Norbert Wibben - Elduria - Runa oder das Erwachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Elduria - Runa oder das Erwachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elduria - Runa oder das Erwachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elduria - Runa oder das Erwachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman handelt von dem zwölfjährigen Mädchen Runa. Zusammen mit dem geheimnisvollen Dragon begibt sie sich auf die Suche nach ihrer vor sieben Jahren entführten Amme. In deren verlassenem Haus findet sie eine wichtige Information. Die vor ihr liegende Aufgabe ist gewaltig und gefährlich. Gleich zu Beginn der Spurensuche wird sie von tödlichen Gegnern verfolgt.
Zwölf Jahre zuvor: Eine grausame Herrscherin will ihre Macht in den vereinten Königreichen Elduria und Merion sichern. Sie beauftragt den Schwarzmagier Creulon, eine Gegnerin in den westlichen Landen zu töten. Ihm gelingt es, einen Todesfluch auf sie zu schleudern. Durch das schnelle Eingreifen einer Westelfe kann die von dem Fluch Getroffene vor ihrem Tod eine Tochter zur Welt bringen.
Fünf Jahre später spürt Owain mit einigen Bewaffneten die Amme und Runa auf. Erneut gelingt es Atropaia, das Kind zu retten. Doch sie wird verschleppt und in einen dunklen Kerker geworfen. Das Mädchen findet im Gasthaus «Fuchs und Gans» ein neues Zuhause.
In der Gegenwart erfährt Runa durch Zufall den Namen des Mannes, der ihre Amme verschleppen ließ. Der Spur will sie bis zu ihrem Ende folgen, dass sie in Grimgard vermutet. Diese Entscheidung ändert ihr Leben. Es wird in eine neue Richtung gelenkt. Dass darin ihre wahre Aufgabe liegt, ahnt sie erst später.

Elduria - Runa oder das Erwachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elduria - Runa oder das Erwachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wo steckt das Mädchen?« Die Frage wird nur leise gestellt, trotzdem hören die zwei in ihrem Versteck sie deutlich. Ein kribbelnder Schauer läuft Runa den Rücken hinab.

»Ich meinte, vorhin eine Bewegung gesehen zu haben. Das muss genau hier gewesen sein.« Die Stimme kommt von einem anderen Mann.

»Bist du sicher? Mir ist nichts aufgefallen«, antwortet ein dritter. »Du könntest das auch mit Krähen verwechselt haben. Die suchen überall am Wegrand nach Nahrung. Sie durchwühlen mit Vorliebe die Pferdeäpfel, wie du hinter uns sehen kannst.«

»Nein, ich irre mich nicht. Lasst uns absteigen und auf beiden Seiten im Graben nachsehen!« Die Pferde schnauben und das Knarren der Sättel verheißt nichts Gutes. Schritte nähern sich. Dragon und Runa drücken sich so tief wie möglich in den Bewuchs der Böschung.

»Hier sind Spuren im Gras!« Das erklingt nicht von dort, wo sie die Straße verlassen haben, doch höchstens wenige Meter entfernt.

»In diesem Graben auch!« Die Stimme ist leiser, kommt demnach von der anderen Seite.

Zeitgleich mit einem Platschen ertönt ein lauter Fluch. Der stammt von einem der Reiter, der das Nass unter dem hohen Gras übersehen hat. Jetzt erklingt das aufgeregte Kreischen eines Fasans, der sich offenbar dort im Grün verborgen hatte. Das ist keine zehn Meter von ihnen entfernt. Gleichzeitig tritt der Vogel seine Flucht nach oben an und landet kurz darauf dicht vor den Versteckten. Das Tier bemerkt sie sofort und flattert erneut erschrocken hoch. Das schön gezeichnete Gefieder schillert in den frühen Sonnenstrahlen und Wassertropfen fallen glitzernd von dessen Füßen herab. Hoffentlich schreibt keiner der Reiter dem Verhalten des Tiers eine größere Bedeutung zu!

»Hast du jetzt den Grund für deine Beobachtung entdeckt?« Die lachende Stimme gehört dem dritten Mann. Er hat den Sattel offenbar nicht verlassen. Runa stellt überrascht fest, dass die Sprechweise sie an Gwydion erinnert. Der wollte sie nach dem Vorfall vor dem Rathaus in Homarket festnehmen, als sie das Leben Brendans gerettet hatte. Sie weiß wegen ihrer Erkundigungen, dass er Wachtmeister und ein Vertrauter Owains ist. Das seltsame Gefühl, seine Stimme zu kennen, hatte sie bereits vorhin gehabt, jedoch nicht weiter beachtet. Sollten die Reiter unter seiner Leitung nach ihr suchen? »Lasst uns weiterreiten!«, fordert er sofort darauf.

»Ich hatte recht«, murrt der Mann im Graben und kommt näher. Er will offenbar die Böschung schräg hinaufgehen. Hoffentlich erblickt er die Versteckten nicht zufällig. Doch die Gefahr geht vorüber. Die Sättel knarren, als sich die Reiter hineinschwingen. Sie schnalzen mit der Zunge und die Pferde setzen sich in Bewegung. Der trommelnde Hufschlag des Galopps entfernt sich schnell.

Runa und Dragon atmen auf. Sie warten vorsichtshalber noch einige Minuten, bevor sie die Böschung hinaufkrabbeln. Erst nachdem sie sich überzeugt haben, dass weit und breit kein Reiter zu sehen ist, richten sie sich erleichtert auf.

»Danke!« Das Mädchen weiß, nur das feine Gehör des Jungen hat sie davor bewahrt, gefangen zu werden. Es kennt zwar nicht den Grund, weshalb die Reiter nach ihm suchen. Dass sie es tun, ist ohne jeden Zweifel aus dem Gehörten zu folgern.

