Die Aufzeichnung, die Kevin für Eddie sichergestellt hatte, war langweilig und ermüdend. Das Bildmaterial vom Atelier ähnelte einem Stil-Leben.
Eddie hatte sich von dem vor ihm liegenden Tag ein vollständiges Bild gemacht, so pflegte er bei einer Tasse schwarzen Kaffee und einem Stück Käsekuchen eine kleine Pause einzulegen, um die Morgenzeitung zu studieren. Auf der Seite mit der Offerte: Nachruf, fing er an. Immer las er zuerst die Todesanzeigen. Eddie wusste selbst nicht mehr, wann er damit angefangen hatte, es zur Routinelektüre machte und wusste auch nicht mehr, warum.
„Jemanden gefunden den Du kennst?“, fragte Kevin. „Was die Leute nicht alles tun um in die Zeitung zu kommen“ neckte er.
„Chef, dass musst Du Dir ansehen. Diese Frau ist unglaublich.“
Eddie holte sich einen neuen Kaffee und zog sich einen Stuhl bei, nahm vor dem Bildschirm platz, zündete sich eine Zigarette an. „Na, dann lass mal sehen.“
Beim Betrachten der Aufzeichnung kam Eddie sich vor wie ein Voyeur. Er hatte einen Fächer in der Hand. Mit seinem handbetriebenen Ventilator wedelte er sich frische Luft zu. Die Klimaanlage hatte vorübergehend, wieder einmal, ihren Geist aufgegeben.
Die Wirkung, die von Loreley ausging, hatte nichts mit den Maßstäben gewöhnlicher Schönheit zu tun, sondern mit einer unglaublich starken Ausstrahlung. Sie war zu flach, zu dünn, zu groß. Sie hatte die Statur eines unterernährten Knaben. Loreley war Anfang, Mitte vierzig und hatte viel Ähnlichkeit mit ihrer Mutter.
Es war ein Ereignis sie anzusehen, wie sie dort, am Rand der Couch, vorgebeugt auf der Kante hockte, als sei sie ganz aufmerksam. Loreley umklammerte mit beiden Händen die mondän übereinandergeschlagenen Beine. Sie hatte sich nicht bewegt, saß von Anfang an in derselben Stellung. Diese Fähigkeit zur absoluten Bewegungslosigkeit, dass hatte es Paddy so leicht gemacht, mit ihr zu arbeiten. Stundenlang konnte sie so, wenn man es von ihr verlangte, im grellen Scheinwerferlicht sitzen. Bis ihre Muskeln oft sichtbar zu zittern begannen, aus Verkrampfung, bis Tränen aus ihren Augen traten, die sie diszipliniert mit ihren Wimpern, die wie künstliche Fliegen eines Anglers aussahen, weg blinzelte.
„Was ist das, was sie um den Hals hängen hat und bis zum Bauchnabel reicht? Eine Perlenkette?“, wollte Kevin wissen und ging auf Vergrößerung.
„Paddy hat die Parüre für umgerechnet 25.000,-- DM in Schottland erworben. Das Collier ist mehrsträngig aufgezogen und besteht aus unregelmäßigen, weiß-silbrigen chinesischen Kaschierperlen. Der Verschluss, ein Drachenkopf ist aus rhodiniertem Weißgold, 14 Karat, mit 8-Kant Diamanten im Brillantschliff besetzt und wurde zusätzlich mit Smaragden und Rubinen verziert, die Augen, zwei Saphire im Treppenschliff. Dazu gehört ein Armband, ein Ring und ein Paar Ohrringe.
„Rhodinieren? Was bedeutet das?“
„Dabei handelt es sich um einen chemischen Vorgang, in dem ein Metall mit Rhodium, einem Platin ähnlichen Metall, überzogen wird.“
„Aha. Muss man das wissen?“
„Nein. Aus den Erzählungen anderer weiß ich, dass auf dieser Garnitur ein Fluch liegt. Alle Trägerinnen kamen ums Leben.“
„Böses Karma“, spottete sein Praktikant.
Eddie schlug ihm die Tageszeitung zackig, aber dennoch zärtlich, auf den Kopf. „Räum den Mist weg!“, befahl er.
Dieser Schmuck war alles, außer Loreley, was Paddy von Salome geblieben war.
Die Aufzeichnungen landeten in Ablage P. P, wie Papierkorb, die Kameras hatte Kevin bei einer Nacht- und Nebelaktion wieder deinstalliert.
Er folgerte, dass Paddy und Loreley bestimmt kein Liebespaar waren. Sie gingen zwar sehr vertraut miteinander um, aber Sex? Für ihn undenkbar.
Es musste eine andere Verbindung geben. Eher wie zwischen Geschwistern.
Was wusste Eddie darüber?
