Peter Kerry - Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Kerry - Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei kleine Jungs, 1.500 Jahre in die Vergangenheit versetzt, fast allein in der Wüste Namibias, behütet und geleitet von einem irischen Mönch und dessen bestem Freund, einem Wolpertinger, unterstützt von Buschmännern, gejagt von einem teuflischen Dämon und seinen brutalen Schergen, müssen sie nicht nur die täglichen Gefahren der Wildnis überstehen, sondern die Welt vor der Finsternis und der Herrschaft des Bösen retten, bevor sie in ihre eigene Zeit zurückkehren können.

Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Kerry

Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Kerry Die Sternenreiter und das Geheimnis der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Kerry Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Ich stehe barfuß auf Wüstensand, hohe Dünengebirge zu beiden Seiten. Die Sonne brennt erbarmungslos und grell vom wolkenlosen Himmel. Aus der Ferne vor mir nähert sich mit Donnergrollen eine schwarze Wolke. Ein Schaudern durchfährt mich. Fast hat mich die schwarze Wolkenwand erreicht. Sie fährt über mich, unter mich, hinter mich, zu meinen Seiten. Ich presse mir die Hände auf die Ohren, doch der gnadenlose Lärm zwingt mich auf die Knie. Unverhofft ist alles still. Ich lasse meine Ohren wieder los. Alles ist schwarz um mich. Plötzlich schießt aus dem Dunkel eine brennende Teufelsfratze mit tiefem Brüllen auf mich zu. Ich schreie vor panischer Angst. „Peter...Peter...was hast du denn?“ hört er eine sanfte Frauenstimme fragen. Sie zieht seine Bettdecke bei Seite. Er liegt zusammengekauert verängstigt da, erblickt die Augen seiner Mutter, schnellt zu ihr hoch, um sich an ihr festzuklammern. „Oh Mami, …“ und er erzählt ihr, was er gerade erlebt hat. „ Ach Peter, du brauchst keine Angst zu haben. Das war nur ein böser Albtraum. Nichts von dem ist passiert und wird auch nie passieren. Schlaf ruhig weiter. Dein Vater und ich sind ja nebenan.“ Sie streicht ihm sanft mit ihrer Hand durchs Haar. Er legt sich zurück auf das Bett. Sie gibt ihm einen Gute-Nacht-Kuss und verlässt sein Zimmer.

Die Kinder

Der Klassenausflug

Albert Krumbein

Bruder Albertus

Die Zusammenkunft

Die Schüler

Das Training beginnt

Die Botschaft

Der Aufbruch

Ein nahes Ende

Volpes Tingi

Böse Nachricht, gute Nachricht

Jagdübung

Der große Berg

Das Flusstal der Kürbisse

Die Geröllwüste

Der Canyon

Die Inselberge

Der Weg zum Gebirge

Überraschende Begegnung

Der Ort der vielen Wasser

Abschied von den Buschmännern

Das Tal der Feenkreise

Die große Schlacht

Überraschung im Museum

Unter dem Firmament

Impressum neobooks

Prolog

Ich stehe barfuß auf Wüstensand, hohe Dünengebirge zu beiden Seiten. Die Sonne brennt erbarmungslos und grell vom wolkenlosen Himmel. Aus der Ferne vor mir nähert sich mit Donnergrollen eine schwarze Wolke. Ein Schaudern durchfährt mich. Fast hat mich die schwarze Wolkenwand erreicht. Sie fährt über mich, unter mich, hinter mich, zu meinen Seiten. Ich presse mir die Hände auf die Ohren, doch der gnadenlose Lärm zwingt mich auf die Knie. Unverhofft ist alles still. Ich lasse meine Ohren wieder los. Alles ist schwarz um mich. Plötzlich schießt aus dem Dunkel eine brennende Teufelsfratze mit tiefem Brüllen auf mich zu. Ich schreie vor panischer Angst.

„Peter...Peter...was hast du denn?“ hört er eine sanfte Frauenstimme fragen. Sie zieht seine Bettdecke bei Seite. Er liegt zusammengekauert verängstigt da, erblickt die Augen seiner Mutter, schnellt zu ihr hoch, um sich an ihr festzuklammern.

„Oh Mami, …“ und er erzählt ihr, was er gerade erlebt hat.

„ Ach Peter, du brauchst keine Angst zu haben. Das war nur ein böser Albtraum. Nichts von dem ist passiert und wird auch nie passieren. Schlaf ruhig weiter. Dein Vater und ich sind ja nebenan.“ Sie streicht ihm sanft mit ihrer Hand durchs Haar. Er legt sich zurück auf das Bett. Sie gibt ihm einen Gute-Nacht-Kuss und verlässt sein Zimmer.

