Feuerwind drehte sich um und pfiff laut nach zwei anderen Gorgens. Diese stießen wie aus dem Nichts auf die Bühne und hielten eine Person zwischen ihren Armen. Der Mann, den sie mitgebracht hatten, konnte kaum ohne Stütze auf eigenen Beinen stehen.
»Was habt ihr mit ihm gemacht?«, fragte Koros scharf.
»Wir haben ihn für uns arbeiten lassen. Er war daran beteiligt, das Tor aus seinem Versteck zu tragen. Das war wohl ein wenig zu viel für ihn.«
Koros’ Blick verfinsterte sich. »Was soll ich mit einem alten klapprigen Mann anfangen?«, zischte er wütend.
Feuerwind war irritiert: »Aber Herr, ich dachte, Ihr würdet Euch freuen, dass ich denjenigen gefangen habe, der versucht hat, Eure Pläne zu durchkreuzen?«
»Was weißt du schon von meinen Plänen?«, brüllte Koros.
»Es tut mir leid, aber ich wollte Euch doch nur einen Gefallen erweisen. Ich hatte bestimmt nicht vor, Euch zu verärgern.«
Koros versuchte seine lodernde Wut unter Kontrolle zu bringen.
»Verschwinde«, presste er leise hervor.
»Aber was ist mit meiner Bezahlung?«
»Ich sagte: VERSCHWINDE! RAUS!«
Feuerwind verstand nicht, warum Koros plötzlich so wütend geworden war. Der Zorn, den er aber in seinem Gesicht sehen konnte, veranlasste ihn dazu, den Kürzeren zu ziehen.
»Also gut. Ich gehe. Aber ich werde wieder kommen. Meine Bezahlung steht noch immer aus. Ich habe zu viel durchmachen müssen, als dass ich auf eine Entlohnung verzichten könnte.«
Verärgert wandte sich der Gorgen ab und verschwand gemeinsam mit seinen Artgenossen, indem sie sich in die Lüfte erhoben und durch das Eingangstor davonflogen.
Der Gefangene, den sie zurückgelassen hatten, musterte aus trüben Augen den Herrscher und seinen engsten Berater.
Koros machte Wrax mit einer kaum wahrnehmbaren Geste deutlich, er solle ihn und den Gefangenen allein lassen. Wrax zögerte einen Moment, weil er erfahren wollte, wer der Fremde war und was er in der Largonen-Festung zu suchen hatte, gehorchte aber dann und ging zurück zum Park.
Dann wandte sich Koros an den Gefangenen: »Wie geht es dir, alter Mann?«
Pais atmete schwer und sah nur verschwommen, wer vor ihm stand. Er war dehydriert. »Ich weiß, wer Ihr seid, und ich weiß, was Ihr vorhabt«, erwiderte er.
Koros grinste kurz und kehrte dann wieder zu seiner ausdruckslosen Miene zurück, die seine wahren Gefühle seinem Gegenüber verbergen sollte.
»Wo ist er?«, fragte Koros.
»Wer? Ich weiß nicht, wen Ihr meint. Ich war allein.«
Der Herrscher schüttelte enttäuscht seinen Kopf. »Ich meine natürlich Antilius. Deinen Gefährten und Freund zu beschützen, ehrt dich. Deine Lügen sind aber in den Wind gesprochen. Noch einmal: Wo ist er?«
»Glaubt Ihr ernsthaft, ich würde es Euch verraten? Selbst, wenn ich wüsste, wo er sich gerade aufhält, würde ich es Euch nicht sagen«, raunte Pais und mied dabei, dem Herrscher ins Gesicht zu schauen.
»Ich weiß. Ich weiß. Er ist durch das Zeittor gegangen. Habe ich recht? Er konnte seiner unbändigen Neugier einfach nicht widerstehen.«
»Das weiß ich nicht. Und das ist die Wahrheit. Ich habe ihn verloren. Ich weiß nicht, wo er ist.«
Koros nickte verständnisvoll. »Ich glaube dir, alter Mann. Ich spüre aber immer noch seine Präsenz, nur kann ich ihn nicht orten. Er ist nicht mehr hier auf dieser Welt, aber ich kann ihn immer noch wahrnehmen. Er hat vor, sich mir entgegenzustellen. Er will mich herausfordern, und er weiß es noch nicht einmal.
Er will die Welt retten, und hat keine Ahnung, wie. Er weiß nicht einmal, wer er eigentlich ist. Er kennt nicht einmal seinen richtigen Namen. Ist das nicht faszinierend?«, fragte er und lächelte dabei befremdlich.
»Ihr redet wirres Zeug«, sagte Pais angewidert.
»Ich verstehe, dass dein begrenzter Verstand nicht in der Lage ist, zu begreifen, worum es geht, alter Mann.«
»O doch! Ich verstehe, dass Ihr das Flüsternde Buch gelesen habt. Für ein dummes Märchen habe ich diese Geschichten gehalten - ein Wesen, das es in grauer Vorzeit gab: der Transzendente.
