Artjom Maier - Meister der Pyramiden

Здесь есть возможность читать онлайн «Artjom Maier - Meister der Pyramiden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meister der Pyramiden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meister der Pyramiden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Gruppe von hochrangigen Freimaurern führt, auf der Suche nach Wissen, ein uraltes Ritual durch. Kurz darauf erhält die NASA merkwürdige Satellitenbilder von einem ihrer Marsorbiter, auf denen ein unbekannter, fremder Planet auf der anderen Seite der Sonne zu sehen ist. Ist das nur Zufall?
Gleichzeitig macht sich ein daoistischer Meister aus den Wudang Bergen in China, zusammen mit seinem Schüler und einer neuen Schülerin, auf den Weg um die Harmonie im Universum wiederherzustellen. Auf diesem Weg lernen die Schüler viel über die Geschichte des Planeten, über sich selbst und darüber, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als wir auf den ersten Blick erkennen können.
Doctor Strange trifft Tiger and Dragon!
Das Buch ist ein Wuxia-Science-Fiction Roman, mit dem der Autor gekonnt ein neues Genre der Literatur kreiert und eine Brücke zwischen Ost und West schlägt.

Meister der Pyramiden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meister der Pyramiden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Die zeigen das schon den ganzen Morgen“, erwiderte er ohne Guan Tai anzuschauen. „Angeblich sind seit gestern 30 Kornkreise in den verschiedensten Regionen der Welt gemeldet worden.“

Der Alte drehte sich Guan Tai zu.

„Kornkreise sind eine Art Erdzeichnungen die auf Kornfeldern entstehen, sehen aus wie die Mandalas aus Tibet. Die Fernseh-Fuzzies machen jetzt Panik darum, wer denn diese Kreise gemacht hat.“

„Und wer hat die gemacht?“, fragte Guan Tai neugierig.

„Na bestimmt die Reporter selber. Wenn es keine Nachrichten zu berichten gibt erfinden sie eben welche!“

Da kam seine Frau mit Guan Tais Essen aus der Küche und rief sarkastisch:

„Natürlich, die Reporter setzen sich in ein Flugzeug, fliegen die ganze Nacht um die Welt und mähen das Korn mit dem Rasenmäher, damit sie dir eine Geschichte präsentieren können!“

„Das machen die doch nicht selber!“, konterte der Mann, mit seiner krächzenden Stimme, „die bezahlen Profis, die haben doch gerade erst gezeigt, dass der erste Kornkreis gestern von Spaßvögeln gemeldet wurde. Die hatten eine Spezialausrüstung dabei. Irgendwelche Stöcke, Maßbänder und Walzen mit denen sie diese Kornkreise machen um die Leute zu verwirren. Und jetzt behaupten sie, als sie dabei waren ihren Kornkreis zu machen, ist ein echter vor ihren Augen entstanden? Das kannst du doch nicht glauben, die halten doch die ganze Welt zum Narren!“

Die alte Dame schüttelte über die Worte ihres Ehemannes nur den Kopf und wandte sich an Guan Tai. „Was halten Sie denn davon?“

„Ich weiß nicht so recht.“

„Lass doch den jungen Mann in Ruhe, woher soll er denn was darüber wissen, er hat doch eben erst von der Sache erfahren“, schimpfte der Greis.

„Er ist doch sicher ein Soldat, die wissen über sowas Bescheid“, erklärte seine Ehefrau.

„Woher willst du wissen, dass er Soldat ist?“, konterte der Alte neckisch.

„Sieh dir doch sein Gesicht an, sein starkes Kinn, seinen aufrechten Gang, wie er sitzt, er ist sicher ein Soldat.“

„Ich bin kein Soldat, ich trainiere bloß ein wenig Kung Fu“, stellte Guan Tai richtig.

„Oh!“, lächelte die Dame und drehte sich wieder zu ihrem Ehemann. “Diese Kornkreise sind sicher echt!“, fing sie mit dem selben Thema wieder an.

Und auch der Alte ließ es nicht einfach auf sich beruhen. „Du meinst doch immer recht zu haben! Der junge Mann ist aber kein Soldat und die Kornkreise sind Unfug!“

Die beiden stritten noch eine Weile so weiter, doch Guan Tai genoss das leckere Essen und ignorierte den kindischen Streit des Ehepaares. Das Essen sollte ihm schließlich Kraft für das geben, was noch bevorstand, einen anstrengenden Weg hoch in die Berge.

***

Der Bus hielt direkt an einer Straßenkreuzung und es stieg nur ein einziger Fahrgast aus. Eine Haltestelle gab es dort nicht, zumindest keine, die durch ein Schild markiert gewesen wäre. Es war auch keine echte Straßenkreuzung, sondern eher eine kleine Kreuzung zwischen einer asphaltierten Straße und einem kleinen Trampelpfad der hinauf in die Berge führte. Der Busfahrer wartete noch eine Weile, in der Annahme, dass der Ausländer, der in der Nähe am Straßenrand saß, einsteigen würde. Als der Ausländer sich nicht rührte fuhr der Bus weiter. Es war mittlerweile Spätnachmittag und Guan Tai wollte eigentlich nur noch an seinem Ziel ankommen. Der Ausländer, der am Straßenrand saß, sah jedoch wirklich verzweifelt aus und Wu Guan Tai ging schließlich doch zu ihm hinüber. –Vermutlich braucht er Hilfe und kann kein Chinesisch.- Ausländer waren im Wudang Gebirge keine Seltenheit.

