Ralf Lothar Knop - Juma

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Lothar Knop - Juma» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juma: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juma»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Karl Marx befindet sich wegen einer dissoziativen Identitätsstörung verbunden mit wesentli-chen Anteilen einer Schizophrenie (endogene Psychose, Realitätsverlust, Wahnvorstellungen) in psychotherapeutischer Behandlung bei Carl Gustav Jung, da er sich zeitweise einbildet, Augustinus von Hippo zu sein. In der Person des Karl Marx begegnet er den Philosophen Ludwig Feuerbach und Arthur Schopenhauer sowie dem Psychiater und Soziologen Wilhelm Reich. Außerdem trifft er sich mit dem südafrikanischen Freiheitskämpfer Steve Biko und dem Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin. In der Person des Augustinus beschäftigt er sich mit den Philosophen Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard, er hat eine Auseinanderset-zung mit der Theologin Uta Ranke-Heinemann und er trifft den Mystiker Meister Eckhart. Nach einer Begegnung mit Zarathustra durchlebt er dessen eigene Erfahrungen und er ent-wirft eine Verfassung für einen Gottesstaat.
Die zwölf im Roman auftretenden Personen treffen sich schließlich als die neuen Apostel mit Jesus in Jerusalem, wo sie in einem dreitägigen Heiligen Frühschoppen Reden über Liebe, Sexualität und Erotik halten. Am Ende des dritten Tages wird Karl Marx durch Jesus von sei-ner psychischen Störung befreit. Der Roman endet mit der Apokalypse, in der die alleinerzie-hende viereinige Göttin, Mutter, Tochter, Sohn und Heiliger Geist, alle Kreaturen in ihrem Schoß aufnimmt.

Juma — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juma», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Damit hat Augustinus den doppelten Sündenfall erklärt, wegen seines Ungehorsams gegenüber Gott wurde der Mensch aus dem Paradies vertrieben und als weitere Strafe versagte sein Glied ihm den Gehorsam, sodass Lust und Begierde die Voraussetzungen für den Zeugungsakt wurden. Und simsalabim war die Erbsünde entstanden: durch den lustvollen Geschlechtsakt wurde die Sünde auf jede neue Generation übertragen, mit anderen Worten, aus dem Hodensack des Mannes dringt die Sünde durch den Schwanz in die Gebärmutter ein und erzeugt dort ein neues sündhaftes Leben. (erneute Unruhe unter den Zuhörern)

Das ist also der Grund für das Dogma der Jungfrauengeburt, Jesus konnte nur frei von der Erbsünde sein, wenn er nicht mit dem sündigen Samen des Mannes in Berührung gekommen war, wenn er nicht durch einen lustvollen Geschlechtsakt entstanden war,. wie Augustinus schreibt: ‚Ohne alle fleischliche Lust wurde Christus gezeugt und empfangen und blieb darum auch von jeglicher Befleckung durch die Erbsünde frei‘.

Damit bin ich bei dem nächsten unseligen Kapitel unserer Kirchengeschichte, das vor allem von Augustinus aufgeschlagen wurde, nämlich die Verdammnis der ungetauften Kinder. Da ein Kind, das vor der Taufe stirbt, direkt in den Limbus infantium, also in die Vorhölle kommt, bestand die Kirche darauf, dass, falls während einer Geburt Gefahr für das Leben des Kindes bestand, das Kind unbedingt noch rechtzeitig vor dem Tod getauft werden musste, indem die Hebamme ein Klistier in die Vagina einführte und das Ungeborene mit Weihwasser bespritzte. Genauso grausam war es, dass tote schwangere Frauen beim Trauergottesdienst nicht in der Kirche aufgebahrt werden durften und dass vor ihrem Begräbnis das tote ungetaufte Kind aus ihrer Gebärmutter herausgeschnitten und außerhalb des geweihten Friedhofs begraben werden musste.

