Michael Wächter - Merksätze und Formeln Chemie

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Wächter - Merksätze und Formeln Chemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Merksätze und Formeln Chemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Merksätze und Formeln Chemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was ist eine Neutralisation? Was sind Molekülorbitale und Hybridisierung, pH- und pKS-Werte? Wie definiert man Atom, Absorption und Redoxreaktion?
Dieses Merkbuch bietet die Erklärungen der wichtigsten Fachbegriffe, die man im Chemieunterricht braucht, in Form eingängiger Merksätze – für Abitur, Klassenarbeiten, Klausuren, Prüfungen. Die Begriffe werden verständlich und trotzdem kurz erklärt, alphabetisch und nach Fachgebieten und typischen Unterrichtsthemen angeordnet – eingängige Merksätze und Formeln zum Nachschlagen und Lernen, Verstehen und Anwenden; als Lernhilfen ausgewählt und einfach erklärt durch einen Chemielehrer mit langjähriger Erfahrung.

Merksätze und Formeln Chemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Merksätze und Formeln Chemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Wächter

Merksätze und Formeln Chemie

Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Michael Wächter Merksätze und Formeln Chemie Kleines - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Michael Wächter Merksätze und Formeln Chemie Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Merksätze und Formeln Chemie Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schuleund im Homeschooling Michael Wächter Impressum Texte: © Copyright by Michael Wächter Umschlag: © Copyright by Michael Wächter Verlag: Michael Wächter Borsigweg 21a 48153 Münster waechter@muenster.de Druck: epubli, ein Service der neopubli GmbH, Berlin Printed in Germany Nachschlagen, verstehen, lernen: – dieses Buch enthält, was man für den Chemieunterricht braucht: Merksätze, wichtige Formeln, Fachbegriffe und Gesetze. Auf diesem „Kleinen Einmaleins“ der Chemie baut sich das Lehrgebäude der (Schul)-Chemie auf. Wer sie nachsieht, lernt und kennt, der wird im Chemieunterricht klarkommen. Wichtige Fachbegriffe kann man schließlich ebenso lernen wie in den Fremdsprachen die Vokabeln. Die Merksätze beginnen mit denen zu den Grundlagen, danach folgen die Merksätze zu den einzelnen Teilgebieten, die darauf aufbauen (siehe Inhaltsverzeichnis). Zum besseren Verständnis der einzelnen „Gesetze“ und „Lehrsätze“ empfiehlt es sich manchmal auch, ihre Anwendung in Übungsaufgaben auszuprobieren – Lernen durch ausprobieren, learning by doing , try and error . Viel Erfolg beim Lernen und Anwenden, bei Tests, Klausuren und Abiturprüfungen wünscht der Autor!

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhalte (mit Nr. der Merksätze und Seitenzahlen der Printversion dieses Buches) Teil 1: Merksätze zu Grundbegriffen der Chemie 1) Stoffe, Stoffgemische, Stoffumwandlungen Nr. 1-8 / ab S. 5 2) Elemente und Verbindungen Nr. 9-10 / ab S. 7 3) Grundgesetze der Chemie Nr. 11-14 / ab S. 7 4) Teilchen und Arten chemischer Verbindungen Nr. 15-24 / S.11 5) Namen und Formeln chem. Verbindungen Nr. 25-29 / S.14 6) Atome und Bindungen Nr. 30-48 / S.18 7) Orbitalmodell und MO-Theorie Nr. 49-54 / S.25 8) Alkali- und Erdalkalimetalle Nr. 55-63 / S.30 9) Halogene und Halogenide Nr. 64-72 / S.33 10) Säure-Base-Reaktionen Nr. 73-78 / S.37 11) Redoxreaktionen Nr. 88-101/ S.40 12) Komplexe und koordinative Bindung Nr. 102-109/ S.45 Teil 2: Merksätze zu Einzelgebieten 13) Merksätze Physikalische Chemie Nr.110-143 / ab S. 50 14) Merksätze Elektrizität und Elektrochemie Nr. 144-158 / ab S. 61 15) Merksätze Grundlagen der Organischen Chemie Nr. 159-166 / S.67 16) Merksätze Stoffgruppen organischer Verbindungen Nr. 167-175 / S.76 17) Merksätze Reaktionsmechanismen org. Verb. Nr. 176-200 / S.81 18) Merksätze Analytische Chemie Nr. 201-227 / S.100 Teil 3: Formeln und Fachbegriffe zum Nachschlagen 19) Formeln Allgemeine und Anorganische Chemie ab S.110 20) Formeln Organische Chemie ab S.112 21) Wichtige Formeln nach Stoffnamen von A-Z ab S.115 22) Formeln, alfabetisch (Register) ab S.121 23) Fachbegriffe zum Nachschlagen von A bis Z ab S.128 24) Anhang (weitere Informationen und Lernhilfen) ab S.147

