Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Kosslick - Gärten des Jahres 2022» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gärten des Jahres 2022: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gärten des Jahres 2022»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2022. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Gezeigt wird eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand inspirierender Farbabbildungen und aussagekräftiger Gartenpläne. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Ein unverzichtbares Werk für alle Gartenplaner und Gartenbesitzer!

Gärten des Jahres 2022 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gärten des Jahres 2022», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unterschiedliche Räume entstanden, wie eine Terrasse am Haus und eine überdachte Lounge. Letztere war früher die Garage, durch Verzicht auf das eigene Auto aber überflüssig geworden. Sie wurde geöffnet, mit Glasdach und Holzdeck versehen und bietet nun ein behagliches Plätzchen – auch bei Regenwetter. Kleine Details, wie z.B. der dezente Wechsel beim Material, verleihen dem Grün unterschiedliche Aspekte, ohne es zu überfrachten. Einige Solitäre – am Eingang ein Zierapfel ( Malus 'Red Sentinel') oder an der Lounge ein Winterblühender Schneeball ( Viburnum bodnantense 'Dawn') – verstellen immer wieder den Blick, sodass man Lust auf weitere Erkundungen bekommt. Um die Beete unter den Gehölzen und alten Eichen zu beleben, wurden sie vollflächig mit immergrünen bzw. wintergrünen Schatten- und Waldstauden bepflanzt, die sich zu einer dichten, strukturreichen Vegetation entwickelt haben. Es sind Gewächse, die mit dem Vollschatten klarkommen, wie etwa immergrüner Filigranfarn ( Polystichum setiferum 'Plumosum Densum'), Elfenblume (Epimedium x rubrum) , Lilientraube ( Liriope muscari 'Moneymaker') und Funkien ( Hosta sieboldiana 'Canadian Blue'). Auch die Herzblättrige Schaumblüte ( Tiarella cordifolia 'Brandywine'), eine Waldstaude, eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung großer Bäume. „Selbst unter hohen Eichen kann man einen Garten mit Aufenthaltswert gestalten. Man darf nicht glauben, dass im Schatten nichts wächst. Man muss nur die richtigen Stauden auswählen und die Schattenbeete abwechslungsreich gestalten, damit es wohnlich und blütenreich wird“, konstatiert Martin Oelkers. Und das hat er mit diesem lebendigen Schattengarten bewiesen!

LAGE DES GARTENS

München, Bayern

GRÖSSE DES GARTENS

261 m 2

PLANUNGSBÜRO

Inspired by Nature – Landschaften und Gärten

AUSFÜHRUNG

Inspired by Nature – Landschaften und Gärten

FOTOGRAFIE

Martin Oelkers und Bauherrin

Eine der Herausforderungen war es die Kunden davon zu überzeugen dass sich - фото 62

„Eine der Herausforderungen war es, die Kunden davon zu überzeugen, dass sich auch im Schatten Stauden entwickeln und blühen können.“

MARTIN OELKERS

PLAN 1Wohnhaus 2überdachte Lounge 3alte Eichen 4geschwungener Weg - фото 63

PLAN

1Wohnhaus

2überdachte Lounge

3alte Eichen

4geschwungener Weg

Jörg Lonsdorf - Die Gartenthusiasten

Ein gepflanztes Märchen

Einladender Endpunkt der kulissenartig gegliederten langen Sichtachse Jörg - фото 64

Einladender Endpunkt der kulissenartig gegliederten langen Sichtachse.

Jörg Lonsdorf ist einer, der seine Pflanzenleidenschaft lebt, der mit Stauden und Gräsern experimentiert, der Dynamik im Garten zulässt und sich an der so entstandenen Natürlichkeit freuen kann. Logisch, dass in seinem Garten Pflanzen die Hauptakteure sind, auf die er seine Gestaltung konzentriert. Vor allem Stauden haben es ihm angetan – naturhafte, altbewährte, aber auch seltene Arten. Daher nehmen die ausdauernden krautigen Gewächse auch den Löwenanteil seines Hanggartens ein.

Laudatio

Der Privatgarten des Gartengestalters Jörg Lonsdorf in Bonn sticht durch sein herausragendes und innovatives Pflanzkonzept hervor. Eine harmonische Kombination sorgsam ausgewählter Stauden, Gräser und Gehölze, kombiniert mit einer hohen Experimentierfreudigkeit und großen Vielfalt an Arten und Sorten, schafft einen intimen, nahezu märchenhaft erscheinenden Gartenraum. Das gestalterische Grundkonzept für das lang gezogene Hanggrundstück ist dabei reduziert, fast einfach und stellt konsequent die Pflanze als gestaltendes Element in den Vordergrund.

