Ralf Grabuschnig - Populismus leicht gemacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Grabuschnig - Populismus leicht gemacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Populismus leicht gemacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Populismus leicht gemacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Orbán, Erdoğan, Bolsonaro … Sind das Diktatoren? So leicht sagen kann man das gar nicht. Klar: Noch sind diese «Populisten» nicht der neue Stalin oder Mussolini. Aber ihre Methoden ähneln denen der Geschichte doch sehr deutlich.
Die Gängelung der Medien zum Beispiel, das Schüren eines Feindbildes oder auch die Pflege des Ausnahmezustands … All diese Dinge werden von den Populisten von heute verwendet und kommen direkt aus dem Handbuch, das ihnen die großen Diktatoren der Geschichte hinterlassen haben.
Wir als Demokraten müssen dieses Handbuch kennen und genau deswegen habe ich es niedergeschrieben: Als humorvolle, satirische, aber doch warnende Handlungsanweisung an den Diktator von morgen. Denn als Historiker glaube ich ganz fest daran: Die Geschichte kann uns dabei helfen, die Welt von heute einzuschätzen. und in Zeiten wie diesen muss sie das auch.
Wenn du also ein Geschichts- und Politiknerd bist wie ich und dich die Welle des Populismus der letzten Jahre gleich erschreckt wie mich, dann ist dieses Buch für dich!
Diese dreizehn Methoden des modernen Autokraten findest du im Buch:
• Seien Sie kreativ mit Ihrer Biografie
• Basteln Sie ein Feindbild
• Finden Sie Ideale und unterwandern Sie sie
• Seien Sie nicht für, sondern gegen etwas
• Seien Sie Nationalist. Notfalls internationalistischer Nationalist
• Die Krise ist Ihre Chance zum Aufstieg
• Ihr Land ist immer in Gefahr
• Die Partei hat immer recht. Sie sind die Partei
• Balancieren Sie zwischen den Weltmächten
• Meistern Sie die Propaganda, knebeln Sie die Medien
• Geht's der Wirtschaft gut, geht's auch Ihnen gut. Notfalls auf Pump
• Fördern Sie Ihre Freunde und trennen Sie sich rechtzeitig von ihnen
• Nutzen Sie die Religion. Seien Sie Auserwählter oder seien Sie Gott
Die Geschichte dieser Diktatoren schauen wir uns dabei näher an:
• Miklós Horthy in Ungarn
• Josip Broz Tito in Jugoslawien
• Josef Stalin in der Sowjetunion
• Adolf Hitler in Nazi-Deutschland
• Francisco Franco in Spanien
• António Salazar in Portugal
• Nicolae Ceaușescu in Rumänien
• Enver Hoxha in Albanien
• Kemal Atatürk in der Türkei
• Benito Mussolini in Italien
• Engelbert Dollfuß in Österreich
… und ihre heutigen Kollegen im Europa von heute – Viktor Orbán, Wladimir Putin, Donald Trump, Jarosław Kaczyński, sowie die Damen und Herren aus AfD und FPÖ – bleiben auch nicht unerwähnt
Klingt das spannend? Dann lies gleich rein!

Populismus leicht gemacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Populismus leicht gemacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ralf Grabuschnig

Populismus leicht gemacht

Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ralf Grabuschnig Populismus leicht gemacht - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ralf Grabuschnig Populismus leicht gemacht Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Seien Sie kreativ mit Ihrer Biografie

Basteln Sie ein Feindbild

Finden Sie Ideale und unterwandern Sie sie

Seien Sie nicht für, sondern gegen etwas

Seien Sie Nationalist. Notfalls internationalistischer Nationalist

Die Krise ist Ihre Chance zum Aufstieg

Ihr Land ist immer in Gefahr

Die Partei hat immer recht. Sie sind die Partei

Balancieren Sie zwischen den Weltmächten

Meistern Sie die Propaganda, knebeln Sie die Medien

Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s auch Ihnen gut. Notfalls auf Pump

Fördern Sie Ihre Freunde und trennen Sie sich rechtzeitig von ihnen

Nutzen Sie die Religion. Seien Sie Auserwählter oder seien Sie Gott

Dagegenhalten!

