Jaqueline Merlin - Elisa

Здесь есть возможность читать онлайн «Jaqueline Merlin - Elisa» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elisa: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elisa»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer ist dieses Mädchen, das ihn vom ersten Moment an fasziniert? Hat er nicht schon auf dem Schiff nach Kopenhagen von ihr geträumt? Er tauchte tief und tiefer, bis er auf ein Kind traf, das nach seiner Mutter suchte. Die Geschäftsreise mündet im
tropischen Dickicht von Florida, wo sie heiraten. Der eingefleischte Junggeselle kehrt als glücklicher Ehemann nach England
zurück und erntet nahe Bewunderung für seine schöne und charmante Frau. Mystische Ereignissen überschatten ihre Liebe.
Eine überraschende Meereswelle schwemmt an der englischen Küste etwas ans Land, das ihre Vergangenheit zutage bringt.

Elisa — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elisa», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

fühlten. Ich war so abgesichert, wie es ein Antiquitätenhändler nur sein konnte ohne Eigenbedarf.

Ich trug alte Kleidung und kaufte mir kaum Neues. Aus unseren zwei Autos war eines geworden.

Kleine Extravakanz stellte ich ein, sowie diese meines Vaters, jedes Jahr neue Dahlien zu kaufen.

In den 14 tägigen Briefen von Georgia fragte sie mich: „Gesund geschrumpft?“, die wir bejahten.

Gewiss hatte ich Kapital, eine beträchtliche Summe sogar. Die hielt ich wie Munition zusammen,

und achtete darauf, dass jeder Schuss mein Treffer wurde. Mittlerweile wusste ich über Porzellan

aus früheren Jahrhunderten bestens Bescheid, mehr als manche Historiker und erfahrene Händler.

Ich lernte, mein neues Wissen gezielt einzusetzen, um es international „an den Mann zu bringen“.

In der Zeit kaufte ich eine bekannte Statue, die beschädigt war, das Milchmädchen von Reinecke

und verzichtete auf eine Restauration der abgebrochenen Einzelteilen wie Hände und Kuhhörner.

Meine Entwicklung verlief sehr individuell, womit ich in aller Welt die Kunden als Freunde gewann.

Der Welt die eigene, persönliche Freude zu verkaufen und davon zu leben, egal ob bescheidener,

erträglicher oder wohlhabend, gibt es ein größere Freude? Ich freute mich auf meine Besuche bei

Bekannten in Kopenhagen. Ich brauchte auch kein Hotel mehr, sondern wurde eingeladen, direkt

in ihrem Haus im Oberstübchen zu übernachten. Morgens beim gemeinsamen Frühstück redeten

wir über die selbst gemachte Rhabarber-Marmelade, die ich mir auf frischem Toast in den Mund

schob, über die seichte Brise, die in Meeresnähe oft weht, über die beste Auswahl an königlicher

Porzellan-Ware aus Kopenhagen und dass ich eine Sekretärin bräuchte, die deutsch, dänisch und

englisch spricht sowie in Kurzschrift schreibt, gleichermaßen das Maschine schreiben beherrscht.

Es war zum Vorteil, dass ich fließend dänisch sprach. Eine Korrespondenz in drei Sprachen wäre

sehr zeitaufwendig gewesen in Anbetracht des Stapels von Geschäftsbriefen, die prompt Antwort

erwarteten, weil sie direktes Kaufinteresse zeigten für eigene Sammlungen im Antiquitätengenre.

HERR LARSON

Jani und Lotta Dahl gehörten zu meinen besten Freunden in Kopenhagen, ein dänischer Verleger.

Ich wollte vor unserer Fahrt ins Blaue, zum Meer und den Dünen nach Fünen, aus der Stadt raus,

die Lotta für ein langes Wochenende arrangiert hatte, meine Korrespondenz noch erledigt haben.

Jani setzte sich mit einem Carl Larson in Verbindung, einem Exporteur für Landwirtschaftliches,

der ein alter Bekannte von ihm war. Er hatte mit dem Künstler Carl Larson nichts zu tun. Bei der

Bilder-Ausstellung seien sie sich begegnet in der Komik eines Namensvetters dieses Schwedens.

Es war ein Beispiel für die dänische Kontaktfreudigkeit, die im Prinzip Länder übergreifend war.

Jani meinte, dass er jemanden wüsste. Ein Mädchen für englische, dänische und deutsche Briefe,

wenn er nicht zu schnell diktierte. Ich dankte und machte mich auf den Weg zu Herrn C. Larson.

Er war in heiterer Stimmung, grauhaarig und von kräftiger Statur. Mit Neugierde blickte er mich an.

Jani sprach ansonsten salopp von Calle, der gern feiert und keine Partys oder Events auslässt.

Genauso erlebte ich ihn. Äußerlich in keinem Businessdress, sondern lässig elegant und herzlich

in seinem Willkommen, er wirkte, als wenn ihm die sture Arbeitsweise genauso verhasst sei wie

unpersönliche Treffen. Seine Geschäfte mochten aus very good connections bestehen, important.

