Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gärten des Jahres 2022: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gärten des Jahres 2022»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2022. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Gezeigt wird eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand inspirierender Farbabbildungen und aussagekräftiger Gartenpläne. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Ein unverzichtbares Werk für alle Gartenplaner und Gartenbesitzer!

Gärten des Jahres 2022 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gärten des Jahres 2022», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Petra Pelz

Der wertvolle alte Baumbestand wie hier eine mächtige RotBuche Fagus - фото 31

Der wertvolle alte Baumbestand wie hier eine mächtige Rot-Buche (Fagus sylvatica) bleibt selbstverständlich erhalten.

Wassergräben untermalen das Bild der alten Schmiede und spiegeln - фото 32

Wassergräben untermalen das Bild der „alten Schmiede“ und spiegeln Gartenbilder.

Kontrastreicher Sichtschutz Das Dunkelgrün der HochstammEiben lässt die - фото 33

Kontrastreicher Sichtschutz: Das Dunkelgrün der Hochstamm-Eiben lässt die weißen Blütenbälle der Hortensien 'Annabelle' besonders leuchten.

Steinkunst Am schwarzen Naturstein sind die Seiten nicht glatt poliert - фото 34

Steinkunst: Am schwarzen Naturstein sind die Seiten nicht glatt poliert, sondern nur geschliffen. So wirkt es, als würde das Wasser an ihnen hoch spritzen.

Kunst unter sich Mehrstämmiger Eisenholzbaum Parrotia persica und ein - фото 35

Kunst unter sich: Mehrstämmiger Eisenholzbaum (Parrotia persica) und ein abstraktes Kunstobjekt aus Cortenstahl.

Die Illusion der alten Schmiede ist perfekt gelungen dank ausgesuchter - фото 36

Die Illusion der „alten Schmiede“ ist perfekt gelungen – dank ausgesuchter Materialwahl und der Wirkung der Großbäume.

„Wegen der Lage im historischen Stadtkern suchten wir nach einem passenden Thema. In zahlreichen Planungsrunden mit Bauherr und Architekt wurde das Bild einer alten Schmiede entwickelt“, berichtet Garten- und Landschaftsarchitekt Niels Blatt. Dieses Thema zieht sich als roter Faden durch die gesamte Gartengestaltung. Elemente wie die Kunstgebilde aus rostigem Stahl oder die Wassergräben passen folgerichtig in dieses Bild. Zwar ist die „Schmiede“ ein Neubau, sie besteht aber zu 90 % aus Altmaterialien, aus historischen Ziegeln und Dachpfannen und aus Altholz für Balken und Dachstuhl.

Bevor sich Niels Blatt daran machen konnte, ein passendes Gartenbild und die Verbindung zum bestehenden Haupthaus zu schaffen, ging es zunächst einmal ans „Aufräumen“. Abgängige Gehölze kamen aus dem Garten ebenso wie unpassende Koniferen, etwa eine Serbische Fichte (Picea omorica) , Modebaum der 60er-Jahre. Der wertvolle alte Baumbestand aus mächtigen alten Rot-Buchen (Fagus sylvatica) und Hainbuchen (Carpinus betulus) blieb erhalten. Weiße Hainsimse (Luzula nivea) , eine heimische Waldstaude, bedeckt den Boden unter den Hainbuchen und umschmeichelt die knorrigen Stämme mit ihren feinen immergrünen Blättern und federleichten Blütenbüscheln. Immergrüner Strauch-Efeu (Hedera helix 'Arborescens'), auf markante Ecken gesetzt, vervollständigt die Szenerie. Den schönen alten Baumbestand ergänzen sieben Großbäume mit einem Stammumfang von mehr als 60 cm, vor allem Solitär-Linden (Tilia cordata) und -Eichen (Quercus palustris) , die den Parkcharakter wiederherstellen. Gleichzeitig schaffen die Großbäume Privatsphäre, indem sie Einblicke von der umliegenden, bis zu fünfstöckigen Bebauung verhindern. Kleinere, aber feine Gehölze wie der mehrstämmige Eisenholzbaum (Parrotia persica) ergänzen die großen Solitäre. Eiben-Bienenkörbe (Taxus baccata) , als Hochstamm gezogen, kaschieren eine weiße Sichtschutzwand, die einen öffentlichen Parkplatz ausblendet. Rhododendren 'Cunningham‘s White', kombiniert mit Hortensien (u.a. Hydrangea paniculata 'Little Lime'), leuchten mit ihren großen weißen Blüten in der Kulisse. An den halbschattigen Gehölzrändern fühlen sich Echter Wurmfarn (Dryopteris filixmas) , Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) und Prachtspiere (u.a. Astilbe Arendsii Hybride 'Brautschleier') wohl. Insgesamt wählte Niels Blatt Pflanzen aus, die mit dem Halbschatten bzw. Schatten unter den Baumveteranen klarkommen, wintergrün sind und überwiegend weiß blühen.

