Eberhard Weidner - INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Weidner - INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Michael Institoris von der bayerischen Inquisitionsabteilung in München von einem Informanten die Mitteilung erhält, dass ein Hexenzirkel noch in dieser Nacht eine Beschwörung durchführen will, beschließt er kurzerhand, sich ganz allein um die Sache zu kümmern. Schließlich stellen ein paar Hexen für einen ausgebildeten Inquisitor kein großes Problem dar. Außerdem soll er in wenigen Tagen in Rom vom Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Leo XIV., zum Oberinquisitor ernannt werden, spätestens dann dürften seine geliebten Alleingänge der Vergangenheit angehören.
Doch sobald Institoris in das vermeintliche Hexenhaus eingedrungen ist, muss er feststellen, dass er in eine Falle gelockt wurde und es mit einer tödlichen Übermacht aller nur denkbaren Kreaturen der Finsternis zu tun hat, die sich ihm von allen Seiten nähern.
Auf der Suche nach einem Ausweg findet der Inquisitor nicht nur die Leiche seines Informanten, sondern trifft auch auf einen Besessenen. Der Dämon im Körper des Besessenen behauptet, Institoris bei einem Hexensabbat mit einer Hexe gezeugt zu haben, und will ihn dazu zwingen, bei der bevorstehenden Papstaudienz im Vatikan den Pontifex zu ermorden, um die Welt dadurch in den Abgrund zu stürzen.
Doch Institoris widersetzt sich dem Dämon und kommt einer groß angelegten Verschwörung der Mächte der Finsternis auf die Spur, die schon vor seiner Geburt seinen Anfang nahm und nicht nur in die Zentrale der bayerischen Inquisition, sondern bis nach Rom führt …

INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Machen die sich etwa schon auf den Weg zum Vatikan? , fragte sich Wolfgang. Seiner Meinung nach war es dazu noch zu früh. Aber vielleicht wollten sie auf keinen Fall zu spät kommen und vorher in Ruhe die nähere Umgebung des Treffpunkts kontrollieren. Er zuckte mit den Schultern und startete den Motor. Nachdem er den Jaguar rückwärts auf die Straße gelenkt hatte, folgte er erneut einem Taxi durch das nächtliche Rom. Und schnell wurde ihm klar, dass nicht der Vatikan das Ziel ihrer Fahrt war, sondern dass die Reise woanders hinging. Ans Ufer des Tiber inmitten eines verlassenen Gewerbegebiets, wo das Taxi seine beiden Fahrgäste absetzte und davonfuhr.

Erst als die Rücklichter des Taxis hinter einer Abzweigung verschwunden waren, packte der Inquisitor die Hexe am Oberarm und zog sie über die Straße in Richtung Fluss.

Wolfgang kam dies merkwürdig vor. Von Zärtlichkeit oder Zuneigung war im Verhalten des Inquisitors nichts zu entdecken. Man konnte sogar den Eindruck gewinnen, Marcella wäre mittlerweile eine Gefangene des Mannes und würde nur widerstrebend mit ihm gehen. Aber falls das zutraf, wie war es dann zu diesem Sinneswandel gekommen? Hatte Institoris etwa herausgefunden, wer oder besser was Marcella in Wirklichkeit war? War er dahintergekommen, dass sie ihn die ganze Zeit nur belogen und hinters Licht geführt hatte und für Butcher arbeitete, einen der erbittertsten Feinde der Inquisition?

Wolfgang war klar, dass er keine Antworten auf seine Fragen erhalten würde, wenn er im Wagen sitzen blieb und dort auf die Rückkehr der beiden wartete. Außerdem interessierte ihn brennend, was der Inquisitor mit der Hexe um diese Zeit an diesem gottverlassenen Ort vorhatte, und wollte sie schon aus diesem Grund nicht aus den Augen verlieren.

Er beobachtete, wie Institoris die Hexe zu einer nahen Brücke führte, die sich über den Fluss bis zum jenseitigen Ufer spannte. Doch nicht die Brücke war ihr Ziel, sondern ein Treppenabgang unmittelbar daneben, der hinunter zum Ufer führen musste und nach wenigen Stufen in der Dunkelheit verschwand. Der Inquisitor und die Hexe folgten der Treppe und waren alsbald seinen Blicken entschwunden.

