Christopher Stark - Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung

Здесь есть возможность читать онлайн «Christopher Stark - Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hormonelle Verhütung und die «Pille» als Mittel zur sexuellen Befreiung zu betrachten, ist heute eine weitgehend überholte Sichtweise. Im Lichte massiver, teilweise tödlicher Nebenwirkungen sind immer weniger Frauen bereit, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden mit derlei Verhütungs-Medikamenten zu belasten.
Demgegenüber stehen Frauenärzte, das Gesundheitssystem und staatliche Akteure überwiegend fest geschlossen hinter den Produkten und Interessen der Pharmaindustrie.
Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber für Frauen (und Männer) in Bezug auf hormonelle und nicht hormonelle Verhütung. Neben medizinischen Aspekten wird auch die soziopolitische Dimension des Themen-komplexes beleuchtet, sei es in Bezug auf die verdeckte Korruption zwischen Ärzten und Industrie, die perfiden Werbe- und PR-Strategien der Pharmaindustrie, oder die Ignoranz und Inkompetenz vieler Ärztinnen und Ärzte. Im Zentrum sollen auch gesellschaftliche Debatten stehen über Sinn und Unsinn einer täglichen Gabe von harten und an Nebenwirkungen reichen Medikamenten. Eine Medikamenten-Gabe, die an gesunde (!) junge Frauen erfolgt – und das standardmäßig über viele Jahre hinweg.
Zum Glück gibt es gute, praktikable und sichere Alternativen, auf die in diesem Buch ausführlich eingegangen werden soll.

Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Name:Pille 3. Generation (Mikro-/ Kombipille)

Wirkstoffe:Östrogen und Gestagen: Desogestrel oder Gestoden

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Handelsnamen u.a.: Lovelle, Marvelon, Desmin, Lamuna

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name: Pille 4. Generation / (Mikro-/ Kombipille)

Wirkstoffe:Östrogen und Gestagen: Drospirenon

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Handelsnamen u.a.: Petibelle, Yasmin, Aida, Yasminelle, Yaz

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name: Minipille

Wirkstoffe: Enthält in der Regel ausschließlich Gestagene: Levonorgestrel oder Desogestrel

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Muss immer zum gleichen Zeitpunkt am Tag eingenommen werden / Wird ohne Einnahmepause eingenommen. Etwas weniger sicher als Mikropillen / Handelsnamen u.a.: 28 mini, Microlut, Mikro 30, Cerazette

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Teilweise erhöhtes, teilweise stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:Zwei- Drei- und Vierstufenpräparate

Wirkstoffe:Verschiedene Gestagen- und Östrogen-Kombinationen

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Unterschiedliche Dosierungen von Hormonen im Laufe des Zyklus / Sollen den natürlichen Hormonhaushalt der Frau besser imitieren / Handelsnamen u.a.: Qlaira; Neo Eunomin, Biviol

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:Antiandrogen wirksame Pillen

Wirkstoffe: Gestagen: Cyproteronacetat / Östrogen: Ethinylestradiol

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Sind in Deutschland nicht zugelassen für die Verhütung: Werden gegen Akne, Knotenbildung, zu starke Körperbehaarung verschrieben / Handelsnamen u.a.: Attempta, Diane 35, Bella, Juliette

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name: Östrogenfreier Ovulationshemmer

Wirkstoffe:Kein Östrogen / Gestagen meist Desogestrel

Anmerkungen: Unterschiedliche Formen der Aufnahme / Setzt die Menstruation komplett aus (keine Blutungen) / Handelsnamen u.a.: Cerazette

Nebenwirkungen: Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name: Dreimonatsspritze (Depotpräparat)

Wirkstoffe: Gstagen: MPA / NET (Medroxyprogesteronacetat, Norethisteronenantat)

Anmerkungen:Wird gespritzt / Handelsnamen u.a.: Depo-Clinovir, Sayana

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:Hormonspirale (Hormon-Intrauterinpessar)

Wirkstoffe:Gestagen: Levonorgestrel

Anmerkungen:Wird etwa übergewichtigen Frauen verschrieben / Handelsnamen: Mirena, Jaydess, Kyleena

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Hohes Depressionsrisiko / Blutungsstörungen bei bis zu 20 % der Frauen / Erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:Vaginalring