Während Augustinus in der Zeit, in der er ein Anhänger des Manichäismus war, die Zeugung als Teufelsakt ablehnte, die Geburt seines Sohnes war nur darauf zurückzuführen, dass er nicht die fruchtbaren Tage der Frau kannte, aber den lustvollen Geschlechtsakt bejahte, machte er nach seiner Bekehrung eine Wende um einhundert und achtzig Grad und verabscheute nun die Lust und die Begierde und verlangte jetzt, dass der Geschlechtsakt ausschließlich zur Zeugung von Kindern durchgeführt werden durfte, wodurch er für viele, sehr viele Generationen ein moralisches Elend verursachte, indem er nun den Geschlechtsakt, der ohne einen Zeugungswunsch durchgeführt wurde, aufs schärfste verurteilte und Ehemänner als schändliche Liebhaber, Ehefrauen als Huren, Hochzeitsbetten als Bordelle und Schwiegerväter als Zuhälter bezeichnete.

Es ist nun sehr fatal, dass Augustinus von Schuld spricht, falls der Geschlechtsverkehr nicht zum Zwecke der Zeugung durchgeführt wird, aber da ihm wahrscheinlich, nicht zuletzt wegen seiner eigenen Vergangenheit, bewusst ist, dass sich der Geschlechtsverkehr in einer Ehe wohl kaum auf so wenige Male reduzieren lässt, führt er nun eine wahre Hirnakrobatik durch, um es für die Eheleute nicht zu schwer zu machen. Die geschlechtliche Lust ist für ihn zwar nicht schuldfrei, aber sie ist verzeihlich, es handelt sich um eine lässliche Sünde, während derjenige, der nur auf Verlangen, aber ohne Lust sich dem Geschlechtsverkehr hingibt, vollkommen schuldfrei ist. Hierzu schreibt Augustinus: ‚Die Pflicht leisten zieht keine Schuld nach sich, aber die Pflicht über die Notwendigkeit der Zeugung hinaus fordern ist lässliche Sünde‘.

Dass Augustinus bei dem schuldfreien, ohne Lust und auf Verlangen durchgeführten Geschlechtsverkehr wohl ausschließlich an die Frau denkt, zeigt sich daran, dass er von der Pflicht zum Geschlechtsverkehr spricht, damit der Mann nicht eine noch größere Sünde begeht: ‚Man ist verpflichtet, der Schwäche des Mannes, der sonst sich verirren würde, als Asyl zu dienen‘. Deutlicher kann man es ja wohl nicht mehr ausdrücken, dass Augustinus die Frau zum Gebrauchsgegenstand zum Zwecke der Zeugung und zum Genussmittel degradiert.

Nun möchte ich noch ein letztes Problem ansprechen, mit dem Augustinus die Menschen, insbesondere die Frauen, bis in die heutige Zeit schwer belastet hat, ich spreche vom ‚Problem‘ der Empfängnisverhütung. Da die Kirche bis zum heutigen Zeitpunkt der Meinung ist, dass der Geschlechtsverkehr ausschließlich zum Zwecke der Zeugung von Kindern durchgeführt werden darf, lehnt sie natürlich auch jede Form der künstlichen Empfängnisverhütung ab. Andererseits hat die Kirche sich damit endgültig von der Realität dieser Welt verabschiedet, sodass viele Frauen sich entweder über dieses Dogma einfach hinwegsetzen oder sogar aus der Kirche austreten.

Meine Damen und Herren, ich glaube, dass ich sehr deutlich gezeigt habe, dass Augustinus ein neurotischer Heuchler ist, der sein Leben über viele Jahre hinweg mit Fressen, Saufen und Huren genossen hat und dann schließlich zu der Überzeugung kam, dass er seiner Mama das nicht mehr länger antun kann. Nachdem er mit all den Frauen stellvertretend für seine Mama geschlafen hatte, unterwarf er sich anschließend verbrämt durch ein sogenanntes Bekehrungserlebnis dem religiösen Wahn seiner Mama.

Dass Augustinus bis zum heutigen Tage als großer Kirchenlehrer verehrt wird und seine Lehren nach wie vor weitgehend in der kirchlichen Dogmatik Bestand haben, zeigt nur allzu deutlich, dass die Kirche mit Liebe zum Menschen nichts zu tun haben möchte; es geht ihr vielmehr darum, den Machtapparat der in Frauenkleidern herumlaufenden alten Männer zu erhalten, indem sie durch ihre Sündenlehre die bedingungslose Unterwerfung der Menschen fordert und indem sie beharrlich die Frau als minderwertiges Wesen betrachtet und sie von allen kirchlichen Ämtern ausschließt.“

Die Zuhörer sprangen auf und machten ihrer Empörung durch laute Buhrufe Luft. Der Nuntius ging ans Rednerpult, erklärte die Veranstaltung für aufgelöst und verließ gemeinsam mit Augustinus die Aula der Theologischen Fakultät. Der Fahrer des Nuntius brachte beide zur Spiegelslust, wo sie sich beim Abendessen des Panoramablicks über die Stadt Marburg und das Marburger Schloss erfreuten.