Erst jetzt stieg Wolfgang aus dem Wagen und rannte dorthin, wo die beiden vom Erdboden verschluckt worden waren. Er hielt sich zunächst hinter der hüfthohen Steinbrüstung der Brücke verborgen und spähte vorsichtig daran vorbei nach unten. Allerdings sah er niemanden, da diejenigen, denen er folgte, schon ein gutes Stück in die Tiefe gestiegen und im Dunkeln verschwunden waren. Von unten war die Stimme des Inquisitors zu hören, doch Wolfgang konnte nicht verstehen, was der Mann zu seiner Begleiterin sagte.

Da die Finsternis nicht nur die Zielpersonen vor seinen Blicken verbarg, sondern gleichzeitig auch ihn vor einer Entdeckung schützte, nahm Wolfgang die Stufen in Angriff. Vorsichtig und möglichst lautlos folgte er ihnen durch die Dunkelheit. Schon nach wenigen Stufen gewöhnten sich seine Augen an die dürftigen Lichtverhältnisse, sodass er mithilfe seiner verbesserten Nachtsichtigkeit vage Umrisse erkennen konnte. Von Institoris und Marcella sah er jedoch nichts, da diese bereits das Ende der Treppe unten am Fluss erreicht haben und unterhalb der Brücke verschwunden sein mussten. Er hörte allerdings ihre Stimmen, die deutlicher wurden, je näher er ihnen mit jedem Schritt kam. Und je tiefer er stieg, desto vorsichtiger wurde er. Behutsam setzte er den Fuß auf die jeweils nächste Stufe, um keinen herumliegenden Gegenstand – eine weggeworfene Flasche oder einen herumliegenden Kieselstein – loszutreten, der die übrigen Stufen hinunterrollen, Lärm verursachen und seine Gegenwart verraten könnte.

Schließlich erreichte auch er das Ende der Treppe. Er blieb auf der letzten Stufe im Schatten der Brückenmauer stehen und spähte um die Ecke. Die Hexe und der Inquisitor waren so nah, dass er die Worte, die sie wechselten, über das beständige Rauschen des Wassers hinweg gut verstehen konnte. Und der Schein einiger heller Lichter vom jenseitigen Ufer und ihre Reflexionen auf dem Wasser ließen ihn die beiden Personen erkennen, denen er bis an diesen einsamen Ort gefolgt war.

Marcella und Institoris standen auf einem schmalen Streifen festgestampfter Erde, der an dieser Stelle das erhöhte Ufer des rasch dahinströmenden Flusses bildete und unter der Brücke hindurchführte, und befanden sich etwa auf halber Höhe zur anderen Seite. Der Ort war höchstwahrscheinlich auch bei Tage verlassen und bot die ideale Kulisse für eine ungestörte Unterhaltung. Doch was hatten die beiden zu besprechen, was sie nicht auch in der Abgeschiedenheit ihres Hotelzimmers hätten bereden können? Und wieso waren sie dazu ausgerechnet an diesen Ort gekommen?

Auf den ersten Blick erkannte Wolfgang, dass Marcella und Institoris in eine verbale Auseinandersetzung verwickelt waren. Marcella stand mit dem Rücken zum Fluss und hatte die Arme vor der Brust verschränkt, als wäre ihr kalt. Der Inquisitor lehnte nur wenige Meter von ihr entfernt mit der Schulter gegen den gemauerten Grundbau der Brücke, der den schmalen Fußweg auf einer Seite begrenzte. Da Institoris dem heimlichen Beobachter den Rücken zuwandte, erkannte Wolfgang erst auf den zweiten Blick, dass er eine Pistole in der Hand hielt, deren Mündung auf die Hexe gerichtet war. Hatte sich also Wolfgangs Verdacht bewahrheitet, dass der Inquisitor die Hexe mittlerweile durchschaut hatte und wusste, wen er in Wirklichkeit vor sich hatte?

Wolfgang rührte sich keinen Millimeter von der Stelle, um seine Anwesenheit nicht versehentlich zu verraten, während er alles aufmerksam beobachtete und interessiert den Worten der beiden lauschte.