Wirkstoffe:Östrogen: Ethinylestradiol / Gestagen: Etonogestrel

Anmerkungen:Wird von der Frau selbst in Vagina eingeführt / Bleibt drei Wochen im Körper, dann eine Woche Pause / Handelsname u.a.: Nuva-Ring

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen und unklare Risiken / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:Implantat / „Hormonstäbchen“ (Depotpräparat)

Wirkstoffe:Kein Östrogen / Gestagen: Etonogestrel

Anmerkungen:Wird in den Arm implantiert / Verbleibt je nach Implantat 4-6 Jahre im Körper / Handelsnamen u.a.: Jadelle, Implanon NTX, Nexplanon, Sino Implant II

Nebenwirkungen: Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Z.T. um 30 % verlängerte Blutungen in den ersten 3 Monaten / Z.T. zu 50 % seltene Blutungen / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name: Verhütungspflaster / Transdermales Kontrazeptivum

Wirkstoffe:Gestagen: Norelgestromin oder Gestoden / Östrogen: Ethinylestradiol

Anmerkungen:Wird auf Haut aufgeklebt / Handelsnamen u.a.: Evra, Apleek, Lisvy

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Stark erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Name:„Pille danach“ / Hormonelle Notfallkontrazeption

Wirkstoffe:Kein Östrogen / Gestagen: Levonorgestrel oder Ulipristalacetat

Anmerkungen:Orale Aufnahme / Handelsnamen u.a.: Pidana, Levogynon, Ellaone

Nebenwirkungen:Zahlreiche negative Nebenwirkungen / Erhöhtes Thromboserisiko

------------------------------------

Eigene Tabelle – Quellen: 9,12,13,14,15,19

2011 waren 75 unterschiedliche hormonelle Verhütungsmittel auf dem Markt in Deutschland.(20) Pharma-Fürsprecher wie der Mediziner Johannes Bitzer schwärmen für das „breit gefächerte Spektrum an Substanzen und Präparaten“, das für jede Patientin die richtige Wirkstoffkombination ermögliche. Der Arzt müsse die Frau lediglich richtig einschätzen und medizinisch beurteilen.(14)

Die Verbreitung einzelner Hormonpräparate

Momentan sind am weitesten verbreitet sogenannte Kombinations- bzw. Einphasenpillen(16), danach folgen der Verhütungsring und eine desogestrelbasierte Minipille. Bei älteren Frauen über 30 Jahren werden stärker gestagenbasierte Mittel verschrieben.

Zwei- und Dreiphasenpillen haben unterschiedliche Hormonkonzentrationen von Gestagen und Östrogen in den unterschiedlichen Phasen des Menstruationszyklus und sollen damit stärker dem natürlichen Zyklus der Frau ähneln. Angeblich sollen diese Mittel laut Pharmaindustrie geringere Auswirkungen auf den Organismus haben, aber laut Verpackungsbeilage haben sie in etwa die gleichen Nebenwirkungen. Bei der Zweistufen-Verhütungspille „Yaz“ zum Beispiel ist der Blick auf das Medikamenten-Bewertungsportal Sanego aufschlussreich. Es zeigt eine Verträglichkeit von 5,1 von 10 Punkten, wird von den Konsumentinnen also als wenig verträglich empfunden.(17)

Mehrstufenpräparate haben sich bisher nicht durchgesetzt, was etwa auch an der komplizierteren Einnahme liegt. Nimmt die Frau die Pille für den falschen Tag, nimmt sie die falsche Dosis von Hormonen zu sich.

Geographisch betrachtet, wird hormonelle Verhütung verhältnismäßig besonders oft in den ostdeutschen Bundesländern (außer in Sachsen) sowie in Teilen von Bayern und Schleswig-Holstein verschrieben. In Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München, sind die Raten bei der Verordnung verhältnismäßig deutlich geringer.(20)

Die verschiedenen künstlichen Hormone

Die folgende Tabelle fasst zusammen, welche künstlichen Hormone in den marktüblichen Hormonmitteln zurzeit verfügbar sind. Diese Informationen sind vor allem wichtig, da die künstlichen Hormone sehr unterschiedliche Auswirkungen auf Körper und Geist haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Pille und hormonelle Ver­hü­tung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x