Urs Triviall - Der Vorfall

Здесь есть возможность читать онлайн «Urs Triviall - Der Vorfall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Vorfall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Vorfall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Handlung beginnt «eines schönen Tages» geraume Zeit nach dem Abklingen der Corvid19-Pandemie mit einem Telefon-Anruf aus dem Jenseits, und zwar von meiner Ehefrau, die vor fünf Jahren verstorben ist.
Da sich die Anrufe der Fremden hartnäckig wiederholen, beginnt eine Auseinandersetzung über die Wahrscheinlichkeit. Schließlich sind die Aussagen der Anruferin so eindeutig, dass es sich nicht um eine Betrügerin handeln kann. Ich lasse mich also auf den Kontakt ein und werde aufgefordert, auf der Erde für Abrüstung und Frieden tätig zu werden. Weil nämlich die Jenseitser die möglich gewordene telefonische Verbindung aus dem Jenseits zur Erde nutzen wollen, um die Menschheit endlich zur Vernunft zu bringen. Im Jenseits bemühen sich verstorbene Heilige, Philosophen, Politiker und Dichter um menschlichen Fortschritt auf der Erde. Meine Frau berichtet mir über die jenseitigen Debatten und lässt mir die Erklärungen der einstigen Weltgrößen per Fax zukommen. Auf der Erde werden die Anrufe zum Problem; denn nicht nur ich werde angerufen. Es wird ein neues Virus vermutet.. Im Jenseits sind auch Verstorbene anderer Planeten, insbesondere von der Maxima, der weltgrößten Erde, die unserer Erde um zweitausend Jahre voraus ist. Von der Maxima war Jesus einst mit einem Raumschiff gekommen. Jetzt entscheiden die Maximaner, der Erde wieder einen Besuch abzustatten, und zwar mit einem gigantischen Raumschiff. Geplant ist eine Erdumrundung und schließlich eine Wasserung vor Israel. Der Staatschef der Maxima möchte Jerusalem und Bethlehem besuchen, insbesondere aber soll eine friedenstiftende Konferenz stattfinden. Die Staatschefs von China, USA und Russland sowie Israel und Palästina versammeln sich bereits in Tel Aviv, doch das Raumschiff der Maxima kommt nicht an. Es wurde auf der letzten Etappe, auf dem Flug von Kapstadt zum Mittelmeer von einer unbekannten Macht beschossen und hat prompt die Heimreise angetreten. Jenseitser und Maximaner werden sich einig in der Auffassung, dass die Erde noch tausend Jahre braucht, um endlich zur Vernunft zu kommen…
Ich, Urs Triviall, berichte und kommentiere mit möglichst gesundem Menschenverstand, was mir widerfahren ist. Eine zweite Perspektive ist die meiner Frau Petra aus dem Jenseits, die dort gut informiert ist, abgeklärter auf die Erde schaut, ihre einstige irdische Aktivität aber nicht verloren hat. Eine dritte Perspektive ist die unterschiedliche Sicht der verstorbenen Persönlichkeiten auf ihr einstiges Wirken auf der Erde und ihre aktuelle Einschätzung des Geschehens auf unserem Planeten.

Der Vorfall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Vorfall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Seltsam irritierende Sekunden. Sie empfand wahrscheinlich erst in eben diesem Moment, wie ungewöhnlich ihr Besuch war. Auch dass sie mich zur Begrüßung geduzt hatte, war nicht unbedingt gewöhnlich. Gewiss, wir waren damals Kollege und Kollegin, hatten uns selbstverständlich geduzt. Aber seither war viel Zeit vergangen. Und jeder hatte seinen Pfad finden müssen. Unsere Wege waren weit auseinander gegangen. Sie hatte sehr schnell ihren Frieden gemacht mit den neuen Oberen, ich hingegen haderte herum. Noch immer. Und wahrscheinlich auch künftig.

Nach den Sekunden des Verharrens hatte sie sich offenkundig entschlossen, unmittelbar zum Kern ihres Anliegens überzugehen. Sie schob ihre Brille wieder auf die Nase, legte sich ein Stück Torte auf ihren Teller, nahm einen ersten Biss und sagte mit noch ziemlich vollem Mund:

„Also Folgendes: Ich habe ein Kapitel in meinem neuen Roman, in dem der Direktor der Schauspielschule vorkommt. Ich möchte möglichst dicht an der Wahrheit sein.“

„Worum geht es?“

„Um die Firma.“

„Ah, verstehe!“ Das populistische Mainstream-Thema dachte ich, schwieg aber und machte eine interessierte Miene. Wenn sie denn doch die mysteriöse Anruferin war, dann gab sie sich wahrhaftig viel Mühe, von ihrem eigentlichen Ansinnen abzulenken. Obwohl natürlich noch viel rätselhafter war, warum sie – so es zutraf - gegen mich solch infame Intrige inszenierte.