Ein abscheuliches Wesen, das weder tot noch lebendig war. Grausam war es. Unterdrückte, folterte und tötete alles und jeden, der sich ihm in den Weg stellte. Der Transzendente konnte aber dennoch besiegt werden. Von einer Gruppe mutiger Männer und Frauen, die ein Portal bauten, welches die Verbindung zu einer anderen Dimension herstellte und dort das bösartige Wesen einsperrte. Und mit ihm die Macht der Transzendenz.
Weil das Tor nicht gänzlich zerstört werden konnte, baute man es auseinander, sodass zwei Tore entstanden. Beide waren jedoch sehr begehrt, weil die Tore Reisen durch die Zeit ermöglichten, und deshalb mussten sie versteckt werden. Und Ihr wollt das Portal wieder aufbauen, um die Macht, die es immer noch beherbergt, in sich aufzunehmen. Die Macht des Transzendenten.«
Koros runzelte die Stirn. Dann klatschte er Beifall und grinste spöttisch. »Ja, das war wirklich schon ein wenig zu einfach. Diese Späher sind doch tatsächlich so dumm, dass sie mir freien Zugang zum Tor verschafften, indem sie die Largonen aus ihrer Stadt verbannten.«
»Dann ist es also wahr. Ihr wollt Euch in den Transzendenten verwandeln? Das ist nicht nur verrückt, es auch nichts als purer Größenwahn!«
»Das ist nicht ganz richtig. Damit wird die Legende über den Transzendenten wieder zur Realität, und ich werde Macht erlangen, die du dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kannst, alter Mann!
Ich werde zum neuen Transzendenten. Und mit diesem neuen Transzendenten wird auch ein neues Zeitalter anbrechen. Ein Zeitalter, in dem die Späher nichts mehr verloren haben werden. Diese Narren! Das Flüsternde Buch hat es mir so prophezeit. Und bisher ist alles wahr geworden, was es zu mir gesagt hat.«
»Ihr seid wahnsinnig!«, stieß Pais hervor. Der lange Marsch zurück quer durch Truchten unter der Gefangenschaft der Gorgens in den Norden hatte ihm schwer zugesetzt. Ihm schwindelte. Er glaubte jeden Moment, das Bewusstsein zu verlieren.
»Da muss ich dir widersprechen. Ich weiß, wer ich bin und wozu ich in der Lage bin. Verrückt zu werden, das überlasse ich anderen. Nicht jeder dahergelaufene Wicht könnte zum Transzendenten werden. Kein Wahnsinniger könnte das. Das Flüsternde Buch hat viele Jahrhunderte nach einem geeigneten Wirt für die Macht der Transzendenz gesucht, bis es mich gefunden hat. Mich und niemand anderen, verstehst du?
Der erste Transzendente, vor über sechshundert Jahren, war nicht kompatibel mit der Macht. Deshalb scheiterte er und ließ sich besiegen. Aber nun bin ich bereit für diese Aufgabe. Man muss spezielle Fähigkeiten besitzen. Man muss auserwählt sein. Man muss dazu bestimmt sein.«
»Ja, richtig. Fähigkeiten wie Größenwahn und Torheit zählen ganz sicher dazu.«
»Ach, ich spüre deine Kraftlosigkeit und deinen dahinsiechenden Geist, und dennoch versuchst du, mich mit Gespött zu überraschen. Wie erbärmlich.«
Koros nahm daraufhin einen grünen Edelstein von einem seiner Ringe ab, die er an beiden Händen trug, und hielt ihn Pais vors Gesicht.
»Schau her, und du wirst verstehen, alter Mann.«
Koros konzentrierte sich auf den Stein, der auf seiner flachen Hand lag. Der Edelstein begann zu vibrieren. Immer stärker zitterte er in der Hand. Pais trat einen Schritt zurück und schaute ungläubig auf das Geschehen. Koros’ Augen starrten auf den Juwel, der immer mehr erbebte, bis er schlagartig zerbrach. Seine Splitter lösten sich langsam in Staub auf.
»Das ist eine Voraussetzung für die Macht.«
Pais schwieg.
»Der Einzige, der mich verstehen wird, ist Antilius.«
»Warum er?«
»Weil auch er diese und andere Fähigkeiten besitzt. Er wird mir mit seiner Macht die Stirn bieten wollen. Du glaubst nicht, wie sehr ich mich darauf freue! Ich hoffe nur, er schafft es rechtzeitig. Wenn er auch nur einen Bruchteil dessen erfährt, was in ihm verborgen ist, dann wird auch er über diese und andere Fähigkeiten verfügen können. Aber bis es so weit ist, wird es schon zu spät sein. Er wird sehen, was ich vollbringen werde. Er wird sehen, wie ich zum mächtigsten Wesen des Planeten werde, und dann muss er sein endgültiges Scheitern erkennen und eingestehen. Er, welcher der Letzte sein sollte, der mich hätte stoppen können. Und du wirst mir dabei helfen, ihn scheitern zu sehen«, sprach Koros mit feuchten Augen zu Pais.
Читать дальше