Der Elfenwald

Noch bevor die Wanderer den Waldsaum erreichen, zieht dichter Nebel herauf. Runa drängt trotzdem, schneller zu laufen. Auch wenn sie nicht viel sehen können, eine Kutsche oder einen Reiter müssten sie frühzeitig hören. Dann käme ihnen der Dunst sogar zu Hilfe, da sie von Weitem nicht auszumachen sind. Und sie hätten Zeit, sich ein Versteck zu suchen. Das Ereignis mit den Berittenen hat dafür gesorgt, dass das Mädchen die ersten Kilometer mit klopfendem Herzen zurücklegt. In dem Moment, als es sich langsam beruhigt, zieht plötzlich Nebel aus den umliegenden Wiesen auf. Es wirkt auf sie nicht bedrohlich, auch wenn das zu dieser Jahreszeit außergewöhnlich ist. Dragons Verhalten verwirrt sie dagegen mehr. Der Junge bleibt alle paar Schritte stehen und schnüffelt. Warum macht er das? Runa wundert sich. Sie zieht ebenfalls prüfend die Luft ein. Jedoch leise, damit er sich nicht von ihr nachgeahmt und womöglich veralbert fühlt. Aber sie kann nicht die geringste Spur eines Geruchs erkennen. Lediglich die Zusammensetzung irritiert sie. Nebel besteht eigentlich aus Millionen feinster Wassertröpfchen, doch die scheint es nicht zu geben. Der Dunst wirkt seltsam trocken!

»Was ist los?«, fragt sie. Die Worte flüstert sie nur und wird in ihrem vorsichtigen Verhalten sogleich bestätigt.

»Zaubernebel!« Dragon hält einen Finger vor den Mund. Als Runa nachfragen will, schüttelt er schnell aber stumm den Kopf. Das Mädchen begreift sofort, es soll nicht sprechen. Dessen Gedanken kreisen umso heftiger.

Was meint Dragon mit Zaubernebel? Ist der Dunst durch einen Zauber hervorgerufen worden? Weshalb soll sie dann nicht reden? Werden ihre Stimmen nicht wie sonst durch den Nebel gedämpft, sondern bis zu dem Magier getragen, der ihn heraufbeschworen hat? Obwohl ihr Begleiter davon überzeugt zu sein scheint, bezweifelt das Mädchen das. Seit wann existieren denn in diesem Land Zauberer? Die kommen höchsten in Geschichten vor, oder nicht? Runa ist plötzlich unsicher. Sie denkt daran, was in dem Buch »Insel der Drachen« geschrieben steht. Wenn das der Wahrheit entspricht, gibt es überall Magier. Diese sind nicht immer den »normalen« Menschen wohlgesonnen. Manche von ihnen sind böse und streben nach der alleinigen Herrschaft über alle Wesen. Sie fasst für sich den Kern des Buches zusammen, während ihre Schritte unablässig nach vorn gerichtet sind.

»Auf der Insel lebten ehemals unzählige Drachen. Daher stammte auch ihre Bezeichnung. Die meisten dieser Wesen unterstützten die Elfen im Kampf gegen deren Feinde. In einem ersten Aufstand der Schwarzmagier, das sind böse Zauberer der Menschen, wollten diese die regierenden Königshäuser von Elduria und Merion vernichten. Das schlug fehl, weil die Landesfürsten Unterstützung von den Elfen und mit ihnen verbündeten Drachen bekamen.

Die bösen Magier konzentrierten daraufhin ihre Bemühungen gegen die Elfen. In den folgenden Auseinandersetzungen wurden viele der eigentlich friedliebenden Wesen getötet. Die Überlebenden zogen sich in Wälder in den verschiedenen Landesteilen zurück, die sie mit Zaubersprüchen vor Feinden schützten.

Zuvor übertrugen sie Zauberkräfte auf die meisten der Lindwürmer, die die Kämpfe gegen die dunklen Magier überlebt hatten. Sie sollten dadurch in die Lage versetzt werden, erste Angriffe der Schwarzmagier auf die Menschen zurückzuschlagen. Gleichzeitig hatten sie dadurch die Möglichkeit, über Gedankenverbindung Unterstützung durch die Elfen herbeizurufen.

Doch die ausgewählten Drachen verwandelten sich durch die Magie in deren erbitterte Gegner. Sie griffen sogar die wenigen nichtmagischen Brüder und Schwestern an, die den Elfen wie zuvor beistehen wollten. Der Anführer im nördlichen geheimen Wald vermutete, dass bei der Übertragung der magischen Kräfte etwas schiefgelaufen war. Doch das konnte nicht verhindern, dass sämtliche Drachen der Insel getötet wurden. Und auch von den Elfen sind nicht mehr viele am Leben.«

Runa hat in dem Buch keine Information darüber gefunden, wo diese Insel liegen soll. Über die Verluste der mit Magie ausgestatteten Lindwürmer wird nichts berichtet. Ob sie möglicherweise alle ausgerottet wurden oder sich auf die Insel zurückgezogen haben? Die Menschen in Homarket haben nie über Zauberer, Elfen und Drachen geredet. Vermutlich liegt das Geschehen schon viele Jahre zurück und ist darum aus ihrem Gedächtnis gelöscht. – Na, wohl nicht ganz. Das kleine Mädchen schien sich unbewusst vor Drachen zu fürchten. Sogar so heftig, dass es den Tod der Eidechse forderte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elduria - Runa oder das Erwachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elduria - Runa oder das Erwachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elduria - Runa oder das Erwachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Elduria - Runa oder das Erwachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x