Der Autor

Impressum neobooks

Einleitung

Populismus leicht gemacht. Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte

Es ist wieder in, Diktator zu sein! Zumindest müsste man fast zu dem Schluss kommen, wenn man sich heute in Europa und der Welt umschaut. Wie sonst wollen Sie sich die zahlreichen „demokratiepolitischen Neuerungen“ von Leuten wie Viktor Orbán in Ungarn oder Recep Tayyip Erdoğan in der Türkei erklären? Der Drang zur absoluten Macht ist in gewissen Teilen der Welt nicht mehr zu übersehen, und das ist gleichermaßen bedrohlich wie unspektakulär. Bedrohlich ist es für einige, weil … nun, weil gestandene Demokraten die westliche Welt lieber so lassen würden, wie sie ist. Aber zu denen zählen Sie, der Sie dieses Buch in Händen halten, doch hoffentlich nicht, also kümmern Sie sich mal nicht darum. Unspektakulär ist das Ganze, weil diese Entwicklung in der Geschichte beim besten Willen nichts Neues ist. Die „Populisten“ von heute finden in der Vergangenheit einen reichen Fundus an Vorbildern. Das 20. Jahrhundert wimmelte nur so vor Autokraten, Alleinherrschern und solchen, die es gerne gewesen wären, und selbst die Einflussreichsten von ihnen fingen irgendwann als ganz kleine Populisten an – genau wie ihre Schüler heute. Sie und Ihre Kollegen haben also Grund zu jubeln! Und abgesehen davon: Wenn das letzte Jahrhundert ein so großes Zeitalter der Diktatoren war, warum sollte diese Ära nun plötzlich vorbei sein? Offensichtlich funktionieren die alten Taktiken doch noch, und was ein Herr Orbán kann, das können Sie schon lange! Sie müssen nur wissen, wie Sie dorthin kommen, wo Sie sich so sehnlich hin wünschen. Sie haben sich daher richtig entschieden, dieses Buch zur Hand zu nehmen und endlich an Ihrer Gewaltherrschaft zu werkeln. Denn Sie und die anderen Diktatorenschüler von heute sollen schließlich nicht dieselben Fehler begehen müssen wie Ihre Vorbilder aus der Geschichte. Dieses Handbuch wird Ihnen die dreizehn Schritte aufzeigen, wie Sie genau das vermeiden. Diese Schritte werden jeweils mit Beispielen aus den Leben der europäischen Diktatoren der Vergangenheit illustriert, von den großen Namen wie Adolf Hitler und Josef Stalin bis hin zu kleinen regionalen Machthabern wie Enver Hoxha in Albanien und Nicolae Ceaușescu in Rumänien. Ich werde dabei Begriffe wie „Diktator“, „Autokrat“ oder „Alleinherrscher“ verwenden, aber natürlich existieren diese Begriffe in Abstufungen. Ein Adolf Hitler ist nicht dasselbe wie ein Nicolae Ceaușescu. Ein Viktor Orbán unterscheidet sich wiederum von diesen beiden Herren.

Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie aber eine zentrale Wahrheit der Weltpolitik verstehen: Der sogenannte Populismus von heute ist keine neue Erfindung. Die vielen autokratisch gesinnten, na ja, nennen wir sie mal Politiker, sind alles andere als herausragende Exemplare einer neuen, bislang unbekannten Menschengattung. In Wirklichkeit unterscheiden sie sich nicht nur von ihren Vorgängern eher marginal, auch untereinander kann man sie leicht verwechseln. Und noch mehr: Tatsächlich folgen sie alle in ihrem Leben und Streben demselben Handbuch, welches von den Stalins und Hitlers, den Ceaușescus und Hoxhas dieser Welt geschrieben worden ist. Und dieses Handbuch halten Sie jetzt in Händen! Es ist nun zwar nachvollziehbar, dass Sie als chronischer Demokratieallergiker neidisch auf jene Kollegen schielen, die auf diesem Weg schon weiter sind als Sie – auf Donald Trump, auf Viktor Orbán oder auf Recep Erdoğan. Aber es sollte Sie trösten, dass diese Leute trotzdem alle nach denselben Regeln spielen. Sie werden in diesem Buch also von den großen Diktatoren der Geschichte lernen, wie der Aufstieg an die Macht gelingen kann, und diesem Weg genauso folgen wie Ihre Mitstreiter. Denn auch wenn wir es uns heute kaum noch vorstellen können: Selbst ein Josef Stalin fing einmal ganz klein an, als unbedeutender, aber dafür umso lauterer Populist. Und das Beste: Niemand erinnert sich mehr daran! Der Pluspunkt für Sie: Sie können sich frei der Methoden eines Stalin bedienen, Sie können genau denselben Weg einschlagen, und kaum jemand wird sich daran stören oder gar Ihre Originalität in Zweifel ziehen. Denn für das Gedächtnis der Menschen von heute wirken die paar Jahrzehnte, die zwischen uns und der goldenen Zeit der Diktatoren liegen, wie ein unüberwindbares Bollwerk. Niemand weiß mehr von den politischen Aufstiegen von damals – oder zumindest will sich niemand mehr so recht daran erinnern. Selbst wenn das spätere Bild der brutalen Herrscher Hitler, Stalin oder Mao Zedong heute noch präsent sein mag, hält das also keinen modernen Populisten von seinem Aufstieg mithilfe derselben Methoden ab. Schauen Sie sich doch nur in Deutschland um. Die AfD wird, seit es sie gibt, dafür kritisiert, dass Elemente der Partei antidemokratisch auftreten, und trotzdem rennen ihnen die Wähler die Türen ein. Wohin antidemokratische Politik am Ende führen kann, das ist in Deutschland offensichtlich vielen Menschen nicht mehr bewusst. Sogar im Osten des Landes, wo jene unfreie Zeit doch erst drei Jahrzehnte her ist. Ihre Erfolgschancen als machthungriger Aufstiegsautokrat könnten also kaum besser sein. Ich möchte Ihnen auf den nächsten Seiten das dafür nötige Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

Dieses Buch gliedert sich in dreizehn Kapitel, die Ihnen die wichtigsten Taktiken und Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Diktator näherbringen werden. Ich gehe dabei davon aus, dass Sie bei der Erfüllung Ihrer feuchten Allmachtsträume noch ganz am Anfang stehen. Daher geht es in den ersten sechs Kapiteln um Methoden, mit denen Sie aus dem Nichts heraus die Macht im Staat an sich reißen können. Wir werden darüber sprechen, wie Sie Ihre unspektakuläre Herkunft zu einer veritablen Heldenstory umgestalten, wie Sie Feindbilder bedienen und in den Köpfen Ihrer zukünftigen Untertanen frischhalten können und wie Sie genau die Ideale finden, die beim Volk ankommen. Sie werden lernen, warum es sich niemals lohnt, für etwas aufzutreten, und warum konsequentes Dagegensein Ihr zuverlässigster Begleiter auf dem Weg zur Macht ist. Nebenbei sprechen wir bei der Gelegenheit über den besten Freund des Alleinherrschers – den guten alten Nationalismus. Ausgestattet mit diesem Wissen können wir uns zum Ende des ersten Teils dieses Handbuchs daran machen, über die konkrete Machtübernahme zu sprechen. Sie werden lernen, wie Sie Staatskrisen bauen, füttern und ausnutzen, um dorthin zu kommen, wo Sie sich selbst schon lange sehen – an die Schalthebel der Macht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Populismus leicht gemacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Populismus leicht gemacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Populismus leicht gemacht»

Обсуждение, отзывы о книге «Populismus leicht gemacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x