Gesellschaftliche Verbindungen, die erst im Nachhinein gutes, wirtschaftliches Interesse zeigten.

Er sprach Englisch nur etwas schlechter als Dänisch: „Sie werden Frau Fröhlich hervorragend

finden. Sie spricht besser englisch als ich. „Aber nein!“ “Lange ist es her, da war ich in London.“

Wir schwatzten in beiden Sprachen und unterhielten uns bestens. Als ich an die Arbeit erinnerte,

„Haben Sie viele englische Briefe?“ “Vier oder fünf sind es.“ “Vielleicht sprechen Sie langsamer.“

„Übrigens, was die Bezahlung angeht und Ihre -“ „Es kommt nicht in Frage, ganz und gar nicht.“

„Aber ja doch! Wirklich, ich muss wenigstens Ihnen oder ihr etwas bezahlen -“„Kommt nicht in

Frage, auf keinen Fall, das ist das Wenigste, wenn wir einem Engländer und Jani helfen können.“

In meinem Gedächtnis machte ich mir die Notiz, dass ich ihm eine Flasche Bordeaux mitbrächte.

Was nur für Frau Fröhlich? Ein Parfum? Ein Seidentuch? Warum ließ er mich sie nicht bezahlen

im Stundenlohn oder in einem Pauschalpreis? Besser, ich fragte Jani nochmals, was man solcher

Dame schenken könnte. Wenn sie so gut in englisch war, ohne in England gewesen zu sein, eine

Antiquität für ihre Vitrine? Vielleicht war sie von alter Schule, vornehmer Zunft oder verwöhnt?

Carl Larson führte mich in ein Zimmer, das an sein Geschäft erinnerte mit Büchern über Rinder-

Zucht und Getreide-Anbau. Antike Möbel füllten den Saal, in dem ich sie gleich erwarten sollte.

Als es an der Tür klopfte, sagte ich: „Kom ind!“ Und dann, um kein Missverständnis -, „Herein!“

EINE UNVERHOFFTE BEGEGNUNG - 4. KAPITEL -

Was waren meine ersten Gefühle und Gedanken, als sie den Raum betrat? Wahre Gefühle lösen

Gedanken aus. Rückblickend redet man sich alles Mögliche ein, was durch spätere Erfahrungen

hinzu gedichtet wird, meist wird dies dramatischer, als es im Vorfeld war. Das liegt im Menschen,

seine Sensationslust und Dramaturgie, egal ob auf dem mittelalterlichen Schauplatz, derzeitigen

Medien oder in Shakespeares Dramaturgie. Was hätte Shakespeare ohne das banale Verlangen

gemacht? Well, ich war solch ein Engländer, der im Prinzip schlecht an Shakespeare vorbeikam.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich schon damals was verspürte, das schwer zu beschreiben ist.

Vielleicht ein Bewusstseinssprung auf eine andere Ebene, einen plötzlichen Wechsel im wahren

Geschehen. Sowohl in der Eigenart meiner Aufmerksamkeit als auch im unmerklichen Moment

und Verstreichen eines Augenblicks, rückte die tatsächliche Umgebung, das Arbeitszimmer wie

dieser Stapel Briefe auf meinem Tisch in den Hintergrund, dass die Zeit wie durch eine Linse in

die Vergangenheit führte aus der Gegenwart, als ob ein Duft oder Klang nicht nur an die frühere

Zeit vor fünf Jahren oder an die Kindheitszeit erinnert, sondern uns wirklich dahin zurück bringt.

Der Blick durch ein Kaleidoskop oder durch eine Linse in die Ewigkeit, die uns sonst fremd war.

Es war nicht mehr der Tag und Ort, den ich gerade zu erleben meinte, sondern ganz woanders.

Lautlos war die nie erprobte Linse eingerastet auf die vorher niemals wahrgenommene Realität.

Ich blinzelte mit offene Augen und sah durch das helle, verblendende Licht, dass sie schön war.

Ich habe später über dreißig Leute gehört, die gesagt haben, dass sie schön sei. Sicher bin ich

einigen Frauen begegnet, deren Schönheit ich distanziert wahrgenommen hatte, für einen Sinn

und die Augen. Wegen des guten Tons wurden sie oft gelobt, sowie ein Konzert in Anwesenheit

des Publikums von der unmusikalischen Person gehört wird. Sie waren schön, wie es üblich war.

Nicht nur ihr Gesicht und Körper waren schön, ihre Haltung und Bewegungen galten königlicher

als am Hofe. Sie war graziös und elegant in aufregender Erscheinung unheimlicher Weiblichkeit.

Doch auch das hätte nicht den Riss durch den Tag in jenem Arbeitszimmer verursachen können.

Etwas Überwältigendes umhüllte sie wie ein unsichtbarer Schleier, der undurchdringlich blieb in

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elisa»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elisa» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elisa»

Обсуждение, отзывы о книге «Elisa» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x