Untermalt wird das Bild der „alten Schmiede“ von Wassergräben, in denen sich die Gartenbilder spiegeln. Damit die Illusion auch bis ins kleinste Detail stimmig wirkt, muss das Material ins Bild passen. Die Wahl fiel deshalb auf Stahl für die Einfassung der Wassergräben und Belgischen Klinker für die Pflasterflächen, aus dem auch die „Schmiede“ gebaut wurde. Für das befahrbare Großsteinpflaster mit Rasenfuge wurde lange nach geeignetem Material gesucht. „Schließlich haben wir gebrauchte Steine bekommen, die lange in einem Hafen lagen“, berichtet Niels Blatt. Auch für die Holzdecks gestaltete sich die Suche nach historischem Material schwierig – endlich gelang es dem Gartenarchitekten, über hundert Jahre altes Eichenholz aufzustöbern.

Natursteinobjekte am Wasserbecken runden das Bild der historischen Szenerie ab. Auf sie kann man sich setzen und die Füße ins Wasser halten. Aus dem gleichen Naturstein (Nero Zimbabwe) sind auch die Bruchsteinwürfel an der Feuerstelle. Die Steinkünstler (Naturstein Wolf, Lübeck) haben diese scheinbar weich und rund gestaltet und trotzdem die Sprengungen, Bohrlöcher und Kanten gelassen. Es ist das Archaische des Steins, des Metalls, des Feuers, was automatisch die richtigen Assoziationen weckt. Sitzt man dort im Dunkeln am prasselnden Feuer, dann ist die Illusion der „alten Schmiede“ – mitten in der Innenstadt – perfekt.

LAGE DES GARTENS

Norddeutschland

GRÖSSE DES GARTENS

ca. 4000 m 2Grundstückanteil, der umgestaltet wurde

PLANUNGSBÜRO

Horeis+Blatt Partnerschaft mbB, Garten u. Landschaftsarchitekten BDLA

AUSFÜHRUNG

Quathamer Garten- und Landschaftsbau GmbH

FOTOGRAFIE

Ferdinand Graf Luckner

Der Garten schafft es die Gebäude zu verbinden und unterschiedliche Räume - фото 37

„Der Garten schafft es, die Gebäude zu verbinden und unterschiedliche ‚Räume‘ mit verschiedenen Nutzungsschwerpunkten auszubilden.“

NIELS BLATT

PLAN 1Schmiede 2Holzdeck unter Bestandsbuche 3Großbaumpflanzung - фото 38

PLAN

1Schmiede

2Holzdeck unter Bestandsbuche

3Großbaumpflanzung

4Wassergraben

5Feuerstelle

Brigitte Röde - Planungsbüro Garten und Freiraum

ANERKENNUNGEN

Indian Summer Feeling

Gerade einmal 84 m 2groß und trotzdem Platz für einen ExtraSitzplatz mit - фото 39

Gerade einmal 84 m 2groß – und trotzdem Platz für einen Extra-Sitzplatz mit Blick auf das Haus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gärten des Jahres 2022»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gärten des Jahres 2022» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022»

Обсуждение, отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x