1 ...7 8 9 11 12 13 ...24 „Mir graut bereits jetzt davor“, bekannte Emma. „Allein der Gedanke, dass ich zu einem Anwalt muss. Dabei habe ich mir mein Leben anders vorgestellt.“
„Schätzchen, du hast es dir schöngeredet. Wie so einiges in den vergangenen Jahren.“ Gekonnt zog Linda ihre Lippen nach, die rosafarben schimmerten. Wie die Augenlider und ihre Wangen. Ein hübsches Make-up. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Emma kramte in ihrer Erinnerung, wann sie sich selbst zuletzt geschminkt hatte. Es musste beim Abschlussball gewesen sein. Mit dem Ergebnis, dass sie aussah wie nach einem Verkehrsunfall, weshalb sie sich kurzerhand abgeschminkt hatte. „Du hast dich an Brandon festgekrallt, weil du dich seit deiner Kindheit nach Liebe sehntest. Wenn du ehrlich in dich gehst, wirst du feststellen, dass er nicht das Gelbe vom Ei war. Brandon war weder romantisch noch hat er dich auf Händen getragen.“
„So was erlebt man ohnehin nur als Schauspielerin in schnulzigen Filmen.“ Im Nachhinein betrachtet kam die Begegnung mit dem Unbekannten dem ziemlich nahe …
„Wie gesagt: Im Schönreden bist du einsame Spitze.“ Linda legte den Lipgloss neben den Spiegel und griff erneut zur Tasse mit dem Zwiebelmuster und dem Goldrand. Das edle Porzellan gehörte zu einem Service, das sie von ihrer Großmutter geerbt hatte. So wie Linda stets alles bekam, die als Einzelkind aufwachsen durfte. Behütet und umsorgt von ihren Eltern, die am Stadtrand wohnten. „Früher warst du sicher eine Schnecke“, behauptete Linda wenig schmeichelhaft, nippte an der Tasse und stellte sie mit spitzen Fingern wieder zurück. Sie hatte sich gerade die Nägel blau lackiert. „Auch in diesem Leben verziehst du dich meistens in dein Häuschen, aber sobald du dich ungerecht behandelt fühlst, traust du dich kurz heraus. Nur um dich anschließend erneut zu verkriechen und die Scherben mitzunehmen, die du verursacht hast. Im Glauben, dass du wieder einlenken musst. Wie bei deinen Eltern. Harmonie ist aber nicht alles, Emma. Vor allem nicht um jeden Preis. Ein Wunder, dass du nicht schon längst daran kaputtgegangen bist, womit wir wieder bei Brandon wären. Erinnere dich zurück. Damals, als wir jung waren“, stocherte Linda weiter in Emmas Leben herum, „hast du dir oft ausgemalt, wie dein Mann sein müsste. Zärtlich, liebevoll und dass er dir das Gefühl geben sollte, das Wichtigste für ihn zu sein. Was hast du stattdessen gekriegt? Einen Mann, der nach wenigen Monaten auf der Couch herumlungerte und dich nicht einmal mehr vom Dienst abgeholt hat. Kein Hochzeitstag, kein Geburtstagsgeschenk, keine Überraschungen. Du nahmst es hin und hast deine Erwartungen so weit heruntergeschraubt, dass sie mittlerweile irgendwo im Nirgendwo vor sich hinvegetieren.“
Emma zupfte am Croissant herum, das ohnehin krümelte, weil es staubtrocken war. „Brandon hätte sich eine attraktive Frau gewünscht“, ließ sie das Gespräch Revue passieren. „Sexy und verführerisch. Stattdessen hat er Restware bekommen.“
„Brandon hat von Anfang an ein falsches Spiel getrieben“, ließ Linda kein gutes Haar an ihm und innerlich rupfte Emma munter mit, was das Croissant zu spüren bekam. „Wenigstens ist er zum ersten Mal ehrlich gewesen. Allerdings hat er dich nicht im Mindesten verdient, weil Liebe nicht dort aufhört, wo Aussehen und Geld anfangen. Nimm zum Beispiel diesen fremden Typen. Er hat dich geküsst und das bestimmt nicht aus Jux und Tollerei. Es liegt auf der Hand, dass du ihn beeindruckt hast.“
Abrupt verschonte Emma das wehrlose Croissant, fuhr sich durch das offene Haar und schaute an sich herunter. Sie trug immer noch die ausgewaschene Jeans und den weiten grauen Pullover. Der Wintermantel aus grauer Vorzeit hing in Lindas Garderobe, bei der sie um fünf Uhr auf der Matte gestanden hatte. Heulend. „Im Schönreden bist du auch nicht ohne“, meinte Emma und lächelte, was Linda strahlend erwiderte. Eine bessere Freundin als sie gab es nicht. Ohne zu zögern hatte Linda ihr Obdach gegeben, sie in eine warme Decke gehüllt, heiße Schokolade gemacht und nach der ausgiebigen Heul-Arie ein üppiges Frühstück gezaubert. Seit einer Stunde saßen sie nun hier. „Ich habe dich und Grant echt scheiße behandelt“, entschuldigte sich Emma und nahm Lindas Hand, wobei sie darauf achtete, nicht die Nägel zu berühren.
