Michael Franzen - Bat Masterson

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Franzen - Bat Masterson» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bat Masterson: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bat Masterson»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bat Masterson war bereits zu Lebzeiten eine Legende und feste Größe in der amerikanischen Pioniergeschichte des 19. Jahrhunderts. Der Autor verfolgt den Lebensweg Mastersons durch die Boomtowns des Wilden Westens und beschreibt seinen weiteren Lebensweg im Osten den USA. Auch als Taschenbuch, 132 Seiten, 21 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-754935-66-8 für 9,95 € erhältlich.

Bat Masterson — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bat Masterson», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Franzen

Bat Masterson

Deputy U.S. Marshal

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Michael Franzen Bat Masterson Deputy US Marshal - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Michael Franzen Bat Masterson Deputy U.S. Marshal Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Herkunft

Leben im Grenzgebiet

Revolvermann und Ordnungshüter

Schüsse in Dodge City

Auf dem Weg nach Colorado

Die Friedenskommission von Dodge

Leben in Denver

Ankunft in New York

Tod hinter dem Schreibtisch

Epilog

Bibliografie

Bereits erschienen

Impressum neobooks

Prolog

B artholomewWilliam Barclay Masterson, von seinen Freunden, darunter der berühmte Gesetzeshüter Wyatt Earp, auch kurz „Bat“ genannt, war eine der legendärsten Persönlichkeiten, die der „Good Old West“ zur damaligen Zeit aufzubieten gehabt hatte.

Neben seinem Amt als Ordnungshüter in den verschiedenen Boomtowns des Wilden Westens, darunter auch das berühmt-berüchtigte Dodge City, war er als Bisonjäger, US-Kundschafter, Revolverheld und Glücksspieler tätig gewesen, bevor er sich dann in seinen späteren Jahren der Schriftstellerei und dem Journalismus widmete.

Darüber, wie er zu seinen Spitznamen „Bat“ gekommen sein soll, unter dem er schließlich berühmt werden sollte, existieren tatsächlich mehrere Versionen und die simpelste von ihnen weiß dabei zu berichten, dass es sich dabei schlicht um eine Kurzform seines Vornamens Bartholomew handelt. Andere Historiker sind hingegen der Meinung, dass sich sein Spitzname auf seinen Gehstock bezog, den er nach einer Schusswunde ins Becken, stets bei sich trug und dessen Knauf der eine oder andere Missetäter bei einem Kampf mit seiner Person des Öfteren zu spüren bekommen hatte. So wird das englische Wort bat u. a. auch mit dem Begriff Schläger gleichgesetzt. Einer dritten Theorie zufolge, bekam er seinen Spitznamen aus seiner Zeit in Denver, Colorado, wo er als Boxpromotor tätig gewesen war. Die damalige gebräuchliche Kurzform für „Boxer“ wurde abgeleitet von dem englischen Wort für kämpfen („battling“), bzw. Kampf („Battle“).

Welche dieser Versionen am Ende auch Pate für Mastersons Spitzname gestanden haben mag (und ich persönlich tendiere hier zur ersten Version), er setzte sich am Ende in den Geschichtsbüchern fest und aus dem umständlichen Namen Bartholomew William Barclay wurde der verständliche Name Bat Masterson, den ich im weiteren Verlaufe meines Buches dann auch gerne übernehmen möchte. Einen weiteren englischen Begriff für „Bat“ = Fledermaus können wir, nebenbei und ironisch bemerkt, an dieser Stelle dann auch gleich aus nachvollziehbaren Gründen ad acta legen.

Im Verhältnis zu anderen Persönlichkeiten des Wilden Westens, über die zahlreiche Bücher geschrieben und Filme gedreht wurden, wie etwa Billy the Kid, Doc Holliday oder den bereits zu Beginn erwähnten Wyatt Earp, um hier nur einige der bekanntesten zu nennen, bleibt das Leben von Bat Masterson den deutschen Lesern und Leserinnen zu großen Teilen unbekannt und fristet somit ein eher ungerechtes Schattendasein in der einschlägigen Fachliteratur. Dieses zu ändern, hat sich der Autor in diesem Buch daher zum Ziel gesetzt, um so einen der berühmtesten Gesetzeshüter des Wilden Westens mehr ins geschichtliche Rampenlicht zu rücken und Ihnen somit den wahren „Bat“ Masterson etwas näherzubringen. Begleiten Sie mich daher auf eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, wo der Westen der USA tatsächlich noch wild gewesen war und wo bestehende gegenseitige Animositäten nicht selten mit einem geladenen Revolver beseitigt wurden.

