Selina Harms - Illusionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Selina Harms - Illusionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Illusionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Illusionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hast du auch seit Ewigkeiten das Gefühl, auf der Suche zu sein, ohne zu wissen, nach was ? Ein philosophischer Wegweiser und Ratgeber auf der Suche nach dem wahren Selbst. Mein Geschenk an dich, von meiner Seele zu deiner. " The ever present self needs no effort to be realized- illusion alone is to be removed. " – Sri Ramana Maharshi Hebe den Schleier der Illusionen und erkenne dein wahres Selbst . Finde deine eigene Wahrheit und deine einzigartige Medizin . Eine Sammlung von Realisationen auf einer Reise zwischen Leben und Tod und allem, was dazwischen passiert.

Illusionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Illusionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

evtl. etwas zu tun haben könnte. Du möchtest doch auch die volle Aufmerksamkeit deines Gegenübers

haben oder?

Denn das, ist in dem Moment, das größte und wichtigste Geschenk, das du dem anderen

machen kannst und etwas, worüber sich auch jeder immer freut. Deine ungeteilte Aufmerksamkeit.

Willst du, wenn du etwas zu sagen hast, einen aktiven Zuhörer haben, jemanden, der dir das Gefühl gibt,

wirklich gehört zu werden? Klar, vielleicht ist einem das manchmal egal, wenn man nur irgendjemanden

braucht, bei dem man sich kurz emotional entladen kann, dann spielt das vielleicht nicht so eine große

Rolle. Aber ich bin mir sicher, wir sind alle irgendwann mal in der Lage, in der wir uns einen aktiven

Zuhörer wünschen.

Also sei auch einer. Schenke deinen Mitmenschen dieses wunderbare Geschenk deiner

ungeteilten Aufmerksamkeit. Denn das Einzige, worauf du dich während des Zuhören konzentrieren

solltest, ist, einen komfortablen Ort zu schaffen, in dem der andere sich sicher und wohl fühlt, etwas (evtl.

Sensibles) zu teilen. Einen urteilsfreien, gemütlichen Ort in dem man sich respektiert und gehört fühlt.

Außerdem tendieren wir dazu, uns unbewusst schnell ein Urteil zu schaffen. “ Da hat sie Recht. ”, “ Das

finde ich dumm. ”Etc. Versuch bei Zeiten mal, dich darauf zu konzentrieren, urteilsfrei zuzuhören. Das ist

unsere Aufgabe als Zuhörer, diesen Ort zu kreiiren. Bist du ein guter Zuhörer?

Beobachte dich selbst mal, in den nächsten Gesprächen die du führst oder wenn jemand,

mit einem bestimmten Anliegen zu dir kommt. Fällt es dir schwer, nur zuzuhören und nicht zu

unterbrechen? Hast du wirklich aktiv zugehört? Fühlt dein Gegenüber sich gehört? Dann hast du deinen

Job als Zuhörer gut gemacht. Im Englischen gibt es einen sehr passenden Begriff dafür, der sich leider

weniger passend übersetzen lässt: Holding space for someone/something . Das bedeutet du hältst und

schaffst den Raum für jemanden, um sich auszudrücken, so lange und in der Intensität/ Art und Weise,

wie derjenige benötigt. Du bist nur der Raumhalter in dem Moment, danach kann sich abgewechselt

werden.

Emotionen

“Verbringe dein Leben damit zu lieben, nicht Liebe zu suchen.

Das Meer braucht auch kein Wasser suchen.”

-Jaiya John, Daughter drink this water

Aus welchem Grund heiraten Menschen? Warum wollen sie es und warum tun sie es letzendlich. Was sind die

richtigen Gründe, um zu heiraten? Gibt es überhaupt richtige Gründe? Merkwürdig,

dass so viele Menschen denken, dass Wenn Sich die Eltern trennen und die Kinder noch jünger sind, dass die

Kinder einfach ein Trauma haben müssen. So denkt meine Mutter heute noch, ich und mein Bruder hätten ganz

sicher eins. Vielleicht, aber ich vermute nicht auf Grund der Scheidung. Ich arbeite so viel mit mir selbst und

meinen Schattenseiten, ich glaube, das wäre mir aufgefallen. Denn eigentlich sind wir beide super damit

klargekommen, auch wenn es komisch klingen mag, wir waren fast erleichtert. Lieber getrennt und glücklich,

als unglücklich zusammen. Und man hat es nun- mal lange vorher gemerkt, dass es nicht funktioniert, von

daher war es nicht unbedingt eine riesen Überraschung. Natürlich war ich trotzdem traurig, aber vermutlich

eher, dass unsere Happy Family Zeit zu Ende ist, ein wenig Angst vor der Veränderung.