„Das ist längst vergessen.“ Ein sanfter Druck folgte. „War ja auch hart, was ich dir vor die Füße geknallt habe. Allerdings kann ich mich mit dem Ausgang des Abends sehr gut anfreunden. Noch dazu hast du eine Flasche Sekt getrunken. Da fragt man sich schon: Wer bist du und was hast du mit meiner Freundin getan?“
Emma zog grinsend ihre Hand zurück. „Du tust gerade so, als wäre ich eine Heilige.“
„Na, na, wir wollen nicht übertreiben. Allerdings auch nicht untertreiben.“ Linda schaute auf ihre silberne Armbanduhr. „Ich muss allmählich los. Soll ich dich in die Stadt mitnehmen? Dein Dienst beginnt ja ebenfalls gleich.“
„Schon okay“, sagte Emma. „Ich werde mich krankmelden.“ Zwar fühlte sie sich körperlich fit - weil der erwartete Brummschädel ausblieb - trotzdem brauchte sie Zeit für sich. „Ich denke, nach allem was geschehen ist, kann ich ruhig einen Tag blaumachen. Und da mir Tiff sicher keinen Urlaubstag gewährt, muss ich eben zu dieser List greifen.“
Anerkennend pfiff Linda durch die strahlend weißen Zähne. „Das aus dem Mund der Frau, die freie Tage und Urlaube bisher für Gerüchte hielt. Ich finde es toll, dass du einige Dinge in deinem Leben änderst.“
„Eine Krankmeldung ist keine große Veränderung.“
„In deinem Fall schon.“ Linda zupfte mit Blick in den Spiegel an ein paar Haarsträhnen herum. „Tiff wird im Dreieck springen. Wie bedauerlich, dass ich das nicht live sehen kann! Deine Schwester war früher übrigens auch eine Schnecke, wegen dem Schleim und so.“ Kurz lachte Linda auf, bevor sich neuerlich ein verträumter Ausdruck in ihr Gesicht schlich. „Was für ein Jammer, dass ich diesen Typen nie kennenlernen werde. Er scheint einiges bei dir bewirkt zu haben.“
„Wie kommst du darauf, dass der Fremde irgendeinen Einfluss auf mein Leben hätte?“
„Keine Ahnung, immerhin hast du ihn geküsst.“
„Er hat mich geküsst.“ Emmas Puls beschleunigte sich.
„Wie auch immer, es kam zu einem Kuss. Dabei geht dir nichts über Treue. Geschweige denn, dass jeder Verehrer wochenlang warten musste, bis du dich küssen lassen hast.“
„Brandon hat mit seiner Affäre unsere Ehe beendet. Demnach war ich bei dem Kuss frei wie ein Vogel“, fühlte sich Emma dazu genötigt, sich zu verteidigen. „Aber bin ich wirklich so … so …“ Sie suchte nach dem passenden Wort. „Spießig? Langweilig?“
„Ein romantischer Spaziergang“, Linda schien plötzlich in anderen Sphären zu schweben, „ein Dinner bei der Imbissbude … Schneegestöber … sogar vor Brandon nahm er dich in Schutz. Ich sage nur: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, hauchte sie den Titel ihres gemeinsamen Weihnachts-Lieblingsfilms, den sie sich seit über zehn Jahren inklusive Grant bei Linda anschauten.
„Der Unbekannte ist kein Prinz und ich nicht das Aschenputtel“, saugte Emma jegliche Romantik aus ihrer Unterhaltung. So gradlinig Linda ansonsten war, bei der Liebe setzte regelmäßig ihr Verstand aus.
„Nein, das bist du nicht“, wurde ihre Freundin ernst. „Aber du verhüllst dich, wie du ständig deine Gefühle versteckst. Im Glauben, dass du dieses oder jenes nicht verdienen würdest. Und klar, du hast keine böse Stiefmutter, trotzdem führst du ein ähnliches Schattendasein wie unser allseits geschätztes Aschenputtel. Von der Arbeit ganz zu schweigen, die Tiff dir aufs Auge drückt. Du schuftest tausendmal härter als sie und kriegst einen Hungerlohn. Wie ihr Gehalt aussieht, will ich mir gar nicht vorstellen. Dabei bist du das Zugpferd der Konditorei. Deine Eclairs sind der Hammer und zählen zu Londons Geheimtipp.“
Читать дальше