Eberhard Weidner - DER REGENMANN

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Weidner - DER REGENMANN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DER REGENMANN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DER REGENMANN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Weine nicht, wenn der Regenmann kommt, dam-dam, dam-dam …"
Er nennt sich selbst DER REGENMANN und schlägt nur zu, wenn es heftig regnet.
Er unterhält sich mit dem Regen, den er als seinen Mentor und Ratgeber betrachtet und in dessen Gegenwart er sich stärker und mutiger fühlt.
Er beobachtet seine Opfer zunächst aufmerksam im Schutz des Regens und der Dunkelheit, bevor er in ihre Häuser eindringt und rasch und erbarmungslos zuschlägt.
Auch der Name von Kriminalhauptkommissarin Anja Spangenberg von der Vermisstenstelle der Kripo München steht auf der Todesliste des REGENMANNS …

DER REGENMANN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DER REGENMANN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr Herz klopfte unwillkürlich schneller, als sie realisierte, dass sie hier richtig war. Zumindest der Name stimmte mit demjenigen aus dem geheimnisvollen Umschlag überein. Die Möglichkeit, dass jemand sie nur verarschen wollte, indem er willkürlich eine Adresse in der Nähe genommen und sich dazu einen Fantasienamen ausgedacht hatte, schied damit schon einmal aus.

Es gab also jemanden namens C. Arendt . Und diese Person wohnte auch in diesem Haus.

Doch wie verhielt es sich darüber hinaus mit dem Wahrheitsgehalt des Wortes VERMISST! über dem abgedruckten Foto?

Da sie es nur erfahren würde, wenn sie klingelte, drückte Anja kurzentschlossen auf den Klingelknopf. Von drinnen war die Türglocke zu hören, die eine kurze melodische Tonfolge spielte.

Sie wartete ungeduldig, knabberte dabei nervös an ihrer Unterlippe und sah sich um. Der Vorgarten machte einen gepflegten und ordentlichen Eindruck. Er ließ erkennen, dass hier jemand wohnte, der sich gewissenhaft und intensiv darum kümmerte und in der Auswahl und Anordnung der Pflanzen und Blumen auch noch einen guten Geschmack bewiesen hatte. Beinahe war Anja ein bisschen neidisch. Sie hatte heute ein paar anstrengende Stunden Gartenarbeit hinter sich gebracht, doch deshalb sah ihr Grundstück noch lange nicht aus wie dieses hier. Und vermutlich würde es das auch nie tun, denn dazu fehlte ihr sowohl die Freude an der Gartenarbeit als auch das richtige Händchen dafür.

Leise seufzend wandte sie sich wieder der Haustür zu. Nach dem Verstummen der Türglocke war es innerhalb des Hauses wieder absolut still geworden. Nichts rührte sich und deutete darauf hin, dass jemand zu Hause war und auf ihr Klingeln reagiert hatte.

Totenstille?

Anja ignorierte den irritierenden Gedanken. Obwohl sie insgeheim nicht mehr damit rechnete, dass ihr jemand öffnete, klingelte sie ein zweites Mal und übte sich weitere sechzig Sekunden, die ihr viel länger vorkamen, während sie sie in Gedanken abzählte, in Geduld.

Niemand zu Hause! , konstatierte sie schließlich das Offensichtliche, um sofort einschränkend hinzuzufügen: Zumindest niemand, der in der Lage wäre, zur Tür zu kommen, um sie zu öffnen.

Im Grunde hatte der Umstand, dass niemand auf ihr Klingeln reagiert hatte, aber noch nichts zu bedeuten. Möglicherweise war C. Arendt momentan im Urlaub. Oder sie hatte dieselbe Idee wie Anja und ihre Cousine gehabt und war an diesem Abend ins Kino gegangen.

Dennoch musste Anja natürlich ständig an das Wort denken, das in Großbuchstaben über dem Foto der Frau mit der schwarzen Katze stand: VERMISST!

Und je mehr Anja der Sache auf den Grund ging, desto größer wurde die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau mit dem Namen Carina Arendt tatsächlich verschwunden war.

Zum wiederholten Mal an diesem Abend hatte Anja das unangenehme Gefühl, dass jemand sie beobachtete. Sie sah sich aufmerksam um, konnte aber noch immer niemanden entdecken. Dennoch blieb das Gefühl hartnäckig bestehen und ließ sich auch nicht abschütteln.

Anja ignorierte es daher, so gut es ihr möglich war, auch wenn das nicht leicht war und sie in ihrer Konzentration gestört wurde. Um keine Spuren zu hinterlassen, drückte sie mit dem Ellbogen probehalber gegen die Haustür, doch diese war fest verschlossen.

Was nun?

Es widerstrebte ihr, unverrichteter Dinge wieder gehen zu müssen. Deshalb beschloss sie, das Haus einmal zu umrunden und dabei durch jedes Fenster zu spähen. Vielleicht entdeckte sie dabei etwas, das es rechtfertigte, in das Haus einzudringen, weil Gefahr in Verzug war.