Kaum, nachdem die Kameras nicht mehr aufzeichneten, spielte sich folgendes ab:
Paddy saß auf einem kleinen Hocker vor einer leeren Leinwand, hatte ein Glas mit eiskalter Cola in der Hand und wollte einen Schluck trinken, als er auf dem Beistelltisch etwas schimmern sah. Es war ein Wasserkringel, wie von einem feuchten Glas. Dies war nicht weiter bemerkenswert, nur hatte er an diesem Morgen noch nichts auf diesem Tisch abgestellt. Sein Glas war trocken und er hielt es noch immer in der Hand. Bereits um diese Uhrzeit war es schon sehr warm. Der Wasserrand konnte unmöglich noch vom Vortag sein.
Er nippte an seinem Getränk und starrte versonnen auf den Abdruck, versuchte sich einen Reim darauf zu machen. Sein Blick wanderte zu Loreley und wieder zurück zum Tisch.
Verwundert sprang er auf, nahm einen Lappen und wollte ihn wegwischen. Als er sich wieder dem Wasserkringel zuwandte, war er verschwunden.
Paddy begann zu krampften und wurde von einem schrecklichen Anfall gepackt. Das Glas fiel ihm aus der Hand. Sein Gesicht lief blau an, er rang nach Luft. Er klammerte sich mit beiden Händen an die Staffelei und krümmte sich. Paddy schien das Gleichgewicht zu verlieren, taumelte dicht an Loreley heran und rutschte nach und nach auf den Boden. Paddy bekam einen heftigen Hustenanfall, rang nach Luft bis ihm das Blut in den Kopf schoss und seine Adern an Hals und Stirn hervortraten. Sein Ächzen steigerte sich zu einem hilflosen Röcheln. > O Gott, mein Herz! Mein Herz! > keuchte er und fasste sich an selbiges, als wolle er es sich aus der Brust reißen.
Das Sonnenlicht, das durch die Fenster schien, fiel strahlend auf seine Stirn und glitzerte in den winzigen Schweißtropfen wie ein Diadem aus Juwelen. Seine Knie schlugen gegeneinander, seine Zähne klapperten.
Loreley leistete Erste Hilfe und gab ihm eine Spritze, die sie immer griffbereit hatte. Dieser Zusammenbruch war nicht sein erster. Sie häuften sich in letzter Zeit. Mühsam klappte er eine Auge auf. Sie konnte sehen, dass Paddy noch nicht sterben wollte.
Paddy liebte diese Frau, mehr als sein Leben. Was sollte er nur ohne sie machen? Loreley war der Wind unter seinen Flügeln.
In der darauffolgenden Nacht ereignete sich folgendes: Wie ein Geist schlafwandelte Paddy durchs Schloss.
An einer der Türen las er das unerbittliche Wort: Geschlossen. Er packte den Knauf und rüttelte. Zu seiner Überraschung drehte er sich in seiner Hand, die Tür öffnete sich, aber nicht auf seinen Druck hin. Sie wurde von innen geöffnet und Paddy schaute in das schwach beleuchtete Gesicht eines sehr alten und außerordentlich zerbrechlich wirkenden kleinen Mannes.
„Bitte, treten Sie ein“, sagte eine sanfte, ziemlich zittrige Stimme und schwache Schritte schlurften vor ihm her.
Die Dunkelheit, in dem großen, trübsinnigen Raum, wurde nur durch zwei tropfende Kandelaber erhellt. Die Möbel wirkten unheimlich und geheimnisvoll und die schwache Beleuchtung warf drohende geradezu gefährliche Schatten. Paddy verspürte ein starkes Verlangen sofort wieder zu gehen, aber die Dunkelheit um ihn herum lichtete sich und er sah, dass der alte Mann eifrig hier und da weitere Kerzen anzündete.
Paddy sah ihn nun verhältnismäßig deutlich. Er hinterließ einen unbeschreiblichen Eindruck auf ihn. Während er ihn anstarrte, musste Paddy an Rembrandt denken. Wer anders hätte eine Vorstellung von den unheimlichen Schatten auf dem verwüsteten Gesicht geben können? Müde. Ein Wort das man leichthin benutzt. Nie zuvor war es ihm deutlicher geworden, was es bedeuten konnte. Eine so unsägliche, geduldige Erschöpfung. Die tiefliegenden Augen, wie unbelebte Planeten in dem welken Gesicht. Die matte Gebrechlichkeit dieser gebeugten, zitternden Gestalt. Die Worte Staub und Asche gingen ihm durch den Kopf. Der Mann wirkte kaum stabiler als ein Knäuel aus Staub und Spinnweben, die durch einen Atemzug oder durch eine Berührung zerstört werden konnte.
„Sie sind Maler?“ In seiner Stimme lag die Stumpfheit äußerster Gleichgültigkeit. Sie war sehr leise, kaum hörbar und dennoch war eine merkwürdige, fast flehende Eindringlichkeit in ihr und seine Augen fixierten Paddy matt. Ein verzehrender, starre Blick.
Читать дальше