„Ja, und die Familie meines Vaters ist meiner Mutter ein Dorn im Auge“, sagte Sam und stellte die Einkaufstaschen ab.
„Warum das?“, fragte Bettina, schloss die Eingangstür und zog ihre Schuhe aus.
„Weil …“, sagte Sam, und trug die Einkaufstüten ins Wohnzimmer. Er kippte alles auf das Sofa und sortierte die Kleidung auseinander. „Mein Vater hat nur eine Schwester, Tilly. Sie ist jetzt zweiundsiebzig und noch sehr fit, aber meine Mutter sieht sie als Bedrohung für Ordnung und Vaterland. Tilly ist wirklich toll. Sie ist Witwe und verprasst ihr Erbe mit Kreuzfahrten. Sie sagt, was sie denkt und macht, was sie will.“
„Klingt doch prima. Ich finde das toll, wenn man im Alter noch fit ist und das Geld hat, so etwas zu machen.“
Sam lachte und legte Bettinas neue Socken auf ihren Kleidungsstapel. Sam ging zum Esstisch, suchte und fand eine Schere und kam zurück zum Sofa. „Ja, sie ist witzig. Aber hat auch den Hang, Familienfeiern zu sprengen oder auch mal was zu sagen, das meiner Mutter gegen den Strich geht.“ Sam begann, die Preisetiketten der neu gekauften Kleidung abzuschneiden und gab die Sachen an Bettina weiter, die sie ordentlich zusammenlegte.
„So, lass uns packen und ins Bett gehen, morgen müssen wir früh los.“
Bettina stand vom Sofa auf und nahm ihren Klamottenstapel auf den Arm. Sie hatten gut gegessen und dabei kaum gesprochen, aber beim Kochen war sie wieder dagewesen, diese fast schon unheimliche Harmonie zwischen den beiden. Sie hatten die Abendnachrichten im Fernsehen geschaut und Sam hatte noch in der Kaninchenzeitschrift gelesen, damit er morgen mitreden konnte bei seinem Vater.
Als Bettina gerade ins Bett gehen wollte, klopfte es leise an der Tür. „Bettina?“
„Ja, komm rein.“ Sam öffnete die Tür. Er war barfuß, hatte nasse Haare und trug eine karierte Flanellhose und ein T-Shirt. „Ich … wollte noch mal sagen, wie sehr du mir damit hilfst. Egal, was in den nächsten Tagen passiert … danke.“ Er war mit drei Schritten bei ihr und umarmte sie fest. Es kam überraschend, aber sie umarmte ihn mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit fest zurück.
Er ließ sie weit genug los, um ihr einen Kuss auf die Wange zu geben. „Gute Nacht. Wir müssen so um fünf oder viertel vor fünf los.“
„Also Wecker auf vier?“
Sam nickte. „Ja, passt. Gute Nacht.“
„Gute Nacht, Sam.“
Er schloss die Tür wieder.
Bettina ging ins Bett und versuchte erfolgslos, einzuschlafen, als ihr der Gedanke kam, wie sie wohl die nächsten Nächte verbringen würde. Mit Sam in einem Bett? Oder würde jeder ein eigenes Zimmer bekommen? Wenn auch seine drei Geschwister mit Partnerinnen vorbeikommen würden, und seine Tante, wie würden sie denn dann alle in das Haus passen? Vielleicht war es ja ein sehr großes Haus. Sie dachte noch über die Umarmung eben nach und schlief darüber ein.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.