S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)

Здесь есть возможность читать онлайн «S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt.
Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln.
Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt.
Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen:
"Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig."
"Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. "
"Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…"
"Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt."
"Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde."
"Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…"
"… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte."
"Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane:
'Das Erwachen des Dunkelträumers',
'Das Herz von Xali',
'Das Mysterium der Titanen' und
'Das, was du zurücklässt'

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und das schon seit einer ganzen Weile. Antilius machte Halt. Das Ding im Kornfeld ebenfalls.

»Wer ist da?«

Ein kindliches Gekicher erklang aus dem Feld und bewegte sich nach seinem Ruf rasch von ihm fort. Antilius beschloss, die Verfolgung aufzunehmen. Die zur Seite gestoßenen Halme verrieten den Flüchtling. »Stehen bleiben!«, befahl er laut.

Die Reaktion war wieder ein Kinderlachen. Dieses Mal noch lebendiger. Das Kind, sofern es denn eines war, blieb an einer Stelle im Feld stehen. Antilius hechtete los, um es zu ergreifen. Doch als er die Stelle erreichte, fand er nichts vor. Er durchstreifte die Gewächse mehrmals. Aber es war fort. Irgendwie hatte es ihn ausgetrickst.

Schon wieder Täuschungen. Dummkopf! Lass dich von ihnen nicht in die Irre führen! Was ist hier bloß real, und was nicht?

Antilius atmete einmal kräftig durch. Er wollte wieder zurück zum Weg gehen, doch er konnte ihn nicht mehr ausfindig machen. Er hatte die Orientierung verloren. Das Ding aus dem Feld hatte es geschafft, ihn soweit hinein zu locken, dass er nicht mehr zurückfand, und das, obwohl das Feld gerade mal halb so hoch war wie er selbst. Es war schon ohnehin schrecklich genug, nicht zu wissen, wo Norden und Süden war.

Wieder musste er eine Entscheidung treffen, einfach in irgendeine Richtung zu gehen. Wieder ging er los. Orientierungslos.

Irgendwann und irgendwie schaffte er es, das Kornfeld zu verlassen. Eine weite Ebene lag vor ihm. Doch sie schien an einer Klippe zu enden. Eine Klippe? Oder war es das Ende der Welt? Langsam schritt er auf sie zu. Er konnte bis hier oben die Brandung hören. Es war das schwarze Meer, über dem er zuvor geschwebt hatte. Ein betrübliches Gefühl übermannte ihn, das er sich nicht erklären konnte. Erst am äußersten Rand machte er Halt und schaute in die Tiefe. Es war unheimlich tief. Sein erster Traum von Koros war jetzt wieder voll präsent. Normalerweise hätte Antilius in diesem Augenblick einen Schwindelanfall erlitten, da er etwas unter Höhenangst litt, aber hier war es anders. Alles war anders. Es war nicht real. Es war aber auch kein Traum. Er verspürte keine Angst, in die Tiefe zu stürzen.

Wo war er? Was war dieser Ort, der nach einer mystischen Legende nach, Verlorenend genannt wurde? War es doch ein Traum? Ein Albtraum?

Hier waren Traum und Realität miteinander vermischt. Es gab keine Grenze zwischen diesen beiden Welten.

»Nein, es ist kein Albtraum, Antilius«, sagte eine weibliche Stimme neben ihm.

Verschreckt drehte er sich zur Seite und erblickte eine junge Frau in einem hellen Gewand, die plötzlich neben ihm stand. Antilius war unentschlossen, ob es sich eventuell wieder um eine Art Vision oder ein Trugbild handelte.

Die Frau lächelte. Ihr langes, glattes und dunkles Haar reflektierte das schwache silberne Licht, das keinen Ursprung hatte. Für einen Sekundenbruchteil hatte er das Gefühl, sie zu kennen. Aber dann war dieses Gefühl auch schon wieder weg.

»Weißt du, wo du bist?«, fragte sie ihn.

»Ich bin nicht mehr in der wirklichen Welt, oder?«

»Wo bist du dann?«

»Ich glaube … nein, ich weiß, dass ich in Verlorenend bin. Ich fühle es.«

»Ich habe diese Bezeichnung lange nicht mehr gehört. Aber ja, du hast recht, das ist Verlorenend. Es ist ein eigener Kosmos. Eine Parallelwelt, wenn du es so nennen willst. Bist du freiwillig hier?«

Antilius schaute sein Gegenüber verdutzt an. »Was für eine merkwürdige Frage. Ich glaube, ich kann sie dir nicht beantworten.«

»Dann ist es richtig, dass du hier bist. Als ich hierher kam, wusste ich ebenfalls nicht, wieso. Ich konnte mich lange Zeit an nichts aus meinem früheren Leben erinnern. Niemand weiß genau, wie man nach Verlorenend kommt. Es heißt, es schaffen nur die Auserwählten. Aber soweit ich weiß, ist es schon sehr lange her, dass jemand hierher gefunden hat«, sagte die Frau.

