet Ben Uhlmann. Durch die Abstufungen entstanden Gartenzimmer auf unterschiedlichen Niveaus. „Die Räume sind nicht willkürlich entstanden. Zunächst wurde zusammen mit der Familie deren Funktion (Lounge, Essen, Spielen) bestimmt und danach die Größe der Gartenräume festgelegt, sodass sie tatsächlich ins Leben passen“, erklärt der Landschaftsarchitekt.

Der Austritt oberhalb des Halbgeschosses auf der Südseite wurde z.B. mit einem Holzdeck zu einer Terrasse vergrößert, mit einer eingebauten Bank begrenzt und zusätzlich mit einer Hecke aus immergrünen Frühlings-Duftblüten ( Osmanthus burkwoodii) gesichert. Für Privatsphäre sorgt ein Spalier aus Chinesischen Wildbirnen ( Pyrus calleryana 'Chanticleer'), die mit zahlreichen weißen Blütendolden im Frühjahr und mit langanhaltender Blattfärbung im Herbst eine Freude für das Auge sind. Auf der Ostseite entstand ein zusätzliches Gartenzimmer mit Pergola inklusive Sitzplatz und Schaukel, und auf der Westseite ein abgeschiedener Raum im Schatten der alten Stiel-Eiche (Quercus robur) . Der alte Baumbestand und die massiven Felsen helfen, die Räume zu schließen und lauschige Plätze zu schaffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gärten des Jahres 2022»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gärten des Jahres 2022» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022»

Обсуждение, отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x