»In Wirklichkeit bist du also eine Hexe! Mehr muss ich nicht wissen, um zu erkennen, mit wem ich es hier tatsächlich zu tun habe.«

»Aber ich liebe dich trotzdem, Michael. Das musst du mir einfach glauben.«

»Liebe?« Der Inquisitor lachte humorlos und hämisch. »Als wenn Kreaturen wie du zu derartigen Gefühlen überhaupt in der Lage wären. Und warum sollte ich dir auch nur ein einziges Wort glauben? Du hast mich die ganze Zeit über nach Strich und Faden belogen. Erzähl mir also nicht, dass du ausgerechnet jetzt damit anfängst, die Wahrheit zu erzählen. Dir geht es doch nur darum, dein armseliges Leben zu retten, und dazu ist dir vermutlich jedes Mittel recht. Außerdem ist ohnehin alles gelogen, was ihr Luziferianer von euch gebt, sobald ihr nur den Mund aufmacht. Das weiß doch jeder.«

»Ich bestreite ja gar nicht, dass ich eine Hexe bin und dich getäuscht habe«, wandte Marcella ein. »Aber … aber ich wollte dir mit Sicherheit nie schaden. Zumindest das musst du mir glauben, auch wenn du mich wegen all der bisherigen Täuschungen zu Recht verachtest. Aber nur weil ich eine Hexe bin, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht fähig wäre, die Wahrheit zu sagen oder jemanden zu lieben.«

»So? Dann muss man mir während der Ausbildung die Unwahrheit erzählt haben, als man mich lehrte, dass Luziferianer – und dazu gehört ohne Zweifel auch das Hexengezücht – keine wahren Gefühle entwickeln können, weil sie gottlose Wesen ohne Seele sind. Willst du allen Ernstes behaupten, dass meine Vorgesetzten und Ausbilder und alle andere Repräsentanten der Kirche und der Inquisition, die diese Meinung teilen, Lügner sind?«

Marcella zuckte in einer Geste der Hilflosigkeit mit den Achseln. Denn ganz egal, was sie auf diese Frage erwiderte, es wäre auf jeden Fall falsch und könnte ihr Todesurteil besiegeln. »Was sollen sie euch auch anderes erzählen?«, fragte sie im Gegenzug, und eine Spur ehrlicher Entrüstung verdrängte die tiefe Verzweiflung, die sich in ihrem Gesicht abgezeichnet hatte. »Das ist doch auch nur Propaganda. Schließlich führen Kirche und Inquisition, die vermeintlich Guten, auf der einen Seite und Luziferianer, die angeblich Bösen, auf der Gegenseite seit Jahrzehnten einen furchtbaren, erbarmungslosen Krieg gegeneinander. Bei uns geschieht das Gleiche, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Uns wird von Kindesbeinen an beigebracht, dass alle Inquisitoren brutale, gnadenlose und blutrünstige Monster sind, die uns und alle anderen Luziferianer nur deshalb verfolgen, weil wir andersartig sind und in ihrem von der katholischen Kirche geprägten Weltbild keinen Platz haben. Wie im Mittelalter werden tagtäglich Unschuldige von der Inquisition verhaftet und in deren Kellerverliesen grundlos, aber genüsslich gefoltert. Dass es genau so und nicht anders geschieht, dachte ich früher auch. Doch nachdem ich dich getroffen und besser kennengelernt hatte, merkte ich sehr schnell, dass das, was mir einst beigebracht worden war, nicht völlig der Wahrheit entspricht. Mag sein, dass es in euren Reihen Leute gibt, auf die all das zutrifft, was uns gelehrt wird, und die man mit Fug und Recht als bösartig bezeichnen kann – so wie es auch bei uns viele gibt, auf die diese Bezeichnung zutrifft. Man kann aber doch nicht alle über einen Kamm scheren. Ich selbst unterscheide mich beispielsweise kaum von einem gewöhnlichen Menschen, da meine Fähigkeiten als Hexe gering sind. Und vielleicht bin ich deshalb eher in der Lage, wahre Liebe für jemand anderen zu empfinden. Außerdem habe ich mir nichts davon bewusst ausgesucht – weder meine Herkunft, für die ich nichts kann, noch dass ich unverhofft tiefer gehende Gefühle für dich entwickelte, als gut für mich war. Und wenn ich dich jetzt so ansehe in deiner Verblendung und deiner Selbstgerechtigkeit, würde ich lieber heute als morgen auf jegliche Empfindung für dich verzichten.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier»

Обсуждение, отзывы о книге «INQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Vier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x