Ihre Stimme war gleichmäßig sanft, und sie sprach sehr leise. Sie schien in sich zu ruhen. Sie stand mit dieser Umgebung im Einklang. Sie war ein Teil von ihr. Antilius glaubte nicht, dass sie ihm irgendetwas vorspielte. Es fiel ihm sonst schwer, andere Menschen nach nur kurzer Zeit richtig einzuschätzen, aber bei ihr war er sich ziemlich sicher, dass sie nichts Böses im Schilde führte.

Er schaute sie lange und fasziniert an. »Subjektiv betrachtet hatte ich keine Wahl«, sagte er. »Wenn ich ehrlich bin, wollte ich etwas über mich selbst erfahren. Deshalb bin ich nach Truchten gereist, dort wo alles begann. Und jetzt? Jetzt ist der ganze Planet in Gefahr. Ich bekomme gesagt, ich hätte besondere Augen und ich wäre der Einzige, der noch etwas bewirken könnte, ein Unheil abzuwenden. Wie sollte ich da nein sagen?«

»Ich weiß, warum du hier bist. Du zweifelst an dir selbst?«

»Ich bin bisher nur Menschen und Wesen begegnet, die so viel mehr wissen als ich. Ich sehe nur die Spitze eines Eisbergs. Ich weiß nicht, ob ich jemals den ganzen Berg sehen werde. Ich verstehe einfach nicht, was ich mit der Sache zu tun habe.«

»Deine Rolle, die dir zugetragen worden ist, ist mannigfaltig. Du verlangst von dir selbst zu viel. Du bist schon so weit gekommen. Du hast dich auf die Suche nach deinem Schicksal begeben. Nur wenigen ist dies bisher gelungen«, erklärte sie und schaute dabei aufs Meer hinaus.

»Da siehst du es! Auch du weißt mehr über mich als ich selbst.«

»Ich weiß nur das, was ich aus deinen Gefühlen herauslesen kann. Die Antworten werden kommen. Lass ihnen nur Zeit. Es ist deine Bestimmung, hierher zu kommen. Ich habe deine Ankunft vorhergesehen.«

Für ein paar Sekunden schauten beide nebeneinanderstehend auf das Meer. Es war so sehr dunkel und doch besaß es eine gewisse Schönheit. Es hatte eine beruhigende Wirkung.

»Und wer bist du?«, wollte Antilius dann wissen.

Die Frau warf ihm einen fragenden Blick zu.

»Wie heißt du?«, fragte er nach.

Die Frau wirkte erstaunt. »Ich hatte einmal einen Namen, aber der ist hier bedeutungslos geworden. Wir brauchen hier keine Namen aus unserem früheren Leben.«

»Und wie redet ihr euch dann an?«

Die Frau lachte daraufhin. »Komm! Ich zeige dir mehr von dieser Welt.«

»Ich muss aber zum Orakel«, sagte Antilius energisch.

»Ja, ich weiß. Ich werde dich auch zu ihm führen. Aber noch ist es zu früh.«

Antilius stimmte nur zögerlich zu. Er war neugierig auf das Unbekannte und er war froh, dass er nicht alleine war. Er vermisste seine Heimat, aber ein Novum für ihn war, dass er Gilbert noch mehr vermisste. Erst jetzt wurde ihm bewusst, wie sehr er sich an ihn gewöhnt hatte.

Regeneration und Wiedervereinigung

In Verlorenend, einer Welt zwischen der endlichen Wirklichkeit und der Endlosigkeit der Träume, schritt Antilius dem Unbekannten entgegen.

»Wann wird es hier hell?«, fragte er seine Begleiterin.

»Es gibt hier keine Sonne, die auf- oder untergehen könnte. Die Lichtverhältnisse hier sind so, wie du es für dich gerade wahrnimmst. Für mich ist alles ganz normal.« Die Frau ohne Namen musste ein wenig grinsen.

»Wieso lachst du? Ich bin schließlich neu hier«, verteidigte er sich ein wenig flachsend.

»Entschuldige. Ich fand es nur amüsant, weil du doch eigentlich bereits alles weißt.«

»Ich weiß nichts über diese Welt. Ich kann mich nicht einmal an meine eigene Vergangenheit erinnern. Aber davon wusstest du wahrscheinlich auch schon, bevor wir uns getroffen haben.«

Die Namenlose nickte und grinste dabei ein wenig. »Warte nur. Du wirst es noch begreifen. Und was deine Vergangenheit betrifft: Das Orakel wird dir vielleicht helfen können. Versprechen kann ich es dir aber nicht. Hab Geduld, Antilius.«

»Wenn du meinst. Und womit vertreibst du dir die Zeit, wenn du nicht gerade unwissende Neuankömmlinge verunsicherst?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x