Neumünster, im Dezember 2021,

- der Autor -

Herkunft

D ieGeschichte der Mastersons reicht weit in die Vergangenheit zurück und sie beginnt - man ahnt es vielleicht schon - ebenfalls im alten England, wo im Jahre 1336 ein gewisser Richard Maisterson das Licht der Welt erblickte und später seine Frau Agnes Maisterson, geborene Dutton heiratete. Ihre Nachfahren, darunter erstaunlich viele mit dem Vornamen Thomas, siedelten sich zunächst in Nantwich, im Westen Englands, zwischen Liverpool im Norden und Birmingham im Süden, nahe der walisischen Grenze am Weaver River an.

Der Auszug der Mastersons von England aus nach Irland mag irgendwann nach 1540 erfolgt sein, einer ihrer Nachfahren, der 1520 in Nantwich geborene Sir Thomas Masterson III., wurde dort am 02. August 1590 in Fers, Wexford, zur letzten Ruhe gebettet. Dessen Sohn Sir Thomas Masterson wurde 1650 in Kilkenny, Irland geboren, wo er seine fünf Jahre ältere Frau Cecily Clere heiratete und mit ihr irgendwann nach 1678 nach Amerika hin auswanderte, wo er schließlich 1681 in Fairfax County, Virginia verstarb.

Seine und deren weitere Nachkommen, nämlich Thomas (1678-1718), Edward James Sr. (1705-1754) und Edward James Jr. (1730-1790) siedelten ebenfalls in Virginia, letzterer verstarb dort in Wayne County, North Carolina.

Urgroßvater James Masterson wurde am 07. April 1752 in Fairfax, Virginia geboren, bevor er zusammen mit seiner Frau Margaret, geborene Wymore, im Jahre 1828 nach Lexington, Fayette County, Kentucky hin auswanderte. Dort starb er als stolzer Vater von insgesamt 13 Kindern - vier Töchter und neun Söhne - am 15. Dezember 1838.

Sein zweitjüngster Sohn Edward Masterson, Bats Großvater also, wurde am 26. Oktober 1798 ebenfalls in Lexington, Kentucky geboren und zog aus welchen Gründen auch immer zusammen mit seiner Frau Ellen Gray wahrscheinlich, aber nicht sicher, um 1815 herum in Richtung Kanada, wo sich das Ehepaar schließlich in der Gemeinde Saint-Cyprien-de-Napierville niederließ. Dort wurde auch ihr einziges Kind, Thomas M. Masterson, Bats Vater also, am 30. September 1827 geboren. Die Taufe selber fand sieben Wochen später, am 22. November, in der gleichen Gemeinde statt und die Taufpaten waren Francois Bayle und Louise Giguere. Thomas wuchs heran und im Alter von 23 Jahren heiratete er die im Dezember 1832 in Irland geborene Catherine McGurck. Die Trauung wurde am 28. Januar 1851 in Saint-Jean-sur-Richelieu vollzogen, einem Ort in der Gemeinde Le-Haut-Richelieu im kanadischen Quebec, südlich von Montreal. Nach der Heirat zog das Paar in den Ort Henryville, welcher in derselben Gemeinde lag und gemeinsam bekamen sie dort insgesamt sechs Kinder. Der älteste Sohn Edward John wurde am 23. September 1852 geboren, bevor der zweitälteste Sohn und Hauptfigur dieses Buches Bartholomew William Barclay am 26. November 1853 geboren wurde. Weitere Kinder waren James Patrick Masterson (18. September 1855), Héléne Èlizabeth („Nellie“), am 15. Februar 1857, Thomas (31. Juli 1858) und George Henry (10. März 1860). Nach 1861 zog das Ehepaar weiter nach Roxton Falls, Quebec, wo eine weitere Tochter Catherine Elilie („Emma“) am 08. Juni 1862 geboren wurde. Ein weiterer Sohn Jean-Pierre wurde am 09. Februar 1864 ebenfalls in Roxton Falls geboren, doch das Kind verstarb bereits früh am 25. März 1864.

Thomas H. Masterson (auch „Mastersan“) war als Farmer tätig und lebte um 1861 zusammen mit seiner Frau, seinen Kindern, seiner Mutter und seinem Stiefvater F. O´Reilly in Henryville, wo die Familie den Bürgerkrieg überdauerte, der gerade in den USA zwischen den Nord- und Südstaaten tobte, bevor sie weiter nach Roxton Falls zog, wo, wie bereits erwähnt, zwei weitere Kinder geboren wurden.

Nachdem der amerikanische Bürgerkrieg 1865 mit der Niederlage der Konföderierten Staaten geendet hatte, beschloss Thomas Kanada zu verlassen und zusammen mit seiner Familie in die USA einzuwandern. Erste Spuren der Mastersons finden sich in New York und danach in Illinois wieder, wo die Familie bis 1871 sesshaft wurde. 1870 war Thomas u. a. als Farmer in der Nähe von Gartside in Saint Clair County, östlich von St. Louis tätig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bat Masterson»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bat Masterson» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bat Masterson»

Обсуждение, отзывы о книге «Bat Masterson» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x