Aber jetzt, ca 5 Jahre später, bin ich der Meinung, dass alles gut war und ist, Genau so wie es ist. Sogar viel

einfacher und besser, als man es sich vorstellt, Zumindest in meinem Kopf. Interessant, dass meine Version,

Sich so sehr von der meiner Mutter zu unterscheiden scheint die ja immernoch und entgegen all meiner

Widersprüche denkt, ich hätte ein Trauma. Obwohl ich mir auch immer noch nicht ganz sicher bin, wie ernst

das gemeint war.

Auch interessant, dass manche Ereignisse, automatisch oder zumindest sehr leicht von der

Gesellschaft als traumatisch anerkannt und abgestempelt werden. Und allein das Wort Trauma, Mord,

Betrug, Entführung oder Vergewaltigung assoziert.

Obwohl dies nun wirklich im Auge des Betrachters oder eher an der Persönlichkeit und der Erfahrung des

Individuums liegt. Bei haargenau dem selben Ereignis könnte eine Person ein Trauma davontragen und die

andere nicht. Und Umgekehrt kann eben auch eins auftreten, dort, wo dies bei anderen nicht der Fall oder

nicht zu erwarten wäre. In Situationen, in denen Menschen evtl. nicht

"Oh mein Gott, wie schrecklich, das muss schlimm für dich Sein" sagen. Menschen fühlen eben auf ihre

persönliche, einzigartige Art und Weise Und das ist auch gut so. Ich habe mich tatsächlich im Nachhinein dabei

ertappt, Gefühle zu fühlen, die gar nicht meine sind. Die ich nur fühle, weil ich denke, dass es in dieser

Situation an­gemessen sei, sich so zu fühlen und so zu reagieren. Als ich es bemerkte, habe mich gefragt, was

mit mir nicht stimmt, dass ich nicht traurig, wütend oder ein wenig aufgebracht bin. Bedeutend das, ich bin

kalt, gefühlslos, unemphatisch?

Nein, dass heißt es nicht und ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen, das es in Ordnung ist und nichts

falsch ist an mir. Vielleicht war mir der Mensch einfach nicht wichtig genug, als das es mich hätte verletzen

können, als er mich mit meiner damaligen besten Freundin betrogen hat. Vielleicht habe ich es einfach nicht

persönlich genommen, es abgehakt und es ver­ziehen und weitergegangen. Sicher, mit einer Lektion im Hinter­

Kopf, aber ohne mir eine neue, traurige Geschichte Zu erzählen, warum ich kein Vertrauen mehr in Männer

habe. Eine Geschichte mit mir herumschleppen, die mich Schwerer und bitterer macht. Vielleicht hatte meine

Intuition da einfach recht, es nicht tiefgehend fühlen zu müssen. Wenn das immer so einfach wäre.

Jedenfalls ist es vollkommen legitim, in welcher Situation auch immer, genau das zu fühlen, was in dir ist, Was

auf natürliche Weise hochkommt und wir sollten uns nicht davon irritieren oder beeinflussen lassen, was die

Gesellschaft oder andere Menschen denken, was in dem Moment angemessen wäre zu fühlen. Das tut sie schon

oft genug. Deine Emotionen sind nur deine. Du musst dich weder dafür rechtfertigen noch entschuldigen, was,

wann und warum du dich wie fühlst.

Merkwürdig, dass die Menschheit so viel lernt, so viele Fortschritte und Erfindungen zu machen scheint, aber

diesen Aspekt irgendwie völlig zu vergessen scheint. Denn eigentlich

sind oder können Emotionen unser Kompass sein, der uns zu unserem wahren Selbst führt. Emotionen sind ein

Weg, sich selbst besser kennenzulernen. Unsere Kultur führt nur einen stillen Konflikt mit Emotionen, sie

werden unterbewertet und unterentwickelt, wir lernen systematisch sie abzuschalten, zu verstecken oder uns

für sie zu schämen. Menschen, die ihre Gefühle fühlen und zulassen, ihnen wird meist nur wenig Respekt

eingeräumt. Doch unsere Emotionen sind Nachrichten mit einer tiefen Funktion und Bedeutung, welche es für

uns zu entschlüsseln gilt. Denn auch, mit seinen Emotionen Umzugehen, sie zu fühlen und auszudrücken und

kontrollieren, in einem Maß, das gesund ist, ist eine Fähigkeit.

So etwas wie gute oder schlechte Emotionen gibt es nicht.

Freude ist gut. Glück ist gut. Wut ist gut. Trauer ist gut.

Das Einzige, was gut oder schlecht, bzw. Gesund oder ungesund sein kann, ist der Umgang und de Ausdruck

unserer Emotionen.

Einem Kind wird von Klein auf Suggeriert, dass Tränen schlecht sind, etwas, das wir nicht fühlen und nicht

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Illusionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Illusionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Illusionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Illusionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x