Sie benutzte mein „Verstehe!“ für eine kleine Kunstpause, trank genießerisch Kaffee und fuhr fort:

„Schlagzeilen lassen sich nicht mehr damit machen, heutzutage muss man rechts blinken. Aber mich interessiert es. Da gibt es nämlich, sagen wir mal, einen dunklen Punkt in seinem Leben. Er ist, das ergeben jedenfalls meine bisherigen Recherchen, für die Firma kurze Zeit in Frankfurt am Main tätig gewesen.“

„Nein!“

„Doch! War er manchmal tagelang weg von der Schule?“

„Gott, das ist so lange her, kann mich nicht erinnern.“ Das war nun wirklich starker Tobak!

„Gibt es wirklich keinerlei Hinweis, nicht einmal eine Vermutung? Es müsste doch aufgefallen sein. Man hätte gerätselt, warum er so oft krank ist. Zum Beispiel.“

„Du warst seine Assistentin. Du müsstest dich doch am ehesten daran erinnern können.“

„Es geht um die Zeit nach mir.“

„Ach so!“

Just wurde mir heiß und kalt. Ich erinnerte mich plötzlich, dass mich Vickert eines Tages in seinem Zimmer beiseite genommen und in ein Vertrauen gezogen hatte, das ich seither nie gebrochen habe. Sollte ich jetzt offen darüber sprechen?

„Du überlegst?“ riss mich Simone aus meinen Erinnerungen.

„Ja, da fällt mir eine Sache ein.“ Ich zögerte, dann sagte ich: „ Eine Sache, die ich bis jetzt eisern für mich behalten habe; denn er hat mir etwas anvertraut, was man damals nicht jedermann erzählt hätte.“

„Und?“ sagte sie aufmerkend und goss sich noch einmal Kaffee ein.

Ich zögerte noch immer, erwog, ob meine Aussage irgendwem noch heute Ärgernisse bereiten könnte. Das schloss ich aus, denn die Angelegenheit war aus gegenwärtiger Sicht belanglos. Nicht nur verjährt, sondern eigentlich völlig belanglos.

„Hm!“ räusperte ich mich und sagte: „Das ist alles so weit weg. Wir hatten irgendeine Besprechung, wenn ich mich richtig erinnere, standen an seinem Schreibtisch und verharrten, denn die Angelegenheit, um die es ging, hatten wir geklärt. Plötzlich zog er seinen Schreibtischkasten auf, griff nach einem kleinen Fotoalbum und sagte, das sei von der Sicherheit. Ich muss ein sehr verdutztes Gesicht gemacht haben; denn er ergänzte, sie wollten ihn zu einem Einsatz im Westen überreden. Ich konnte das auf keine Reihe kriegen. Er blätterte in dem Album, zeigte mir Fotos. Zu sehen waren Straßen und Häuser einer mir fremden Stadt, insbesondere ein Geschäft mit Schaufenstern. Angeblich, sagte er, sei er genau der Typ, den er in diesem Geschäft spielen sollte. Mir schien, dass seine Hände zitterten. Mir war sofort klar, dass ich hier so zurückhaltend wie möglich sein musste. Zum Glück bat er mich damals nicht um Rat. Er klappte das Album zu, legte es ab und sagte, und das hat sich mir wörtlich eingeprägt: ‚Die wollen mich weg haben hier.‘ Ich weiß nicht, was diese Befürchtung bei ihm verursachte. Es gab zwar oft Kritik an der Schule, das weißt du ja auch, aber dass man ihn durch besondere Beförderung von seinem Posten verjagen wollte, das, hm, das schien mir unwahrscheinlich.“

„Und, wie stand er dazu?“ fragte Simone knapp und zielgerichtet.