1) Stoffe, Stoffgemische, Stoffumwandlungen

2) Elemente und Verbindungen

3) Grundgesetze der Chemie

4) Teilchen und Arten chemischer Verbindungen

5) Namen und Formeln chemischer Verbindungen

6) Atome und Bindungen

7) Orbitalmodell und MO-Theorie

8) Alkali- und Erdalkalimetalle

9) Halogene und Halogenide

10) Säure-Base-Reaktionen (Protolyse, Protonenaustausch)

11) Redoxreaktionen (Elektronenaustausch)

12) Komplexe und koordinative Bindung

13) Merksätze Physikalische Chemie

14) Merksätze Elektrizität und Elektrochemie

15) Merksätze Grundlagen der Organischen Chemie

16) Merksätze Stoffgruppen organischer Verbindungen

17) Merksätze Reaktionsmechanismen organischer Verbindungen

18) Merksätze Analytische Chemie

19) Formeln Allgemeine und Anorganische Chemie

20) Formeln Organische Chemie

21) Wichtige Formeln nach Stoffnamen, von A-Z (Register)

22) Formeln, alfabetisch (Register)

23) Fachbegriffe zum Nachschlagen von A bis Z (und ihrer Merksätze) - Register der „Chemie-Vokabeln“)

24) Anhang

Impressum neobooks

Vorwort

Merksätze und Formeln Chemie

Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schuleund im Homeschooling

Michael Wächter

Merksätze und Formeln Chemie - изображение 2

Impressum

Texte: © Copyright by Michael Wächter

Umschlag: © Copyright by Michael Wächter

Verlag: Michael Wächter

Borsigweg 21a

48153 Münster

waechter@muenster.de

Druck: epubli, ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

Nachschlagen, verstehen, lernen: – dieses Buch enthält, was man für den Chemieunterricht braucht: Merksätze, wichtige Formeln, Fachbegriffe und Gesetze. Auf diesem „Kleinen Einmaleins“ der Chemie baut sich das Lehrgebäude der (Schul)-Chemie auf. Wer sie nachsieht, lernt und kennt, der wird im Chemieunterricht klarkommen. Wichtige Fachbegriffe kann man schließlich ebenso lernen wie in den Fremdsprachen die Vokabeln. Die Merksätze beginnen mit denen zu den Grundlagen, danach folgen die Merksätze zu den einzelnen Teilgebieten, die darauf aufbauen (siehe Inhaltsverzeichnis).

Zum besseren Verständnis der einzelnen „Gesetze“ und „Lehrsätze“ empfiehlt es sich manchmal auch, ihre Anwendung in Übungsaufgaben auszuprobieren – Lernen durch ausprobieren, learning by doing , try and error .

Viel Erfolg beim Lernen und Anwenden, bei Tests, Klausuren und Abiturprüfungen wünscht der Autor!

Inhaltsverzeichnis

Inhalte (mit Nr. der Merksätze und Seitenzahlen der Printversion dieses Buches)

Teil 1: Merksätze zu Grundbegriffen der Chemie

1) Stoffe, Stoffgemische, Stoffumwandlungen Nr. 1-8 / ab S. 5

2) Elemente und Verbindungen Nr. 9-10 / ab S. 7

3) Grundgesetze der Chemie Nr. 11-14 / ab S. 7

4) Teilchen und Arten chemischer Verbindungen Nr. 15-24 / S.11

5) Namen und Formeln chem. Verbindungen Nr. 25-29 / S.14

6) Atome und Bindungen Nr. 30-48 / S.18

7) Orbitalmodell und MO-Theorie Nr. 49-54 / S.25

8) Alkali- und Erdalkalimetalle Nr. 55-63 / S.30

9) Halogene und Halogenide Nr. 64-72 / S.33

10) Säure-Base-Reaktionen Nr. 73-78 / S.37

11) Redoxreaktionen Nr. 88-101/ S.40

12) Komplexe und koordinative Bindung Nr. 102-109/ S.45

Teil 2: Merksätze zu Einzelgebieten

13) Merksätze Physikalische Chemie Nr.110-143 / ab S. 50

14) Merksätze Elektrizität und Elektrochemie Nr. 144-158 / ab S. 61

15) Merksätze Grundlagen der Organischen Chemie Nr. 159-166 / S.67

16) Merksätze Stoffgruppen organischer Verbindungen Nr. 167-175 / S.76

17) Merksätze Reaktionsmechanismen org. Verb. Nr. 176-200 / S.81

18) Merksätze Analytische Chemie Nr. 201-227 / S.100

Teil 3: Formeln und Fachbegriffe zum Nachschlagen

19) Formeln Allgemeine und Anorganische Chemie ab S.110

20) Formeln Organische Chemie ab S.112

21) Wichtige Formeln nach Stoffnamen von A-Z ab S.115

22) Formeln, alfabetisch (Register) ab S.121

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Merksätze und Formeln Chemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Merksätze und Formeln Chemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Merksätze und Formeln Chemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Merksätze und Formeln Chemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x