Die Kinder

Es war ein heißer Sommertag kurz vor den Schulferien im Jahr 1978. Wie so oft spielten die Kinder auf dem weiten Hügel nahe ihrer Häuser, sobald sie ihre Hausaufgaben erledigt hatten.

Peter, mit seinen braunen Haaren und tiefblauen Augen, war für sein Alter von normaler Größe, nicht kräftig, nicht schmächtig. Immer zu einem Streich bereit, war er meist nett zu allen Leuten. Nur einmal hatte ihm seine Mutter den Hintern versohlt, als er und John in einer Kuhle an einem Hang ein Feuerchen machen wollten und nicht bemerkten, dass darüber ein kleiner Baum wuchs. Nun, nach dem Brand war von dem Bäumchen nicht mehr viel übrig. Sie hatten das Feuer gerade noch in den Griff bekommen und gelöscht, bevor Schlimmeres passieren konnte.

John, rothaarig mit Sommersprossen und smaragdgrünen Augen, war einen halben Kopf kleiner als Peter. "Johann!", so rief ihn seine Mutter, wenn sie mit ihm böse war, bekam von ihr einen ordentlichen Einlauf. So bald machten die zwei, die sich schon aus dem Kindergarten kannten, kein Feuer mehr. Das war nun schon zwei Jahre her.

Tom, eigentlich Thomas, aber auch er wollte wie John nicht bei seinem vollen Namen genannt werden, war erst vor einem Jahr mit seinen Eltern nach Offenbach am Main gezogen. Seine Familie lebte bis dahin sechs Jahre in Botswana, wo sein Vater für eine Baufirma als Ingenieur gearbeitet hatte. Mit seinem blonden Haar und seinen hellblauen Augen war Tom kaum größer als Peter, aber durchtrainiert und irgendwie immer braun gebrannt. Das hatte sich von Afrika in der Haut festgesetzt, glaubten die Anderen. Diesen Sommer sollten die drei Jungs ihren zehnten Geburtstag feiern.

Als Tom in dieselbe Klasse wie Peter und John kam, hatten sie sich auf Anhieb verstanden und als dritten im Bund ihrer Freundschaft aufgenommen. Einerseits teilten sie ihr Fabel für die Musik der Beatles, ein Grund mehr, weshalb John nicht Johann, sondern wie eines seiner großen Vorbilder genannt werden wollte. Andererseits wurden sie nie müde, Ritter zu spielen. Die anderen Kinder auf dem Hügel hatten meist nach spätestens einer Stunde genug davon, die drei hätten dagegen das Abendessen verpasst, hätten ihre Mütter sie nicht immer wieder mit lauten Rufen daran erinnert.

Heute war es anders.

Peter hatte die Verteidigung der Burg übernommen. Eigentlich war das nur eine winzige Anhöhe auf dem Hügel, auf der sie eine selbstgemachte Flagge postiert hatten, auf der sich ein goldener Stern auf tiefblauem Grund befand. John und Tom führten den Angriff auf die Burg, um die Sternenflagge zu erobern. Peter übernahm die Verteidigung.

"Kommt heraus, Sir Peter", rief Tom, "ihr habt ohnehin keine Chance gegen unsere überlegenen Truppen."

"Niemals werde ich mich euch feigen Wichten ergeben", antwortete Peter.

"So soll es eben euer letzter Tag auf Erden sein", rief John und alle schwangen ihre selbstgebastelten Holzschwerter und rannten brüllend aufeinander zu. Wie immer war es ein großes Getöse, wenn sie, wilde Flüche ausstoßend, umhersprangen und die Holzschwerter aufeinander krachen ließen. Bis auf ein paar blaue Flecken war aber nie etwas Schlimmeres passiert.

John hielt inne und rief, "Peter, Tom, seht mal wie sich die Wolken zusammenziehen."

"Das wird aber sehr dunkel", meinte Tom.

"Unheimlich", fügte Peter hinzu, "scheint ein ziemliches Unwetter zu kommen."

Kaum ausgesprochen, goss es wie aus Eimern, Blitze zuckten und Donner grollte gewaltig. Von der Sonne war nichts mehr zu sehen und der heftige Wind hatte sie mit dem Regen in Sekunden komplett durchnässt.

"Wir sollten besser schleunigst ein Dach über den Kopf bekommen", rief Peter.

"Kommt schnell mit zu mir, ich wohne am nächsten", antwortete Tom.

Schon rannten sie, so schnell es in diesem Sturm ging, zu Toms Elternhaus direkt unterhalb des großen Hügels.

Toms Mutter wartete bereits an der Tür. "Oh, wie seht ihr denn aus", stieß es aus ihr hervor, "zieht bloß die nassen Sachen aus, ich hol euch Handtücher."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sternenreiter und das Geheimnis der Feenkreise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x