„Er meinte, er habe sich entschieden, er werde so etwas nicht machen. Er sei zwar Schauspieler, aber für die Bühne, nicht für einen Geheimdienst.“

„Das hat er dir gesagt, aber gespielt hat er trotzdem.“

„Meinst du?“

„Du lieferst mir ein wichtiges Detail in meinem Puzzle. Für mich steht damit fest, dass er tatsächlich von Fall zu Fall tätig war. Ich muss nur noch herauskriegen, worin diese Tätigkeit bestand. Hat er damals noch irgendwelche Angaben gemacht?“

„Nein, kann mich nicht erinnern.“

„Naja, du hast mir jedenfalls sehr geholfen. Ich bin auf der richtigen Fährte. Ich weiß zwar noch gar nicht, ob ich das alles so genau brauche, aber ich behaupte nun mal nicht gern etwas, was nicht stimmt. Bei aller Freiheit in der Literatur.“

Ich beschloss, ihre literarischen Absichten nicht noch weiter zu hinterfragen. Das wäre ganz und gar unersprießlich gewesen, hätte mir nur Zeit gekostet. Zumal ich das Gefühl nicht los wurde, dass Simone hier etwas wichtig machte, was im Grunde eine Banalität gewesen war. Ich konnte mich auch absolut nicht erinnern, dass sich Vickert damals öfter für einige Tage frei genommen hätte. So sagte ich denn gedehnt und gewissermaßen als Schlußwort: „Ja, die Wahrheit, ein kostbares Gut!“

Sie begriff sofort meinen Untertext, sagte pathetisch „Wir werden sie hüten!“ und erhob sich.

„Noch zum Teich?“ fragte ich, um einen zu abrupten Abschied zu verhindern.

„Erst einmal Dank für Speise und Trank. Auch für die Information. Hilft mir wirklich sehr. Den Teich schenken wir uns, ja?“

„Kein Problem.“

Sie verharrte noch einmal auf der Terrasse, schaute sich um und sagte: „Hast dich hier in eine richtige Idylle zurückgezogen. Schön!“ Dann ging sie los. An der Gartentür blieb sie stehen, drehte sich noch einmal zu mir um und fragte mich überraschend: „Hätt` ich fast vergessen: Darf ich dich zitieren?“

„Mich zitieren? Wieso?“

„Wenn deine Anmerkungen ein wichtiger Drehpunkt werden sollten.“

„Gott, wenn es sein muss. In meinem Alter kann es mir eigentlich schnuppe sein.“

„Nun kotteriere mal nicht mit deinem Alter“, meinte sie so gut gelaunt, wie sie gekommen war. „Lass es dir gut gehen! Servus!“, fügte sie an und stieg in ihr schmuckes Auto.

Ich schaute mit zwiespältigen Gefühlen hinterher. War die Story um Horch und Guck wirklich so wichtig? Oder war sie nur vorgeschoben, um an mich heranzukommen? Andererseits: Nahm ich mich etwa viel zu wichtig? Ich tröstete mich damit, dass ich zu solchen Überlegungen gewiss nie geraten wäre, hätte es diese Stalkerin nicht gegeben. Mithin: in punkto Simone war ich ganz und gar nicht weiter gekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie die mysteriöse Anruferin war, hatte sich zwar verringert, aber die Vermutung war nicht ausgeräumt.

Unvorstellbare Verhältnisse

Ich beschloss, die Begegnung mit der ehemaligen Kollegin sozusagen zu den Akten zu legen, zwar zur Akte ‚Jenseits‘, aber ganz weit hinten, oder unten, jedenfalls nicht zu alsbaldiger neuerlicher Bearbeitung. Wirklich aktuell, vor allem bewegender war, was diese angebliche Petra im letzten Telefonat gesagt hatte. Sie hatte behauptet, dass Brecht vorbei gekommen sei. Das war eine Bemerkung, die mich nicht losließ.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Vorfall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Vorfall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ursula Le Guin - Der Magier der Erdsee
Ursula Le Guin
Urs Rauscher - Der Auftrag
Urs Rauscher
Urs De Plierer - Der Autofetischist
Urs De Plierer
Judith und Urs Parolo - Weg der Seele
Judith und Urs Parolo
Judith und Urs Parolo - Hilf Dir selbst
Judith und Urs Parolo
Urs Scheidegger - Der letzte Flug
Urs Scheidegger
Ursula Meerle G. - Der kleine Rabe
Ursula Meerle G.
Urs Schaub - Der Salamander
Urs Schaub
Отзывы о книге «Der Vorfall»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Vorfall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x