Ein verschlungen wirkender, sorgsam modellierter Rasenweg gibt die Form vor, erschließt lauschige Sitz- und Leseecken und führt das Auge des Betrachters durch artenreiche, üppige und teils wild anmutende Staudenpflanzungen. Dabei darf sich der Garten weiterentwickeln und befindet sich so in stetigem Wandel. Jörg Lonsdorf kreiert außergewöhnliche Pflanzenkombinationen, die zwar die pflegende Hand des erfahrenen Gärtners brauchen, sich aber dennoch dynamisch und stellenweise naturnah entwickeln dürfen. Für die Jury in Zeiten von Pandemie, Klimawandel und Verlust von Biodiversität ein zeitgemäßes Konzept, welches den Garten als privaten Rückzugsraum und Sehnsuchtsort präsentiert.

Jens Spanjer

Aus der naturnahen Pflanzung ragen das Laserkraut Laserpitium siler mit - фото 65

Aus der naturnahen Pflanzung ragen das Laserkraut (Laserpitium siler) mit weißen Doldenblüten und der Fingerhut (Digitalis purpurea) mit purpurnen Blütenglocken hervor.

Buchsbäume und ein straff aufrecht geschnittener Wacholder Juniperus communis - фото 66

Buchsbäume und ein straff aufrecht geschnittener Wacholder (Juniperus communis) geben Orientierung.

Die Blickachse wird immer wieder von Gehölzen und hohem Bambus verstellt um - фото 67

Die Blickachse wird immer wieder von Gehölzen und hohem Bambus verstellt, um Spannung zu erzeugen.

Schattenplatz zum Träumen während ein sanfter Hauch die feinen Blätter des - фото 68

Schattenplatz zum Träumen, während ein sanfter Hauch die feinen Blätter des Bambus rascheln lässt.

Der schmale Rasenteppich bietet dem Auge einen Ruhepol und hält die - фото 69

Der schmale Rasenteppich bietet dem Auge einen Ruhepol und hält die staudenreiche Pflanzung optisch zusammen.

Belagsflächen, geschweige denn Bodenversiegelung, sind dagegen auf ein Minimum reduziert (es gibt zwei kleine Terrassen, hausnahe Laufwege sowie einen kleinen Schattensitzplatz). Nach und nach entstand sein Reich der Stauden in reiner Handarbeit, ganz ohne vorgefertigten Pflanzplan. „Kopf- und Handarbeit verliefen parallel, die Entscheidungen konnten reifen, wurden durch Überlegung und intuitiv-emotional getroffen“, erzählt der studierte Landespfleger.

Die lang gestreckte Form des Hanggartens – nur ca. 13 m breit, dafür aber 64 Meter lang – empfand Jörg Lonsdorf als Geschenk: „Der Garten neigt sich dem Betrachter zu, so kann man die lange Blickachse interessant kulissenartig gliedern.“ Diese zentrale Sichtachse betont ein langer Rasenweg, der sich vom Haus den Hang hinauf schwingt. Damit der weite Blick auch wirken kann, ist das Raumkonzept fließend angelegt, was dem schmalen Grundstück Großzügigkeit verleiht; gliedernde Gartenzimmer gibt es nicht. Den Weg legte er nach den Trampelpfaden an, die er in der teils verwilderten Fläche vorfand, und dies möglichst platzsparend: „Er ist so flächenreduziert wie funktional möglich, um viel Platz für die Fülle der Natur zu haben.“ Die Blickachse wird immer wieder von Gehölzen oder Bambus verstellt, um Spannung zu erzeugen und die menschliche Neugier zu wecken, die jede Ecke und jeden Winkel des Gartens erkunden will. Gleichzeitig bietet der schmale Rasenteppich dem Auge einen Ruhepol und hält die staudenreiche Pflanzung optisch zusammen. Das Rückgrat des Gartens bilden außerdem klassische Buchsbäume und ein straff aufrecht geschnittener Wacholder (Juniperus communis) , Immergrüne, die dem Garten auch im Winter Struktur und Orientierung geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gärten des Jahres 2022»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gärten des Jahres 2022» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022»

Обсуждение, отзывы о книге «Gärten des Jahres 2022» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x