„Ni Hao!“, grüßte Guan Tai.

„O, sorry I don´t speak Chinese”, antwortete der Ausländer betrübt.

-eine gute Gelegenheit um Englisch zu üben.-

„Woher kommst du?“, fragte Wu Guan Tai nun auf Englisch.

„Du sprichst Englisch!?“, der Ausländer, strahlte plötzlich und konnte sein Glück kaum fassen. „Ich komme aus Finnland, ich glaube ich bin in den falschen Bus gestiegen“, fing der Ausländer überstürzt zu erzählen an bevor Guan Tai antworten konnte. Er kramte in seiner Tasche und holte einen Zettel hervor, auf dem etwas geschrieben stand.

„Ich suche diese Tai Chi Schule!“, der Ausländer reichte Guan Tai den Zettel auf dem mit Pinyin Umschrift der Name einer Schule stand.

Guan Tai schaute auf den Zettel.

„Ja, ich kenne diese Schule, sie ist etwa 10 km von hier entfernt. Du hättest lieber ein Taxi nehmen sollen.“

„Das habe ich schon versucht aber der Taxifahrer konnte entweder nicht lesen was auf dem Zettel stand oder kannte diese Schule nicht. Ich fuhr nicht weiter mit, ich weiß schließlich nicht ob wir überhaupt nicht komplett in die falsche fahren würden.“

„Kein Problem, hast du einen Stift?“, Guan Tai wollte dem Ausländer den Namen der Schule mit chinesischen Zeichen aufschreiben doch ehe der Ausländer reagieren konnte, ergriff Guan Tai die Gelegenheit und winkte ein Taxi herbei, das gerade zufällig vorbeifuhr. Was schon in dieser verlassenen Gegend an ein Wunder grenzte.

Der Taxifahrer hielt an und Guan Tai fragte ihn, ob er diese besagte Tai Chi Schule kenne, die der Ausländer suchte. Worauf der Fahrer nickte und Guan Tais vorherige Schätzung bezüglich der Entfernung ziemlich genau wiedergab „Etwa 10 km von hier, ich bringe euch hin.“

Guan Tai hob abwehrend die Hände vor seine Brust, „Ich komme nicht mit, ich frage nur für ihn“, sein Blick zeigte auf seinen neuen Freund.

„Kein Problem!“, der Taxifahrer winkte den Ausländer ins Auto.

„Kannst du ihn fragen ob ich die Fahrt auch in Euro bezahlen kann, ich habe vor der Reise leider sehr wenig Geld gewechselt, es reichte nur für ein Essen und für das Busticket, das ich mir kaufen musste. Die von der Tai Chi Schule sollten mich eigentlich vom Flughafen abholen, sie kamen jedoch nicht. Ich hab es daraufhin auf eigene Faust versucht“, entgegnete der Ausländer.

„Was soll die Fahrt denn kosten?“, fragte Guan Tai den Fahrer.

„60 Yuan!“

„Hm, er sagt er hat nur Euro dabei ist das ok?“

„Was soll ich denn mit Euro?“

Guan Tai wandte sich dem Ausländer zu: „Er sagt er nimmt keine Euro.“

„Was soll ich…, dann muss ich wohl laufen…“, lamentierte der Ausländer, der nun gedankenverloren schien.

„Kennst du ihn?“, fragte der Taxifahrer Guan Tai. Anfangs hatte er angenommen die zwei währen Bekannte, da sie etwa gleich alt waren. Jetzt dämmerte es ihm, dass Guan Tai hier nur zu helfen versucht.

Wu Guan Tai griff in seine Hosentasche, holte seinen Geldbeutel heraus und reichte dem Fahrer 60 Yuan. „Ich sehe ihn heute zum ersten Mal.“

Der Ausländer schaute etwas verwirrt zu Guan Tai. Der Taxifahrer nickte jedoch und forderte den Ausländer gestikulierend auf, in das Auto zu steigen.

Der Ausländer kramte wieder in seiner Tasche, holte einen 10 Euro Schein hervor und reichte diesen Guan Tai mit einem dankbaren Gesichtsausdruck.

Guan Tai jedoch lehnte ab und schob die Hand des Unbekannten bei Seite.

„Ist schon ok!“

„Bitte, nimm es!“

„Nein, Nein, es ist in Ordnung. Wenn Geld ein Problem lösen kann, dann gebe ich es gerne dafür aus.“

Der Ausländer verstand dass Guan Tai das Geld nicht bloß aus Höflichkeit ablehnte. Er steckte den Schein achtlos in seine Hosentasche zurück, stieg rasch in das Taxi ein und bedankte sich tausendfach bei dem anonymen Wohltäter. Als Guan Tai gerade gehen wollte, winkte ihn der Fahrer nochmal zu sich und streckte ihm 20 Yuan entgegen:

„Das war eine noble Geste von dir und das obwohl du so jung bist, ich alter Geizkragen habe den Fahrpreis wohl etwas zu hoch angesetzt“, sagte der Fahrer lachend. Guan Tai nahm das Geld und lächelte zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meister der Pyramiden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meister der Pyramiden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meister der Pyramiden»

Обсуждение, отзывы о книге «Meister der Pyramiden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x