„Mein lieber Augustinus, es tut mir Leid, dass Sie den unglaublichen Beleidigungen und Irrlehren dieses Weibes ausgesetzt waren. Es ist mir vollkommen unverständlich, wie sie jemals zur Professorin ernannt werden konnte. Ich werde gleich morgen mit dem Heiligen Vater und der Glaubenskongregation sprechen und wir werden dafür sorgen, dass dieses Weib seine Irrlehren nicht weiter verbreiten kann und dass diese Frau möglicherweise sogar exkommuniziert wird.“

Schopenhauer

Am nächsten Tag fuhr Karl mit dem Zug nach Frankfurt am Main, wo er seinen Freund Arthur besuchen wollte, der eine wunderschöne Wohnung direkt am Mainufer gegenüber der Maininsel hatte. Sie hatten sich viele Jahre nicht gesehen und Karl verspürte das dringende Bedürfnis, mit ihm über dessen zweite Betrachtung ‚Bei erreichter Selbsterkenntnis Bejahung und Verneinung des Willens zum Leben‘ zu diskutieren. Karl liebte es, mit Arthur und dessen Pudel stundenlang am Main spazieren zu gehen und zu philosophieren.

Sie waren seit vielen Jahren miteinander befreundet, obwohl ihre Weltanschauungen vollkommen unterschiedlich waren; während Karl der Meinung war, dass die Philosophen die Welt immer nur unterschiedlich interpretiert hätten, es aber darauf ankäme, die Welt zu verändern, war Arthur ein Philosoph durch und durch, der eben genau der Meinung war, dass die Philosophie immer nur theoretisch sein könne: ‚Die Philosophie kann nirgends mehr thun, als das Vorhandene deuten und erklären, das Wesen der Welt‘. Karl will also eine neue Welt schaffen, während Arthur die Welt nur verstehen will.

Im Gegensatz zu Karl, der ja sieben Kinder gezeugt hatte, von denen jedoch leider nur drei überlebt hatten, war Arthur ein Einzelgänger, der die Ehe sogar verabscheute, denn er war der Meinung, ‚Heiraten heißt das Mögliche thun, einander zum Ekel zu werden‘. Auch seine grundsätzlichen Anschauungen über die Frau zeugen nicht gerade von einer positiven Einstellung, wenn er die Frau als ‚sexus sequior‘ bezeichnete, die ‚bloße Aefferei, zum Behuf ihrer Gefallsucht‘ ausübe, selbst die Liebe beruhte seiner Meinung nach ausschließlich auf dem Geschlechtstrieb. Arthur liebte seinen Pudel mehr als die Menschen, genauer gesagt, das Wesen seines Pudels, denn wenn sein Hund starb, war er nicht besonders traurig, sondern er kaufte sich einen neuen Hund und war überzeugt, dass das Wesen seines Pudels ewig existiere. Wenn sein Hund gelegentlich nicht gehorchte und weglief, dann beschimpfte Arthur ihn mit den Worten ‚Du Mensch!‘.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juma»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juma» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Klaus Lothar Gollbricht - Na dann, Gute Nacht!
Klaus Lothar Gollbricht
Ralf During - Anaïs Tagebuch
Ralf During
Ralf Grabuschnig - Populismus leicht gemacht
Ralf Grabuschnig
Ralf Lothar Knop - Coloman
Ralf Lothar Knop
Ralf Lothar Knop - Evelyn
Ralf Lothar Knop
Ralf Lothar Knop - Rubin
Ralf Lothar Knop
Ralf Lothar Knop - Akbash
Ralf Lothar Knop
Отзывы о книге «Juma»

Обсуждение, отзывы о книге «Juma» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x