An jedem Fenster, zu dem sie kam, blieb sie kurz stehen. Mithilfe der Taschenlampenfunktion ihres Handys sah sie ins Innere des Hauses, konnte jedoch nichts entdecken, das ihr verdächtig vorkam. Auch wenn das Haus scheinbar verlassen war, schien darin alles so zu sein, wie es sein sollte. So gab es beispielsweise nicht die geringste Unordnung, geschweige denn umgeworfene Möbelstücke, was auf eine Auseinandersetzung hätte schließen lassen.

Sobald Anja um die zweite Ecke bog und die Rückseite des Hauses erreichte, sah sie jedoch einen hellen Lichtschein, der durch die Terrassentür und das Fenster daneben nach draußen fiel. Es sah genauso aus wie auf dem ausgedruckten Foto, das sie bekommen hatte. Die einzigen Unterschiede bestanden darin, dass in dem Bild, das sie jetzt vor Augen hatte, sowohl die Frau als auch die Katze fehlte.

Der Anblick sorgte dafür, dass Anja von einer düsteren Vorahnung erfüllt wurde. Ihr Herz klopfte daraufhin unwillkürlich noch heftiger.

Unmittelbar vor der Terrassentür blieb sie stehen. Durch die Scheibe sah sie ins erleuchtete Innere und versuchte dabei, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Es war allerdings keine Menschenseele zu sehen; und auch von der Katze fehlte jede Spur.

Anja holte die Einweghandschuhe, die sie vorher benutzt hatte, um das DIN-A4-Blatt aus dem Umschlag zu holen, aus der Tasche des Kapuzenpullis und streifte sie über. Anschließend hob sie die rechte Hand und drückte mit den Fingern gegen den hölzernen Rand der Glastür. Sie rechnete mit Widerstand, weil sie glaubte, diese Tür wäre ebenfalls verschlossen. Doch die Terrassentür gab sofort nach und schwang geräuschlos nach innen.

Erschrocken zuckte Anjas Hand zurück.

Ihre düstere Vorahnung, die bislang allenfalls ein vages Gefühl drohenden Unheils gewesen war, verfestigte sich zu einer handfesten Befürchtung. Ein verlassenes Haus für sich allein genommen war noch nichts, wegen dem man sich übermäßige Sorgen machen musste. Ihr fielen auf die Schnelle ein Dutzend harmlose Erklärungen dafür ein. Aber ein verlassenes Haus, in dem Licht brannte und darüber hinaus die Terrassentür offen war, war etwas anderes.

Anja wandte sich ab und sah sich aufmerksam um. Der Lichtschein aus dem Wohnzimmer reichte nur wenige Meter weit. Dahinter herrschte nahezu undurchdringliche Finsternis. Darüber hinaus boten mehrere Büsche am hinteren Ende des Grundstücks, unmittelbar vor dem Grenzzaun zum Nachbarn, zusätzliche Deckung.

Irgendwo dort hinten musste sich jemand zwischen den Büschen verborgen gehalten haben, um die Bewohnerin des Hauses heimlich zu beobachten und das Foto von ihr und ihrer Katze zu machen.

Seit Anja die Rückseite des Grundstücks erreicht hatte, fühlte sie sich nicht länger beobachtet. Aus diesem Grund war sie auch davon überzeugt, dass momentan niemand hinter den Büschen oder in der Finsternis jenseits des erleuchteten Bereichs lauerte.

Beruhigt wandte sie sich wieder der Terrassentür zu, die einen Spaltbreit offenstand.

Anja überlegte fieberhaft, was sie jetzt tun sollte. Sie hatte nach einem Vorwand gesucht, das Haus betreten zu können. Nur deshalb war sie nicht unverrichteter Dinge nach Hause zurückgekehrt, nachdem niemand auf ihr Klingeln reagiert hatte, sondern stattdessen um das Haus herumgegangen und hatte dabei durch jedes Fenster geblickt. Doch jetzt, wo sie einen triftigen Grund und die Möglichkeit dazu hatte, hineinzugelangen, ohne eine Tür aufbrechen oder ein Fenster einschlagen zu müssen, schreckte sie dennoch davor zurück.

Was wenn die Frau tot war und sie im Haus ihre Leiche fand? Sie erschauderte bereits bei dem Gedanken daran, denn sobald sie sich einem Leichnam auch nur näherte, bekam Anja Herzrasen, Atemnot, Schwindelgefühle und heftige Schweißausbrüche. Sie machte daher nach Möglichkeit einen großen Bogen um jede Leiche. Außer natürlich, es ließ sich partout nicht vermeiden, weil ihr Job es von ihr verlangte oder sie, wie es in der Vergangenheit leider viel zu oft der Fall gewesen war, zufällig darüber stolperte.

Sie dachte daher für einen Augenblick ernsthaft darüber nach, eine Funkstreife zu Hilfe zu rufen, damit die uniformierten Kollegen an ihrer Stelle das Haus durchsuchten. Schließlich war sie für diesen Fall – sofern es überhaupt ein Fall war – gar nicht zuständig, momentan nicht einmal im Dienst und hatte außerdem Urlaub.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DER REGENMANN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DER REGENMANN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DER REGENMANN»

Обсуждение, отзывы о книге «DER REGENMANN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x